SHIELD: Geräteorientierte Betrugserkennung

SHIELD

3.5 | 23 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/10/20
Beschreibung:
SHIELD ist eine geräteorientierte Betrugserkennungsplattform, die Unternehmen hilft, Betrug zu stoppen und Reibungsverluste durch Echtzeit-Geräteintelligenz zu reduzieren. Es bietet manipulationssichere Geräte-IDs und konfigurierbare Risikokontrollen.
Teilen:
Betrugserkennung
Geräte-Fingerprinting
Risikomanagement
Kontosicherheit

Übersicht von SHIELD

SHIELD: Device-First Fraud Intelligence für Vertrauen und Wachstum

Was ist SHIELD? SHIELD ist eine Device-First Fraud Intelligence Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Vertrauen aufzubauen, Betrug zu verhindern und Wachstum zu fördern. Indem der Fokus auf das Gerät als primären Analysepunkt gelegt wird, bietet SHIELD Echtzeit-Einblicke in potenzielle Betrugsrisiken und ermöglicht es Unternehmen, proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um sich und ihre Nutzer zu schützen.

Wie funktioniert SHIELD? SHIELD arbeitet, indem gerätebezogene Daten identifiziert und analysiert werden, um betrügerische Aktivitäten zu erkennen, bevor sie Schaden anrichten können. Es verwendet manipulationssichere Geräte-IDs, die über Sitzungen, Neuinstallationen, Werksreset und sogar im Inkognito-Modus hinweg persistent bleiben. Dies ermöglicht es SHIELD, Geräte und ihre zugehörigen Risikostufen genau zu identifizieren.

Hauptmerkmale von SHIELD:

  • Manipulationssichere Geräte-IDs: Die Geräte-IDs von SHIELD sind so konzipiert, dass sie persistent und manipulationssicher sind, wodurch eine genaue Identifizierung auch über verschiedene Sitzungen und Geräteresets hinweg gewährleistet wird.
  • Reibungslose Benutzerauthentifizierung: Durch das Erkennen vertrauenswürdiger Geräte eliminiert SHIELD die Notwendigkeit wiederholter Überprüfungen, OTPs und CAPTCHAs, wodurch die Benutzererfahrung verbessert wird, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
  • Konfigurierbare Risikokontrollen: SHIELD bietet eine fein abgestimmte Kontrolle über 20+ Betrugssignale, sodass Unternehmen ihre Risikotoleranzwerte anpassen können.
  • Ereignis-Screening: Gerätegestützte Erkennung kann an verschiedenen Touchpoints wie Anmeldung, Login und Transaktionen hinzugefügt werden, um aufkommende Bedrohungen zu kennzeichnen.
  • Echtzeit-Sitzungsüberwachung: Überwachen Sie das Geräteverhalten in Echtzeit, um zu erkennen, wann das Konto eines legitimen Benutzers kompromittiert wurde.
  • Feature Policy Engine: Passen Sie Betrugsrichtlinien basierend auf dem Verhalten über die gesamte User Journey an und wenden Sie intelligentere Logik über mehrere Checkpoints hinweg an.

Warum SHIELD wählen?

  • Stoppt Betrug an der Quelle: SHIELD konzentriert sich auf die Geräteebene und bekämpft Betrug, bevor gefälschte Konten erstellt oder Zahlungen verarbeitet werden.
  • Einfache Integration: Mit modularen Entwicklungskits für verschiedene Plattformen ist die Integration schnell und unkompliziert.
  • Datenschutzsicher: SHIELD arbeitet mit bestehenden Benutzerberechtigungen und benötigt keine persönlich identifizierbaren Informationen (PII).
  • Volle Datenhoheit: Unternehmen behalten die volle Eigentümerschaft aller generierten Daten.

Für wen ist SHIELD geeignet? SHIELD richtet sich an eine Vielzahl von Branchen, darunter:

  • Mobilität: Verhindert Fahrer-Passagier-Absprachen, GPS-Spoofing und Promo-Missbrauch.
  • E-Commerce & Marktplätze: Erkennt gefälschte Angebote, Bewertungen und Käufer-Verkäufer-Absprachen.
  • Fintech: Verwaltet Kontoübernahmen, Geldwäsche und Zahlungsbetrug.
  • iGaming: Bekämpft Absprachen im Spiel, Bonusmissbrauch und Bot-Benutzer.
  • E-KYC: Erkennt Deepfakes und verhindert Kontoübernahmen.
  • Banking: Verhindert Geldwäsche und gewährleistet eine reibungslose Authentifizierung.
  • Social Media: Verwaltet gefälschte Konten und schädliche Inhalte.
  • Crypto & Trading: Verhindert Kontoübernahmen und Referral-Missbrauch.

Kundengeschichten: Laut Arsen Tomsky, Gründer & CEO von inDrive, war SHIELD maßgeblich an ihrem Kampf gegen Ungerechtigkeit beteiligt. Die Einsparungen aus der Betrugsprävention wurden in Wachstum und Innovationen gelenkt, was ihren Nutzern zugute kommt und ihren Weg zur Rentabilität beschleunigt.

Wie verwende ich SHIELD? SHIELD bietet Plug-and-Play-Integration mit modularen Entwicklungskits für Web, Android, iOS, React Native und mehr. Die Plattform erfordert kein Modelltraining und bietet einen sofortigen ROI.

Wie implementiere ich SHIELD am besten? Der beste Weg, SHIELD zu implementieren, ist die Integration in Web-, Mobile- und Serverseitenumgebungen. Dies ermöglicht es Ihnen, das Geräteverhalten in Echtzeit zu überwachen und intelligentere Logik über mehrere Checkpoints hinweg anzuwenden. Indem Sie Betrugsrichtlinien anpassen, die das Verhalten über die gesamte User Journey berücksichtigen, können Sie Betrug effektiv verhindern und Vertrauen bei Ihren Nutzern aufbauen.

Erste Schritte mit SHIELD: Um zu sehen, wie SHIELD Ihrem Unternehmen helfen kann, Betrug zu stoppen, Vertrauen aufzubauen und Wachstum zu fördern, buchen Sie noch heute eine Demo.

Beste Alternativwerkzeuge zu "SHIELD"

Tygra
Kein Bild verfügbar
82 0

Tygra ist ein KI-Dokumentenverarbeitungstool, das den Datenschutz in den Vordergrund stellt und komplexe Dokumente lokal mit unvergleichlicher Genauigkeit und Geschwindigkeit analysiert und validiert. Ihre Daten verlassen niemals Ihren Computer.

Dokumentenverarbeitung
Codenull.ai
Kein Bild verfügbar
44 0

Codenull.ai ist eine No-Code-KI-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, benutzerdefinierte KI-Modelle für verschiedene Geschäftsanwendungen wie Betrugserkennung, Empfehlungs-Engines und Portfolio-Optimierung ohne Codierung zu erstellen.

No-Code KI
Wirtschafts-KI
Veryfi
Kein Bild verfügbar
152 0

OCR-API für Datenauswertung, Mobile SDK für Dokumentenerfassung und Toolkits, um eingeschlossene Daten in unstrukturierten Dokumenten wie Rechnungen, Abrechnungen, Bestellungen, Schecks und Belegen in Echtzeit freizusetzen.

Dokumentenauswertung
Rechnungs-OCR
Xander
Kein Bild verfügbar
122 0

Xander ist eine Open-Source-Desktop-Plattform, die No-Code-KI-Modelltraining ermöglicht. Beschreiben Sie Aufgaben in natürlicher Sprache für automatisierte Pipelines in Textklassifikation, Bildanalyse und LLM-Fine-Tuning, mit Garantie für Datenschutz und Leistung auf Ihrem lokalen Gerät.

No-Code-ML
Modelltraining
Greip
Kein Bild verfügbar
301 0

Schützen Sie Ihr Unternehmen mit Greip, einer KI-gestützten Lösung zur Betrugsprävention, die Echtzeit-Einblicke, Zahlungsbetrugsanalyse und Benutzerdatenvalidierung bietet. Starten Sie noch heute mit einem kostenlosen Plan!

Betrugserkennung
Risikomanagement
hCaptcha Enterprise
Kein Bild verfügbar
222 0

hCaptcha Enterprise: KI-Sicherheitsplattform der Enterprise-Klasse, die Bots und menschlichen Missbrauch mit Fokus auf Datenschutz stoppt. Genaue Bot-Erkennung und Betrugsprävention für verschiedene Online-Bedrohungen.

Bot-Erkennung
Betrugsprävention
Güeno
Kein Bild verfügbar
280 0

Güeno ist eine All-in-One-Plattform für Betrugsprävention und Compliance, die eine KI-gestützte Risiko-Engine, Transaktionsüberwachung und KYC-Validierung bietet, um das Transaktionsverhalten zu automatisieren und vorherzusagen.

Betrugserkennung
AML
KYC
Recognito
Kein Bild verfügbar
230 0

Recognito bietet KI-gestützte Gesichtserkennungs- und ID-Verifizierungslösungen. Sichere, schnelle Technologie zur Betrugsprävention und zum Aufbau von Vertrauen. NIST FRVT Top 1.

Gesichtsbiometrie
ID-Verifizierung
Sentiance
Kein Bild verfügbar
238 0

Sentiance bietet On-Device-Bewegungserkenntnisse zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Mobilität. KI-gestützte Lösungen für Fahrersicherheit, Risikoreduzierung und Analyse von Mobilitätsmustern.

verkehrssicherheit
fahrerüberwachung
InsightAI
Kein Bild verfügbar
248 0

InsightAI: KI-gestützte Betrugserkennung und Risikomanagement für Finanzinstitute. Reduzieren Sie Verluste, verbessern Sie die Compliance. Bestes KI-Tool für Finanzexperten.

Betrugserkennung
KI
Finanzanalyse
DataVisor
Kein Bild verfügbar
387 0

DataVisor: KI-gestützte Betrugs- und Risikoplattform für Echtzeit-Reaktion auf Betrugsangriffe, Verbesserung von Erkennung und Effizienz.

Betrugserkennung
KI
Risikomanagement
ScamAlert
Kein Bild verfügbar
337 0

ScamAlert: KI-gestützte Echtzeit-Betrugserkennung und -analyse, um Sie vor Betrug, Phishing und Online-Betrug zu schützen.

KI-Sicherheit
Betrugserkennung
HypeAuditor
Kein Bild verfügbar
356 0

HypeAuditor ist eine KI-gestützte Plattform für Influencer-Marketing, die Analysen, Betrugserkennung und Kampagnenmanagement-Tools bietet.

Influencer-Marketing
Bewai
Kein Bild verfügbar
229 0

Bewai ist eine KI-gestützte Plattform, die die Dokumentenverarbeitung für Unternehmen automatisiert, einschließlich Kategorisierung, Extraktion und Betrugserkennung.

Dokumentenverarbeitung
KI