BaseRock AI: Agentic QA-Plattform für Entwicklungsteams

BaseRock AI

3.5 | 285 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/09/15
Beschreibung:
BaseRock AI unterstützt Entwicklungs- und QA-Teams durch die Automatisierung von Unit- und Integrationstests mit Agentic AI. Steigern Sie die Codequalität und fangen Sie Fehler frühzeitig ab.
Teilen:
Automatisierte Qualitätssicherung
KI-gestützte Tests
CI/CD-Integration
Codeabdeckung
Agentic AI

Übersicht von BaseRock AI

BaseRock AI: Agentic QA-Plattform für Dev-Teams

BaseRock AI ist eine KI-gestützte Plattform, die entwickelt wurde, um Unit- und Integrationstests für Entwicklungs- und QA-Teams zu automatisieren. Sie nutzt Agentic AI, um Code und Netzwerkverkehr zu analysieren, Tests zu generieren und Fehler frühzeitig im Entwicklungszyklus zu erkennen, was letztendlich die Codequalität und die Entwicklerproduktivität steigert.

Was ist BaseRock AI?

BaseRock AI ist eine Agentic QA-Plattform, die es Entwicklungsteams ermöglicht, funktionale Tests zu automatisieren. Sie hilft, Tests automatisch zu generieren und auszuführen, Fehler frühzeitig zu erkennen und die Qualität zu verbessern. Sie lernt aus Ihrem Code und Traffic, um automatisch Tests zu erstellen und auszuführen, wodurch manueller Aufwand entfällt.

Wie funktioniert BaseRock AI?

BaseRock AI verwendet ein einzigartiges LACE-Framework:

  • LEARN (LERNEN): Es beobachtet den Netzwerkverkehr, UI-Interaktionen und den Quellcode, um Integrationspunkte zu identifizieren.
  • ANALYZE (ANALYSIEREN): Die AI analysiert intelligent API-Schemas, Abhängigkeiten und bildet Korrelationen über Datenbanken und Microservices hinweg ab.
  • CREATE (ERSTELLEN): BaseRock generiert robuste Integrationstests mit synthetischen Daten für maximale Abdeckung.
  • EXECUTE (AUSFÜHREN): Tests können innerhalb der Maschine des Entwicklers oder als Teil einer CI/CD-Pipeline ausgeführt werden.

Hauptmerkmale und Vorteile

  • Automatisierte Integrationstests: AI erstellt Integrationstests und synthetische Daten aus Netzwerkverkehr und Code.
  • Automatisierte Unit-Tests: AI analysiert Code und liefert umfassende Unit-Tests, wodurch 80%+ Abdeckung mit einem einzigen Klick erreicht wird.
  • Autonome Tests: AI kann Tests aus realen Benutzerabläufen und Netzwerkverkehr erstellen und ausführen.
  • Frühe Fehlererkennung: Erkennt Fehler, bevor Pull-Requests zusammengeführt werden, mit nahtloser Integration in QA-, CI/CD- und Entwicklungsumgebungen.
  • Zeitersparnis: Behauptet, bis zu 95 % der Fehler vor der Produktion zu erkennen und Testschulden in Legacy-Systemen zu reduzieren, wodurch die Produktivität um 40 % gesteigert wird.

Kernfunktionen

BaseRock AI bietet eine umfassende Suite von Testfunktionen:

  • Unit-Tests: Erreicht bis zu 80 % Codeabdeckung ohne Entwicklereingriff. Es bietet eine nahtlose Integration in die CI/CD-Pipeline und keine Lernkurve.
  • Integrationstests: Erkennt automatisch APIs und Schemas, generiert realistische synthetische Daten und erstellt die gesamte Testsuite automatisch. Diese Tests können überall ausgeführt werden.
  • UI / End-to-End-Tests: Testet die Endbenutzererfahrung, fängt Regressionsprobleme ab und ermöglicht schnellere Feature-Releases. Tests entwickeln sich mit dem Code weiter.

Warum ist BaseRock AI wichtig?

In der modernen Softwareentwicklung ist das Testen von entscheidender Bedeutung, aber oft zeitaufwändig und teuer. BaseRock AI begegnet diesen Herausforderungen, indem es wichtige Aspekte des Testprozesses automatisiert, was zu Folgendem führt:

  • Reduzierte QA-Kosten: Gemeldete 80 % Reduzierung der QA-Kosten.
  • Verbesserte Codequalität: Bis zu 95 % der Fehler werden in der Vorproduktion abgefangen.
  • Erhöhte Entwicklerproduktivität: Behauptet eine 40-prozentige Steigerung der Entwicklerproduktivität.

Wo kann ich BaseRock AI verwenden?

BaseRock AI lässt sich in verschiedene Umgebungen integrieren, darunter:

  • CI/CD-Pipelines: Nahtlose Integration für kontinuierliches Testen.
  • QA-Umgebungen: Ermöglicht eine effiziente Qualitätssicherung.
  • Entwicklungsumgebungen: Ermöglicht Entwicklern, Code lokal zu testen.

Kundenmeinungen

  • Niraj Rai, Gründer - CEO: "Das KI-gesteuerte Testen von BaseRock hat Fehler aufgedeckt, die wir manuell nie gefunden hätten – unsere Release-Zyklen sind schneller, und unser Team verbringt weniger Zeit mit der Fehlerbehebung."
  • Manish Kumar, Mitbegründer: "Mit BaseRock schreiben oder pflegen wir keine Testskripte mehr. Die Plattform generiert automatisch umfassende Integrations- und Unit-Tests, sodass wir uns auf die Entwicklung neuer Funktionen konzentrieren können."

Wie fange ich mit BaseRock AI an?

Besuchen Sie die BaseRock AI-Website, um sich für eine kostenlose Testversion anzumelden oder eine Demo zu buchen. Sie bieten flexible Bereitstellungsoptionen, einschließlich Self-Hosted und BaseRock Cloud.

Welches Problem löst BaseRock?

BaseRock AI löst das Problem des zeitaufwändigen, teuren und unvollständigen Testens. Durch die Automatisierung des Prozesses mit Agentic AI reduziert BaseRock den Umfang der erforderlichen manuellen Tests, sodass sich Entwickler auf die Entwicklung neuer und die Verbesserung bestehender Funktionen konzentrieren können.

Beste Alternativwerkzeuge zu "BaseRock AI"

TestDriver
Kein Bild verfügbar
94 0

TestDriver ist ein KI-gestützter QA-Agent, der Tests mit KI-Vision automatisiert und so eine schnellere Testgenerierung, automatisierte Wartung und eine breitere Abdeckung für Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen bietet.

KI-Testagent
QA-Automatisierung
Verex
Kein Bild verfügbar
91 0

Verex ist ein KI-gestütztes QA-Automatisierungstool, das Web-App-Tests automatisiert und so Engineering-Stunden spart. Es lässt sich in CI/CD-Pipelines integrieren und bietet sofortige Berichte und Fehlerverfolgung.

KI-Testautomatisierung
Atai
Kein Bild verfügbar
140 0

Atai ist eine KI-gestützte automatisierte Testplattform, die Vision AI verwendet, um Tests zu schreiben und zu warten, wodurch Zeit gespart und Kosten gesenkt werden. Bietet sowohl eine lebenslange Lizenz als auch Cloud-Abonnementoptionen.

KI-Testautomatisierung
Carbonate
Kein Bild verfügbar
166 0

Carbonate ist eine KI-gestützte Plattform, die End-to-End-Tests automatisiert, ohne dass eine Programmierung erforderlich ist. Es zeichnet Benutzerinteraktionen auf, generiert automatisch reparierende Testskripte und führt Tests in der Cloud aus, wodurch schnelle Ergebnisse und einfache Fehlersuche ermöglicht werden.

automatisierte Tests
Verex
Kein Bild verfügbar
228 0

Optimieren Sie die Qualitätssicherung mit Verex, einem KI-gestützten Automatisierungstool. Automatisieren Sie Web-App-Tests, sparen Sie Entwicklungsstunden und integrieren Sie sich nahtlos. Probieren Sie es kostenlos aus!

KI-Tests
QA-Automatisierung
Maxim AI
Kein Bild verfügbar
197 0

Maxim AI ist eine End-to-End-Bewertungs- und Observability-Plattform, die Teams dabei unterstützt, KI-Agenten zuverlässig und 5-mal schneller bereitzustellen, mit umfassenden Test-, Überwachungs- und Qualitätssicherungswerkzeugen.

KI-Bewertung
Observability-Plattform
Rainforest QA
Kein Bild verfügbar
185 0

Rainforest QA ist eine KI-gestützte No-Code-QA-Plattform, die End-to-End-Tests für SaaS-Unternehmen automatisiert und die Testwartung mit Self-Healing-KI reduziert.

No-Code-Tests
QAEverest.ai
Kein Bild verfügbar
291 0

Beschleunigen Sie Ihre Tests mit QAEverest.ai, einer KI-gestützten Plattform für Testautomatisierung, KI-Testfallgenerierung und Codeless Testing, die die Abdeckung verbessert und den Testaufwand reduziert.

KI-Testplattform
Testautomatisierung
GitPack
Kein Bild verfügbar
90 0

Automatisieren Sie Pull-Request-Reviews mit KI – Erhalten Sie schnellere, intelligentere Code-Reviews in jedem GitHub-Repo!

KI-Code-Review
KaneAI
Kein Bild verfügbar
228 0

KaneAI ist ein GenAI-nativer Test-Agent für Hochgeschwindigkeits-Qualitäts-Engineering-Teams. Er ermöglicht die Planung, Erstellung und Weiterentwicklung von Tests mit natürlicher Sprache. Entdecken Sie heute effiziente KI-gestützte Testautomatisierung.

Testautomatisierung
AI-Test-Agent
Gru.ai
Kein Bild verfügbar
163 0

Gru.ai ist ein fortschrittliches KI-Entwicklertool für Codierung, Testing und Debugging. Es bietet Funktionen wie Unit-Test-Generierung, Android-Umgebungen für Agenten und einen Open-Source-Sandbox namens gbox, um die Effizienz der Softwareentwicklung zu steigern.

Unit-Test-Automatisierung
Supertest
Kein Bild verfügbar
300 0

Supertest ist eine KI-gestützte VS Code-Erweiterung, die Unit-Tests in Sekundenschnelle erstellt. Automatisieren Sie Softwaretests mit KI und sparen Sie unzählige Stunden manueller Testerstellung.

Generierung von Unit-Tests
KI-Tests
QASolve
Kein Bild verfügbar
352 0

QASolve ist eine KI-gestützte Softwaretestplattform, die kostengünstige und schnelle QA-Services mit über 80 % Testautomatisierung in 1 Woche bietet.

KI-Testen
QA-Automatisierung
Quaind
Kein Bild verfügbar
413 0

Quaind ist eine KI-gestützte Automatisierungsplattform für die Qualitätssicherung, die schnellere Releases und eine hochwertige Benutzeroberfläche ermöglicht. Automatisieren Sie UI-Tests mit No-Code-Workflows und KI-gesteuerter visueller Regressionserkennung.

UI-Tests
visuelle Regression