Briink
Übersicht von Briink
Briink: KI-gestützte Dokumentenanalyse für ESG-Teams
Briink ist eine agentische KI-Plattform, die entwickelt wurde, um die ESG-Datenerfassung (Environmental, Social, and Governance) und -analyse aus unstrukturierten Dokumenten zu automatisieren. Sie ermöglicht es ESG-Analysten, zu Strategen zu werden, indem sie ihnen die Werkzeuge zur Verfügung stellt, um ESG-Informationen aus verschiedenen Quellen schnell und genau zu extrahieren, zu strukturieren und zu analysieren.
Was ist Briink?
Briink ist eine KI-gesteuerte Lösung, die speziell für die ESG-Datenverarbeitung entwickelt wurde. Sie nutzt fortschrittliche KI-Modelle, um relevante ESG-Informationen aus Unternehmensdokumenten, Websites, Offenlegungen und sogar internen Dateien zu identifizieren und zu extrahieren. Im Gegensatz zu Allzweck-KI-Tools ist Briink auf ESG-spezifische KPIs fein abgestimmt, was eine höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Wie funktioniert Briink?
Briink automatisiert den ESG-Datenworkflow in drei Hauptschritten:
- Extrahieren: Die KI von Briink scannt überprüfbare Quellen, um alle relevanten ESG-Informationen über ein Unternehmen zu finden. Dazu gehören Unternehmensdokumente, Websites, Offenlegungen und interne Dateien, die auf die Plattform hochgeladen werden.
- Strukturieren: Die Plattform erstellt genaue, transparente und strukturierte Datensätze aus den extrahierten Informationen. Diese Daten können als Rohdaten oder über die Briink API integriert werden, wodurch bestehende Systeme und Workflows mit kundenspezifischer Intelligenz und Einblicken verbessert werden.
- Analysieren: Briink geht über oberflächliche Einblicke hinaus und ermöglicht es Benutzern, Unternehmen anhand von Kennzahlen zu vergleichen und zu bewerten, die für ihr Geschäft entscheidend sind. Dies ermöglicht eine glaubwürdige datengesteuerte Risikoidentifizierung, Handlungsempfehlungen und eine verbesserte Entscheidungsfindung.
Hauptmerkmale und Vorteile
- Automatisches Ausfüllen von Fragebögen: KI-gestützte Vervollständigung von ESG-Fragebögen anhand von Daten, die aus relevanten Dokumenten extrahiert wurden.
- Lieferanten- & Portfolioanalyse: Überprüfen Sie Lieferketten oder Portfoliounternehmen auf ESG-Risiken in großem Maßstab, indem Sie Deep-Web-Suche und KI-gestützte Daten nutzen.
- ESG Framework Gap Analyse: Identifizieren Sie fehlende oder unvollständige ESG-Offenlegungen sofort mit KI-Modellen, die eine Genauigkeit von über 90% erreichen.
- Benchmarking, Scoring & Ranking: Vergleichen Sie ESG-Richtlinien und -Offenlegungen mit Branchenkollegen und -standards mithilfe eines anpassbaren KI-Vergleichsrahmens.
- API für Plattformintegrationen: Betten Sie die KI-Funktionen von Briink direkt über eine sichere, flexible und skalierbare API in bestehende Systeme ein.
Warum Briink wählen?
- ESG-Spezifische KI: Die KI-Modelle von Briink sind speziell für ESG-KPIs trainiert und bieten eine >30% höhere Genauigkeit als allgemeine Sprachmodelle wie ChatGPT.
- Quellenverifizierung: Briink bietet durchgängig Quellenangaben, wodurch die Überprüfung selbst gemeldeter ESG-Daten verbessert wird.
- Zeitersparnis: Automatisierung von Aufgaben, die es Nachhaltigkeitsteams ermöglichen, Zeit für strategische Entscheidungen aufzuwenden.
- Kostenreduktion: Reduziert die manuelle Arbeitsbelastung von Kunden und Beratern und spart erhebliche Kosten.
Für wen ist Briink?
Briink ist konzipiert für:
- ESG-Analysten: Automatisieren Sie die Datenerfassung und -analyse, um mehr Zeit zu gewinnen und mehr Einblicke zu erhalten.
- Nachhaltigkeitsteams: Verbessern Sie die strategische Entscheidungsfindung und fördern Sie eine bessere Nachhaltigkeitsleistung.
- Finanzinstitute: Überprüfen und verwalten Sie ESG-Risiken in Anlageportfolios.
- Supply Chain Manager: Bewerten Sie ESG-Risiken in Unternehmen der Lieferkette.
Praktische Anwendungsfälle
- Fragebogenautomatisierung: Füllen Sie ESG-Fragebögen schnell aus, indem Sie relevante Erkenntnisse aus Berichten und Dokumenten extrahieren.
- Gap-Analyse: Führen Sie effizient eine vollständige Gap-Analyse von Berichten und Richtlinien anhand regulatorischer Offenlegungsanforderungen wie ESRS durch.
- Risikomanagement: Identifizieren und mindern Sie ESG-Risiken in Lieferketten und Portfolios.
Reale Auswirkungen
Lightrock, ein führender Impact-Investor, hat die Technologie von Briink integriert. Der von Briink verfolgte, technologieaffine und sachkundige Ansatz ermöglichte es ihnen, eine innovative Technologie in der schnelllebigen Branche der nachhaltigen Finanzen zu integrieren.
Häufig gestellte Fragen
Was unterscheidet Briink von ChatGPT?
Briink wurde speziell mit einer >30% höheren Genauigkeit entwickelt, um Daten basierend auf ESG- und Nachhaltigkeits-spezifischen KPIs mithilfe von fein abgestimmten Modellen und Quellenangaben zu extrahieren, im Gegensatz zu Generalistensprachmodellen.
Wie automatisiert Briink ESG-Fragebögen?
Briink verwendet KI, um ESG-Fragebögen in Sekundenschnelle auszufüllen und relevante Erkenntnisse aus Finanzberichten, CSR-Dokumenten und Jahresberichten zu extrahieren.
Wie unterstützt Briink bei Vorschriften wie der ESRS?
Briink bietet eine vollständige Gap-Analyse von Berichten, Richtlinien und mehr anhand regulatorischer Offenlegungsanforderungen mithilfe von KI-Technologie.
Beste Alternativwerkzeuge zu "Briink"
Spatialzr ist eine KI-gestützte Plattform, die Echtzeit-Marktanalysen und Standortintelligenz für gewerbliche Immobilieninvestitionen in Europa bereitstellt.
Entdecken Sie OptiSols GenAI-gestützten Chatbot für personalisiertes Kundengeschäft, automatisierte Unterstützung und verbesserte betriebliche Effizienz in verschiedenen Branchen. Erfahren Sie mehr über unsere Intelligenten Chatbot-Lösungen für MRO, E-Commerce und Gesundheitswesen noch heute!
Nutzen Sie das AmberESG GenAI SaaS-Abonnement, um Ihre ESG-Aktivitäten zu verbessern. Greifen Sie auf ESG-Informationen zu, erstellen Sie Inhalte, interagieren Sie mit Dokumenten, fassen Sie zusammen und stellen Sie mühelos Fragen.
Social Sentiment Insights (SSi) ist eine KI-gestützte Plattform, die institutionellen Firmen Echtzeit-Aktienresearch und Handelsinformationen bietet und die Social-Sentiment-Analyse nutzt, um Gewinne zu maximieren und Risiken zu minimieren.
ESG Analytics bietet mithilfe von KI Echtzeit-ESG-Scores und -Ratings für Unternehmen weltweit und unterstützt Vermögensverwalter und Investmentfirmen bei der Aufdeckung von Risiken und Chancen.
Clarity AI bietet KI-gestützte Nachhaltigkeitsdaten und -lösungen und liefert Klima- und Einblicke in regulatorische Fragen für sichere Investitionen, Compliance und Berichterstattung.
HEROZ bietet KI-gestützte Lösungen für verschiedene Branchen unter Nutzung von maschinellem Lernen und Deep Learning. Zu den wichtigsten Produkten gehören HEROZ ASK und BLOOMWORKS, die für Geschäfts- und Endkundenanwendungen entwickelt wurden.
LangSearch bietet eine Web Search API und eine Semantic Rerank API, um LLM-Anwendungen mit sauberem, genauem Kontext zu verbinden.
INOP ist eine KI-gestützte Plattform für strategische Workforce-Planung, Talentauswahl und Vergütungsanalyse. Optimieren Sie die Einstellung und schließen Sie Kompetenzlücken mit KI-gestützten Erkenntnissen.