Inven: KI-gestützte M&A-Zielsuche - Finden Sie Unternehmen 10x schneller

Inven

3.5 | 68 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/10/15
Beschreibung:
Entdecken Sie M&A-Ziele 10x schneller mit Inven, einer KI-gestützten Plattform für Deal Sourcing. Analysieren Sie Millionen von Unternehmen mit unübertroffener Datenabdeckung und proprietärer KI.
Teilen:
M&A-Ziel
Deal Sourcing
Daten privater Unternehmen
Investment Research
KI-gestützte Suche

Übersicht von Inven

Inven: KI-gestützte Plattform für die M&A-Zielsuche

Was ist Inven?

Inven ist eine KI-gestützte Plattform, die die Art und Weise, wie Unternehmen potenzielle M&A-Ziele (Mergers and Acquisitions) entdecken und analysieren, revolutionieren soll. Sie nutzt fortschrittliche KI-Algorithmen und Natural Language Processing (NLP), um Millionen von Datenpunkten weltweit zu scannen und umfassende Daten und umsetzbare Erkenntnisse über Unternehmen zu liefern, insbesondere im unteren Mittelstand und im Mittelstand.

Wie funktioniert Inven?

Inven automatisiert den traditionell manuellen und zeitaufwändigen Prozess der Deal Sourcing. So funktioniert es:

  1. KI-gestützte Suche: Benutzer geben ihre Suchkriterien ein und geben an, welche Arten von Unternehmen sie suchen.
  2. Datenextraktion und -analyse: Die KI von Inven durchsucht Millionen von Quellen, extrahiert wesentliche Details und analysiert die Daten.
  3. Verfeinerte Listenlieferung: Es liefert eine verfeinerte Liste relevanter Unternehmen, komplett mit wichtigen Datenpunkten und Erkenntnissen.

Hauptmerkmale und Vorteile

  • Beschleunigte Entdeckung: Findet Unternehmen 10x schneller im Vergleich zu traditionellen Methoden.
  • Unübertroffene Datenabdeckung: Greift auf über 4 Millionen Quellen zu, darunter Nachrichtenagenturen und private Datenbanken.
  • Umfassende Einblicke: Bietet umsetzbare Daten zu Nischenmärkten.
  • Identifizierung von finanziellen und strategischen Käufern: Identifiziert schnell aktive Käufer in bestimmten Märkten.

Für wen ist Inven geeignet?

Inven ist auf ehrgeizige Fachleute in verschiedenen Rollen zugeschnitten, darunter:

  • Berater: Auf der Suche nach Akquisitionszielen oder potenziellen Käufern.
  • Berater: Mit dem Ziel, bestimmte Branchen schnell zu verstehen.
  • Investmentbanker: Auf der Suche nach relevanten Unternehmen, die in einer Nische tätig sind.
  • Private-Equity-Firmen: Entdeckung von mehr Deals und synergetischen Akquisitionszielen.
  • Corporate Development Teams: Rationalisierung des Deal-Sourcing-Prozesses.
  • Suchfonds: Identifizierung von Unternehmen mit dem höchsten Potenzial.
  • Unternehmensmakler: Verbesserung der Deal-Sourcing-Bemühungen.

Warum Inven wählen?

  • Spart Zeit und Ressourcen: Eliminiert endlose Google-Suchen und manuelle Detektivarbeit.
  • Wettbewerbsvorteil: Identifiziert und zielt auf relevante Unternehmen ohne ein eigenes Forschungsteam ab.
  • Erhöhte Produktivität: Ermöglicht es einer Person, an einem Tag das zu erledigen, wofür ein Team früher drei Tage brauchte.
  • Umfassende Datenbank: Bietet eine riesige Datenbank mit erweiterten Suchfunktionen.

Kundenreferenzen

Hier sind einige Testimonials von zufriedenen Inven-Nutzern:

  • Marius Rusu, Managing Partner bei Adnumus: "Inven entwickelt sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug in unserem Gürtel bei der Suche nach potenziellen Käufern oder Verkäufern...eine zuverlässige Ressource für die Marktforschung."
  • Bryce Richardson, Gründer bei Basin Lake Capital: "Die Verwendung von Inven verschafft uns einen erheblichen Wettbewerbsvorteil...spart uns Zeit und Ressourcen."
  • Deutscher Investmentbankpartner: "Ich bin sehr beeindruckt von den Angeboten von Inven und betrachte Inven derzeit als Marktführer in Bezug auf die Leistung."
  • Moritz Mehlmann, Consultant bei ISP Healthcare: "Inven ist ein großartiges Instrument für die Zielsuche...erhöht die Effizienz bei der Identifizierung potenzieller Ziele."
  • Kirk Michie, Managing Partner bei Candor Advisors: "Die KI-gestützte Suche in Inven war entscheidend für die Verfeinerung unserer Käuferliste und machte den Prozess zielgerichteter und effizienter."
  • Christian Rock, Vice President bei Gateway Partners: "Die KI-gestützte Suche von Inven hat die Möglichkeiten unseres Teams erweitert...Eine Person kann jetzt an einem Tag das erledigen, wofür unser Team früher drei Tage brauchte."
  • Stuart Robles, Partner bei Briggs Capital: "Inven war eine unschätzbare Bereicherung für unsere Deal-Sourcing-Bemühungen...schnell vielversprechende mittelständische Unternehmen identifizieren und eine starke Pipeline potenzieller Deals aufbauen."
  • Aaron Linnebach, Managing Director bei Raincatcher: "Inven ist zu meinem wertvollsten Werkzeug geworden, wenn ich nach strategischen Käufern und Akquisitionszielen suche...Was früher einen Analysten Stunden kostete, kann jetzt in wenigen Minuten erledigt werden."
  • Marjory Loebe, Programm-Managerin bei GaP Advisors: "Inven hat sich als Wendepunkt für unsere Deal-Sourcing-Bemühungen erwiesen...hat die Komplexität und den Zeitaufwand für die Erstellung von Listen von Käufern/Verkäufern und potenziellen Add-on-Zielen reduziert."

Inven vs. traditionelle Methoden

Merkmal Inven Traditionelle Methoden
Geschwindigkeit 10x schneller Zeitaufwändig
Datenabdeckung Millionen von Quellen Begrenzte Quellen
Erkenntnisse Umfassende, umsetzbare Daten Fragmentierte Informationen
Effizienz Automatisiert Manuell
Wettbewerbsvorteil Deutlicher Wettbewerbsvorteil Fehlender Wettbewerbsvorteil

Wie verwende ich Inven?

  1. Starten Sie eine kostenlose Testversion: Erkunden Sie Inven mit einer kostenlosen Testversion, um seine Fähigkeiten zu erleben.
  2. Buchen Sie eine Demo: Vereinbaren Sie eine Demo, um zu sehen, wie Inven auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten werden kann.
  3. Suchkriterien eingeben: Sagen Sie Inven, wonach Sie in Bezug auf Akquisitionsziele oder potenzielle Käufer suchen.
  4. Ergebnisse analysieren: Überprüfen Sie die verfeinerte Liste relevanter Unternehmen und wichtiger Datenpunkte, die von Inven bereitgestellt werden.
  5. Mit Möglichkeiten verbinden: Identifizieren und verbinden Sie sich mit den besten Möglichkeiten in Ihrem Nischenmarkt.

Wie profitieren Berater und Investmentbanker von Inven?

Inven hilft Beratern und Investmentbankern, indem es eine schnelle und intelligente Möglichkeit bietet, relevante Unternehmen zu identifizieren, die in einer Nische tätig sind. Es beschleunigt die Akquisitionsbemühungen und erhöht die Volumina, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Marktforschung macht.

Inven verändert die Landschaft der M&A-Zielsuche und befähigt Fachleute mit den Werkzeugen, die sie benötigen, um im heutigen Wettbewerbsmarkt erfolgreich zu sein. Durch die Nutzung von KI und umfassender Datenabdeckung stellt Inven sicher, dass Sie aufhören können zu suchen und anfangen können, die richtigen Möglichkeiten zu finden.

Beste Alternativwerkzeuge zu "Inven"

OffDeal
Kein Bild verfügbar
1 0

OffDeal ist eine Investmentbank, die für kleine Unternehmen mit einem Umsatz von 5 bis 100 Millionen US-Dollar konzipiert wurde und eine kompetente M&A-Beratung, ein KI-gestütztes Käufer-Matching und einen optimierten Prozess bietet, um den Unternehmenswert zu maximieren und schnellere Exits zu erzielen.

M&A-Beratung
Unternehmensverkauf
BRYTER Extract
Kein Bild verfügbar
121 0

Automatisieren Sie die Vertragsprüfung mit BRYTER Extract. KI-gestützte Datenextraktion und Workflows optimieren Rechtsprozesse, sparen Zeit und verbessern die Genauigkeit für Rechtsteams.

Vertragsprüfung
Datenextraktion
Blueflame AI
Kein Bild verfügbar
191 0

Blueflame AI ist eine agentische KI-Plattform für Private-Equity-, Investment-Banking- und M&A-Profis. Sie automatisiert Sourcing, Diligence, Recherche und Deal-Ausführung, um Zeit zu sparen und Entscheidungsfindung zu verbessern.

agentische KI
Deal-Sourcing
SocialBu AI Social Media Post Generator
Kein Bild verfügbar
100 0

Erstellen Sie ansprechende Social-Media-Beiträge in Sekunden mit unserem KI-gestützten Content-Generator. Keine Anmeldung erforderlich.

Social-Media-Content-Generierung
reAlpha
Kein Bild verfügbar
226 0

Entdecken Sie reAlpha, die erste KI-gestützte, integrierte Immobilienplattform. Sparen Sie Zeit und Geld beim Hauskauf mit KI-gesteuerten Angeboten, Hypothekenoptionen und potenziellen Rabatten.

KI-Immobilien
Hauskaufplattform
NEUROFIT
Kein Bild verfügbar
379 0

NEUROFIT ist eine forschungsbasierte App zur Regulierung des Nervensystems und für somatische Übungen. Reduzieren Sie Stress um 54% in nur einer Woche. Verfügbar für iOS und Android.

Nervensystem
somatische Übungen
Pepur
Kein Bild verfügbar
283 0

Pepur ist eine KI-gestützte Eventmanagement-Plattform, die die Eventkoordination und Personalbesetzung vereinfacht. Automatisieren Sie Planung, Personalbesetzung und Teilnehmerinteraktion mit den innovativen KI-Lösungen von Pepur.

Eventplanung
Personalmanagement
Tenorshare AI
Kein Bild verfügbar
279 0

Tenorshare AI bietet kostenlose KI-Tools, um KI-Texte zu vermenschlichen, PDFs zusammenzufassen, Inhalte zu generieren und mehr. Umgehen Sie die KI-Erkennung und verbessern Sie mühelos Ihr Schreiben.

KI-Textvermenslichung
GPT-Zero
Kein Bild verfügbar
232 0

GPTZero ist ein kostenloser KI-Inhaltsdetektor, der KI-generierten Text von ChatGPT, GPT-4 und anderen KI-Diensten genau identifiziert und so die Authentizität von Inhalten gewährleistet und Plagiate verhindert.

KI-Erkennung
Plagiatsprüfer
ContractPower
Kein Bild verfügbar
219 0

ContractPower nutzt KI, um die Überprüfung von Verträgen und Vorschriften im Bereich erneuerbare Energien zu optimieren, die Einhaltung sicherzustellen und Zeit zu sparen. Ideal für M&A, Recht und Vermögensverwaltung.

erneuerbare Energie
MyWhy
Kein Bild verfügbar
239 0

Sprechen Sie jederzeit mit MyWhy, Ihrem KI-Therapeuten rund um die Uhr. Holen Sie sich emotionale Unterstützung basierend auf den Prinzipien von CBT & ACT. Jetzt auf iOS herunterladen.

KI-psychische Gesundheit
CBT-App
Beam
Kein Bild verfügbar
227 0

Beam ist eine native ChatGPT-App für Mac, mit der Sie überall auf Ihrem Mac mit einem Hotkey chatten können. Keine Abonnements oder Anmeldungen erforderlich. Steigern Sie die Produktivität mit Vorlagen, KI-Profilen und nativer macOS-Integration.

ChatGPT App
Mac-Produktivität
Eilla AI
Kein Bild verfügbar
294 0

Verbessern Sie Recherche, Sourcing und Wettbewerberanalysen mit Eilla AI, das für VC-, PE-Investoren und M&A-Experten entwickelt wurde. Steigern Sie die Effizienz und entdecken Sie mehr Deals.

VC
PE
M&A
Benki
Kein Bild verfügbar
305 0

Benki unterstützt M&A-Teams mit KI bei der schnellen Erstellung von CIMs, der Integration in Ihren Datenraum zur Erstellung von Entwürfen für Memos und Finanzmodelle, der Beschleunigung von Transaktionen und der Sicherstellung von Audit-Trails.

M&A
CIM-Generierung
Finanz-KI