
Mayday
Übersicht von Mayday
Mayday: Dein KI-gestützter Terminplanungs-Copilot
Bitte beachten: Mayday wurde am 1. Mai 2024 eingestellt.
Mayday wurde als All-in-One-Kalender, Aufgabenmanager und Terminplanungsassistent für Mac, iOS und iPad entwickelt. Ziel war es, mithilfe von AI Benutzern zu helfen, ihren Tag effektiver zu organisieren, zu schützen und zu verwalten. Die Kernphilosophie hinter Mayday war es, Benutzern zu helfen, ihre Zeit optimal zu nutzen und sie als ihr wertvollstes Gut zu erkennen.
Was ist Mayday?
Mayday war als Zukunft der Terminplanung gedacht. Es kombinierte einen Kalender, eine To-Do-Liste und einen Terminplanungsassistenten in einer Plattform. Die Idee war, dass AI die Komplexität der Terminplanung übernimmt, sodass sich die Benutzer auf ihre Aufgaben konzentrieren können.
Wie hat Mayday funktioniert?
Mayday wurde entwickelt, um die Terminplanung durch die folgenden Funktionen zu optimieren:
- Automatische Planung von allem: Mayday automatisierte den Prozess, Zeit für Treffen mit anderen zu finden und Aufgaben zu planen, wobei Benutzerpräferenzen und -prioritäten berücksichtigt wurden.
- Ständiges Lernen: Es kombinierte Terminplanungsvorlieben und -muster mit Best Practices für die Produktivität, um Ereignisse und Aufgaben zu optimalen Zeiten zu planen.
- Optimierte Terminplanung für Teams: Es vereinfachte die Teamterminplanung, indem es optimale Zeiten vorschlug, ohne dass Benutzer die Zeitpläne ihrer Kollegen entziffern mussten.
- AI-geplante Aufgaben: Benutzer konnten die Dauer und den Zeitrahmen für Aufgaben eingeben, und die AI von Mayday fand den besten Zeitpunkt, um sie zu planen.
- Automatische Neuplanung: Mayday passte die Zeitpläne dynamisch an sich ändernde Prioritäten an, mit automatischen und One-Click-Neuplanungsoptionen.
- Terminplanungslinks powered by AI: Integrierte Terminplanungslinks ermöglichten es Benutzern, die Verfügbarkeit festzulegen, ohne alle freien Zeiten preiszugeben, und ihren Zeitplan mit AI-Unterstützung auszugleichen.
Zusätzliche Funktionen:
- Chat-Assistent (Demnächst verfügbar): Ein kalenderbasierter persönlicher Assistent, der Benutzer über Termine informiert, die Aufmerksamkeit erfordern.
- FYI-Ereignisse: Eine Funktion zum Minimieren und Entschlacken der Timeline, indem die Bedeutung von Ereignissen, über die Benutzer informiert sein müssen, an denen sie aber nicht aktiv beteiligt sind, visuell reduziert wird.
- Zeitfenster: Die Möglichkeit, die Standardverfügbarkeit für verschiedene Arten von Ereignissen zu definieren, sodass Mayday die eindeutige Verfügbarkeit priorisieren kann.
- Smart Tags: Smart Tags ermöglichten die Kategorisierung von Ereignissen, sodass Mayday leistungsstarke Automatisierungen für verschiedene Ereignistypen anwenden konnte.
- Kalendersynchronisierung: Synchronisierte Ereignisse stellten sicher, dass die Verfügbarkeit in mehreren Kalendern korrekt wiedergegeben wurde, indem private, gespiegelte Platzhalterereignisse erstellt wurden.
- Pufferzeit: Die Pufferzeit erstellte Platzhalterereignisse vor und nach Besprechungen, sodass sich Benutzer vorbereiten, nachbesprechen oder eine Pause einlegen konnten.
- Menüleiste: Sofortiger Zugriff auf bevorstehende Besprechungen über eine Menüleistensymbolleiste.
- Widgets: Widgets für iOS, iPad und Mac boten eine schnelle Ansicht der bevorstehenden Ereignisse und eine monatliche Kalenderübersicht mit direktem Zugriff zum Beitreten von Besprechungen.
Kalenderintegration:
Mayday unterstützte die Integration mit:
- Google Calendar
- Microsoft 365
- Apple iCloud
Benutzeroberfläche:
Mayday verfügte über native Apps, die mit SwiftUI erstellt wurden und auf macOS, iOS und iPadOS verfügbar waren.
Hinweis: Obwohl Mayday eine vielversprechende Vision für AI-gestützte Terminplanung bot, ist es seit dem 1. Mai 2024 nicht mehr verfügbar. Diese Beschreibung basiert auf den Funktionen und Funktionalitäten, wie sie ursprünglich vorgesehen waren.
Beste Alternativwerkzeuge zu "Mayday"

Arconar ist eine KI-gestützte Plattform mit über 100 Tools für Inhaltserstellung, Datenanalyse und Geschäftsautomatisierung. Testen Sie es kostenlos!


Profimatix ist ein KI-gestützter Revenue Super Agent, der Vertriebsteams hilft, schneller Abschlüsse zu erzielen, CRM-Aktualisierungen zu automatisieren und Umsatzchancen mit Echtzeit-Einblicken und intelligenten Follow-ups aufzudecken.

NewOaks AI bietet menschenähnliche KI-Telefonanrufe und Chatbots, die Leads in Termine und Abschlüsse umwandeln. Automatisieren Sie Ihre Geschäftsgespräche mit KI.

NoDial sichert Termine mit erstattungsfähigen Anzahlungen, reduziert Nichterscheinen und steigert die Conversions. Nahtlose Integration mit Calendly und Stripe. Optimieren Sie jetzt Ihren Buchungsprozess!

Genux AI ermöglicht es Unternehmen, die Kundenerfahrung zu verbessern, Arbeitsabläufe zu automatisieren und im digitalen Zeitalter die Nase vorn zu haben.

Ceeya AI hilft Ihnen beim Aufbau und Wachstum Ihrer Personal Brand mit KI-generierten Content-Karten, Tools zur Einbindung des Publikums und Monetarisierungsfunktionen. Cross-Promotion und erweitern Sie Ihre Reichweite.

Curley ist ein KI-gestützter Sprachagent für Abdichtungsunternehmen, der die Anrufannahme und Terminbuchung automatisiert, damit Sie sich auf die Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen konzentrieren und keinen Lead verpassen.

Cloud Store bietet eine API-gesteuerte Plattform für die Schaffung eines globalen Modehandelsgeschäfts. Greifen Sie auf globale Lieferungen zu, beschleunigen Sie das Wachstum und revolutionieren Sie den E-Commerce mit nahtloser API-Integration.