Casca
Übersicht von Casca
Was ist Casca?
Casca ist eine innovative KI-gestützte Kreditplattform, die speziell für Geschäftskredite entwickelt wurde und FDIC-versicherten Banken, Regionalbanken und führenden Non-Bank-Kreditgebern hilft, ihre Kreditvergabeprozesse zu optimieren. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz automatisiert Casca bis zu 90 % der manuellen Aufgaben im Kreditbereich, von der Antragsbearbeitung über die Bonitätsprüfung bis hin zur Entscheidungsfindung. Diese Plattform revolutioniert das Geschäftskreditgeschäft, indem sie es schneller, effizienter und zugänglicher macht – insbesondere für kleine Unternehmen, die Kapital suchen.
Gegründet mit der Mission, veraltete Kreditpraktiken zu modernisieren, hat Casca 29 Millionen US-Dollar in einer Series-A-Finanzierungsrunde von Investoren wie Live Oak Ventures und Canapi Ventures eingesammelt. Diese Unterstützung unterstreicht ihr Potenzial, den globalen Bankensektor mit einem Volumen von 1 Billion US-Dollar durch KI-gestützte Lösungen zu transformieren. Egal, ob Sie eine Gemeinschaftsbank oder ein nationaler Kreditgeber sind – Casca integriert sich nahtlos, verkürzt Kreditzyklen um bis zu fünf Tage und steigert Lead-Konversionsraten um das Dreifache.
Wie funktioniert Casca?
Im Kern operiert Casca als KI-natives Loan Origination System (LOS), das generativen KI, native Integrationen und fortschrittliche Datenanalysen kombiniert, um die Komplexitäten des Geschäftskreditgeschäfts zu bewältigen. Hier ist eine Aufschlüsselung ihres Workflows:
Online-Antrag und Vorkwalifikation: Antragsteller reichen Details über eine benutzerfreundliche digitale Oberfläche ein, die Informationen automatisch ausfüllt und die Vorkwalifikationszeit auf nur fünf Minuten verkürzt. Dies steht im krassen Gegensatz zu traditionellen umständlichen Formularen oder PDF-basierten Einreichungen, die oft zu hohen Abbruchraten führen.
KI-Kreditassistent: Angetrieben von generativer KI, übernimmt dieser rund um die Uhr verfügbare virtuelle Assistent Q&A, Nachverfolgungen und Reduzierung von Abbrüchen. Er antwortet in 2-3 Minuten statt der üblichen 24-48-stündigen Verzögerung und sorgt dafür, dass Antragsteller engagiert bleiben und Konversionsraten in die Höhe schießen.
Automatisierte Integrationen und Überprüfungen: Casca verbindet sich mit über 30 führenden Datenanbietern für sofortige Know Your Business (KYB)-Überprüfungen aus mehr als 40 Quellen, Kreditbüro-Integrationen und Antragsverfolgung über ein modernes Portal. Kein Verlass mehr auf veraltete Systeme oder Papier-Checklisten.
Dokumentenanalyse und Ausbreitung: Die Plattform liest und verarbeitet über 10.000 Seiten Finanzdokumente, einschließlich Steuererklärungen, Kontoauszüge, Bilanzen und Mietverträge. KI extrahiert Schlüsselinformationen, berechnet Finanzkennzahlen sofort und eliminiert manuelle PDF-zu-Excel-Transkriptionen – sodass Gutachter sich auf strategische Analysen konzentrieren können.
Bonitätsprüfung und Entscheidungsfindung: Übermenschliche KI-Gutachterei verbessert die Entscheidungsqualität, während sie 100 manuelle Schritte automatisiert. Sie unterstützt digitale Genehmigungen, automatisierte Entscheidungen und integrierte Dokumentengenerierung, reduziert Fehler und beschleunigt den gesamten Prozess.
Casca's Architektur betont Sicherheit und Compliance, was sie ideal für regulierte Umgebungen wie SBA 7(a) und USDA-Kredite macht. Banken wie Live Oak und Huntington integrieren sie bereits, um Kosten zu senken und Kleingewerbekredite zu beschleunigen.
Wichtige Features von Casca
Casca hebt sich durch eine Reihe KI-verstärkter Features ab, die speziell für kommerzielle und Kleingewerbekredite zugeschnitten sind:
- Schöne Digitale Anwendung: Steigert Konversionen um das Dreifache durch intuitives Design und Auto-Vorfill.
- 24/7 KI-Unterstützung: Bearbeitet Anfragen jederzeit und reduziert manuelle Antworten auf Geschäftszeiten.
- Umfassende Dokumentenverarbeitung: Analysiert über 100 Dokumententypen und reduziert manuellen Aufwand um 90 %.
- Sofortige Finanzausbreitung: Automatisiert Kennzahlenberechnungen für schnellere Gutachterei.
- Integrierte Kredit- und KYB-Überprüfungen: Zieht Daten aus Büros und Quellen in Echtzeit.
- Antragsportal: Bietet transparente Verfolgung des Kreditfortschritts und ersetzt veraltete LOS.
- Automatisierte Nachverfolgungen: Steigert Lead-Konversionen durch zeitnahe KI-gestützte Kommunikationen.
Diese Features senken nicht nur Betriebskosten, sondern verbessern auch das Kreditwachstum, indem sie schnellere Markteintritte und höhere Effizienz ermöglichen. Zum Beispiel reduziert es den manuellen Aufwand um einen signifikanten Prozentsatz während der Vergabe und verkürzt Zyklen dramatisch.
Feature | Vor Casca | Mit Casca |
---|---|---|
Application | Umständliche Formulare/PDFs | Digitale App, 3x Konversion |
Q&A | Manuell, 9-5 | KI-Assistent, 24/7 |
Follow-up | 24-48h Verzögerung | 2-3min Antwort |
KYB/Credit | Manuelle Überprüfungen | Sofortige Integrationen |
Doc Analysis | Manuell | KI für 100+ Typen |
Decisioning | Offizier-Überprüfung | Automatisiert/digital |
Dieser Vergleich hebt hervor, wie Casca jeden Schritt modernisiert und Kreditvergabe mühelos macht.
Anwendungsfälle und praktischer Wert
Casca glänzt in Szenarien, in denen Geschwindigkeit und Genauigkeit im Geschäftskreditgeschäft entscheidend sind:
- Kleingewerbekredite: Hilft Gemeinschaftsbanken, KMU schnell zu bedienen, integriert mit SBA-Programmen, um Kosten und Genehmigungszeiten zu reduzieren.
- Kommerzielle Kredite: Automatisiert komplexe Gutachterei für größere Deals, analysiert umfangreiche Finanzdaten für bessere Entscheidungen.
- SBA- und USDA-Kredite: Partner wie Live Oak nutzen es für 7(a)-Kredite, beschleunigen Prozesse bei Einhaltung von Vorschriften.
Der praktische Wert zeigt sich in realen Auswirkungen: Banken berichten von 3x höheren Lead-Konversionen, 90 % weniger manueller Arbeit und fünf Tage kürzeren Zyklen. Für eine globale Bankenbranche im Billionenbereich bedeutet das massive Effizienzgewinne. Gutachter verbringen weniger Zeit mit Dateneingabe und mehr mit der Bewertung der Geschäftsfähigkeit, was zu faireren Kreditentscheidungen führt.
Benutzerzeugnisse und Fallstudien, wie die des CIO von Bankwell Bank zur Rolle von KI in der Transformation, unterstreichen ihre Zuverlässigkeit. Casca's preisgekrönte Plattform wird für die Förderung von Innovationen gelobt, mit Integrationen, die ihre Skalierbarkeit beweisen.
Für wen ist Casca?
Primär gezielt auf:
- FDIC-versicherte Banken und Kreditgeber: Gemeinschafts-, Regional- und nationale Institutionen, die Operationen digitalisieren möchten.
- Kleingewerbefinanzierer: Diejenigen, die SBA/USDA-Kredite handhaben und mit Fintechs konkurrieren müssen.
- Gutachter-Teams: Fachkräfte, die von manuellen Aufgaben überfordert sind und KI zur Steigerung der Produktivität suchen.
- Makler und Vergaber: Die Leads einreichen oder über optimierte Kanäle Kredite beantragen.
Wenn Sie im Finanzdienstleistungssektor tätig sind und Kreditvergabe automatisieren, Kosten senken sowie Kundenerlebnis verbessern möchten, ist Casca ein Game-Changer. Es ist nicht nur ein Tool – es ist ein Partner bei der Neudefinition von Krediten.
Warum Casca wählen?
In einer überfüllten Fintech-Landschaft differenziert sich Casca durch seinen KI-nativen Ansatz, unterstützt von 29 Mio. USD Finanzierung und strategischen Partnerschaften. Es priorisiert Sicherheit, operative Effizienz und Kreditwachstum für schnelle ROI. Fordern Sie eine Demo an, um zu sehen, wie es Ihren Kreditpipeline transformieren kann.
Für weitere Einblicke erkunden Sie Casca's Newsroom zu Integrationen mit großen Banken oder hören Sie Podcasts zu KI im Kleingewerbekredit. Der Einstieg ist einfach: Kontaktieren Sie sales@casca.com oder beantragen Sie direkt.
Casca automatisiert nicht nur Kredite – es befähigt Banken, in der KI-Ära klüger, schneller und fairer zu verleihen.
Beste Alternativwerkzeuge zu "Casca"

Die Agentic Decisioning Plattform von Indico Data automatisiert die Versicherungsaufnahme, Triage und Entscheidungsfindung in den Bereichen Underwriting und Schadenbearbeitung mit erklärbarer KI. Entwickelt für Versicherungen, entwickelt für Vertrauen.

Nanonets bietet KI-gestützte intelligente Dokumentenverarbeitung und automatisierte Datenextraktions-Workflows für dokumentenintensive Geschäftsprozesse. Automatisieren Sie Rechnungsverarbeitung, Kreditorenbuchhaltung und mehr.

Digitap ist eine KI-gestützte API-Plattform für Banking und FinTech, die Lösungen für Kreditprüfung, digitales Kunden-Onboarding und Risikomanagement bietet.

DealWorthIt ist eine KI-gestützte Plattform für Immobilieninvestoren, um schnell und genau Deals zu finden, zu analysieren und zu zeichnen. Finden Sie On-Market- und Off-Market-Immobilien, automatisieren Sie die Finanzmodellierung und maximieren Sie die Rendite.

FPT.AI bietet KI-Lösungen, die Unternehmen in KI-orientierte Organisationen verwandeln, und bietet virtuelle Assistenten, digitale Belegschaftslösungen und Tools für operative Exzellenz.

StackAI ist eine No-Code-Plattform zum Erstellen und Bereitstellen von KI-Agenten für Enterprise AI. Automatisieren Sie Workflows, analysieren Sie Daten und verbessern Sie mühelos die Entscheidungsfindung. SOC2-, HIPAA- und GDPR-konform.

Artivatic bietet eine KI-native SaaS-Versicherungsplattform mit modularen APIs, die durch intelligentes Underwriting, Schadenbearbeitung und Risikobewertung einen erschwinglichen Zugang zu Versicherungen ermöglicht. Revolutionierung des Versicherungsökosystems.

Plat.AI ist eine Predictive-Analytics-Software, mit der Benutzer mithilfe von Algorithmen für maschinelles Lernen und Deep Learning benutzerdefinierte Modelle für Echtzeitvorhersagen erstellen und bereitstellen können. Schnelle Modellentwicklung, schnelle Entscheidungen.


Nuvos ist eine KI-gestützte Immobilienplattform, die es Investoren ermöglicht, CRE-Bewertungen und -Präsentationen mit unübertroffener Effizienz, Genauigkeit und Intelligenz zu optimieren. Automatisieren Sie noch heute Ihren Underwriting-Workflow!

Binah.ai ist eine KI-gestützte Gesundheitsdatenplattform, die videobasierte Vitalparameterüberwachung über die Kamera eines Smartphones oder Tablets ermöglicht. Messen Sie Blutdruck, Herzfrequenz und mehr in Sekundenschnelle.


