Kortical: AutoML & MLOps KI-Plattform

Kortical

3.5 | 17 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/11/03
Beschreibung:
Kortical ist eine KI-Plattform für Datenwissenschaftler und bietet AutoML- und ML Ops-Funktionen für die schnelle Erstellung und Bereitstellung von KI-Lösungen der Enterprise-Klasse. Es unterstützt Code- und UI-Schnittstellen und fördert so eine schnellere Iteration und eine bessere Modellleistung.
Teilen:
AutoML
ML Ops
KI-Bereitstellung
KI-Plattform
maschinelles Lernen

Übersicht von Kortical

Was ist Kortical?

Kortical ist eine KI-Cloud-Plattform, die entwickelt wurde, um die Bereitstellung von hochleistungsfähigen KI- und Machine-Learning-Lösungen in Unternehmen zu beschleunigen. Sie richtet sich sowohl an Data Scientists als auch an Programmierer, indem sie UI- und Code-Schnittstellen bietet, um den gesamten KI-Entwicklungszyklus zu optimieren.

Hauptmerkmale:

  • AutoML: Automatisiert den Aufbau von Machine-Learning-Modellen und ermöglicht es Benutzern, in kurzer Zeit mit Tausenden verschiedener Modelle zu experimentieren.
  • ML Ops: Vereinfacht die Bereitstellung, Verwaltung und das Retraining von Machine-Learning-Modellen.
  • Superhuman AI: Bietet Benutzern detaillierte Kontrolle und Transparenz über die KI-Lösungen, sodass sie Modelle optimieren und anpassen können.
  • Instant Apps: Bietet codebasierte dynamische Vorlagen für verschiedene ML-Anwendungen, die die Erstellung von produktionsreifen Apps in nur 30 Minuten ermöglichen.
  • Skalierbarkeit: Entwickelt für die Handhabung von gross angelegten KI-Projekten, unterstützt cloudbasierte Infrastruktur und One-Click-Deployment.

Wie funktioniert Kortical?

Kortical funktioniert durch die Bereitstellung einer einheitlichen Plattform, die alle Phasen des KI-Entwicklungsprozesses abdeckt, von der Datenanalyse bis zur Modellbereitstellung. So funktioniert es:

  1. Datenanalyse und Feature Engineering: Kortical unterstützt die schnelle Datenbereinigung und das Feature Engineering und hilft Benutzern, ihre Daten für den Modellaufbau vorzubereiten.
  2. Modellaufbau und AutoML: Benutzer können entweder jedes Detail ihrer Modelle angeben oder die AutoML-Funktionalität nutzen, um automatisch verschiedene Modellarchitekturen zu erkunden.
  3. Modell-Erklärbarkeit: Bietet Tools zum Verständnis und zur Interpretation des Modellverhaltens und gewährleistet so Transparenz und Vertrauen.
  4. Bereitstellung und Infrastruktur: Bietet One-Click-Deployment über UI oder API und vereinfacht so den Prozess, Modelle in die Produktion zu überführen.
  5. Selbstlernende AI: Ermöglicht es Modellen, sich automatisch an verändertes Konsumenten- und Marktverhalten anzupassen.

Warum Kortical wählen?

Kortical zeichnet sich durch seinen Fokus auf die Unterstützung von Data Scientists mit Benutzerfreundlichkeit und detaillierter Kontrolle aus. Hier sind einige Gründe, sich für Kortical zu entscheiden:

  • Erhöhte Produktivität: Kunden haben von deutlichen Produktivitätssteigerungen berichtet, wie z. B. einer 50-fachen Steigerung für Buchhalter und einer 10-fachen Steigerung für Buchhalter.
  • Schnellere Bereitstellung: Ermöglicht die Erstellung und Bereitstellung von ML-Apps in nur 2 Stunden mit Code.
  • Flexibilität: Unterstützt sowohl No-Code-Modellaufbau als auch detaillierte Anpassung über Code.
  • Transparenz: Bietet vollständige Lösungstransparenz mit Open-Source-basierten Instant Apps und detaillierter Modell-Erklärbarkeit.
  • Kostensenkung: Hilft, Verschwendung und damit verbundene Kosten zu reduzieren, wie eine Reduzierung der Verschwendung um 54 % bei einem Kunden gezeigt hat.

Für wen ist Kortical?

Kortical ist konzipiert für:

  • Data Scientists: Die schnell mit KI-Lösungen experimentieren und diese bereitstellen möchten.
  • Programmierer: Die detaillierte Kontrolle über ihre Modelle und Bereitstellungsprozesse benötigen.
  • Unternehmen: Die ihre KI-Initiativen skalieren und eine höhere Erfolgsquote bei KI-Projekten erzielen möchten.
  • Unternehmen mit Daten: Denen aber das Fachwissen fehlt, um KI-Lösungen zu planen und bereitzustellen.

Wie verwendet man Kortical?

  1. Für eine kostenlose Testversion anmelden: Beginnen Sie mit der Anmeldung für eine kostenlose Testversion, um die Funktionen der Plattform zu erkunden.
  2. Verbinden Sie Ihre Daten: Verbinden Sie Ihre Datenquellen mit der Plattform und beginnen Sie mit der Datenaufbereitung.
  3. Modelle erstellen und damit experimentieren: Verwenden Sie die AutoML-Funktionalität oder erstellen Sie Modelle manuell über die Code-Schnittstelle.
  4. Stellen Sie Ihr Modell bereit: Stellen Sie Ihr Modell mit einem Klick über die UI oder API bereit.
  5. Überwachen und Retrainieren: Verwenden Sie die Tools der Plattform, um die Modellleistung zu überwachen und bei Bedarf neu zu trainieren.

Customer Success Stories

  • Accountancy Cloud: Erzielte eine 50-fache Produktivitätssteigerung für Buchhalter.
  • BT: Verbesserte die vorausschauende Wartung, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führte.
  • NHS: Optimierte das Supply Chain Management.

Fazit

Kortical bietet eine umfassende KI-Plattform, die es Data-Science-Teams ermöglicht, Machine-Learning-Modelle effizient zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten. Mit seinem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Transparenz und Skalierbarkeit ermöglicht Kortical Unternehmen, höhere Erfolgsraten bei KI-Projekten zu erzielen und einen erheblichen Geschäftswert zu liefern. Egal, ob Sie gerade erst mit Ihrer KI-Reise beginnen oder Ihre bestehende Lieferfähigkeit verbessern möchten, Kortical bietet die Tools und Services, die Ihnen zum Erfolg verhelfen. Durch die Kombination von Superhuman AI mit Instant Apps ermöglicht Kortical den Benutzern, in weniger als 2 Wochen bessere als menschliche Machine-Learning-Enterprise-Apps von Rohdaten bis live zu erhalten.

Beste Alternativwerkzeuge zu "Kortical"

Elham.ai
Kein Bild verfügbar
34 0

Elham.ai ist eine automatisierte Machine-Learning-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, KI-Modelle ohne Programmierung zu erstellen und bereitzustellen. Sie rationalisiert Daten-Workflows, wandelt Rohdaten in verwertbare Erkenntnisse um und vereinfacht den KI-Entwicklungsprozess.

AutoML
maschinelles Lernen
JADBio
Kein Bild verfügbar
100 0

JADBio ist eine No-Code-AutoML-Plattform, die prädiktive Modellierung und Merkmalsauswahl vereinfacht, um die Biomarker-Entdeckung im Gesundheitswesen zu beschleunigen. Sie unterstützt Multi-Omics-Daten und hilft Forschern, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen.

AutoML
Biomarker-Entdeckung
Emly Labs
Kein Bild verfügbar
171 0

Emly Labs bietet eine umfassende No-Code-KI-Plattform zum Erstellen von generativen KI-Chatbots, prädiktiven KI-Modellen und Datenvorbereitungstools ohne Programmierkenntnisse.

No-Code-Plattform
KI-Chatbots
Hive
Kein Bild verfügbar
188 0

Hive bietet Spitzen-AI-Modelle zum Verstehen, Suchen und Generieren von Inhalten. Ideal für Moderation, Markenschutz und generative Aufgaben mit nahtloser API-Integration.

Inhaltsmoderation
generative KI
PredictEasy
Kein Bild verfügbar
193 0

PredictEasy: No-Code-KI-Analyseplattform für Auditing, Beschreibung, Vorhersage und Prognose mit AutoML-Funktionen, Datenvorverarbeitung und Modellentwicklung.

No-Code-KI-Analyse
AutoML
Quantum Copilot
Kein Bild verfügbar
145 0

Quantum Copilot ist ein KI-unterstütztes Tool für Quantencomputing, das es Benutzern ermöglicht, in einfacher Sprache zu programmieren, Quantencode zu generieren, Schaltungen zu simulieren und auf realer Hardware auszuführen – ideal für Anfänger und Experten.

Quantenprogrammierung
ModernMT
Kein Bild verfügbar
272 0

ModernMT ist eine Enterprise-Übersetzungs-KI, die sich in Echtzeit an Ihre Daten anpasst und qualitativ hochwertige, kontextbezogene Übersetzungen mit einem einzigartigen Human-in-the-Loop-Ansatz bietet. Ideal für große Unternehmen und Übersetzer.

maschinelle Übersetzung
Perpetual ML
Kein Bild verfügbar
256 0

Perpetual ML ist ein All-in-One-Studio für maschinelles Lernen in großem Maßstab und bietet AutoML, kontinuierliches Lernen, Experimentverfolgung, Modellbereitstellung und Datenüberwachung, nativ integriert in Snowflake.

AutoML
kontinuierliches Lernen
NextBrain AI
Kein Bild verfügbar
325 0

NextBrain AI bietet No-Code-Machine-Learning-Lösungen für Unternehmen und ermöglicht ihnen den Einsatz von KI-Tools für Automatisierung, Predictive Analytics und Workflow-Optimierung ohne Programmierung.

No-Code KI
maschinelles Lernen
ML Clever
Kein Bild verfügbar
411 0

ML Clever: KI-Datenanalyseplattform für sofortige Dashboards, AutoML und prädiktive Einblicke ohne Code. Alternative zu komplexen BI- und Data-Science-Plattformen.

KI-Analyse
AutoML
Dashboards
Dflux
Kein Bild verfügbar
411 0

Erschließen Sie mit Dflux.ai umsetzbare Erkenntnisse – eine einheitliche Data-Science-Plattform für nahtlose Datenexploration, -analyse und Modellentwicklung.

Data Science
Machine Learning
ezML
Kein Bild verfügbar
389 0

ezML automatisiert visuelle Aufgaben mit Computer Vision in verschiedenen Branchen. Stellen Sie vorgefertigte Lösungen bereit oder lassen Sie sich eine individuelle Computer-Vision-Entwicklung erstellen.

Computer Vision
KI
Videoanalyse
Jiva.ai
Kein Bild verfügbar
215 0

Jiva.ai: No-Code-KI-Plattform zum Erstellen, Validieren und Bereitstellen von multimodaler KI. Vereinfacht KI für alle Daten, jeden Sektor.

No-Code-KI
Multimodale KI
KI-Plattform
B2Metric
Kein Bild verfügbar
281 0

B2Metric: KI-gestützte Kundenintelligenzplattform. Wandeln Sie Daten mit Echtzeit-Einblicken und Abwanderungsprognosen in Entscheidungen um.

Kundendatenplattform
KI-Analytik