
iSWIM
Übersicht von iSWIM
Was ist iSWIM?
iSWIM ist eine innovative KI-gestützte Plattform, die speziell für die Analyse wettkampforientierten Schwimmens entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Nutzern, Videos von Schwimmwettkämpfen aufzunehmen, zu speichern, zu analysieren und zu teilen, wobei künstliche Intelligenz detaillierte Einblicke in die Leistung bietet. Ob Sie ein Schwimmer sind, der seine Fähigkeiten verfeinert, oder ein Trainer, der Trainingsseinheiten optimieren möchte – iSWIM verwandelt rohe Videomaterialien in handlungsrelevante Daten, die Benutzern helfen, Techniken zu verbessern, Fortschritte zu verfolgen und die Gesamtleistung in Schwimmarten wie Brustschwimmen, Schmetterling, Rücken- und Kraul zu steigern.
Entwickelt von einer Familie, die leidenschaftlich für Software und Schwimmen ist – ein Vater mit Tech-Expertise und Söhne, die begeisterte Schwimmer sind – verbindet iSWIM Technologie und Sport, um Elite-Analysen für alle zugänglich zu machen. Die App konzentriert sich auf Schlüsselmetriken wie Tauchreaktionen, Unterwasserphasen und Renndauern, was sie zu einem Game-Changer für das Schwimmtraining macht.
Wie funktioniert iSWIM?
Der Prozess ist unkompliziert und benutzerfreundlich, sodass selbst Anfänger direkt einsteigen können. Hier eine schrittweise Aufschlüsselung:
Nehmen Sie Ihren Wettkampf auf: Verwenden Sie Ihr Smartphone, um einen Schwimmwettkampf in einer der vier Hauptschwimmarten – Brustschwimmen, Kraul, Schmetterling oder Rückenschwimmen – festzuhalten. Keine teure Ausrüstung nötig; einfach draufhalten während Training oder Wettkampf.
Analysieren mit KI: Laden Sie das Video in die iSWIM-App hoch. Die integrierte KI verarbeitet das Material automatisch und zerlegt es in präzise Metriken wie Tauchreaktionszeit (z. B. 621,82 ms für ein Muster-100-Kraul-Rennen), Tauchdauer (z. B. 4,59 Sekunden) und durchschnittliche Unterwasserzeit (z. B. 2,65 Sekunden). Diese KI-gestützte Analyse identifiziert Stärken und Verbesserungsbereiche ohne manuelle Eingabe.
Leistung verfolgen: Sehen Sie detaillierte Berichte und Visualisierungen Ihrer Ergebnisse. Im Laufe der Zeit hilft iSWIM, Verbesserungen zu überwachen, wie schnellere Reaktionszeiten oder bessere Unterwassereffizienz, und bietet eine datenbasierte Methode, um Fortschritte zu messen.
Einblicke teilen: Teilen Sie Videos und Analysen mühelos mit Trainern, Teamkollegen oder Familie. Diese kollaborative Funktion fördert bessere Kommunikation und Rückmeldungen in Trainingsumgebungen.
Die KI arbeitet, indem sie Computer-Vision und maschinelles Lernen-Algorithmen nutzt, die auf Schwimm-Daten trainiert wurden, um Bewegungen genau zu erkennen und zu quantifizieren. Zum Beispiel zeigt in einem realen Beispiel aus der App das 50-Kraul-Rennen des Olympiaschwimmers Caeleb Dressel eine blitzschnelle Tauchreaktion von 344,54 ms und 3,67 Sekunden unter Wasser, was Spitzenleistungsbenchmarks hervorhebt.
Kernfunktionen von iSWIM
Video-Speicherung und -Verwaltung: Speichern Sie unbegrenzt Videos sicher (in höheren Plänen) und organisieren Sie sie nach Renntyp, Datum oder Schwimmername.
Erweiterte Analytik: Erhalten Sie Metriken wie Renndauer (z. B. 17,63 Sekunden für ein 50-Kraul), Tauchdetails und schwimmspezifisches Feedback. Die Plattform umfasst einen datenbasierten Timer für präzise Zeitmessung.
KI-Verbesserungen: In Premium-Stufen zugänglich ist allgemeine KI für breitere Einblicke und sogar ein Personal AI ChatGPT Coach für personalisierte Ratschläge zu Technik oder Strategie.
Teilen und Zusammenarbeit: Tippen Sie, um Rennen vorab anzusehen, zu analysieren und zu teilen – ideal für Teamsettings.
Rennd-Beispiele: Die App präsentiert professionelle Analysen, wie Filippo Magninis 100-Kraul-Training (50,35 Sekunden) oder Leonardo Varvellos 50-Brust bei YMCA Silver 2024 (37,58 Sekunden), die die reale Anwendbarkeit demonstrieren.
Diese Funktionen sorgen dafür, dass iSWIM nicht nur ein Aufnahmegerät ist – es ist ein umfassendes Tool zum Zerlegen und Verfeinern von Schwimmleistungen.
Preispläne und Zugänglichkeit
iSWIM bietet flexible Pläne für unterschiedliche Bedürfnisse an, mit einer kostenlosen Beta-Phase für einige Features:
Free Plan ($0/Monat): Analysieren Sie 1 Video pro Woche, bis zu 60 Sekunden, mit grundlegender Analytik und datenbasiertem Timer. Perfekt für Gelegenheitsnutzer, die das Wasser testen.
Silver Plan ($5,99/Monat, kostenlos in der Beta): Erhöhen Sie auf 6 Videos pro Woche, 3-Minuten-Limit, plus allgemeine KI für tiefere Einblicke.
Gold Plan ($8,99/Monat): Unbegrenzte Videos und Minuten, erweiterte Analytik und der exklusive Personal AI ChatGPT Coach für maßgeschneidertes Coaching.
Alle Pläne umfassen Kernanalytik und bieten Wert auf jeder Stufe. Kommende Features versprechen noch mehr, wie erweiterte KI-Integrationen.
Für wen ist iSWIM?
Dieses Tool ist auf eine Vielzahl von Nutzern in der Schwimmgemeinschaft zugeschnitten:
Wettkampfschwimmer: Verfolgen Sie persönliche Bestleistungen und verfeinern Sie Techniken, um Sekunden von Renndauern abzuzwacken.
Trainer und Ausbilder: Analysieren Sie Teamvideos, um objektives Feedback zu geben, Muster in Tauchgängen oder Zügen zu erkennen und gezielte Übungen zu entwerfen.
Eltern und Nachwuchsathleten: Überwachen Sie Fortschritte in Juniorenligen oder Schülermannschaften und machen Sie Training ansprechender und effektiver.
Schwimmvereine und Teams: Fördern Sie Gruppen-Sharing, um eine kollaborative Verbesserungskultur aufzubauen.
Wenn Sie im wettkampforientierten Schwimmen involviert sind und datenbasierte Entscheidungen statt Vermutungen wollen, ist iSWIM Ihr Verbündeter. Es ist besonders wertvoll für die Vorbereitung auf Events wie NCAA-Meisterschaften oder lokale Wettkämpfe, wo jede Metrik zählt.
Praktischer Wert und Vorteile
Warum iSWIM wählen statt traditioneller Trainingsmethoden? Es demokratisiert fortgeschrittene Analysen – Tools, die einst nur Profis vorbehalten waren, sind jetzt in Ihrer Tasche. Nutzer berichten von schnelleren Verbesserungen durch präzises Feedback; zum Beispiel kann die Reduzierung der Unterwasserzeit die Gesamtgeschwindigkeit steigern, ohne exhaustive manuelle Überprüfungen.
Das mobile-first Design der App bedeutet, kein Desktop nötig, und passt nahtlos in volle Trainingsschemata. Indem es sich auf KI-Schwimmmetriken wie Reaktionszeiten und Dauern konzentriert, adressiert es gängige Pain Points: inkonsistente Zeitmessung, subjektive Bewertungen und Fehlen historischer Daten.
In Bezug auf SEO für Schwimmbegeisterte, die nach 'KI-Schwimmanalyse' oder 'beste Schwimmvideo-App' suchen, hebt sich iSWIM durch Benutzerfreundlichkeit und mächtige Einblicke ab und hilft Nutzern, die nach 'Leistungsverfolgung im Schwimmen' suchen, genau das zu finden, was sie brauchen.
Reale Nutzerszenarien umfassen einen Trainer, der die Schmetterlingstauchgänge eines Teams überprüft, um Form zu korrigieren, oder einen Schwimmer, der die Kraul-Effizienz nach dem Training selbst bewertet. Das Ergebnis? Verbesserte Technik, reduziertes Verletzungsrisiko durch schlechte Form und ein motivierender Vorteil durch sichtbare Fortschritte.
So starten Sie mit iSWIM
Laden Sie die App aus dem Store Ihres Handys herunter.
Melden Sie sich für ein kostenloses Konto an, um den Basisplan zu nutzen.
Nehmen Sie Ihr erstes Rennen auf und laden Sie es für die KI-Analyse hoch.
Erkunden Sie das Dashboard für Metriken und teilen Sie bei Bedarf.
Für beste Ergebnisse sorgen Sie für gute Beleuchtung und stabile Aufnahmen während der Aufnahme. Wenn Sie upgraden, ist der kostenlose Silver-Plan in der Beta eine risikofreie Möglichkeit, mehr Features zu erleben.
Zusammenfassend revolutioniert iSWIM das Schwimmtraining, indem es KI-gestützte Videoanalysen einfach, erschwinglich und wirkungsvoll macht. Ob Sie auf persönliche Rekorde oder Team-Erfolge hinarbeiten – es ist das Tool, das jeden Schwimmzug in eine Lernmöglichkeit verwandelt.
Beste Alternativwerkzeuge zu "iSWIM"



Soul Machines vermenschlicht KI mit erfahrungsbasierten KI-Agenten für personalisiertes Coaching und Support. Erstellen Sie Ihren eigenen KI-Assistenten in Studio oder integrieren Sie ihn mit Workforce Connect in Arbeitsabläufe. Testen Sie es kostenlos!




PromptLayer ist eine KI-Engineering-Plattform für Prompt-Management, -Bewertung und LLM-Observability. Arbeiten Sie mit Experten zusammen, überwachen Sie KI-Agenten und verbessern Sie die Prompt-Qualität mit leistungsstarken Tools.






