Added Matter: Datengesteuerte EPA-Patentverfolgung

Added Matter

3.5 | 13 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/10/22
Beschreibung:
Added Matter ist eine datengesteuerte Plattform, die EPA-Prüferstatistiken zur Verbesserung der europäischen Patentverfolgungsstrategie bereitstellt. Es hilft, Argumente zu personalisieren, die Erfahrungen der Prüfer zu verstehen, Zeitpläne zu verwalten und Muster zu erkennen.
Teilen:
EPA-Statistiken
Patentanalyse
Prüferdaten

Übersicht von Added Matter

Added Matter: Revolutionierung der europäischen Patentanmeldung mit Daten

In der komplexen Landschaft der europäischen Patentanmeldung erweist sich Added Matter als bahnbrechend. Dieser datengesteuerte Ansatz ermöglicht es Patentanwälten, ihre Strategien zu optimieren und ihre Erfolgschancen zu erhöhen. Was ist Added Matter? Es ist ein EPO-Prüfer-Statistik-Dashboard, das entwickelt wurde, um auf der Grundlage von Verhaltensdaten der Prüfer verwertbare Erkenntnisse zu liefern. Es ermöglicht den Nutzern, Argumente zu personalisieren, die Erfahrungen der Prüfer zu verstehen, Zeitpläne zu verwalten und Muster zu erkennen.

Wie funktioniert Added Matter?

Added Matter aggregiert und analysiert Daten im Zusammenhang mit EPO-Prüfern (Europäisches Patentamt) und bietet den Nutzern einen umfassenden Überblick über ihre früheren Entscheidungen, ihre technische Expertise und ihre Tendenzen. Diese Informationen helfen bei der Formulierung effektiverer Argumente und der Vorhersage der wahrscheinlichen Ergebnisse von Patentanmeldungen. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Funktionen:

  • Personalisierung von Argumenten: Added Matter hilft, Argumente zu identifizieren, die sich gegen bestimmte Prüfer als erfolgreich erwiesen haben. Durch das Durchsuchen von EP-Anmeldungen, die von jedem Prüfer bearbeitet wurden, können Benutzer Fälle finden, die in ihrem Bereich zugelassen oder abgelehnt wurden, so dass sie ihre Argumente entsprechend anpassen können. Wie verwende ich Added Matter, um Argumente zu personalisieren? Suchen Sie einfach nach einem Prüfer und überprüfen Sie seine früheren Fälle, um erfolgreiche Strategien zu identifizieren.
  • Verständnis der Erfahrungen von Prüfern: Die Plattform ermöglicht es den Benutzern, die Fälle zu verstehen, die jeder Prüfer zuvor in seinem Bereich bearbeitet hat. Durch die Suche nach Prüfer oder Anmelder können die Benutzer das Niveau des technischen Verständnisses des Prüfers und die Arten von Ansprüchen einschätzen, denen er täglich begegnet. Für wen ist Added Matter? Es ist besonders nützlich für diejenigen, die das Dossier und die Erfahrung eines Prüfers genau verstehen wollen.
  • Verwaltung von Zeitplänen: Added Matter bietet Daten zur Zeitplanung von Ereignissen, um besser einschätzen zu können, wann Kosten entstehen und wie lange die Verfolgung dauern wird. Dies hilft bei der effektiveren Verwaltung von Verfolgungs- und Kostenzeitplänen. Wie verwaltet man Zeitpläne am besten? Nutzen Sie die Plattform, um die Anzahl der pro Monat ergangenen Bescheide und die Verteilung der typischen Antwortzeit des Prüfers anzuzeigen.
  • Identifizierung von Mustern: Die Benutzer können statistische Muster nutzen, darunter die durchschnittliche Anzahl von Bescheiden bis zur Erteilung, Vorladungen oder fingierte Rücknahmen, Erfolgsquoten in mündlichen Verhandlungen, Erteilungsquoten und mehr, um zu entscheiden, wann sie weiter Druck machen und wann sie nachgeben sollten. Was ist die statistische Musteranalyse in Added Matter? Die Plattform bietet umfassende Statistiken zu Erteilungen, Rücknahmen und Ablehnungen sowie Erfolgsquoten mündlicher Verhandlungen.

Hauptmerkmale und Vorteile

  • Umfassende Datenanalyse: Added Matter bietet eine Fülle von statistischen Daten zu EPO-Prüfern, darunter Erteilungs-, Rücknahme- und Ablehnungsquoten.
  • Prüferprofile: Greifen Sie auf detaillierte Profile einzelner Prüfer zu, einschliesslich ihrer technischen Expertise, ihrer früheren Entscheidungen und ihrer Tendenzen.
  • Anmelder-Einblicke: Verstehen Sie, welche Prüfer Anträge von bestimmten Anmeldern bearbeiten und welche Ergebnisse diese Anträge haben.
  • Zeitplanverwaltung: Schätzen Sie Verfolgungszeitpläne und -kosten auf der Grundlage historischer Daten.
  • Argumentoptimierung: Identifizieren Sie erfolgreiche Argumente und vermeiden Sie ineffektive Argumente auf der Grundlage früherer Fälle.

Added Matter Preise

Added Matter bietet eine gestaffelte Preisstruktur, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden:

  • Kostenloses Angebot: Dieses Angebot steht Unternehmen mit weniger als 5 EP-Anwälten zur Verfügung und beinhaltet 5 Prüferanfragen pro Monat. Es ermöglicht Benutzern, alle EPO-Prüfer anhand ihres Namens zu finden, wichtige Kennzahlen und Fallausgänge einzusehen und auf vollständige EP-Fälle zuzugreifen.
  • Bezahltes Angebot: Dieses Angebot kostet 15 £ pro Monat und umfasst 30 Prüferanfragen pro Monat, wobei zusätzliche Anfragen für 1 £ pro Anfrage erhältlich sind. Es bietet die gleichen Funktionen wie das kostenlose Angebot, jedoch mit erhöhten Nutzungslimits.

FAQs über Added Matter

  • Was passiert, wenn ich die pro Monat enthaltenen Prüferanfragen überschreite?
  • Wer ist für das kostenlose Angebot berechtigt?
  • Was ist der Unterschied zwischen dem kostenlosen und dem kostenpflichtigen Angebot?
  • Verfallen die Prüfer-Guthaben nach einer bestimmten Zeit?
  • Muss ich für jeden Patentanwalt in meiner Kanzlei einen Platz kaufen?
  • Kann ich mein Abonnement jederzeit kündigen?
  • Wie aktuell sind die Daten?
  • Bieten Sie kostenlose Testversionen an?

Warum Added Matter wählen?

Added Matter ermöglicht Ihnen:

  • Wettbewerbsvorteil erlangen: Indem Sie das Verhalten der Prüfer verstehen, können Sie effektivere Argumente entwickeln und Ihre Erfolgschancen erhöhen.
  • Zeit und Geld sparen: Indem Sie Verfolgungszeitpläne und -kosten abschätzen, können Sie Ihre Ressourcen besser verwalten.
  • Datengestützte Entscheidungen treffen: Added Matter liefert Ihnen die Erkenntnisse, die Sie für fundierte Entscheidungen über Ihre Patentverfolgungsstrategie benötigen.

Schlussfolgerung

Added Matter stellt einen bedeutenden Fortschritt in der europäischen Patentverfolgung dar und bietet Patentanwälten die Daten und Erkenntnisse, die sie für ihren Erfolg benötigen. Durch die Nutzung von Prüferstatistiken und Verhaltensdaten können Benutzer Argumente personalisieren, die Erfahrungen der Prüfer verstehen, Zeitpläne verwalten und Muster erkennen, was letztendlich ihre Chancen auf die Erlangung von Patenten und den Schutz des geistigen Eigentums ihrer Mandanten erhöht. Egal, ob Sie eine kleine Kanzlei oder ein grosses Unternehmen sind, Added Matter kann Ihnen helfen, Ihre Patentanmeldungsstrategie zu optimieren und Ihre Ziele zu erreichen.

Beste Alternativwerkzeuge zu "Added Matter"