Auditive: KI-gestützte TPRM-Plattform für Vendor-Risikomanagement

Auditive

4 | 21 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/10/03
Beschreibung:
Auditive ist eine KI-gestützte Plattform für das Third-Party-Risikomanagement (TPRM) mit kontinuierlicher Überwachung und einem kostenlosen Vendor-Austausch. Sie automatisiert 80 % der Risikoprüfungen, beschleunigt das Onboarding um das 4-Fache und fördert Partnerschaften zwischen Käufern und Lieferanten durch Echtzeit-Datenaustausch.
Teilen:
Third-Party-Risikomanagement
kontinuierliches Vendor-Monitoring
AI-Trust-Exchange
Compliance-Automatisierung

Übersicht von Auditive

Was ist Auditive?

Auditive ist eine innovative Plattform für das Third-Party-Risk-Management (TPRM), die entwickelt wurde, um Lieferantenbeziehungen für Unternehmen zu vereinfachen und zu verbessern. Durch den Einsatz von KI-gestützter Technologie wandelt sie traditionelle, statische Risikobewertungen in dynamische, kollaborative Prozesse um. Im Kern führt Auditive den Trust Exchange ein – ein einzigartiges, zweiseitiges Netzwerk, das Käufer und Lieferanten durch Echtzeit-Datenaustausch verbindet und viel von der reibungsreichen Überprüfungsarbeit automatisiert, die moderne Lieferketten belastet. Egal, ob Sie als Unternehmenskäufer Lieferanten prüfen oder als Lieferant aktiv Vertrauen aufbauen möchten: Auditive vereinfacht Compliance und Risikomonitoring, sodass Partnerschaften widerstandsfähiger und effizienter werden.

Im Gegensatz zu konventionellen TPRM-Tools, die auf umständlichen Fragebögen und manuellen Überprüfungen basieren, eliminiert Auditives Ansatz bis zu 80 % der Überprüfungsarbeit. Dies wird durch kontinuierliches Monitoring rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, erreicht, das Risiken in Echtzeit identifiziert und mindert, anstatt nur bei periodischen Audits. Die Plattform ergänzt bestehende Governance-, Risiko- und Compliance-Systeme (GRC) und integriert sich nahtlos, ohne dass eine vollständige Umstellung Ihrer aktuellen Einrichtung erforderlich ist.

Wie funktioniert Auditive?

Auditive basiert auf einem kollaborativen Netzwerkmodell, bei dem Transparenz im Vordergrund steht. Für Käufer aggregiert die Plattform risikorelevante Daten von Tausenden von Lieferanten und überwacht Vorfälle und Compliance-Status automatisch. KI-Algorithmen scannen nach potenziellen Schwachstellen, wie Sicherheitsverletzungen oder regulatorischen Änderungen, die andere Tools übersehen könnten. Diese Echtzeit-Intelligenz treibt automatisierte Workflows an, reduziert Einarbeitungszeiten um das Vierfache und beschleunigt die Reaktionsraten von Lieferanten um 35 %.

Lieferanten können hingegen mit Auditives KI-Tools kostenlos ein Trust Profile erstellen. Dieses Profil zeigt ihren Compliance-Status und Risikostatus in Minuten und ermöglicht es, Informationen proaktiv mit potenziellen Partnern zu teilen. Der zweiseitige Marktplatz fördert gegenseitiges Vertrauen: Käufer erhalten verifizierte Daten ohne endlose Hin- und Her-Kommunikation, während Lieferanten Verkaufszyklen verkürzen, indem sie Zuverlässigkeit von vornherein demonstrieren.

Ein herausragendes Feature ist AuditiveX, der kostenlose Lieferantenaustausch der Plattform. Nutzer können Lieferanten kostenlos nachschlagen und überwachen und sofortigen Early Access anfordern, um loszulegen. Für diejenigen, die erweiterte Funktionen benötigen, schaltet das Upgrade auf Auditive X Plus enterprise-level TPRM-Features frei, einschließlich tieferer Integrationen und maßgeschneiderter Berichterstattung. Das System betont Partnerschaften statt adversiver Überprüfungen – denken Sie daran als an die Umwandlung von 'vendor security reviews' in laufende 'vendor relationships', wie Analyst Christopher King von Pelago bei NextEra Energy es nennt.

Wichtige Features und Kernfunktionen

  • Kontinuierliches Monitoring: Überwacht Lieferantenrisiken rund um die Uhr, deckt Ihr gesamtes Portfolio ab und erkennt Probleme frühzeitig.
  • KI-gestützte Automatisierung: Bewältigt 80 % der Überprüfungsprozesse, von der Datensammlung bis zur Compliance-Verifizierung.
  • Trust Exchange Network: Ein kostenloser, kollaborativer Hub für Echtzeit-Datenaustausch zwischen Käufern und Verkäufern.
  • Nahtlose Integrationen: Funktioniert neben Ihren bestehenden GRC- und Einarbeitungsplattformen für eine mühelose Einführung.
  • Trust Profile Builder: Lieferanten nutzen KI, um Compliance-Profile schnell zu generieren und sicher zu teilen.

Diese Features sorgen dafür, dass TPRM von einem Papierkram-Albtraum zu einem strategischen Asset wird, unterstützt durch Metriken wie schnellere Einarbeitung und reduzierte manuelle Arbeit.

Wie verwendet man Auditive?

Der Einstieg ist unkompliziert. Für Käufer: Melden Sie sich für den kostenlosen Zugang zu AuditiveX an, um mit Lieferantensuchen und grundlegender Überwachung zu beginnen – keine Demos oder Verpflichtungen erforderlich. Planen Sie eine Demo für eine geführte Tour durch die volle Plattform, bei der Sie Integrationen mit Tools wie Ihrem aktuellen GRC-System erkunden. Lieferanten können direkt einsteigen, indem sie ein Trust Profile erstellen: Geben Sie grundlegende Infos ein, lassen Sie die KI analysieren und ein teilbares Report generieren, dann verbinden Sie sich mit potenziellen Partnern auf dem Exchange.

Um den maximalen Wert zu erzielen, integrieren Sie Auditive in Ihren Workflow – verknüpfen Sie es mit Beschaffungssoftware für automatisierte Alerts bei Risikoveränderungen. Early Access zu AuditiveX wird empfohlen, besonders mit Anreizen wie festgelegten 2025-Preisen für drei Jahre, wenn Sie bis zum 30. September handeln. Das Login-Portal der Plattform bietet Dashboards für Monitoring, Berichterstattung und Kollaboration, alles web-basiert zugänglich.

Warum Auditive wählen?

In einer Landschaft, in der Third-Party-Risiken Operationen aus der Bahn werfen können – denken Sie an Lieferkettenstörungen oder Datenschutzverletzungen – hebt sich Auditive durch seinen Fokus auf Partnerschaften ab. Es spart Stunden auf beiden Seiten: Käufer vermeiden, Workloads auf Lieferanten abzuwälzen, und Verkäufer bekommen einen Vorsprung in der Compliance-Kommunikation. Feedback von realen Nutzern hebt den spielerändernden Impact hervor, der über Häkchen hinausgeht zu sinnvollen Beziehungen. Zudem gibt es mit dem kostenlosen Einstiegszugang ein geringes Risiko, es auszuprobieren. Für Unternehmen ist die ROI klar: 4x schnellere Einarbeitung bedeutet schnellere Projektstarts, während kontinuierliches Monitoring die Exposition gegenüber unsichtbaren Bedrohungen minimiert.

Im Vergleich zu legacy TPRM-Lösungen bietet Auditives KI-gestütztes Netzwerk breitere Abdeckung und Anpassungsfähigkeit. Es geht nicht nur um Compliance; es geht darum, resiliente Ökosysteme aufzubauen, die auf Transparenz basieren und gedeihen.

Für wen ist Auditive?

Auditive richtet sich an Unternehmenskäufer in Sektoren wie Finanzen, Energie und Tech, wo Lieferantenrisiken hoch sind – wie im Use Case von NextEra Energy. Es ist ideal für Compliance-Offiziere, Beschaffungsteams und Risikomanager, die mühsame Prozesse automatisieren möchten. Lieferanten, insbesondere SaaS-Anbieter oder Dienstleister, profitieren von den kostenlosen Tools, um ihre Marktfähigkeit zu steigern. Kleine bis mittelgroße Unternehmen ohne volles TPRM-Budget können mit AuditiveX starten und bei wachsendem Bedarf skalieren. Wenn Sie mit Multi-Lieferanten-Portfolios oder adversiven Überprüfungszyklen umgehen, ist diese Plattform perfekt geeignet, um Kollaboration zu fördern.

Praktischer Wert und Use Cases

Stellen Sie sich ein Beschaffungsteam vor, das von Lieferantenfragebögen überfordert ist: Auditive automatisiert die Verifizierung, reduziert die Überprüfungszeit dramatisch und ermöglicht den Fokus auf strategische Beschaffung. Im Vertrieb nutzen Lieferanten Trust Profiles, um Deals schneller zu gewinnen – sie adressieren Käuferbedenken proaktiv vor RFPs. Für laufendes Management signalisiert kontinuierliches Monitoring Risiken wie einen Cyber-Vorfall eines Lieferanten und ermöglicht schnelles Handeln.

Kundenstories, wie die Empfehlung von Pelago, unterstreichen seinen Wert in realen Szenarien. Der Blog und die Ressourcen der Plattform bieten tiefere Einblicke in TPRM-Best Practices und helfen Nutzern, Implementierungen zu optimieren. Die Preisgestaltung ist flexibel: Kostenlos für Basics, mit Premium-Upgrades für erweiterte Bedürfnisse – sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz für langfristige Einsparungen.

Der beste Weg, mit Auditive zu starten

Fordern Sie heute Early Access zu AuditiveX für kostenloses Lieferantenmonitoring an. Wenn enterprise TPRM Ihr Ziel ist, planen Sie eine Demo, um benutzerdefinierte Integrationen zu erkunden. Bis zum 30. September sichern Sie 2025-Preise für erweiterte Features. Tauchen Sie ein in den Trust Exchange und erleben Sie, wie KI Ihr Lieferantenökosystem von Reibung zu Fluss transformieren kann.

Beste Alternativwerkzeuge zu "Auditive"

Sprinto
Kein Bild verfügbar
45 0

Swif.ai
Kein Bild verfügbar
1 0

Güeno
Kein Bild verfügbar
230 0

Güeno ist eine All-in-One-Plattform für Betrugsprävention und Compliance, die eine KI-gestützte Risiko-Engine, Transaktionsüberwachung und KYC-Validierung bietet, um das Transaktionsverhalten zu automatisieren und vorherzusagen.

Betrugserkennung
AML
KYC
Observo AI
Kein Bild verfügbar
11 0

Cardamon
Kein Bild verfügbar
18 0

Oversight
Kein Bild verfügbar
229 0

Oversight ist eine KI-gestützte Plattform für Risiko- und Ausgabenkontrolle, die Finanzanalysen zur Aufdeckung von Risiken, zur Sicherstellung der Compliance und zur Automatisierung von Audits bietet.

Risikomanagement
Ausgabenanalyse
BITE Data
Kein Bild verfügbar
231 0

Vereinfachen Sie die globale Handelskonformität mit BITE Data. Senken Sie Kosten, automatisieren Sie Prozesse und bleiben Sie mühelos konform. Greifen Sie auf Echtzeit-Compliance-Daten zu und mindern Sie Risiken.

Handelskonformität
Lieferkette
CyberUpgrade
Kein Bild verfügbar
257 0

Vereinfachen Sie die Cybersicherheitskonformität mit den automatisierten Workflows, Audits und dem Risikomanagement von CyberUpgrade. Erfahrene CISOs passen die Lösungen an Ihre Bedürfnisse an und sparen so Zeit und Kosten.

Cybersicherheit
TrustDoc
Kein Bild verfügbar
248 0

TrustDoc nutzt KI, um die Dokumentenbewertung zu automatisieren, die Compliance sicherzustellen und Risiken zu reduzieren. Optimieren Sie die Dokumentenverwaltung mit KI-gestützter Verifizierung und intuitiven Vorlagen.

KI-Dokumentenmanagement
GRI (Global Regulatory Insights)
Kein Bild verfügbar
221 0

GRI liefert KI-gestützte Regulatory Intelligence, die auf Ihre Rolle zugeschnitten ist und die Compliance mit Echtzeit-Zusammenfassungen und NLP-basierter Suche in globalen Rechtsordnungen vereinfacht.

Regulierungskonformität
KI-Recht
Powder
Kein Bild verfügbar
10 0

Veriom
Kein Bild verfügbar
231 0

Veriom ist eine KI-gestützte Plattform für Echtzeit-Cybersicherheits- und Compliance-Management in Ihrer Infrastruktur, KI und Ihrem Software Delivery Lifecycle. Erhalten Sie autonome Sicherheit und kontinuierliche Compliance.

KI-Sicherheitsplattform
Botco.ai
Kein Bild verfügbar
162 0

Entdecken Sie die GenAI-Chatbots von Botco.ai, die entwickelt wurden, um die Compliance zu automatisieren, die Navigation im Gesundheitswesen zu rationalisieren und die Kundenbindung mit innovativen Konversations-KI-Lösungen zu verbessern.

GenAI Chatbot
KI im Gesundheitswesen
Grand GRC Software
Kein Bild verfügbar
222 0

Grand GRC Software ist eine KI-gestützte Lösung für Governance, Risiko und Compliance. Optimieren Sie die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, automatisieren Sie Prozesse und reduzieren Sie Compliance-Risiken für Finanzinstitute.

GRC
Compliance-Automatisierung