Miro AI: Steigern Sie Kreativität und Zusammenarbeit in der Innovation

Miro AI

3.5 | 20 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/10/02
Beschreibung:
Entdecken Sie Miro AI, den ultimativen Innovationsarbeitsraum, der Ideen mit KI-gestützten Tools für Prototyping, Textbearbeitung und Zusammenarbeit in handlungsrelevante Ergebnisse umwandelt. Beschleunigen Sie Ihren kreativen Prozess durch nahtlose Integration.
Teilen:
KI-Prototyping
Textverfeinerung
Ideenclusterung
kollaborative Sidekicks
Workflow-Verknüpfungen

Übersicht von Miro AI

Was ist Miro AI?

Miro AI ist eine innovative Erweiterung der Miro-Plattform, die als umfassender Arbeitsbereich für Teams konzipiert ist, um künstliche Intelligenz in ihren kreativen und kollaborativen Prozessen einzusetzen. Es dient als Startpunkt, um abstrakte Ideen in greifbare Ergebnisse umzuwandeln, wie Produktbeschreibungen, Prototypen und Roadmaps. Vertraut von über 250.000 Organisationen, einschließlich Riesen wie Nike, IKEA, Deloitte und Cisco, integriert Miro AI KI-Fähigkeiten direkt in die visuelle Leinwand und eliminiert die Notwendigkeit, zwischen Tools zu wechseln, was eine nahtlose Ideengenerierung und -verfeinerung ermöglicht. Egal ob Sie in einer Besprechung brainstormen oder strategische Initiativen planen – Miro AI beschleunigt den Weg vom Konzept zur Umsetzung, fördert Abstimmung und steigert die Produktivität.

Im Kern ist Miro AI nicht nur ein weiteres Add-on; es ist eine Suite intelligenter Funktionen, die entwickelt wurden, um den gesamten Innovationslebenszyklus zu verbessern. Indem die Leinwand als Prompt genutzt wird, können Nutzer polierte Inhalte generieren, Erkenntnisse organisieren und Expertenrat erhalten – alles in einer sicheren, iterativen Umgebung für Experimente.

Wie funktioniert Miro AI?

Miro AI arbeitet, indem es fortschrittliche KI-Modelle direkt in die Miro-Leinwand integriert, sodass Nutzer intelligent mit Kontextbewusstsein interagieren können. Der Prozess beginnt mit Ihren Ideen, die auf dem Board erfasst werden – sei es als Haftnotizen, Skizzen oder Text. Die KI baut dann auf diesen Elementen auf, um in Sekunden verfeinerte Ausgaben zu erzeugen. Zum Beispiel können Sie Leinwandinhalte auswählen und vordefinierte KI-Aktionen verwenden, um Dokumente, Diagramme oder sogar bearbeitbare Prototypen zu erstellen.

Schlüssel zu seiner Funktionalität ist das Konzept der 'AI-Credits', die diese Funktionen antreiben, um eine effiziente Nutzung zu gewährleisten. Daten aus Nutzerinteraktionen helfen, die KI im Laufe der Zeit zu verbessern, aber Miro priorisiert Datenschutz, indem es Kundeninhalte nicht ohne Zustimmung für das Training verwendet. Das System ist in Workflows eingebettet, was bedeutet, dass KI-Aktionen über einfache Klicks oder benutzerdefinierte Verknüpfungen zugänglich sind, die auf spezifische Bedürfnisse wie die Umwandlung von Brainstorms in Forschungsberichte zugeschnitten sind.

Hier ist eine Aufschlüsselung seiner Arbeitsprinzipien:

  • Leinwandgesteuerte Prompts: Die KI interpretiert visuelle und textuelle Elemente auf Ihrem Board als Eingaben und erzeugt Ausgaben, die zum Kontext Ihres Projekts passen.
  • Iterative Verfeinerung: Nutzer geben Feedback, um Ergebnisse anzupassen und Alternativen zu erkunden, bis sie zufrieden sind.
  • Integration mit Tools: Verbindet sich mit Plattformen wie Google Docs und Jira für ein einheitliches Erlebnis.

Dieser Ansatz sorgt dafür, dass Miro AI wie ein kollaborativer Teamkollege wirkt und kontextuelle Unterstützung bietet, ohne Ihren Arbeitsfluss zu stören.

Kernfunktionen von Miro AI

Miro AI hebt sich durch eine vielfältige Palette von Funktionen hervor, die auf verschiedene Phasen der Innovation abgestimmt sind. Diese Tools sind so konzipiert, dass sie alles von der anfänglichen Ideenfindung bis zur finalen Politur handhaben und vielseitig für Teams in der Produktentwicklung, im Marketing und darüber hinaus einsetzbar sind.

Mit AI erstellen: Ideen in die Realität umsetzen

Eine der Flaggschiff-Funktionen, Create with AI, ermöglicht es Ihnen, grobe Ideen in Minuten in professionelle Ausgaben umzuwandeln. Indem Sie Elemente auf der Leinwand auswählen, können Sie generieren:

  • Dokumente und Tabellen für strukturierte Planung.
  • Diagramme und Flussdiagramme zur Visualisierung von Prozessen.
  • Prototypen aus Screenshots oder Textbeschreibungen.
  • Bilder, um visuelles Storytelling zu verbessern.

Diese Funktion ist besonders mächtig für die frühe Entdeckungsphase, in der Geschwindigkeit und Iteration entscheidend sind. Passen Sie Ausgaben iterativ an, bis sie perfekt zu Ihrer Vision passen, und teilen Sie sie dann mühelos mit Stakeholdern.

KI-gestützte Prototyping: Frühe Entdeckung befeuern

Prototyping war noch nie schneller. Miro AI kann hochgeladene Screenshots in vollständig bearbeitbare Prototypen umwandeln oder neue aus einfachen Textprompts generieren. Das ist ideal, um Lösungen zu skizzieren, ohne Designsoftware zu benötigen. Zum Beispiel beschreiben Sie eine Benutzeroberfläche in ein paar Sätzen, und die KI erstellt ein Wireframe, das für die Teamüberprüfung bereit ist. Das reduziert die Zeit für manuelles Entwerfen und ermöglicht schnellere Feedback-Schleifen.

AI Sidekicks: Ihr virtueller Teamkollege

AI Sidekicks bieten Expertise on-demand und agieren als spezialisierte Assistenten direkt auf der Leinwand. Wählen Sie Rollen wie Agile-Coach, Produktleiter oder Marketing-Experte und erhalten Sie maßgeschneiderten Rat basierend auf dem Inhalt Ihres Boards. Wie Joe Dunleavy, Global SVP bei einem führenden Unternehmen, bemerkte: „Keine ist so ausgefeilt wie AI Sidekicks – durch Ihren Inhalt zu lesen und dann dabei zu helfen, ist absolut neu. Es ist wirklich mächtig.“

Diese Sidekicks analysieren den Kontext, um Einblicke zu bieten, wie z. B. Vorschläge für nächste Schritte in einer Agile-Retrospektive oder die Verfeinerung einer Go-to-Market-Strategie.

KI-Textbearbeitung: Ihre Kommunikation polieren

Das Schreiben in Miro wird durch KI-gestützte Bearbeitungstools aufgewertet. Überarbeiten Sie Text für Klarheit, korrigieren Sie Grammatik, übersetzen Sie in andere Sprachen, passen Sie den Ton an (z. B. von formell zu locker) oder kürzen Sie lange Inhalte. All das geschieht inline und spart Zeit bei Kommunikationen wie E-Mails, Berichten oder Beschreibungen. Es ist ein Segen für Nicht-Muttersprachler oder vielbeschäftigte Profis, die schnelle Verfeinerungen brauchen.

AI Shortcuts: Workflows optimieren

Vorgefertigte KI-Aktionen ermöglichen es Ihnen, Routineaufgaben mit einem Klick zu automatisieren. Beispiele umfassen die Umformung von Brainstorms in Produktbeschreibungen oder die Umwandlung von Erkenntnissen in Forschungsberichte. Nutzer können sogar benutzerdefinierte Verknüpfungen erstellen und sie in tägliche Workflows integrieren für personalisierte Effizienz.

KI-gestütztes Clustering: Erkenntnisse organisieren

Für den Umgang mit großen Mengen an Ideen gruppiert diese Funktion Haftnotizen automatisch nach Stimmung, Keywords oder Themen. Sie deckt versteckte Muster auf und erleichtert intelligentere Entscheidungsfindung. Ob beim Clustern von Feedback aus einem Workshop oder der Kategorisierung von Forschungsdaten – es verwandelt Chaos in Klarheit in Sekunden.

Wie man Miro AI verwendet

Der Einstieg in Miro AI ist unkompliziert, besonders wenn Sie die Miro-Plattform bereits nutzen. Melden Sie sich für ein kostenloses Konto bei miro.com an und greifen Sie über die Leinwand-Symbolleiste auf KI-Funktionen zu. Keine separate Installation erforderlich – es ist alles webbasiert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Neues Board erstellen: Beginnen Sie mit einer leeren Leinwand oder verwenden Sie intelligente Vorlagen wie Product Brief Brainstorm oder Go-To-Market Plan.
  2. Ideen hinzufügen: Geben Sie Text, Haftnotizen, Bilder oder Skizzen ein, die Ihre Gedanken darstellen.
  3. KI aktivieren: Wählen Sie Inhalte aus und wählen Sie eine KI-Aktion aus dem Menü (z. B. 'Generate Prototype' oder 'Cluster Notes').
  4. Verfeinern und iterieren: Überprüfen Sie Ausgaben, geben Sie Feedback und generieren Sie bei Bedarf neu.
  5. Integrieren und teilen: Verknüpfen Sie mit externen Tools und kollaborieren Sie in Echtzeit mit Ihrem Team.

Für tieferes Lernen bietet Miro kostenlose Kurse in der Academy, ein Help Center mit FAQs und einen Blog mit Tipps. Häufige Fragen umfassen: Muss ich zahlen? (Grundfunktionen sind kostenlos; erweiterte erfordern ein Abonnement.) Welche Daten verbessern die KI? (Anonymisierte Nutzungsmuster, nicht Kundeninhalte.) Welche Funktionen nutzen KI? (Alle oben genannten.)

Intelligente Vorlagen turbo-laden die Nutzung – probieren Sie die Agile Retrospective aus, um Ideen nach Meetings zu organisieren, oder die Product Brief, um Team-Eingaben zu synthetisieren.

Warum Miro AI wählen?

In einer überfüllten KI-Landschaft unterscheidet sich Miro AI durch tiefe Integration in kollaborative Workflows. Im Gegensatz zu eigenständigen Tools behält es alles auf einer Leinwand bei, reduziert Kontextwechsel und verbessert die Teamabstimmung. Zitate von Nutzern heben den Einfluss hervor:

  • Clyde D’Souza, Senior Software Engineer: „Diese neuen KI-Fähigkeiten... werden den Lieferprozess massiv beschleunigen.“
  • Sandrine Veillet, VP of Global Product: „Die AI-generierte Product Brief-Funktion... ist brillant und definitiv ein Zeitsparer.“
  • Richard King, Founder and CEO: „Der Product Marketing Alliance Sidekick ist ein Game-Changer... komplexe Herausforderungen mit größerer Genauigkeit zu lösen.“

Es unterstützt Skalierbarkeit für Unternehmen mit Funktionen wie Enterprise Guard für Sicherheit und ist zugänglich für Bildung, Startups und NPOs mit maßgeschneiderten Plänen.

Für wen ist Miro AI?

Miro AI ist ideal für:

  • Product Manager und Teams: Für schnelles Prototyping und Erstellung von Beschreibungen.
  • Marketer und Strategen: Um Go-to-Market-Pläne zu verfeinern und Markt-Erkenntnisse zu clustern.
  • Agile- und Design-Praktiker: Als Coach für Retrospektiven und Wireframing.
  • Remote-Kollaborateure: In Workshops, Meetings oder cross-funktionaler Ideenfindung.

Mit über 100 Millionen Nutzern eignet es sich für alle, die Schwung in der Innovation halten wollen, ohne technische Expertise.

Beste Wege, Miro AI zu maximieren

Um den maximalen Wert zu erzielen:

  • Kombinieren Sie Funktionen, wie Notizen clustern und dann eine Beschreibung generieren.
  • Verwenden Sie Vorlagen als Ausgangspunkte für strukturierte KI-Interaktionen.
  • Nutzen Sie Integrationen für End-to-End-Workflows.
  • Erkunden Sie den Miroverse für Community-Vorlagen.

Indem Sie sich auf diese Praktiken konzentrieren, berichten Teams von erheblichen Zeitersparnissen und verbesserten Ergebnissen. Für Preise ist basisches AI kostenlos, während Premium-Pläne unbegrenzte Credits und erweiterte Sicherheit freischalten.

Zusammenfassend definiert Miro AI kollaborative Innovation neu, indem es KI zu einem intuitiven Teil Ihres kreativen Toolkits macht. Es geht nicht nur um das Generieren von Inhalten – es geht darum, Teams zu befähigen, das nächste große Ding schneller und smarter zu bauen.

Beste Alternativwerkzeuge zu "Miro AI"

Prompt Lovers
Kein Bild verfügbar
KoalaKonvo
Kein Bild verfügbar
42 0

Gemini Coder
Kein Bild verfügbar
279 0

Gemini Coder ist ein KI-gestützter Webanwendungsgenerator, der Texteingaben mithilfe der Google Gemini API, Next.js und Tailwind CSS in vollständige Web-Apps umwandelt. Probieren Sie es kostenlos aus!

Webanwendungsgenerierung
AnthemScore
Kein Bild verfügbar
smolagents
Kein Bild verfügbar
35 0

Genie 3 AI
Kein Bild verfügbar
55 0

Awesome ChatGPT Prompts
Kein Bild verfügbar
GenXi
Kein Bild verfügbar
233 0

GenXi ist eine KI-gestützte Plattform, die realistische Bilder und Videos aus Text generiert. Einfach zu bedienen mit DALL App, ScriptToVid Tool, Imagine AI Tool und AI Logo Maker. Jetzt kostenlos testen!

KI-Bilderzeugung
KI-Videoerzeugung
AnimateDiff
Kein Bild verfügbar
diffusers.js
Kein Bild verfügbar
ChatLLaMA
Kein Bild verfügbar
47 0

Mureka
Kein Bild verfügbar
44 0

Pal Chat
Kein Bild verfügbar
31 0

JDoodle
Kein Bild verfügbar
47 0

Bind AI IDE
Kein Bild verfügbar