CodeAssist - KI-Assistent für Programmierung

CodeAssist

4 | 24 | 0
Typ:
Erweiterungs-Plugin
Letzte Aktualisierung:
2025/10/26
Beschreibung:
CodeAssist ist ein KI-Assistent, der Code in Jetbrains IDEs und Visual Studio Code schreibt. Es wird von GPT-4 angetrieben, versteht natürliche Sprache und kann Ihren Code ändern, wird aber derzeit nicht gewartet.
Teilen:
KI-Codeassistent
Codevervollständigung
GPT-4
IDE-Plugin
Codegenerierung

Übersicht von CodeAssist

CodeAssist: Ihr KI-Assistent für die Programmierung

Hinweis: Der Entwickler pflegt dieses Tool nicht mehr, daher wird die Verwendung derzeit nicht empfohlen. Es können jedoch zukünftige Updates erfolgen, bleiben Sie also bei Interesse auf dem Laufenden.

Was ist CodeAssist?

CodeAssist ist ein KI-gestützter Chatbot, der Entwicklern helfen soll, Code effizienter in ihren bevorzugten integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) wie Jetbrains IDEs (PyCharm, IntelliJ IDEA, PHPStorm, WebStorm usw.) und Visual Studio Code zu schreiben. Er nutzt die Leistungsfähigkeit von GPT-4, um Anweisungen in natürlicher Sprache zu verstehen und in Code zu übersetzen, was eine intuitivere und gesprächsorientiertere Programmiererfahrung ermöglicht.

Wie funktioniert CodeAssist?

CodeAssist funktioniert als natürlicher, menschenähnlicher Chatbot, der direkt in Ihren Editor integriert ist. Zu den Hauptfunktionen gehören:

  • Natürliche Sprachschnittstelle: Interagieren Sie mit CodeAssist in einfachem Deutsch oder anderen natürlichen Sprachen, genau wie bei einem Gespräch mit einem menschlichen Kollegen.
  • Code-Zugriff und -Änderung: CodeAssist kann direkt auf den Code in Ihrer geöffneten Datei zugreifen und ihn ändern, sodass Sie nicht mehr mühsam zwischen Browser und Editor hin- und herkopieren müssen.
  • GPT-4-basiert: Die zugrunde liegende Engine ist GPT-4, die fortschrittliches Sprachverständnis und Code-Generierungsfunktionen bietet.
  • Aktionsausführung: Über die einfache Codegenerierung hinaus kann CodeAssist Aktionen wie das Öffnen von Dateien, das Durchsuchen der Codebasis und mehr ausführen.
  • Funktionsimplementierung: Mit der Aufsicht eines Entwicklers kann CodeAssist bei der Implementierung ganzer Funktionen in einer typischen Anwendung helfen. Der empfohlene Ansatz besteht darin, CodeAssist zunächst zu bitten, einen Plan zu erstellen, den Plan zu überprüfen und zu genehmigen und CodeAssist dann anzuweisen, ihn auszuführen.
  • Langzeitgedächtnis: CodeAssist verfügt über ein Kurzzeitgedächtnis der Konversation, sodass er den Kontext beibehalten und auf früheren Anweisungen aufbauen kann (das Gedächtnis ist nicht über IDE-Sitzungen hinweg persistent).
  • Kontextbezogene Codegenerierung: CodeAssist generiert Code unter Berücksichtigung des Codes in anderen Dateien und anderen Teilen der Datei, an der Sie gerade arbeiten, wodurch Konsistenz und Kohärenz gewährleistet werden.
  • Mehrsprachige Unterstützung: Es funktioniert mit allen gängigen Programmiersprachen.

Wie man CodeAssist benutzt

  1. Anmelden: Registrieren Sie sich für ein CodeAssist-Konto, um einen API-Schlüssel zu erhalten.
  2. Plugin installieren:
    • Visual Studio Code:
      • Öffnen Sie Visual Studio Code.
      • Gehen Sie zu Ansicht → Erweiterungen.
      • Suchen Sie nach „CodeAssist“.
      • Klicken Sie auf „Installieren“.
      • Suchen Sie in der Aktivitätsleiste nach dem CodeAssist-Symbol (Kommentarsymbol).
    • JetBrains IDEs:
      • Öffnen Sie Ihre IDE.
      • Gehen Sie zu Datei → Einstellungen → Plugins.
      • Klicken Sie auf „JetBrains-Plugin installieren...“.
      • Suchen Sie nach „CodeAssist“.
      • Klicken Sie auf „Installieren“.
      • Suchen Sie den CodeAssist-Tab auf der rechten Seite.
  3. API-Schlüssel eingeben: Fügen Sie den API-Schlüssel in die Plugin-Einstellungen ein.
  4. Chat starten: Öffnen Sie das CodeAssist-Chatfenster und beginnen Sie mit der Interaktion mit dem KI-Assistenten.

Für wen ist CodeAssist geeignet?

CodeAssist ist geeignet für:

  • Softwareentwickler: Insbesondere diejenigen, die mit Jetbrains IDEs und Visual Studio Code arbeiten.
  • Entwickler, die eine Produktivitätssteigerung suchen: Diejenigen, die sich wiederholende Programmieraufgaben automatisieren und Entwicklungsabläufe beschleunigen möchten.
  • Entwickler, die an KI-gestützter Programmierung interessiert sind: Personen, die neugierig sind, das Potenzial von KI in der Softwareentwicklung zu erkunden.

Aktuelle Einschränkungen

  • Fehleranfälliger Code: CodeAssist kann Code mit Fehlern erzeugen, z. B. falsche Einrückung. Entwickler müssen diese Fehler überprüfen und korrigieren.
  • Fehler in frühen Versionen: Als frühe Version kann es unerwartete Fehler oder Ärgernisse enthalten.
  • VS Code-Fehler: Der Nachrichtenverlauf kann in Visual Studio Code beim Wechseln der Ansicht verschwinden.

Wie unterscheidet sich CodeAssist?

CodeAssist vs. ChatGPT

  • Direkte Codeintegration: CodeAssist kann Code direkt aus Ihrem Editor lesen und in ihn schreiben, im Gegensatz zu ChatGPT, das das Kopieren und Einfügen erfordert.
  • Umsetzbare Aufgaben: CodeAssist kann Aktionen wie das Öffnen von Dateien oder das Durchsuchen der Codebasis ausführen.
  • Datenschutz: CodeAssist-Eingaben werden nicht zur Serviceverbesserung verwendet, im Gegensatz zu ChatGPT, das Eingaben zur Verbesserung des OpenAI-Services verwenden kann.

CodeAssist vs. GitHub Copilot

  • Konversationsoberfläche: CodeAssist bietet eine natürliche Konversationsschnittstelle ähnlich wie ChatGPT.
  • Unaufdringliche Vervollständigungen: CodeAssist blendet keine Standard-IDE-Vervollständigungen aus und bietet so ein nahtloseres Programmiererlebnis.

Datenschutz und Codeverarbeitung

Wenn Sie CodeAssist verwenden, wird der Code zur Verarbeitung an die CodeAssist-API gesendet, um eine Antwort zu generieren (Codeänderung oder Nachricht). Der verarbeitete Code wird derzeit nicht auf dem Server gespeichert. CodeAssist sendet Code auch an die OpenAI API. OpenAI kann den Inhalt (Code und Text) verwenden, soweit dies erforderlich ist, um seine Dienste bereitzustellen und zu warten, geltendes Recht einzuhalten und seine Richtlinien durchzusetzen. Der Code wird von OpenAI nicht zur Verbesserung seiner Dienste oder zum Trainieren seiner Modelle verwendet.

Preisgestaltung

CodeAssist ist voll kostenpflichtig. Ein Credit kostet 1 US-Dollar, und mit ungefähr 1 Credit können Sie ungefähr 7 Nachrichten / Codegenerierungen / andere von CodeAssist ausgeführte Aktionen erhalten.

Ist CodeAssist es wert?

CodeAssist wird aufgrund der mangelnden Wartung derzeit nicht empfohlen.

Bleiben Sie informiert

CodeAssist wird ständig autonomer und leistungsfähiger. Wenn Sie benachrichtigt werden möchten, wenn es deutlich besser wird, senden Sie Ihre E-Mail-Adresse, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Beste Alternativwerkzeuge zu "CodeAssist"

Codeanywhere
Kein Bild verfügbar
36 0

Codeanywhere ist eine KI-gestützte Cloud-IDE, die ein VS Code-ähnliches Erlebnis im Browser bietet. Sie unterstützt mehrere Sprachen, KI-Codierungsunterstützung und einfache Zusammenarbeit und ist für eine schnelle und effiziente KI-Anwendungsentwicklung konzipiert.

Cloud-IDE
KI-Codierung
Online-Editor
ProxyAI
Kein Bild verfügbar
52 0

ProxyAI ist ein KI-Copilot für JetBrains IDEs, der Funktionen wie Codevervollständigung, Bearbeitung in natürlicher Sprache und Integration mit führenden LLMs bietet. Es unterstützt die Offline-Entwicklung und verschiedene Modelle über API-Schlüssel.

KI-Codevervollständigung
Grok 4 Code
Kein Bild verfügbar
124 0

Entdecken Sie Grok 4 Code, den KI-Codierungsassistenten von xAI mit einem Kontextfenster von 131k Token. Bietet fortschrittliche Codegenerierung, Debugging und nahtlose IDE-Integration für Entwickler.

KI-Codierung
Code-Assistent
ProxyAI
Kein Bild verfügbar
120 0

ProxyAI ist ein KI-gestützter Code-Assistent für JetBrains-IDEs, der Codevervollständigung, Bearbeitung in natürlicher Sprache und Offline-Support mit lokalen LLMs bietet. Verbessern Sie Ihre Codierung mit KI.

Codevervollständigung
KI-Assistent
Amazon Q Developer
Kein Bild verfügbar
230 0

Amazon Q Developer ist ein generativer KI-gestützter Assistent auf AWS für die Softwareentwicklung, der Funktionen wie Code-Implementierung, Tests und Refactoring bietet, um den Entwicklungslebenszyklus zu beschleunigen.

KI-Code-Assistent
AWS-Entwicklung
Gemini Code Assist
Kein Bild verfügbar
263 0

Gemini Code Assist ist ein KI-Codierassistent von Google, der Funktionen zur Codevervollständigung, -generierung und -überprüfung bietet, um Entwicklern zu helfen, Code schneller und effizienter in verschiedenen IDEs und Plattformen zu schreiben.

Codevervollständigung
Paird.ai
Kein Bild verfügbar
206 0

Paird.ai ist eine kollaborative KI-Code-Generierungsplattform, die es Teams ermöglicht, schnell Prototypen zu erstellen und Probleme mithilfe von Knoten und einfachen Absichten zu lösen. Zu den Funktionen gehören die Unterstützung mehrerer LLMs, KI-Code-Bewertung und Echtzeit-Zusammenarbeit.

KI-Code-Assistent
GitLoop
Kein Bild verfügbar
360 0

GitLoop: Kontextbezogener KI-Assistent für Git-Repositories zum Chatten mit Codebasen, zum Generieren von Dokumentationen, Unit-Tests und zum nahtlosen Überprüfen von Code.

Codeüberprüfungsautomatisierung
TRAE-AI编程
Kein Bild verfügbar
306 0

TRAE-AI Programmierung ist ein KI-Code-Assistent, der von ByteDance entwickelt wurde und tief in die IDE-Umgebung integriert ist. Es bietet eine reibungslose, genaue und hochwertige Codierungserfahrung mit Funktionen für Code-Vervollständigung und intelligente Zusammenarbeit.

KI-Code-Assistent
Vibe Coding
Kein Bild verfügbar
218 0

Entdecken Sie Vibe Coding, eine Plattform mit KI-Codierungswerkzeugen zur Generierung von Code mithilfe natürlicher Sprache. Erkunden Sie Top-KI-Tools und Expertenanleitungen, um Projekte schneller zu erstellen.

KI-Code-Generierung
Tabnine
Kein Bild verfügbar
264 0

Tabnine ist ein KI-Code-Assistent, der die Softwareentwicklung beschleunigt und vereinfacht und gleichzeitig Code-Datenschutz, Sicherheit und Compliance gewährleistet. Ideal für reife Engineering-Teams.

Codevervollständigung
KI-Assistent
Trae Plugin
Kein Bild verfügbar
285 0

Trae Plugin ist ein KI-Code-Assistent, der Codevervollständigung, Erklärungen, Unit-Test-Generierung und Debugging in VSCode und JetBrains bietet und über 100 Sprachen unterstützt.

KI-Code-Assistent
Cody
Kein Bild verfügbar
204 0

Cody ist ein KI-Codierungsassistent zum Schreiben, Reparieren und Verwalten von Code, der für den Unternehmenseinsatz mit robuster Sicherheit und Integration entwickelt wurde.

KI-Codierung
Code-Assistent
AI Code Converter
Kein Bild verfügbar
243 0

AI Code Convert ist ein kostenloses KI-gestütztes Tool zum Übersetzen von Code zwischen Sprachen. Unterstützt Python, JavaScript, Java, C++ und mehr.

KI-Code
Code-Übersetzer