Lokal.so: Tunneling-Software für öffentliche URLs und .local mDNS

Lokal.so

3.5 | 12 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/10/22
Beschreibung:
Lokal.so ist eine Tunneling-Software, mit der Entwickler lokale Endpunkte einfach mit öffentlichen URLs oder .local-Domänen teilen können. Es bietet Funktionen wie HTTP-Inspektion und KI-Assistenten-Integration für verbessertes Debugging und Entwicklung.
Teilen:
Tunneling
lokale Entwicklung
Debugging
öffentliche URL
mDNS

Übersicht von Lokal.so

Lokal.so: Die Tunneling-Software für moderne Entwicklung

Was ist Lokal.so? Lokal.so ist eine Tunneling-Software, die entwickelt wurde, um den Entwicklungs- und Debugging-Prozess zu optimieren, indem sie es Entwicklern ermöglicht, ihre lokalen Endpunkte einfach mit öffentlichen URLs oder .local-Domains zu teilen. Dies macht die Bereitstellung von Diensten für einfaches Teilen und Testen überflüssig und macht die Zusammenarbeit und Feedbackschleifen effizienter.

Hauptmerkmale und Vorteile

  • Öffentliche URL und .local mDNS: Lokal.so integriert sowohl öffentliche URLs als auch .local mDNS-Adressen und bietet eine umfassende Lösung für die gemeinsame Nutzung lokaler Endpunkte.
  • SDK- und Framework-Integration: Es bietet hochgradig angepasste SDKs und Plugins für verschiedene Sprachen und Frameworks, darunter Vite, Webpack und Laravel, wodurch Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität gewährleistet werden.
  • HTTP-Inspektion mit AI Assistant: Das HTTP-Inspektionstool von Lokal, erweitert mit einem AI Assistant, vereinfacht das Debugging und die Problemlösung.
  • Cloud- und Self-Hosting-Optionen: Lokal.so bietet sowohl Cloud-basierte als auch Self-Hosting-Optionen, sodass Benutzer die Bereitstellungsmethode wählen können, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Wie funktioniert Lokal.so?

Lokal.so funktioniert, indem es einen sicheren Tunnel von Ihrem lokalen Rechner zu einer öffentlichen URL oder einer .local-Domain erstellt.

  1. Lokal installieren: Laden Sie die Lokal-Anwendung herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Rechner.
  2. Endpunkt konfigurieren: Geben Sie den lokalen Endpunkt an, den Sie freigeben möchten.
  3. URL teilen: Lokal generiert eine öffentliche URL oder eine .local-Adresse, die Sie mit anderen teilen können.

Warum Lokal.so wählen?

  • Verbesserte Entwicklererfahrung: Lokal.so wurde mit Blick auf die Entwicklererfahrung entwickelt und bietet eine robuste und benutzerfreundliche Oberfläche.
  • Erhöhte Effizienz: Es reduziert erheblich den Zeit- und Arbeitsaufwand für das Teilen und Debuggen lokaler Endpunkte.
  • Verbesserte Zusammenarbeit: Durch die Vereinfachung des Freigabeprozesses fördert Lokal.so eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern.

Für wen ist Lokal.so geeignet?

Lokal.so ist ideal für:

  • Webentwickler: Optimieren Sie die Entwicklung und das Testen von Webanwendungen.
  • Mobile Entwickler: Testen Sie mobile App-Backends, ohne sie auf einem Live-Server bereitzustellen.
  • QA-Ingenieure: Vereinfachen Sie das Teilen und Testen lokaler Builds.
  • Remote-Teams: Ermöglichen Sie eine effiziente Zusammenarbeit in Remote-Arbeitsumgebungen.
  • Indie-Hacker: Teilen und testen Sie Anwendungen während der Entwicklung schnell.

Lokal.so Preispläne

Lokal.so bietet verschiedene Preispläne, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden:

  • Lifetime-Lizenz:
    • Preis: 57 USD (einmalige Zahlung)
    • Geräte: 3 (1 Sitzplatz)
    • Funktionen: Unbegrenzte https .local Domains, selbstgehostete öffentliche URL, HTTP Inspection mit AI Assistant, erweiterte Request-Replay, Payload-Vorschau, JSON-Toolkit, Desktop, Web, CLI und REST API.
  • Lokal Cloud:
    • Preis: 50 USD pro Jahr
    • Geräte: 5 (2 Sitzplätze)
    • Funktionen: Beinhaltet alle Funktionen des Lifetime-Plans plus 10 Lokal Persistent Public URLs, Reserve Lokals Subdomain, 5 Bring Your Own Domain und 100 GB monatliche Bandbreite.

Kundenstimmen

  • Rubi, Tech Lead bei Akselerasi.AI: "Lokal half uns, 95 % mehr Effizienz zu erreichen, wodurch teamübergreifende Dramen, Server-Setup und Bereitstellung entfielen, eine 50 %ige Steigerung der Feedbackschleife zwischen dem Engineering-Team und eine 150 %ige Steigerung der Entwicklererfahrung in Remote-Arbeitsumgebungen"

Häufig gestellte Fragen

Welche Zahlungsmöglichkeiten haben Sie? Unsere Zahlungen werden von LemonSqueezy abgewickelt, das Karten (Mastercard, Visa, Maestro, American Express, Discover) und Paypal unterstützt.

Ist Lokal mit Mac/Linux/Windows kompatibel? Ja, Lokal funktioniert unter Mac, Linux und Windows.

Was ist Lokal.so? Es ist eine Tunneling-Software, die entwickelt wurde, um das Teilen lokaler Endpunkte zu vereinfachen und die Entwicklung und das Debugging zu optimieren.

Wie funktioniert Lokal.so? Es erstellt einen sicheren Tunnel von Ihrem lokalen Rechner zu einer öffentlichen URL, sodass Sie Ihre Arbeit einfach teilen können.

Wie verwende ich Lokal.so? Installieren Sie einfach die Anwendung, konfigurieren Sie Ihren Endpunkt und teilen Sie die generierte URL.

Warum Lokal.so wählen? Es bietet eine verbesserte Entwicklererfahrung, eine höhere Effizienz und eine verbesserte Zusammenarbeit.

Für wen ist Lokal.so geeignet? Es ist ideal für Webentwickler, mobile Entwickler, QA-Ingenieure, Remote-Teams und Indie-Hacker.

Beste Alternativwerkzeuge zu "Lokal.so"

AI Teammates
Kein Bild verfügbar
140 0

Autonome KI-Agenten, die rund um die Uhr in über 50 Sprachen arbeiten. Behandeln Kundensupport, qualifizieren Leads und screenen Kandidaten. Kein Code erforderlich. 5-Minuten-Setup.

autonome-ki-agenten
ki-kundensupport
Fast Stable Diffusion AUTOMATIC1111 Colab Notebook
Kein Bild verfügbar
254 0

Erfahren Sie, wie Sie Stable Diffusion mit der Web-Oberfläche von AUTOMATIC1111 auf Google Colab ausführen. Installieren Sie Modelle, LoRAs und ControlNet für schnelle KI-Bildgenerierung ohne lokale Hardware.

Stable Diffusion WebUI
Chat2DB
Kein Bild verfügbar
411 0

Chat2DB ist ein KI-gestützter SQL-Client, der natürliche Sprache in SQL-Abfragen umwandelt. Unterstützt MySQL, Redis, MongoDB und verbessert die Datenbankverwaltung mit Text2SQL- und BI-Funktionen.

KI-SQL-Generator
Text2SQL
Outerbase
Kein Bild verfügbar
290 0

Verwalten und erkunden Sie Ihre Datenbank mühelos mit KI. Outerbase bietet eine KI-gestützte Plattform für Ingenieure, Forscher und Analysten, um sicher mit jeder Datenbank zu arbeiten.

KI-Datenbankschnittstelle
CalcForge
Kein Bild verfügbar
291 0

CalcForge bietet kostenlose Open-Source-Engineering-Rechner für Bau-, Maschinenbau und Elektrotechnik. Arbeiten Sie mit Fachleuten an Python-Projekten zusammen.

Engineering
Rechner
Open Source
WebDB
Kein Bild verfügbar
364 0

WebDB ist eine kostenlose Open-Source-Datenbank-IDE, die sich auf Effizienz konzentriert. Zu den Funktionen gehören eine einfache Serververbindung, modernes ERD, intelligenter Datengenerator, KI-Assistent, NoSQL-Strukturmanager und Zeitmaschine.

Datenbankverwaltung
Datenbank-IDE