MONAI
Übersicht von MONAI
MONAI: Medical Open Network for AI
Was ist MONAI? MONAI ist ein auf PyTorch basierendes Open-Source-Framework, das die Entwicklung und den Einsatz von AI-Lösungen in der medizinischen Bildgebung beschleunigen soll. Es zielt darauf ab, die Kluft zwischen Forschung und klinischer Implementierung zu überbrücken, indem es standardisierte, hochwertige Tools und Workflows bereitstellt.
Wie funktioniert MONAI? MONAI bietet ein umfassendes Ökosystem von Tools, das den gesamten medizinischen AI-Lebenszyklus abdeckt, einschließlich:
- MONAI Core: Ein domänenspezifisches Framework für das Training hochmoderner medizinischer Bildgebungsmodelle. Es bietet medizinisch-spezifische Transformationen, UNETR-Architektur, einen vortrainierten Modellzoo und automatisierte ML-Pipelines.
- MONAI Label: Ein intelligentes Bildannotationswerkzeug, das durch AI-Unterstützung betrieben wird. Es unterstützt Active Learning für eine effiziente Datenauswahl, mehrere Viewer-Integrationen, AI-gestützte Annotation und Multi-User-Zusammenarbeit.
- MONAI Deploy: Ein robustes Framework für die Bereitstellung von AI-Modellen in klinischen Umgebungen mit klinischer Workflow-Integration, DICOM- und FHIR-Unterstützung, containerisierter Bereitstellung mit MAP und Inferenzoptimierung.
Hauptmerkmale und Vorteile
- PyTorch Native: Nahtlose Integration und Flexibilität mit dem PyTorch-Ökosystem.
- Forschungsbereit: Fortschrittliche Tools für die medizinische AI-Forschung.
- Standardisiert: Best Practices für die Entwicklung und Forschung von Healthcare AI.
- Community Driven: Unterstützt von globalen Healthcare-Experten.
- Innovationsfokussiert: Modernste AI-Architekturen und -Methoden.
- Open Source Design: Apache 2.0-Lizenz für maximale Flexibilität und Zusammenarbeit.
Der End-to-End Medical AI-Lebenszyklus von MONAI
MONAI gewährleistet Qualität und Konsistenz in jeder Phase der medizinischen AI-Entwicklung, von der Datenannotation bis zur klinischen Bereitstellung:
- Datenannotation: Verwendung von MONAI Label für AI-gestützte, effiziente Annotation.
- Modelltraining: Nutzung von MONAI Core für das Training hochmoderner Modelle mit medizinisch-spezifischen Transformationen.
- Bereitstellung: Verwendung von MONAI Deploy für die nahtlose Integration in klinische Workflows.
Anwendungsfälle
- AI-Integration in die klinische Bildgebung: Mayo Clinic Florida verwendet MONAI, um AI-Modelle in radiologische Workflows zu integrieren, die betriebliche Effizienz zu steigern und die Patientenergebnisse zu verbessern.
- Schnelle Bereitstellung mit Mercure DICOM: MONAI Application Packages (MAPs) lassen sich in den Mercure DICOM Orchestrator integrieren, um eine nahtlose DICOM-Integration und ein flexibles Routing in klinischen Umgebungen zu ermöglichen.
- Integration in den digitalen Marktplatz: Siemens Healthineers nutzt MONAI Deploy für seinen Digital Marketplace und bietet weltweit standardisierte AI-Bereitstellungslösungen.
Community und Support
MONAI verfügt über eine lebendige und wachsende Community von Forschern, Entwicklern und medizinischem Fachpersonal. Zu den Support-Ressourcen gehören:
- Diskussionsforen: GitHub-Diskussionen für technische Diskussionen und Community-Support.
- Slack-Kanal: Echtzeit-Chat und Zusammenarbeit.
- YouTube-Kanal: Tutorials, Demos und Präsentationen.
- Tutorials Repository: Notebooks und Lernmaterialien.
Wie man sich beteiligen kann
Sie können zu MONAI beitragen, indem Sie:
- Der Contribution Guide befolgen
- Fehler melden und Funktionen über den Issue Tracker anfordern
Warum ist MONAI wichtig? MONAI ist wichtig, weil es die Entwicklung und den Einsatz von AI in der medizinischen Bildgebung beschleunigt, was zu einer verbesserten Diagnostik, effizienteren Workflows und besseren Patientenergebnissen führt.
Beste Alternativwerkzeuge zu "MONAI"
X-ray Interpreter ist ein KI-gestütztes Tool, das schnelle, vorläufige Interpretationen von Röntgenaufnahmen, CT-Scans, MRTs und anderen radiologischen Bildern liefert. Ziel ist es, medizinische Entscheidungen mit KI-Erkenntnissen zu unterstützen.
Rayscape bietet KI-gestützte Radiologielösungen für Röntgen- und CT-Scans und verbessert die Genauigkeit und Effizienz bei der Erkennung von Pathologien und der Behandlung von Lungenkrebs. Vertraut von über 200 Kliniken.
Blitzschnelle KI-Plattform für Entwickler. Bereitstellen, Feinabstimmen und Ausführen von über 200 optimierten LLMs und multimodalen Modellen mit einfachen APIs - SiliconFlow.
Xander ist eine Open-Source-Desktop-Plattform, die No-Code-KI-Modelltraining ermöglicht. Beschreiben Sie Aufgaben in natürlicher Sprache für automatisierte Pipelines in Textklassifikation, Bildanalyse und LLM-Fine-Tuning, mit Garantie für Datenschutz und Leistung auf Ihrem lokalen Gerät.
Predictive Equations bietet KI-gestützte Video- und Bildverbesserung, Upscaling und Analyse. Verbessern Sie minderwertige Medien mit Funktionen zur Schärfen, Rauschunterdrückung und Neuaufhellung auf bis zu 2k.
RapidAI liefert klinische KI auf einer Unternehmensplattform, verbessert die Beurteilung und verändert die Versorgung über alle Servicebereiche hinweg. Verbessern Sie die Schlaganfall-, Trauma- und Herzversorgung mit Echtzeit-Einblicken.
Ocular AI ist eine multimodale Data-Lakehouse-Plattform, mit der Sie benutzerdefinierte KI-Modelle auf unstrukturierten Daten erfassen, kuratieren, suchen, mit Anmerkungen versehen und trainieren können. Entwickelt für die multimodale KI-Ära.
Sinkove verwendet KI, um hochwertige synthetische biomedizinische Bilder zu generieren, wodurch Verzerrungen reduziert und die klinische Forschung und KI-Innovationen im Gesundheitswesen beschleunigt werden. Probieren Sie es jetzt aus!
RSIP Vision bietet Software und F&E für KI und Bildanalyse in der medizinischen Bildgebung.
Azyri ist ein KI-Medizinischer Assistent, der medizinisches Personal mit Funktionen wie Frakturerkennung und Knochenaltersbestimmung unterstützt.
MD.ai ist eine KI-Plattform für medizinische Bildgebung, die die KI-Entwicklung in der Radiologie beschleunigt und die Effizienz von Radiologen verbessert.
0xmd ist ein KI-Unternehmen, das sich auf medizinische LLMs und KI-Bildgebung zur Verbesserung der Patientenversorgung und medizinischen Diagnostik spezialisiert hat.
StrokeViewer ist eine KI-gestützte App für Ärzte, die einen schnellen und zuverlässigen Zugriff auf wichtige Patientendaten ermöglicht, um schnellere und bessere Schlaganfalldiagnosen und Behandlungsentscheidungen zu treffen.
CT Read bietet KI-Analyse von Röntgen-, CT-, MRT- und Ultraschallbildern zur einfachen Interpretation durch nicht-medizinische Benutzer. Erhalten Sie sofort klare Bildberichte.