BAGEL
Übersicht von BAGEL
Was ist BAGEL?
BAGEL ist ein Open-Source-Multimodales Einheitsmodell, das für Generierungs- und Verständnisaufgaben über Text-, Bild- und Video-Modalitäten hinweg konzipiert ist. Es bietet Funktionalität, die mit proprietären Systemen wie GPT-4o und Gemini 2.0 vergleichbar ist, während es vollständig für Feinabstimmung, Destillation und Bereitstellung zugänglich ist. Veröffentlicht am 20. Mai 2025, stellt BAGEL einen bedeutenden Fortschritt in offenen multimodalen KI-Systemen dar.
Wie funktioniert BAGEL?
BAGEL verwendet eine Mixture-of-Transformer-Experts (MoT)-Architektur, um die Lernkapazität aus diversen multimodalen Informationen zu maximieren. Es nutzt zwei separate Encoder, um sowohl Pixel- als auch semantische Bildeigenschaften zu erfassen. Das Modell folgt einem Next Group of Token Prediction-Paradigma, trainiert, um die nächste Gruppe von Sprach- oder visuellen Tokens als Kompressionsziele vorherzusagen.
Wichtige technische Merkmale
- Multimodales Vor-Training: Initialisiert von großen Sprachmodellen, bietet grundlegende Denk- und Konversationsfähigkeiten
- Verschränktes Datentraining: Vorab trainiert auf groß angelegten verschränkten Video- und Webdaten für hochauflösende Generierung
- Skalierbare Architektur: Verwendet Vor-Training, fortlaufendes Training und überwachte Feinabstimmung auf Billionen multimodaler Tokens
- Duales Encoder-System: Kombiniert VAE- und ViT-Funktionen für verbesserte intelligente Bearbeitungsfähigkeiten
Kernfähigkeiten
Multimodaler Chat und Verständnis
BAGEL kann sowohl Bild- als auch Texteingaben und -ausgaben in gemischten Formaten verarbeiten. Es zeigt fortgeschrittene Konversationsfähigkeiten über visuelle Inhalte, liefert detaillierte Beschreibungen, künstlerischen Kontext und historische Informationen über Bilder.
Fotorealistische Bildgenerierung
Das Modell generiert hochauflösende, fotorealistische Bilder, Videobilder und verschränkte Bild-Text-Inhalte. Sein Training auf verschränkten Daten fördert eine natürliche multimodale Gedankenkette, die es dem Modell ermöglicht, vor der Generierung visueller Ausgaben zu schlussfolgern.
Fortgeschrittene Bildbearbeitung
BAGEL lernt natürlich, visuelle Identitäten und feine Details zu bewahren, während es komplexe visuelle Bewegungen aus Videos erfasst. Mit starken Denkfähigkeiten, die von visuell-sprachlichen Modellen geerbt wurden, übertrifft es grundlegende Bearbeitungsaufgaben mit intellektuellen Bearbeitungsfähigkeiten.
Stiltransfer
Das Modell kann Bilder leicht von einem Stil in einen anderen transformieren oder sie über verschiedene Welten verschieben, dank seines tiefen Verständnisses von visuellen Inhalten und Stilen, unter Verwendung minimaler Ausrichtungsdaten.
Navigation und Umgebungsinteraktion
Durch Lernen aus Videodaten destilliert BAGEL Navigationswissen aus realen Simulationen, was ihm ermöglicht, verschiedene Umgebungen zu navigieren, einschließlich Sci-Fi-Welten und künstlerischen Gemälden mit diversen Rotationen und Perspektiven.
Komposition und Denken
BAGEL lernt eine breite Palette von Wissen aus Video-, Web- und Sprachdaten, was es ihm ermöglicht, Denkleistungen zu erbringen, physikalische Dynamiken zu modellieren, zukünftige Bilder vorherzusagen und sich nahtlos in Mehrfachkonversationen zu engagieren.
Denkmodus
Das Modell integriert einen Denkmodus, der multimodales Verständnis nutzt, um Generierung und Bearbeitung zu verbessern. Durch Schlussfolgerung von Aufforderungen transformiert BAGEL kurze Beschreibungen in detaillierte und kohärente Ausgaben mit nuanciertem Kontext und logischer Konsistenz.
Leistungsbenchmarks
BAGEL zeigt überlegene Leistung über Standard-Verständnis- und Generierungsbenchmarks:
Verständnisleistung
| Modell | MME-P | MMBench | MMMU | MMVet |
|---|---|---|---|---|
| BAGEL | 1687 | 85 | 55.3 | 67.2 |
Generierungsleistung
BAGEL erreicht eine Gesamtpunktzahl von 0,88 über verschiedene Generierungsaufgaben hinweg und übertrifft vergleichbare offene Modelle in Bereichen einschließlich:
- Einzelobjektgenerierung (0,98)
- Zweiobjektgenerierung (0,95)
- Farbgenauigkeit (0,95)
- Positionsverständnis (0,78)
Aufkommende Eigenschaften
Während BAGEL mit mehr multimodalen Tokens skaliert, werden konsistente Leistungssteigerungen über Verständnis-, Generierungs- und Bearbeitungsaufgaben hinweg beobachtet. Unterschiedliche Fähigkeiten entstehen in verschiedenen Trainingsstadien:
- Frühes Stadium: Multimodales Verständnis und Generierung
- Mittleres Stadium: Grundlegende Bearbeitungsfähigkeiten
- Fortgeschrittenes Stadium: Komplexe, intelligente Bearbeitung
Diese Progression deutet auf ein aufkommendes Muster hin, bei dem fortgeschrittenes multimodales Denken auf gut geformten grundlegenden Fähigkeiten aufbaut.
Praktische Anwendungen
Für Entwickler und Forscher
- Feinabstimmung und Anpassung für spezifische multimodale Aufgaben
- Destillieren von Wissen für Bereitstellung auf verschiedenen Plattformen
- Erforschung fortgeschrittener multimodaler Denkfähigkeiten
Für Inhaltsersteller
- Generierung fotorealistischer Bilder und Videoinhalte
- Durchführung intelligenter Bildbearbeitung und Stiltransfers
- Erstellung kohärenter multimodaler Erzählungen
Für KI-Systemintegratoren
- Bereitstellung als einheitliche multimodale Lösung
- Verbesserung bestehender Systeme mit fortgeschrittenen KI-Fähigkeiten
- Entwicklung von Anwendungen, die komplexes visuelles Denken erfordern
Warum BAGEL wählen?
BAGEL bietet mehrere deutliche Vorteile:
Offene Zugänglichkeit
Als Open-Source-Modell bietet BAGEL vollständigen Zugang zu Gewichten, Architektur und Trainingsmethodologien, anders als proprietäre Systeme.
Vergleichbare Leistung
Zeigt Leistung, die mit führenden proprietären multimodalen Systemen vergleichbar ist, während offene Zugänglichkeit beibehalten wird.
Skalierbare Architektur
Die MoT-Architektur ermöglicht kontinuierliche Skalierung und Verbesserung, sobald mehr multimodale Daten verfügbar werden.
Umfassende Fähigkeiten
Von grundlegender Generierung bis zu fortgeschrittenem Denken und Bearbeitung bietet BAGEL eine komplette Suite multimodaler Fähigkeiten in einem einzigen Modell.
Erste Schritte mit BAGEL
BAGEL ist über mehrere Plattformen verfügbar:
- GitHub: Zugriff auf Quellcode und Dokumentation
- HuggingFace: Herunterladen von Modellgewichten und Ausprobieren von Demos
- Paper: Lesen detaillierter technischer Spezifikationen
- Demo: Experimentieren mit Live-Fähigkeiten
Das Modell unterstützt verschiedene Bereitstellungsoptionen, einschließlich Feinabstimmung für spezifische Aufgaben, Destillation für ressourcenbeschränkte Umgebungen und vollständige Bereitstellung für Produktionssysteme.
Zukünftige Entwicklungen
Das BAGEL-Team arbeitet weiter an der Skalierung des Modells mit mehr multimodalen Tokens und erforscht neue aufkommende Fähigkeiten. Die Open-Source-Natur fördert Gemeinschaftsbeiträge und Verbesserungen über verschiedene multimodale Anwendungen hinweg.
Beste Alternativwerkzeuge zu "BAGEL"
Nano Banana ist ein KI-Bildgenerator und -Editor, der natürliche Chat-Konversationen verwendet, um Bilder zu erstellen und zu bearbeiten. Bietet Zeichenkonsistenz und Szenenerhaltung.
Erleben Sie FLUX.1 Kontext von Fluxx.AI: KI-Bildbearbeitung und -Generierung mit Zeichenkonsistenz, lokaler Bearbeitung und Stilübertragung. Jetzt kostenlos testen!
Grok Imagine ist eine KI-Plattform, die Textanweisungen in hochwertige Bilder und 6-Sekunden-Videos umwandelt. Perfekt für die Erstellung viraler Inhalte in professioneller Qualität.
Seedream 4.0 ist ein KI-Bildgenerator und -Editor der nächsten Generation. Erstellen Sie in Sekundenschnelle hochwertige 2K-Bilder, wandeln Sie Ideen mit präzisen Text-zu-Bild-Tools um und genießen Sie die erweiterte Bearbeitung für professionelle Kreativität. Starten Sie kostenlos.
Wandeln Sie Ihren Workflow mit BrainSoup um! Erstellen Sie benutzerdefinierte KI-Agenten, um Aufgaben zu handhaben und Prozesse durch natürliche Sprache zu automatisieren. Verbessern Sie KI mit Ihren Daten, während Sie Datenschutz und Sicherheit priorisieren.
Entdecken Sie AI Library, den umfassenden Katalog mit über 2150 neuronalen Netzen und KI-Tools für generative Inhaltscreation. Finden Sie die besten KI-Kunstmodelle, Tools für Text-zu-Bild, Videogenerierung und mehr, um Ihre kreativen Projekte zu fördern.
Entdecken Sie die OpenAI-Bildgenerierungs-API, um atemberaubende Bilder aus Textprompts mit Modellen wie GPT Image und DALL·E zu erstellen und zu bearbeiten. Ideal für Entwickler, die KI-gesteuerten visuellen Inhalt integrieren.
Entdecken Sie Nano Banana AI, angetrieben von Gemini 2.5 Flash Image, für kostenlose Online-Bildgenerierung und -Bearbeitung. Erstellen Sie konsistente Charaktere, bearbeiten Sie Fotos mühelos und erkunden Sie Stile wie Anime oder 3D-Konvertierungen auf NanoBananaArt.ai.
Entdecken Sie Nano Banana, Googles revolutionäres Text-zu-Bild-KI-Modell zum Erstellen, Bearbeiten und Verbessern von Bildern mit kontextbewusster Intelligenz, Charakterkonsistenz und professionellen Ergebnissen. Ideal für Künstler, Designer und Marketer.
Qwen Image ist ein fortschrittlicher 20B-Parameter-Bildgenerator mit bahnbrechenden Text-Rendering-Fähigkeiten, der komplexe chinesische und englische Textgenerierung, präzise Bildbearbeitung und multimodale Erstellung unterstützt.
FLORA ist eine intelligente Leinwand, die verschiedene kreative KI-Tools vereint und es Teams ermöglicht, Möglichkeiten zu erkunden und ihre kreative Leistung durch KI-Bild- und Videogenerierung zu skalieren. Buchen Sie noch heute eine Demo!
Flux AI Pro ist eine fortschrittliche KI-gestützte Plattform zum Generieren beeindruckender Bilder und Videos aus Textaufforderungen. Zu den Funktionen gehören multimodale Eingabe, ultrahohe Auflösung und vielfältige Stilanpassung.
Qwen Image AI ist ein hochmodernes KI-Modell für die hochauflösende Bildgenerierung mit außergewöhnlichem Text-Rendering in Englisch und Chinesisch. Bearbeiten Sie Ihre Bilder mit KI-Präzision.
Verwandeln Sie Ihre Bilder mit EditIMG AI, dem fortschrittlichsten AI-Bildeditor. Bearbeiten Sie Fotos online mit KI-gestützten Tools für Stilübertragung, Hintergrundentfernung, Objektaustausch und mehr.