MinusX
Übersicht von MinusX
MinusX: Ihr KI-Analyst für Metabase
Was ist MinusX?
MinusX ist ein KI-gestützter Datenanalyst, der Ihre bestehende Metabase-Umgebung erweitert. Er liefert sofortige, zuverlässige Antworten auf Ihre Geschäftsfragen, indem er Ihnen ermöglicht, Dashboards abzufragen, komplexe SQL- und MBQL-Abfragen zu erstellen und tiefer in Ihre Daten einzutauchen.
Hauptmerkmale:
- Dashboard Q&A: Stellen Sie Fragen direkt zu Ihren Dashboards und erhalten Sie sofortige Einblicke.
- SQL & MBQL Abfrageerstellung: Erstellen Sie komplexe Abfragen mit KI-Unterstützung.
- Datenerkundung: Tauchen Sie mit KI-gesteuerten Erkundungstools tiefer in Ihre Daten ein.
- Kontext-Engineering: Trainieren Sie MinusX-Agenten, um Ihr Geschäft, teamspezifische Metriken und KPIs zu verstehen.
Wie funktioniert MinusX?
MinusX funktioniert als Chrome-Erweiterung, die sich nahtlos in Ihre bestehende Metabase-Umgebung integriert. Es verwendet KI-Datenagenten, die von modernsten Modellen von OpenAI, Anthropic, Google und anderen unterstützt werden, um Ihre Daten zu analysieren und Ihre Fragen zu beantworten. Es betreibt Metabase in Ihrem Browser - Rohdaten verlassen niemals Ihr System.
MinusX schließt die Lücke zwischen Data Engineering und Context Engineering und bietet Tools, um Ihre Daten KI-nativ zu machen. Datenteams können Stammeswissen kodifizieren und für alle zugänglich machen, während Business-Teams und Führungskräfte Datenschnitte oder Metriken nicht mehr neu erfinden müssen.
Warum MinusX wählen?
- Genauigkeit: LLM-Chat-Apps verstehen keine geschäftsspezifischen Begriffe, MinusX aber schon.
- Integration: Lässt sich nahtlos in Ihren bestehenden Metabase-Workflow integrieren.
- Produktivität: Datenanalysten können 10x produktiver sein und sich auf komplexe Analysen konzentrieren, während MinusX Ad-hoc-Anfragen bearbeitet.
- Zugänglichkeit: Business-Anwender können Antworten auf ihre Fragen erhalten, ohne auf das Datenteam warten zu müssen.
- Trendverständnis: Führungskräfte und Führungspersonen können Trends und Erkenntnisse durch direkte Q&A auf Dashboards und Berichten verstehen.
Für wen ist MinusX?
- Datenanalysten: Steigern Sie die Produktivität und konzentrieren Sie sich auf komplexe Analysen.
- Business-Anwender: Erhalten Sie sofortige Antworten, ohne auf das Datenteam angewiesen zu sein.
- Führungskräfte und Führungspersonen: Verstehen Sie schnell Geschäftstrends und Erkenntnisse.
Preisgestaltung
MinusX bietet einfache, unkomplizierte Preispläne:
- Basic: Kostenlos, mit begrenzten Credits.
- Pro: $49/Monat/Benutzer, mit mehr Credits und 24/7-Support.
- Team: $499/Monat (bis zu 10 Benutzer), einschließlich Kontext-Engineering-Plattform und White-Glove-Onboarding.
- Enterprise: Individuelle Preisgestaltung, mit dediziertem Support und individuellen Datenintegrationen.
Datensicherheit und Datenschutz
MinusX entspricht branchenführenden Standards wie SOC 2 Type 1, DSGVO und arbeitet aktiv an der SOC 2 Type 2-Compliance.
Wie verwende ich MinusX?
- Fügen Sie die MinusX Chrome Extension zu Ihrem Browser hinzu.
- Verbinden Sie MinusX mit Ihrer Metabase-Instanz.
- Beginnen Sie, Fragen zu Ihren Daten und Dashboards zu stellen!
FAQs
- Ist MinusX eine neue Plattform? Nein, es funktioniert in Ihrer bestehenden Metabase-Umgebung.
- Wie werden meine Daten behandelt? Daten verlassen niemals Ihr System; nur Metadaten werden an das Backend gesendet.
- Warum nicht einfach ChatGPT verwenden? Genauigkeit und Integration sind die wichtigsten Vorteile von MinusX.
MinusX zielt darauf ab, die besten KI-Datenagenten zu entwickeln, indem es nützliche, spezialisierte Intermediäre bereitstellt. Testen Sie MinusX noch heute und schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten aus!
Beste Alternativwerkzeuge zu "MinusX"
Dot ist ein KI-gestützter Datenanalyst, der es Teams ermöglicht, Datenfragen in natürlicher Sprache zu stellen und sofortige, umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Es lässt sich in Slack, Teams und verschiedene Datenbanken integrieren.
Emu Video ist das KI-gestützte Text-zu-Video-Tool von Meta, das Diffusionsmodelle nutzt, um hochwertige Videos aus Texteingabeaufforderungen zu generieren. Es erstellt effizient 4-Sekunden-Videos mit 16 Bildern pro Sekunde mithilfe eines faktorisierten Generierungsansatzes.
Polymer bietet KI-gesteuerte eingebettete Analysen über eine API und ermöglicht so die nahtlose Integration von Echtzeit-Self-Service-Dateneinblicken in Ihr Produkt, um die Benutzerbindung und datengesteuerte Entscheidungsfindung zu verbessern.
Dot ist ein KI-Datenanalyst, der Teams in die Lage versetzt, sofortige, verwertbare Einblicke aus ihren Daten zu gewinnen. Verbinden Sie sich mit Slack oder Teams, um schnelle, vertrauenswürdige Antworten zu erhalten.
Lexi AI ist ein KI-gestützter Meta-Anzeigenmanager, der Anzeigenerstellung, Targeting und Optimierung automatisiert, um einen besseren ROAS zu erzielen.
Avanty ist eine KI-gestützte Chrome-Erweiterung für Metabase, die Datenanalysten hilft, SQL-Abfragen schneller zu schreiben, zu bearbeiten, zu verstehen und zu kommentieren.