Escape
Übersicht von Escape
Was ist Escape?
Escape ist ein Dynamic Application Security Testing (DAST)-Tool, das die Art und Weise, wie moderne Sicherheitsteams an Anwendungssicherheit herangehen, neu erfindet. Es nutzt KI-gestützte Algorithmen, um Penetrationstests auf der Geschäftslogikebene durchzuführen, und geht damit über traditionelle DAST-Tools hinaus, die sich auf fehlende Header und andere grundlegende Schwachstellen konzentrieren. Escape lässt sich nahtlos in moderne Stacks, CI/CD-Pipelines und Workflows integrieren und ermöglicht es DevSecOps-Praktiken, die Sicherheit zu skalieren, nicht den Lärm.
Wie funktioniert Escape?
Escape funktioniert, indem es den Ausführungskontext Ihrer Anwendung analysiert und ihre Geschäftslogik versteht. Im Gegensatz zu Legacy-Scannern wurde es vollständig intern mit einem einzigartigen Ansatz entwickelt. Diese KI-basierte Business Logic Security Testing-Technologie erzielt eine 4000%ige Verbesserung der Codeabdeckung im Vergleich zu Legacy-DAST-Ansätzen.
Die Plattform bietet:
- API & Web App Discovery: Bietet sofortige Code-to-Cloud-Sichtbarkeit für Ihre Web Apps und APIs.
- API-Dokumentationsgenerierung in großem Maßstab: Hilft bei der Generierung von API-Dokumentation.
- Application Attack Surface Management: Verwaltet die Angriffsfläche Ihrer Anwendungen.
Hauptmerkmale und Vorteile
- Moderne Stack-Integration: Funktioniert nahtlos mit modernen Web-Frameworks, APIs, CI/CD und Wiz. Verbindet sich mit Cloud- und Git-Providern, API-Gateways, Wiz und mehr.
- Business Logic Security Testing: Führt dynamische Sicherheitstests auf der Geschäftslogikebene durch und minimiert Fehlalarme. Behebt Schwachstellen wie BOLAs, IDORs und Access Control-Probleme.
- Umfassende Sicherheitstests: Beinhaltet API DAST und Single Page App DAST, die intern entwickelt wurden. Unterstützt Kubernetes, GraphQL und Microservice Security Testing.
- Reduzierte False Negatives: Erzielt 87% weniger falsch negative Ergebnisse als Legacy-DAST-Tools.
- Zeitersparnis: Spart ca. 12 Stunden pro Sicherheitsingenieur und Monat.
- Risikoreduzierung: Bietet eine 50%ige Reduzierung des Anwendungsrisikos innerhalb der ersten Wochen.
Warum Escape wählen?
- Automatisierte Offensive Sicherheit: Escape ermöglicht es Teams, Offensive Security Scanning nahtlos als Teil ihres DevSecOps-Prozesses einzuführen.
- Behebt moderne Herausforderungen: Legacy-DAST-Tools haben Schwierigkeiten mit modernen Umgebungen, erzeugen Lärm und erfordern ständige Anpassungen. Escape wurde von Grund auf neu entwickelt, um diese Probleme zu lösen.
- Positives Benutzer-Feedback: Wird von Sicherheitsteams in verschiedenen Branchen eingesetzt und gelobt, wobei die Benutzer das leistungsstarke dynamische Scannen, die beeindruckenden Algorithmen und die nahtlose Integration in bestehende Tools hervorheben.
Für wen ist Escape geeignet?
Escape ist für:
- Sicherheitsteams, die häufig Code bereitstellen und ein DAST-Tool benötigen, das mit ihrem Tempo Schritt hält.
- Organisationen, die moderne Stacks verwenden, einschließlich APIs und GraphQL.
- Unternehmen, die das Anwendungsrisiko reduzieren und ihre Sicherheitslage verbessern möchten.
- Teams, die Offensive Security automatisieren und DevSecOps-Praktiken einführen wollen.
Wie verwendet man Escape?
Der beste Weg, um mit Escape zu beginnen, ist, eine Demo zu buchen. So können Sie die Plattform in Aktion sehen, ihre Funktionen erkunden und verstehen, wie sie in Ihren Sicherheitsworkflow passt. Sie können auch die von Escape angebotene Dokumentation für detaillierte Schritte analysieren.
Welche Probleme löst Escape?
Escape geht kritische Herausforderungen in der Anwendungssicherheit an:
- Unzureichende Abdeckung: Legacy-DAST-Tools übersehen oft Schwachstellen aufgrund ihres begrenzten Verständnisses der Geschäftslogik.
- Falsche Positives: Traditionelle Scanner erzeugen viel Lärm, was Zeit und Ressourcen verschwendet.
- Integrationsprobleme: Viele DAST-Tools lassen sich nicht gut in moderne Entwicklungsabläufe integrieren.
- GraphQL Security: Traditionelle Tools haben keine Abdeckung für GraphQL APIs.
Wie ist der Stand der öffentlichen APIs & GraphQL Security?
Escape bietet aufschlussreiche Forschung und Open-Source-Projekte:
- The State of API Exposure: Entdeckte 30.000 exponierte APIs und 100.000 Probleme in den weltweit größten Organisationen.
- GraphQL security report 2024: Erkenntnisse aus 13.000 GraphQL API-Problemen.
- GraphQL Armor: Eine Sicherheits-Middleware für GraphQL-Server-Engines mit 98.000 wöchentlichen Downloads auf npm.
Beste Alternativwerkzeuge zu "Escape"
Escape ist ein KI-gestütztes DAST-Tool, das für moderne Stacks entwickelt wurde und Geschäftsprozess-Sicherheitstests, API- und GraphQL-Sicherheit sowie eine nahtlose Integration für DevSecOps bietet.
Entwerfen Sie mit looksounique in Sekundenschnelle Ihr eigenes, einzigartiges T-Shirt! Verwandeln Sie Ihre Fantasie mit KI in tragbare Kunst. Erstellen Sie ganz einfach individuelle T-Shirts.
Schützen Sie Web-Apps und APIs mit dem KI-gestützten Scannen und automatisierten Pentesting von ZeroThreat. Sorgen Sie für kontinuierliche Sicherheit, Compliance und umsetzbare Erkenntnisse zur Behebung von Problemen.