Continue: Kontinuierliche KI für schnellere Softwareentwicklung

Continue

3.5 | 321 | 0
Typ:
Open-Source-Projekte
Letzte Aktualisierung:
2025/09/14
Beschreibung:
Continue ist eine Open-Source-Continuous-AI-Plattform, die Entwicklern hilft, benutzerdefinierte KI-Code-Agenten in ihrer IDE, ihrem Terminal und ihrer CI zu erstellen und auszuführen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen.
Teilen:
KI-Codierung
Codegenerierung
IDE-Erweiterung
Open Source
KI-Assistent

Übersicht von Continue

Continue: Kontinuierliche KI für beschleunigte Softwareentwicklung

Was ist Continue?

Continue ist eine Open-Source-Plattform für kontinuierliche KI, die Entwickler und Teams in die Lage versetzen soll, benutzerdefinierte KI-Code-Agenten direkt in ihren Entwicklungsumgebungen zu erstellen und auszuführen, einschließlich IDEs, Terminals und CI-Pipelines. Durch die Bereitstellung von Flexibilität und Kontrolle über die KI-gestützte Programmierung zielt Continue darauf ab, die Softwareentwicklung zu beschleunigen, ohne die Sicherheit oder den Datenschutz zu beeinträchtigen.

Wie funktioniert Continue?

Continue arbeitet über Open-Source-IDE-Erweiterungen und eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI). Dies ermöglicht es Entwicklern, benutzerdefinierte KI-Code-Agenten zu erstellen, jedes Modell zu nutzen, personalisierte Regeln zu definieren und sich in von der Community entwickelte MCP (Machine-Controllable Program)-Tools zu integrieren. Dieser modellflexible Ansatz stellt sicher, dass es keine Vendor-Lock-ins oder Nutzungslimits gibt.

Hauptmerkmale und Vorteile

  • Open Source und anpassbar: Continue basiert auf einer Open-Source-Grundlage, die Entwicklern die volle Kontrolle über ihre KI-Programmieragenten ermöglicht.
  • Modellflexibilität: Integrieren Sie jedes KI-Modell, einschließlich Ollama, OpenAI, Together, Mistral, Azure OpenAI Service und LM Studio.
  • Anpassbare Regeln: Definieren Sie benutzerdefinierte Regeln, die auf spezifische Projektanforderungen zugeschnitten sind, wie z. B. PR-Review-Regeln, Sicherheitsregeln und mehr.
  • MCP-Tool-Integration: Nutzen Sie eine breite Palette von MCP-Tools, darunter Linear, GitLab, Playwright und andere, um Workflows zu optimieren.
  • Teamzusammenarbeit: Ermöglichen Sie Teams, gemeinsam genutzte KI-Programmierassistenten mit anpassbaren Tools, zentralisierten Konfigurationen und sicherer Anmeldeinformationsverwaltung zu erstellen.
  • Sicherheit auf Unternehmensniveau: Statten Sie Unternehmen mit einer KI-Infrastruktur aus, die die Softwareentwicklung unternehmensweit verbessert und gleichzeitig Datenschutz und Compliance gewährleistet.

Anwendungsfälle

  • Einzelentwickler: Einzelpersonen können Continue nutzen, um personalisierte KI-Programmieragenten für verbesserte Produktivität und Codequalität zu erstellen.
  • Wachsende Teams: Teams können sicher über gemeinsam genutzte Konfigurationen und verwaltete Anmeldeinformationen zusammenarbeiten, um eine konsistente KI-Unterstützung über die gesamte Bandbreite hinweg zu gewährleisten.
  • Unternehmen: Unternehmen können Continue einsetzen, um die KI-Nutzung zu standardisieren, sensible Daten zu schützen und Innovationen in großem Maßstab voranzutreiben.

Continue-Funktionen im Detail

  • Hintergrundagenten: Automatisieren Sie Workflows basierend auf Ereignissen, wie z. B. der Überprüfung von Pull-Requests oder dem Entwurf von Dokumentationsaktualisierungen.
  • Agentenüberprüfung: Überprüfen Sie agentische Workflows in Echtzeit und genehmigen Sie Entscheidungen Schritt für Schritt in VS Code, JetBrains oder der CLI.
  • Chat: Interagieren Sie konversationell mit der KI, um Erklärungen zu erhalten, Code zu generieren und Lösungen zu iterieren, ohne Ihre IDE zu verlassen.
  • Bearbeiten: Markieren Sie Codeabschnitte und beschreiben Sie die gewünschten Änderungen direkt in VS Code oder JetBrains.
  • Autocomplete: Erhalten Sie Inline-Code-Vorschläge während der Eingabe in VS Code oder JetBrains, was die Programmiergeschwindigkeit und -genauigkeit erhöht.

Integrationen und Kompatibilität

Continue lässt sich nahtlos in gängige IDEs wie VS Code und JetBrains integrieren. Es bietet auch eine CLI für terminalbasierte Workflows und unterstützt die Integration in verschiedene CI/CD-Pipelines.

Preise und Verfügbarkeit

Continue ist in verschiedenen Stufen erhältlich, um Einzelentwicklern, Teams und Unternehmen gerecht zu werden. Der Open-Source-Kern ist kostenlos nutzbar, zusätzliche Funktionen und Support sind über kostenpflichtige Pläne erhältlich.

Wie man mit Continue anfängt

  1. Herunterladen und installieren: Laden Sie die Continue-Erweiterung für VS Code oder JetBrains von der offiziellen Website herunter.
  2. Konfigurieren: Richten Sie Ihre KI-Modellintegrationen ein und passen Sie die Regeln Ihren Bedürfnissen entsprechend an.
  3. Mit dem Programmieren beginnen: Nutzen Sie die KI-Unterstützung direkt in Ihrer Entwicklungsumgebung, um Ihre Programmierprojekte zu beschleunigen.

Warum ist Continue wichtig?

Continue bietet eine einzigartige Lösung, indem es die Leistungsfähigkeit der KI mit der Flexibilität der Open-Source-Entwicklung kombiniert. Es adressiert den wachsenden Bedarf an KI-gestützter Programmierung und stellt gleichzeitig sicher, dass Entwickler die Kontrolle über ihre Daten, Tools und Workflows behalten. Dies macht Continue zu einem unschätzbaren Vorteil für Entwickler und Organisationen, die ihre Produktivität und Innovation steigern möchten, ohne die Sicherheit oder den Datenschutz zu beeinträchtigen.

Wo kann ich Continue verwenden?

Continue ist ideal für eine Vielzahl von Szenarien, einschließlich:

  • Codegenerierung: Generieren Sie schnell Code-Snippets und ganze Module mit KI-Unterstützung.
  • Codeüberprüfung: Automatisieren Sie Codeüberprüfungen mit benutzerdefinierten Regeln und Prüfungen.
  • Dokumentation: Generieren Sie Dokumentationsaktualisierungen automatisch basierend auf Codeänderungen.
  • Fehlerbehebung: Identifizieren und beheben Sie Fehler effizienter mit KI-gestützter Analyse und Vorschlägen.
  • Refactoring: Optimieren Sie Code-Refactoring-Prozesse mit intelligenten Empfehlungen.

Continue versetzt Entwickler in die Lage, in der sich schnell entwickelnden Landschaft der KI-gestützten Softwareentwicklung die Nase vorn zu haben.

Beste Alternativwerkzeuge zu "Continue"

GoCodeo
Kein Bild verfügbar
82 0

GoCodeo ist ein KI-Coding-Agent, der die Codegenerierung automatisiert, die Produktivität steigert und sich nahtlos in Ihre IDE integriert. Es unterstützt mehrere Sprachen und Frameworks und bietet KI-gestützte Unterstützung, Tests und Debugging.

KI-Codierung
Code-Generierung
Kiro
Kein Bild verfügbar
139 0

Kiro ist eine KI-IDE, die die KI-Codierung mit spezifikationsgesteuerter Entwicklung strukturiert und Ihnen hilft, effizient vom Prototyp zur Produktion zu gelangen. Automatisieren Sie Aufgaben und integrieren Sie Tools nahtlos.

KI-IDE
Grok 4 Code
Kein Bild verfügbar
143 0

Entdecken Sie Grok 4 Code, den KI-Codierungsassistenten von xAI mit einem Kontextfenster von 131k Token. Bietet fortschrittliche Codegenerierung, Debugging und nahtlose IDE-Integration für Entwickler.

KI-Codierung
Code-Assistent
Cline
Kein Bild verfügbar
166 0

Cline ist ein autonomer KI-Codierungsagent für VS Code, der Dateien erstellt/bearbeitet, Befehle ausführt, den Browser verwendet und mehr mit Ihrer Erlaubnis.

KI-Assistent
Codegenerierung
VS Code
CodeMate AI
Kein Bild verfügbar
153 0

CodeMate AI ist ein KI-gestützter Codierungsassistent, der Entwicklern helfen soll, schneller zu codieren, Fehler zu beheben und Code-Reviews zu automatisieren. Integriert sich in VS Code und unterstützt mehrere Versionskontrollsysteme.

KI-Codierungsassistent
Aider
Kein Bild verfügbar
190 0

Aider ist ein Open-Source-KI-Pair-Programming-Tool, das direkt in Ihrem Terminal arbeitet und mehrere LLMs including Claude 3.7 Sonnet, DeepSeek und GPT-4o für Codegenerierung und Zusammenarbeit unterstützt.

Terminal-Codierung
Pair-Programming
Bind AI IDE
Kein Bild verfügbar
234 0

Bind AI IDE ist ein leistungsstarker Code-Editor und KI-Codegenerator, der Entwicklern hilft, sofort Full-Stack-Webanwendungen mit fortschrittlichen KI-Modellen wie Claude 4 Sonnet, Gemini 2.5 Pro und ChatGPT 4.1 zu erstellen.

Code-Generierung
Gemini Code Assist
Kein Bild verfügbar
271 0

Gemini Code Assist ist ein KI-Codierassistent von Google, der Funktionen zur Codevervollständigung, -generierung und -überprüfung bietet, um Entwicklern zu helfen, Code schneller und effizienter in verschiedenen IDEs und Plattformen zu schreiben.

Codevervollständigung
CodeNext
Kein Bild verfügbar
333 0

CodeNext.ai ist ein KI-Assistent für Xcode, mit dem Sie iOS- und Mac-Apps 10-mal schneller erstellen können. Erhalten Sie kontextbezogene Codevervollständigung, natürliche Sprachcodierung mit Chat-Agenten und mehr.

Xcode-Erweiterung
CodeWhizz
Kein Bild verfügbar
478 0

Generieren Sie Python-Code in Sekundenschnelle mit CodeWhizz, dem KI-gestützten Code-Generator, Debugger und Tutor. Steigern Sie Ihre Codierproduktivität und debuggen Sie mit KI.

Python-Generator
Code-Debugger
Refact.ai
Kein Bild verfügbar
431 0

Refact.ai, der führende Open-Source-KI-Agent für Softwareentwicklung, automatisiert Codierung, Debugging und Tests mit vollständiger Kontextsensitivität. Eine Open-Source-Alternative zu Cursor und Copilot.

KI-Codierungsassistent
TRAE
Kein Bild verfügbar
291 0

TRAE IDE integriert sich nahtlos in Ihren Workflow und arbeitet mit Ihnen zusammen, um Leistung und Effizienz zu maximieren.

KI-Code-Editor
IDE
KI-Assistent
Vairflow
Kein Bild verfügbar
256 0

Vairflow ist eine KI-gesteuerte Next-Gen-IDE für Dienste in der Cloud. Bauen Sie schneller mit KI-gestützter Codegenerierung und -bereitstellung.

KI-IDE
Low Code
Cloud-Dienste
Office Kube
Kein Bild verfügbar
424 0

Office Kube bietet einen vollständig konfigurierten, KI-gestützten Arbeitsbereich in der Cloud, der Arbeitsabläufe automatisiert und die Produktivität steigert. Greifen Sie auf Tools zu, automatisieren Sie Aufgaben und nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Cloud nahtlos.

KI-Arbeitsbereich