Optionsfy
Übersicht von Optionsfy
Optionsfy: KI-gestützte Optionshandelssignale und Empfehlungen
Was ist Optionsfy? Optionsfy ist eine Plattform, die künstliche Intelligenz nutzt, um Nutzern täglich Empfehlungen für den Optionshandel zu geben. Ziel ist es, den Optionshandel zu vereinfachen, indem Signale, Ausübungspreise und proprietäre Indikatoren bereitgestellt werden.
Wie funktioniert Optionsfy?
Optionsfy verwendet einen KI-Algorithmus, der von ehemaligen Quants mit 37 Jahren kombinierter Erfahrung entwickelt wurde. Der Algorithmus wird mit 10 Jahren Daten und 10 Faktoren gefüttert, um profitable Optionsgeschäfte zu identifizieren. Er scannt die Optionskette, um die besten Strategien für verschiedene Ansätze zu empfehlen. Der Kern seiner Funktionalität liegt in seiner "HotScore-Technologie", die Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführt, um den Nutzern klar die besten Optionen für den Handel zu zeigen.
Hauptmerkmale von Optionsfy
- KI-gestützter Algorithmus: Optionsfy verwendet einen proprietären KI-Algorithmus, um Marktdaten zu analysieren und profitable Möglichkeiten für den Optionshandel zu identifizieren.
- HotScore-Technologie: Diese Technologie aggregiert Daten aus mehreren Quellen, um schnell die besten Optionen für den Handel zu identifizieren.
- Tägliche Optionenempfehlungen: Optionsfy liefert täglich Optionenempfehlungen per E-Mail, einschließlich vorgeschlagener Ausübungspreise für ausgewählte Symbole.
- Integrierte Optionskettenscanning: Die Plattform scannt die gesamte Optionskette, um die besten Strategien zu empfehlen, wodurch Nutzer Zeit und Mühe sparen.
- Unterstützung für mehrere Strategien: Optionsfy unterstützt acht verschiedene Optionsstrategien, darunter Call Credit Spread, Covered Call, Debit Call Spread, Debit Put Spread, Buy Call, Sell Put, Buy Put und Put Credit Spread.
- Proprietäre Indikatoren: Die Plattform bietet proprietäre Indikatoren, um Nutzern bei fundierten Handelsentscheidungen zu helfen.
- Pre-Earnings-Strategien: Optionsfy bietet vorgeschlagene Strategien vor Gewinnbekanntmachungen.
- Aktienkursprognosen: Die Plattform prognostiziert Aktienkurse für Zeiträume von 3, 6 und 12 Monaten.
Für wen ist Optionsfy geeignet?
Optionsfy richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Profis im Optionshandel. Es ist für diejenigen gedacht, die vom Optionshandel profitieren wollen, ohne unzählige Stunden mit der Recherche und Analyse des Marktes zu verbringen. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits an der Wall Street arbeiten, Optionsfy zielt darauf ab, wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu geben.
Preisgestaltung
Optionsfy bietet einen kostenlosen Blog-Plan und einen Premium-Plan zum Preis von 497 US-Dollar pro Jahr. Der Premium-Plan beinhaltet:
- Tägliche Nachrichten zu wichtigen Marktakien
- Regelmäßige Forschungserkenntnisse
- Monatliche Analysten-Portfolioüberprüfungen
- Zugang zu einem privaten Discord-Community-Server
- Tägliche Optionenempfehlungen per E-Mail
- Vorgeschlagene Ausübungspreise für ausgewählte Symbole
- Bewertungssystem für einen besseren Optionshandel
- Proprietäre Indikatoren
- Vorgeschlagene Pre-Earnings-Strategien
- Aktienkursprognosen für Zeiträume von 3, 6 und 12 Monaten
Warum ist Optionsfy wichtig?
Optionsfy kann aufgrund des Einsatzes von KI zur Analyse von Marktdaten und zur Bereitstellung von Empfehlungen ein wertvolles Werkzeug für Optionshändler sein. Es kann Zeit und Mühe sparen, indem es den Prozess der Identifizierung profitabler Handelsmöglichkeiten automatisiert. Sein Wettbewerbsvorteil ergibt sich aus der Nutzung branchenführender KI-gestützter Algorithmen, die denen der Top-Hedgefonds ähneln.
Fazit
Optionsfy bietet KI-gestützte Optionshandelssignale und Empfehlungen, die darauf abzielen, den Optionshandel für Anfänger und erfahrene Händler zu vereinfachen. Durch die Nutzung von KI-Algorithmen und proprietärer Technologie hilft Optionsfy Nutzern, fundiertere Handelsentscheidungen zu treffen und potenziell ihre Rentabilität zu verbessern. Es bietet potenziellen Nutzern Empfehlungen und Signale für den Optionshandel, was der beste Weg ist, um sich in der Komplexität des Optionsmarktes zurechtzufinden.