FlutterFlow: Erstellen Sie schnell hochwertige, benutzerdefinierte Apps

FlutterFlow

3.5 | 14 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/10/20
Beschreibung:
FlutterFlow ist eine Low-Code-Plattform, mit der Sie schnell hochwertige, benutzerdefinierte Cross-Plattform-Apps mit Funktionen wie visueller UI-Erstellung, Firebase-Integration, API-Unterstützung und Code-Export erstellen können.
Teilen:
Low-Code
App-Entwicklung
visueller Builder
Cross-Platform
Firebase

Übersicht von FlutterFlow

FlutterFlow: Schnell hochwertige, benutzerdefinierte Apps erstellen

Was ist FlutterFlow? FlutterFlow ist eine Low-Code-Plattform, die es Entwicklern und Nicht-Entwicklern gleichermaßen ermöglicht, schnell hochwertige, angepasste, plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. Es bietet eine visuelle Oberfläche für die Erstellung von UI und Logik, was schnellere Entwicklungszyklen und einfachere Anpassung ermöglicht.

Hauptmerkmale und Vorteile

  • Visueller UI-Builder: FlutterFlow bietet eine Drag-and-Drop-Oberfläche mit über 200 vorgefertigten UI-Elementen, die es einfach macht, visuell ansprechende und funktionale Apps zu erstellen.
  • Firebase & Supabase Integration: Richten Sie schnell eine Datenbank mit integrierten Integrationen für Firebase und Supabase ein, was die Backend-Entwicklung vereinfacht.
  • API Support: Nutzen Sie einfach jede Drittanbieter-API oder Ihr eigenes RESTful Backend, um Ihre App mit verschiedenen Datenquellen zu verbinden.
  • Customization: Optimieren Sie jeden Aspekt der App durch granulare Steuerung der Widget-Eigenschaften und -Logik. Erstellen Sie benutzerdefinierte Aktionen und Widgets, um umfangreiche Interaktionen hinzuzufügen.
  • Collaboration: Entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Team mit Hilfe von Branching-, Kommentierungs- und Aufgabenverteilungsfunktionen.
  • Cross-Platform Deployment: Einmal erstellen und im App Store, Play Store und im Web bereitstellen, um sicherzustellen, dass Ihre App auf allen Geräten zugänglich ist.
  • Code Export: Exportieren Sie Ihren Code mit einem Klick auf eine Schaltfläche, wodurch Sie das volle Eigentum erhalten und keine Vendor-Lock-in entsteht.

Wie funktioniert FlutterFlow?

FlutterFlow rationalisiert den App-Entwicklungsprozess, indem es eine visuelle Umgebung bietet, in der Sie:

  1. Die Benutzeroberfläche mit vorgefertigten Komponenten gestalten.
  2. Logik und Funktionalität mit einem visuellen Action Flow Editor hinzufügen.
  3. Ihre App über Firebase, Supabase oder benutzerdefinierte APIs mit Datenquellen verbinden.
  4. Ihre App im Testmodus testen, um Fehler einfach zu identifizieren und zu beheben.
  5. Ihre App auf verschiedenen Plattformen bereitstellen oder den Code zur weiteren Anpassung exportieren.

Warum FlutterFlow wählen?

  • Rapid Development: Erstellen Sie Apps viel schneller als mit traditionellen Codierungsmethoden.
  • Ease of Use: Die visuelle Oberfläche macht die App-Entwicklung sowohl für Entwickler als auch für Nicht-Entwickler zugänglich.
  • Full Customization: Passen Sie jeden Aspekt Ihrer App an Ihre Marke und Ihre Anforderungen an.
  • Seamless Collaboration: Arbeiten Sie effizient mit Ihrem Team zusammen.
  • No Vendor Lock-In: Besitzen Sie Ihren Code und stellen Sie ihn überall bereit.

Für wen ist FlutterFlow geeignet?

FlutterFlow ist ideal für:

  • Startups: Beschleunigen Sie die MVP-Entwicklung und sichern Sie sich die Finanzierung.
  • Product Managers: Erstellen Sie schnell Prototypen und validieren Sie Ideen.
  • Developers: Optimieren Sie den Entwicklungsprozess und verkürzen Sie die Time-to-Market.
  • Businesses: Erstellen Sie benutzerdefinierte Apps, um Kundenerlebnisse und interne Prozesse zu verbessern.

Kundenstimmen

  • Ganesh SP, Engineering, Atlassian: "Ich habe in 2 Stunden schnell eine funktionierende Demo einer App erstellt und dank FlutterFlow einen großen Deal abgeschlossen."
  • Anshu Jain, Co-founder, CTO, Outmarket: "FlutterFlow hat unsere Seed-Finanzierung beschleunigt, indem es schnelle Fortschritte bei unserem MVP ermöglicht hat. Ihr Team hat sehr persönlichen Support geleistet..."
  • Will Croushorn, Product Owner, FreshAI, Wendy's: "Wir haben uns für FlutterFlow entschieden, weil es unseren Entwicklungsprozess rationalisiert und es uns ermöglicht, Ideen schneller als je zuvor in die Realität umzusetzen."
  • Tim Sneath, Former Director of Product, Google: "FlutterFlow bietet Tools, die echten Entwicklern und Benutzern helfen, Apps damit zu erstellen - es ist ein unkompliziertes, einfach zu bedienendes Tool, das sehr leistungsstarke Ergebnisse erzielen kann."
  • Dan Somrack, Founder, Silver: "Was uns an FlutterFlow auch gefallen hat, war, dass wir den Code jederzeit in Flutter exportieren und ihn mit zunehmender Skalierung weiterführen konnten, was wir bei anderen Plattformen nicht gesehen haben."
  • Mohamed, Growth Product Manager, BluePass: "FlutterFlow ermöglicht es mir als Produktmanager, schnell auf Ideen zu reagieren, die aufgrund von Komplexität oder fehlenden Ressourcen sonst ans Ende meines Backlogs verschoben würden. Rein PM-technisch gesehen vervielfacht Flutterflow die Geschwindigkeit unseres Teams um das 10-fache."

Wie verwendet man FlutterFlow?

  1. Melden Sie sich auf der FlutterFlow-Website für ein kostenloses Konto an.
  2. Erkunden Sie die verfügbaren Vorlagen oder starten Sie ein neues Projekt von Grund auf.
  3. Verwenden Sie den visuellen UI-Builder, um die Benutzeroberfläche Ihrer App zu gestalten.
  4. Fügen Sie Logik und Funktionalität mit dem Action Flow Editor hinzu.
  5. Verbinden Sie Ihre App mit Datenquellen über Firebase, Supabase oder benutzerdefinierte APIs.
  6. Testen Sie Ihre App im Testmodus.
  7. Stellen Sie Ihre App auf verschiedenen Plattformen bereit oder exportieren Sie den Code.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie FlutterFlow nutzen, um effizient leistungsstarke und benutzerdefinierte Apps zu erstellen.

Der beste Weg, Apps mit FlutterFlow zu erstellen?

Der beste Weg, Apps mit FlutterFlow zu erstellen, besteht darin, die visuelle Oberfläche, die vorgefertigten Komponenten und die Integrationen zu nutzen, um den Entwicklungsprozess zu rationalisieren. Beginnen Sie mit einer Vorlage oder erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Design, stellen Sie eine Verbindung zu Ihren Datenquellen her, fügen Sie Logik hinzu und testen Sie gründlich, bevor Sie sie bereitstellen. Der Schlüssel liegt darin, die Funktionen der Plattform zu nutzen, um schnell zu erstellen und schnell zu iterieren.

Beste Alternativwerkzeuge zu "FlutterFlow"

Noodl
Kein Bild verfügbar
65 0

Noodl ist eine KI-gestützte Low-Code-Plattform, die eine schnelle und effiziente App-Entwicklung mit einer visuellen Oberfläche ermöglicht. Erstellen Sie Anwendungen auf Enterprise-Niveau ohne Programmierung.

Low-Code-KI
KI-App-Builder
Dynaboard
Kein Bild verfügbar
87 0

Dynaboard ist eine kollaborative Low-Code-IDE mit KI-Unterstützung, die es Entwicklern ermöglicht, schnell Full-Stack-Webanwendungen aus Tabellenkalkulationen, Datenbanken und APIs zu erstellen.

Low-Code
Web-App-Entwicklung
UBOS
Kein Bild verfügbar
88 0

UBOS ist eine Low-Code-Plattform zur Orchestrierung von KI-Agenten. Erstellen Sie agentische Workflows, stellen Sie sie in der Cloud oder vor Ort bereit und behalten Sie die volle Datenhoheit mit Open-Source-Tools.

KI-Agentenorchestrierung
Low-Code-KI
Replit
Kein Bild verfügbar
160 0

Replit ist eine KI-gestützte Plattform zum schnellen Erstellen professioneller Web-Apps und Websites. Verwenden Sie Replit Agent, um die Entwicklung zu automatisieren und Ihren Workflow zu optimieren.

KI-App-Entwicklung
AppBuzz
Kein Bild verfügbar
139 0

AppBuzz ist ein KI-gestützter No-Code-Mobile-App-Builder für Shopify-, WooCommerce-, BigCommerce- und Wix-Shops. Erstellen Sie kostenlose, kostengünstige Apps mit Echtzeit-Sync, Push-Benachrichtigungen und Warenkorb-Wiederherstellung, um Konversionen bis zu 5x zu steigern.

No-Code-eCommerce
FlutterFlow
Kein Bild verfügbar
155 0

FlutterFlow ist ein visueller Entwicklungsbuilder, mit dem Sie Cross-Platform-Apps unglaublich schnell im Browser erstellen können. Erstellen Sie vollständige Apps mit Firebase-Integration, API-Unterstützung, Animationen und mehr. Exportieren Sie Ihren Code oder deployen Sie direkt in den App-Stores.

visuelle Entwicklung
App-Builder
Kanaries
Kein Bild verfügbar
68 0

Machen Sie explorative Datenanalyse (EDA) einfacher mit KI-gestützter visueller Analytik. Entdecken, Analysieren und Teilen Sie Dateninsights mühelos.

explorative Datenanalyse
AI App Generator
Kein Bild verfügbar
115 0

Generieren Sie Apps aus Ihren Daten mit nur einem Prompt. Bearbeiten Sie visuell bei Bedarf. Teilen Sie mit Ihrem Team.

prompt-basierter App-Bau
Amoga
Kein Bild verfügbar
281 0

Amoga ist eine No-Code- und Low-Code-Plattform, die Unternehmen ermöglicht, personalisierte Unternehmensanwendungen schnell mit Drag-and-Drop-Tools, nahtlosen Integrationen und Echtzeit-Analysen zu bauen – für 10x schnellere Operationen bei halben Kosten.

No-Code-Builder
Low-Code-Apps
Rowy
Kein Bild verfügbar
286 0

Rowy ist ein Open-Source-CMS für Firestore im Stil von Airtable mit einer Low-Code-Plattform für Firebase und Google Cloud. Verwalten Sie Ihre Datenbank, erstellen Sie Backend-Cloud-Funktionen und automatisieren Sie Workflows mühelos.

Low-Code
Firebase-Backend
Unshift
Kein Bild verfügbar
254 0

Unshift ist ein Website-Baukasten für Entwickler. Verwandeln Sie Ideen in moderne, typsichere Next.js-Anwendungen mit vollständiger Code-Eigentümerschaft. Bauen und deployen Sie in wenigen Minuten!

Next.js
Website-Baukasten
Low-Code
Ardor
Kein Bild verfügbar
307 0

Ardor ist ein Full-Stack Agentic App Builder, mit dem Sie produktionsreife KI-Agentic-Apps von der Spezifikationsgenerierung bis hin zu Code, Infrastruktur, Bereitstellung und Überwachung mit nur einem Prompt erstellen und bereitstellen können.

Agentic App-Entwicklung
UI Bakery
Kein Bild verfügbar
371 0

UI Bakery ist eine Low-Code-Plattform für Entwickler, mit der sich schnell interne Tools, Admin-Panels und Web-Apps per Drag-and-Drop-UI und Workflow-Automatisierung erstellen lassen. Verbinden Sie sich mit Datenbanken, APIs und stellen Sie sie einfach bereit.

Low-Code
internes Tool
Web-App
Websparks AI
Kein Bild verfügbar
256 0

Websparks AI ist ein KI-gestützter Software-Engineer-Agent, mit dem Sie Apps aus Bildern, Skizzen oder Crawlern erstellen können. Erstellen Sie Landingpages und mehr mit KI-gestützter Full-Stack-Entwicklung.

KI-App-Entwicklung
Low Code