Boltic: Datenplattform und Automatisierung auf Enterprise-Niveau

Boltic

3.5 | 267 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/09/16
Beschreibung:
Boltic ist eine Datenplattform auf Enterprise-Niveau, die Datenmanagement und Automatisierung vereinfacht. Automatisieren Sie Workflows, erstellen Sie KI-Agenten und verbinden Sie sich mit Ihren bevorzugten Tools. Testen Sie Boltic kostenlos.
Teilen:
Datenautomatisierung
Workflow-Automatisierung
KI-Integration
Serverless Computing
Dataops

Übersicht von Boltic

Boltic: Die moderne Datenplattform für Unternehmen

Was ist Boltic?

Boltic ist eine moderne Big DataOps-Plattform, die für Unternehmen jeder Größe entwickelt wurde, um die Arbeit zu vereinfachen und die Produktivität durch Automatisierung zu steigern. Sie bietet eine umfassende Lösung für die Verwaltung und Automatisierung von Daten von Anfang bis Ende innerhalb einer einzigen, wartungsfreien Plattform.

Hauptmerkmale und Vorteile

  • Agentic Automation für Workflows: Erstellen und automatisieren Sie Workflows 10x schneller mit unbegrenzter Anpassung und Funktionalität.
  • AI Agent: Erstellen Sie AI Agents mithilfe verschiedener Datenquellen, darunter Dokumente, Website-Inhalte und Integrationen mit Tools wie Notion, Google Drive und GitHub, um den agentic Workflow zu vereinfachen.
  • MCP (Machine Coordination Platform): Geben Sie Ihrem AI-Assistenten direkten Zugriff auf Ihre Tools, wodurch komplexe API-Integrationen für Aufgaben wie das Senden von Nachrichten, das Verwalten von Daten, das Planen von Ereignissen oder das Aktualisieren von Datensätzen entfallen.
  • Serverless Compute: Bringen Sie Ihr Unternehmen mit Serverless-Lösungen voran, die nahtlose Berechnungen ermöglichen, die auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.
  • Integrationen: Verbinden Sie sich einfach mit Ihren bevorzugten Tools und stellen Sie sicher, dass alles nahtlos zusammenarbeitet.
  • Tabellen: Steigern Sie Ihre Erkenntnisse 10x schneller mit automatisiertem Machine Learning, ohne dass eine Programmierung erforderlich ist.

Wie funktioniert Boltic?

Boltic funktioniert, indem es eine einheitliche Plattform bereitstellt, auf der Unternehmen verschiedene Datenquellen verbinden, Prozesse automatisieren und AI-gestützte Lösungen erstellen können. Es nutzt Serverless Compute, AI Agents und vorgefertigte Integrationen, um die Datenverwaltung zu rationalisieren und Aufgaben zu automatisieren, sodass sich Benutzer auf Erkenntnisse und strategische Entscheidungen konzentrieren können.

Anwendungsfälle

Boltic richtet sich an verschiedene Branchen, darunter:

  • Einzelhandel & eCommerce: Optimierung von Abläufen, Verbesserung des Kundenerlebnisses und Förderung datengestützter Entscheidungen durch automatisierte Bestandsverwaltung, personalisierte Kundenansprache und verbesserte Umsatzberichterstattung.
  • Finanzdienstleistungen: Verbesserung der Betrugserkennung, Automatisierung von Compliance-Prozessen und Verbesserung des Kundenservice.
  • Gesundheitswesen: Optimierung der Patientendatenverwaltung, Verbesserung klinischer Workflows und Ermöglichung personalisierter Behandlungspläne.
  • B2B & RevOps: Automatisierung von Verkaufszuweisungen, Zentralisierung von Daten im CRM und Gewinnung von Echtzeit-Einblicken zur Verbesserung des Lead-Managements und der Vertriebseffizienz.

Warum ist Boltic wichtig?

Boltic ist wichtig, weil es die Herausforderungen moderner Unternehmen angeht, die mit riesigen Datenmengen und komplexen Workflows zu kämpfen haben. Es bietet eine zentralisierte und automatisierte Lösung, die Zeit spart, manuellen Aufwand reduziert und die datengestützte Entscheidungsfindung verbessert.

Kundenreferenzen

  • Dharmendra Mehta, Business Head E-commerce: "Die BigQuery-Integration von Boltic hat uns geholfen, Daten aus E-Commerce-, ERP- und Martech-Tools in Live-BI-Dashboards zu vereinheitlichen, wodurch Teams von manueller Arbeit befreit werden, um sich auf Erkenntnisse und intelligentere Entscheidungen zu konzentrieren."
  • Yatharth Chaudhary, CEO: "Boltic hat uns geholfen, Daten in unserem CRM zu zentralisieren, Verkaufszuweisungen zu automatisieren und Echtzeit-Einblicke zu gewinnen – wodurch unser kleines Team mit der Effizienz eines viel größeren Teams arbeiten kann."
  • Neeraj Gupta, Product & Growth Head: "Boltic hat die manuelle Arbeit aus unseren Prozessen entfernt. Wir verbringen jetzt 70 % weniger Zeit mit Routineaufgaben, da wir die meisten davon mithilfe von Workflows in Boltic automatisiert haben!"

Wie kann man mit Boltic beginnen?

Um mit Boltic zu beginnen, können Sie:

  1. Boltic kostenlos testen: Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an, um die Plattform und ihre Funktionen zu erkunden.
  2. Vereinbaren Sie eine Demo: Fordern Sie eine personalisierte Demo an, um zu verstehen, wie Boltic Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen erfüllen kann.
  3. Workflow-Vorlagen erkunden: Nutzen Sie vorgefertigte Workflow-Vorlagen, um gängige Aufgaben und Prozesse schnell zu automatisieren.
  4. Dokumentation anzeigen: Greifen Sie auf eine umfassende Dokumentation zu, um Anleitungen zur Verwendung der Funktionen und Lösungen von Boltic zu erhalten.

Preisgestaltung

Obwohl der Auszug keine spezifischen Preisdetails enthält, ermutigt er Benutzer, Boltic kostenlos zu testen oder eine Demo zu vereinbaren, um mehr über seine Angebote zu erfahren, was impliziert, dass es verschiedene Preisstufen oder kundenspezifische Pläne gibt.

Fazit

Boltic ist eine moderne Datenplattform für Unternehmen, die es Unternehmen ermöglicht, Workflows zu automatisieren, Datenquellen zu verbinden und AI-gestützte Lösungen zu erstellen. Mit seinem Fokus auf Einfachheit, Anpassung und Effizienz hilft Boltic Unternehmen, das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen und intelligentere Entscheidungen zu treffen. Durch die Nutzung von Funktionen wie AI Agents, Serverless Compute und vorgefertigten Integrationen rationalisiert Boltic die Datenverwaltung und -automatisierung, sodass sich Benutzer auf Erkenntnisse und strategisches Wachstum konzentrieren können.

Beste Alternativwerkzeuge zu "Boltic"

traversaal.ai
Kein Bild verfügbar
21 0

traversaal.ai bietet autonome KI-Agenten für Zeitreihenprognosen und prädiktive Analysen. Es automatisiert den gesamten Workflow der prädiktiven Modellierung und bietet Geschwindigkeit, Effizienz und zuverlässige Erkenntnisse für datengesteuerte Entscheidungen.

Zeitreihenanalyse
Trullion
Kein Bild verfügbar
17 0

Trullion ist eine KI-gestützte Buchhaltungsplattform, die Finanzworkflows für Buchhaltungs- und Prüfungsteams automatisiert. Sie optimiert die Leasingbuchhaltung, die Umsatzrealisierung und die Prüfungsvorbereitung.

KI-Buchhaltung
Smart Paste
Kein Bild verfügbar
177 0

Smart Paste ist eine Browser-Erweiterung, die Dateneingabeaufgaben automatisiert, indem Tabellen von Websites/PDFs extrahiert und Daten zwischen Webformularen und Tabellenkalkulationen übertragen werden.

Datenautomatisierung
Lido
Kein Bild verfügbar
174 0

Lido ist das führende KI-gestützte Tool für schnelle und genaue Datenextraktion aus PDFs, Rechnungen und Dokumenten zu Excel. Schalten Sie manuelle Eingabe mit 99,9 % Genauigkeit aus, unterstützt gescannte Dateien und verschiedene Formate—kein Training erforderlich.

Dokumentenextraktion
Rechnungs-OCR
BulkGPT
Kein Bild verfügbar
162 0

BulkGPT ist ein No-Code-Tool für die Bulk-AI-Workflow-Automatisierung, das schnelles Web-Scraping und ChatGPT-Batch-Verarbeitung ermöglicht, um SEO-Inhalte, Produktbeschreibungen und Marketingmaterialien mühelos zu erstellen.

Bulk-AI-Verarbeitung
Nex AI
Kein Bild verfügbar
107 0

Nex AI ist eine integrierte ETL-Plattform für Unternehmensdaten, die die Extraktion aus E-Mails, PDFs und Anhängen in strukturierte Formate wie JSON und CSV automatisiert für nahtlose ERP-Integration und handlungsrelevante Business Intelligence.

Datenautomatisierung
ERP-Integration
IDScan.net
Kein Bild verfügbar
337 0

IDScan.net ist eine KI-gestützte Identitätsprüfungsplattform, die Lösungen zur Verhinderung von ID-Betrug, Altersüberprüfung und Zugangsverwaltung für verbesserte Sicherheit und Compliance bietet.

Identitätsprüfung
Betrugserkennung
Doc2cart
Kein Bild verfügbar
187 0

Doc2cart analysiert Dokumenttabellen mit intelligenter OCR-Technologie und ermöglicht so eine nahtlose Datenextraktion und -integration mit E-Commerce-Plattformen wie Shopify und Shopware. Probieren Sie es kostenlos aus!

Dokumenten-OCR
Gravitate
Kein Bild verfügbar
299 0

Gravitate nutzt KI, um Gewerbeimmobiliendaten zu automatisieren und rohe Immobilieninformationen in strukturierte Tabellenkalkulationen, versandbereite E-Mails und interaktive Marktforschungen umzuwandeln. Sparen Sie Zeit und schließen Sie mehr Geschäfte ab.

CRE-Datenautomatisierung
OpenDoc AI
Kein Bild verfügbar
236 0

OpenDoc AI erschließt Data-Science-Funktionen mit KI-gestützten Workflows. Automatisieren Sie Aufgaben, erhalten Sie sofortige Einblicke und verbinden Sie sich ohne Schulung mit Datenbanken. 10-fach höhere Produktivität.

Datenautomatisierung
KI-Analysen
Glean
Kein Bild verfügbar
378 0

Glean ist eine Work AI-Plattform, die sich mit Ihren Unternehmensdaten verbindet und es Mitarbeitern ermöglicht, Aufgaben effizient zu finden, zu erstellen und zu automatisieren. Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von KI in Ihrem Workflow.

Enterprise AI
Wissensmanagement
Databar
Kein Bild verfügbar
266 0

Databar automatisiert die Datenerfassung aus dem Web und APIs ohne Code. Bereichern Sie Leads, scrapen Sie das Web und automatisieren Sie Workflows mit einer Tabellenkalkulations-UI.

No-Code
Datenautomatisierung
Emergence AI
Kein Bild verfügbar
294 0

Emergence AI ist Vorreiter bei Agents Creating Agents – KI, die andere Agenten in Echtzeit für Unternehmensinnovationen erstellt, trainiert und einsetzt. Autonome Intelligenz ohne Einrichtung oder Verzögerung.

KI-Agenten
Datenautomatisierung
Keymate.AI
Kein Bild verfügbar
278 0

Keymate.AI: KI-Speicher für Marketing, Betrieb und Vertrieb. Verwalten Sie Quellen, stellen Sie Fragen und erstellen Sie Inhalte mit Ihren eigenen Dateien in ChatGPT.

KI-Speicher
Wissensmanagement