
Testsigma
Übersicht von Testsigma
Testsigma: Die KI-gestützte Testautomatisierungsplattform
Was ist Testsigma?
Testsigma ist eine einheitliche, KI-gesteuerte Testautomatisierungsplattform, die den gesamten Testlebenszyklus optimieren soll. Sie ermöglicht es QA-Teams, Tests 10x schneller über verschiedene Anwendungen hinweg zu automatisieren, einschließlich Web, Mobile, APIs und ERP-Systeme. Durch die Nutzung von KI-Agenten minimiert Testsigma manuelle Eingriffe, optimiert die Testabdeckung und beschleunigt Release-Zyklen.
Wie funktioniert Testsigma?
Testsigma verwendet KI-Agenten wie Atto und Testsigma Copilot, um verschiedene Phasen des Testprozesses zu automatisieren. Hier ist eine Aufschlüsselung:
- Testgenerierung: KI-Agenten hören sich User Stories, Anforderungen und Aktionen an, um sofort ausführbare Tests zu generieren.
- Testausführung: Tests können auf über 3000 Browsern und echten mobilen Geräten in der Cloud oder auf lokalen Gerätefarmen ausgeführt werden.
- Testanalyse: KI-Algorithmen analysieren Testergebnisse und identifizieren sofort die Ursachen von Fehlern. Sie liefern detaillierte Berichte mit Screenshots, Videos und Protokollen.
- Testwartung: Tests passen sich automatisch an Änderungen der UI und API an, ohne manuellen Eingriff.
- Testoptimierung: KI optimiert Testsuiten, um eine umfassende Abdeckung zu gewährleisten.
Hauptmerkmale und Vorteile
- Agentische Testautomatisierung: KI-gestützte Agenten automatisieren die Testgenerierung, -ausführung, -analyse, -wartung und -optimierung.
- Codeless Testing: Automatisieren Sie Tests mithilfe von natürlicher Sprache (Englisch), manuellen Interaktionen, Testsigma Copilot und KI-Agenten.
- Unified Platform: Testen Sie jede Anwendung (Web, Mobile, API, ERP) von einer einzigen Plattform aus.
- Cross-Browser-Testing: Testen Sie auf über 3000 Browsern, Geräten und Betriebssystemen.
- KI-gesteuerte Stabilität: KI aktualisiert Tests automatisch, wenn sich UI und APIs ändern.
- Umfassende Einblicke: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in Testläufe mit einer umfassenden Ansicht der bestandenen und fehlgeschlagenen Tests.
- Integrationen: Integriert sich in beliebte CI/CD-, Bugtracking- und Collaboration-Tools wie JIRA, Jenkins, Azure DevOps und GitHub.
Warum Testsigma wählen?
- Geschwindigkeit: Automatisieren Sie Tests 10x schneller als mit traditionellen Frameworks.
- Effizienz: Reduzieren Sie den Testaufwand um bis zu 70%.
- Abdeckung: Erreichen Sie 100% Testabdeckung.
- Benutzerfreundlichkeit: Der Codeless-Ansatz ermöglicht es jedem, mühelos zu automatisieren.
- Skalierbarkeit: Skaliert mit Ihrem Team und Ihren Projekten.
Für wen ist Testsigma geeignet?
Testsigma ist konzipiert für:
- QA-Ingenieure: Automatisieren Sie Tests und verbessern Sie die Testabdeckung.
- Entwickler: Integrieren Sie Tests in den Entwicklungsprozess.
- Testmanager: Verwalten und analysieren Sie Testergebnisse.
- Organisationen: Verbessern Sie die Softwarequalität und beschleunigen Sie Release-Zyklen.
Kundenstimmen
- "Mit Testsigma hat sich unsere Testautomatisierungsgeschwindigkeit für über 2500 Tests um 400% erhöht. Das Device Lab stellt sicher, dass unsere Releases von hoher Qualität sind." - Sathish Babu, Sr. Engineering Manager
- "Wir haben Testsigma wegen seiner Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität gewählt. 80% unserer Testabdeckung sind jetzt automatisiert, was unsere Softwarequalität verbessert." - Jan-Clément Leloup, Technical Support Engineer
- "Testsigma war ein Game-Changer für unseren QA-Prozess. Durch die Automatisierung von 60–70% unserer Regressionstests haben wir die Testabdeckung deutlich verbessert und den manuellen Aufwand reduziert." - Ivana Vukelic, Senior Quality Assurance Team
Preisgestaltung
Testsigma bietet verschiedene Preispläne, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Fazit
Testsigma ist eine umfassende und innovative Testautomatisierungsplattform, die KI nutzt, um den Testprozess zu optimieren, die Softwarequalität zu verbessern und Release-Zyklen zu beschleunigen. Der Codeless-Ansatz, die einheitliche Plattform und die KI-gestützten Funktionen machen es zu einer idealen Wahl für QA-Teams, die ihre Testpraktiken modernisieren möchten. Wenn Sie den gesamten Testlebenszyklus automatisieren möchten, ist Testsigma die beste Wahl.
Beste Alternativwerkzeuge zu "Testsigma"

mabl ist eine KI-native Testautomatisierungsplattform, die entwickelt wurde, um Software-Releases zu beschleunigen und die Qualität über Web, Mobile, API und Leistung hinweg zu gewährleisten. Es nutzt Agenten-Workflows und Low-Code-Automatisierung für alle Teammitglieder.

TestGrid ist eine KI-gestützte End-to-End-Testplattform, die Softwaretests mit Funktionen wie Codeless Testing, Cross-Browser-Testing und Mobile App-Testing vereinfacht. Es hilft Teams, Software schneller zu veröffentlichen und die Qualität sicherzustellen.

Atai ist eine KI-gestützte automatisierte Testplattform, die Vision AI verwendet, um Tests zu schreiben und zu warten, wodurch Zeit gespart und Kosten gesenkt werden. Bietet sowohl eine lebenslange Lizenz als auch Cloud-Abonnementoptionen.

Automatisieren Sie Salesforce-Tests mühelos mit TestZeus, dem Open-Source-KI-Testagenten. Erreichen Sie eine 60-mal schnellere Testautomatisierung ohne Codierung und Wartung.

Beschleunigen Sie Ihre Tests mit QAEverest.ai, einer KI-gestützten Plattform für Testautomatisierung, KI-Testfallgenerierung und Codeless Testing, die die Abdeckung verbessert und den Testaufwand reduziert.

Devzery revolutioniert API-Tests mit KI-gestützter Automatisierung für Regressions-, Integrations- und Lasttests. Integrieren Sie in CI/CD-Pipelines für schnellere, fehlerfreie Releases und gesteigerte Effizienz in der Softwareentwicklung.

Teste.ai bietet KI-gestützte Softwaretest-Tools zum Generieren von Testfällen, Plänen und Daten. Beschleunigen Sie Ihre Softwaretests mit KI und verbessern Sie die Testabdeckung.

Autifys KI-gestützte Qualitätsingenieurplattform rationalisiert Softwaretests mit KI-gestützter Testautomatisierung, Testfallgenerierung und Mobile-Testing-Lösungen für iOS- und Android-Anwendungen.

KaneAI ist ein GenAI-nativer Test-Agent für Hochgeschwindigkeits-Qualitäts-Engineering-Teams. Er ermöglicht die Planung, Erstellung und Weiterentwicklung von Tests mit natürlicher Sprache. Entdecken Sie heute effiziente KI-gestützte Testautomatisierung.

Steigern Sie Ihre Softwarequalität mit den KI-gestützten Qualitätssicherungsdiensten von BugRaptors. Profitieren Sie von KI-gestützten manuellen Tests, KI-gesteuerter Automatisierung und KI-Sicherheitstests.

QASolve ist eine KI-gestützte Softwaretestplattform, die kostengünstige und schnelle QA-Services mit über 80 % Testautomatisierung in 1 Woche bietet.

testRigor ist ein KI-gestütztes Testautomatisierungstool, das einfaches Englisch für End-to-End-Tests verwendet, die Wartung reduziert und die Abdeckung erhöht.

Quaind ist eine KI-gestützte Automatisierungsplattform für die Qualitätssicherung, die schnellere Releases und eine hochwertige Benutzeroberfläche ermöglicht. Automatisieren Sie UI-Tests mit No-Code-Workflows und KI-gesteuerter visueller Regressionserkennung.

Applitools ist eine KI-gestützte End-to-End-Testplattform, die Visual AI, GenAI und No-Code-Ansätze kombiniert, um die Testabdeckung zu maximieren, die Wartung zu automatisieren und Fehlalarme zu reduzieren.