UXPin: KI-gestütztes UX/UI-Design- und Prototyping-Tool

UXPin

3.5 | 17 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/10/22
Beschreibung:
UXPin ist ein UX/UI-Design- und Prototyping-Tool, das Code-Komponenten und KI verwendet, um den Designprozess zu beschleunigen. Entwerfen Sie mit KI, generieren Sie Code und erstellen Sie erweiterte Interaktionen für realistische Prototypen.
Teilen:
UI-Designtool
UX-Prototyping
KI-Design
Code-Komponenten
Designsystem

Übersicht von UXPin

UXPin: Das KI-gestützte UX/UI Design- und Prototyping-Tool

UXPin ist eine leistungsstarke UX/UI Design- und Prototyping-Plattform, die die Kluft zwischen Design und Entwicklung überbrückt. Sie ermöglicht es Designern und Entwicklern, mit Code-Komponenten zu arbeiten, was ein schnelleres Prototyping und eine genauere Darstellung des Endprodukts ermöglicht.

Was ist UXPin?

UXPin ist ein Design-Tool, mit dem Teams Benutzeroberflächen mit hoher Genauigkeit entwerfen, prototypisieren und testen können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Design-Tools integriert UXPin Code-Komponenten, was bedeutet, dass Designer die gleichen Bausteine wie Entwickler verwenden können. Dies gewährleistet Konsistenz und reduziert das Risiko von Abweichungen zwischen dem Design und dem Endprodukt. Es bietet auch KI-gestützte Komponentenerstellung unter Verwendung von Modellen wie OpenAI und Claude, um UI-Elemente aus Prompts zu generieren.

Wie funktioniert UXPin?

UXPin funktioniert, indem es Designern Folgendes ermöglicht:

  • Coded Components verwenden: Designer können vorgefertigte, codierte Bibliotheken wie MUI und Tailwind UI verwenden oder ihr eigenes Git-Komponenten-Repository synchronisieren.
  • High-Fidelity-Prototypen zusammenstellen: UXPin ermöglicht es Designern, interaktive Prototypen zu erstellen, die sich wie das Endprodukt verhalten. Diese Prototypen können erweiterte Interaktionen, Variablen und bedingte Logik enthalten.
  • Produktionsreifen Code exportieren: UXPin generiert sauberen, produktionsreifen React-Code mit Abhängigkeiten, wodurch die Übergabe von Designs an Entwickler vereinfacht wird.
  • Design mit AI: UXPin ermöglicht es Designern, codebasierte Layouts mit dem AI Component Creator mit OpenAI- oder Claude-Modellen zu erstellen.

Hauptfunktionen von UXPin

  • AI Component Creator: Erstellen Sie Layouts mit AI mithilfe von OpenAI- oder Claude-Modellen.
  • Merge-Technologie: Mit UXPin Merge können Sie echte Code-Komponenten aus dem Designsystem Ihres Unternehmens oder Open-Source-Bibliotheken wie Material UI und Ant Design importieren und verwenden.
  • Erweiterte Interaktionen: Fügen Sie Variablen, bedingte Logik und Zustände hinzu, um realistische Prototypen zu erstellen.
  • Code-Export: Generieren Sie produktionsreifen React-Code mit Abhängigkeiten.
  • Zusammenarbeit: UXPin ermöglicht es Teams, in Echtzeit an Designs zusammenzuarbeiten, Feedback zu geben und schnell zu iterieren.

Wie verwende ich UXPin?

  1. Wählen Sie Ihre Bausteine aus: Wählen Sie Komponenten aus integrierten Bibliotheken aus oder synchronisieren Sie Ihre eigenen.
  2. Stellen Sie einen High-Fidelity-Prototyp zusammen: Ziehen Sie Komponenten per Drag & Drop, um Ihr Design zu erstellen.
  3. Fügen Sie Interaktionen hinzu: Verwenden Sie Variablen, bedingte Logik und Zustände, um erweiterte Interaktionen zu erstellen.
  4. Exportieren Sie Code: Generieren Sie produktionsreifen React-Code mit Abhängigkeiten.

Warum UXPin wählen?

  • Geschwindigkeit: UXPin beschleunigt den Designprozess, indem es Designern ermöglicht, mit Code-Komponenten und KI zu arbeiten, wodurch die Zeit für die Erstellung von High-Fidelity-Prototypen verkürzt wird.
  • Genauigkeit: UXPin gewährleistet Konsistenz zwischen Design und Entwicklung durch die Verwendung von Code-Komponenten, wodurch das Risiko von Abweichungen verringert wird.
  • Zusammenarbeit: UXPin ermöglicht es Teams, in Echtzeit an Designs zusammenzuarbeiten, Feedback zu geben und schnell zu iterieren.
  • Effizienz: UXPin optimiert den Design-to-Development-Prozess durch die Generierung von produktionsreifem Code, wodurch die Notwendigkeit der manuellen Codierung reduziert wird.

Für wen ist UXPin geeignet?

UXPin ist für:

  • UX/UI-Designer: Die schnell und genau High-Fidelity-Prototypen erstellen möchten.
  • Entwickler: Die mit Designs arbeiten möchten, die mit dem Endprodukt übereinstimmen.
  • Designteams: Die in Echtzeit an Designs zusammenarbeiten und den Design-to-Development-Prozess optimieren möchten.
  • Unternehmen: Die die Teameffizienz mit codebasierten Prototypen verbessern und die Übergabe beschleunigen möchten, um den Design-to-Development-Prozess zu beschleunigen.

Welche Probleme löst UXPin?

UXPin löst die folgenden Probleme:

  • Inkonsistenz zwischen Design und Entwicklung: Durch die Verwendung von Code-Komponenten stellt UXPin sicher, dass das Design das Endprodukt genau widerspiegelt.
  • Langsamer Prototyping-Prozess: UXPin beschleunigt den Prototyping-Prozess, indem es Designern ermöglicht, mit Code-Komponenten und KI-Komponentenerstellung zu arbeiten.
  • Schwierige Zusammenarbeit: UXPin ermöglicht es Teams, in Echtzeit an Designs zusammenzuarbeiten, Feedback zu geben und schnell zu iterieren.
  • Ineffizienter Design-to-Development-Prozess: UXPin optimiert den Design-to-Development-Prozess durch die Generierung von produktionsreifem Code.

Was sagen die Leute über UXPin?

  • Mark Figueiredo, Sr. UX Team Lead bei T.RowePrice: „Was früher Tage dauerte, um Feedback zu sammeln, dauert jetzt Stunden. Wenn man die Zeit hinzurechnet, die wir gespart haben, weil wir nicht per E-Mail hin- und hergeschrieben und manuell rot markiert haben, haben wir wahrscheinlich Monate an Zeitplänen eingespart.“
  • Larry Sawyer, Lead UX Designer: "Als ich UXPin Merge verwendete, wurde unsere Engineering-Zeit um etwa 50% reduziert. Stellen Sie sich vor, wie viel Geld das in einer Organisation auf Unternehmensebene mit Dutzenden von Designern und Hunderten von Ingenieuren spart."
  • David Snodgrass, Design Leader: "War schon immer ein Fan. Die tieferen Interaktionen, die Beseitigung von Artboard-Unordnung, schaffen einen besseren Fokus auf Interaktion als auf einzelne Bildschirm-visuelle Interaktion, eine echte und wahre UX-Plattform, die auch so viele Übergabe-Kopfschmerzen beseitigt."
  • Brian Demchak, Sr. UX Designer bei AAA Digital & Creative Services: „Als Full-Stack-Designteam ist UXPin Merge unser primäres Werkzeug beim Entwerfen von Benutzererlebnissen. Wir haben unser selbstgebautes React Design System vollständig integriert und können mit unseren codierten Komponenten entwerfen. Es hat unsere Produktivität, Qualität und Konsistenz gesteigert und unsere Tests von Layouts und den Entwickler-Übergabeprozess optimiert.“
  • Benjamin Michel, UX Designer bei Bottomline Technologies: "Ich denke, UXPin ist ein unterschätztes Kraftpaket für Design und Prototyping, das es komplexen Anwendungen ermöglicht, Low-, Medium- und High-Fidelity-Designs zu entwerfen, um komplexe Interaktionen schnell und effektiv an einem Ort zu kommunizieren."

Zusammenfassend ist UXPin eine leistungsstarke UX/UI Design- und Prototyping-Plattform, die den Design-to-Development-Prozess optimiert. Durch die Verwendung von Code-Komponenten und KI-gestützten Funktionen hilft UXPin Designern, schnell und genau High-Fidelity-Prototypen zu erstellen, wodurch Konsistenz zwischen Design und Entwicklung gewährleistet und die Notwendigkeit der manuellen Codierung reduziert wird.

Beste Alternativwerkzeuge zu "UXPin"

UIQuill
Kein Bild verfügbar
11 0

UIQuill ist ein KI-gestütztes Texttool für Figma, das kontextbezogene Textvorschläge bietet und Designinhalte mit der neuesten KI-Technologie optimiert. Es rationalisiert manuelle Textanpassungen, spart Zeit und verbessert Designs mit SEO-optimiertem Text.

Figma-Plugin
KI-Textgenerator
FigCopy
Kein Bild verfügbar
102 0

FigCopy ist ein Figma-Plugin, das Blindtext mithilfe von KI in echte, personalisierte Texte umwandelt und so Ihre Designpräsentationen mit überzeugenden Inhalten verbessert. Probieren Sie es kostenlos aus!

Figma-Plugin
KI-Texterstellung
Uizard
Kein Bild verfügbar
132 0

Uizard ist ein KI-gestütztes UI-Design-Tool, das die Erstellung von Apps und Websites vereinfacht. Generieren Sie mit dem KI-Design-Assistenten in wenigen Minuten Mockups, Wireframes und Prototypen.

KI-UI-Design
Mockup-Generator
AI Color Wheel
Kein Bild verfügbar
95 0

Erhalten Sie schnell Farbinspiration mit unserem AI-Farbpaletten-Generator.

Farbpaletten-Generierung
CraftUI
Kein Bild verfügbar
211 0

CraftUI.studio nutzt KI, um Text-Eingaben oder Bilder in responsive Benutzeroberflächen umzuwandeln. Wählen Sie Stile wie Minimal oder Neumorphic, wenden Sie Themenfarben an und exportieren Sie mit Tailwind oder Bootstrap.

UI-Design
responsives Design
Khroma
Kein Bild verfügbar
238 0

Khroma ist der schnellste Weg, um Farbkompositionen und -paletten zu entdecken, zu suchen und zu speichern, die dir gefallen. Entdecke ein personalisiertes KI-gestütztes Farbwerkzeug für Designer, um das perfekte Farbschema zu finden.

Farbpaletten-Generator
Banani
Kein Bild verfügbar
153 0

KI-gestützte UI-Design-Tool. Kostenlose Text-zu-UI-Design-Generierung. Erstellen Sie atemberaubende Wireframes und hochauflösende Designs schnell. Bearbeiten Sie Designs mit Text-Prompts.

UI-Generierung
Text zu UI
Modyfi
Kein Bild verfügbar
132 0

Modyfi ist eine KI-gestützte Design-Plattform für multidisziplinäre Kreative, die nahtloses Design, Generierung, Animation und Zusammenarbeit ohne App-Wechsel ermöglicht. Erkunden Sie intuitive Tools für atemberaubende Visuelle.

KI-Bildgenerierung
Placeholder Image Generator
Kein Bild verfügbar
68 0

Kostenloser Online-Dummy-Bild-Generator zur Erstellung von Platzhalter-Bildern während der Webentwicklung. Passen Sie Größe, Format, Farben an und fügen Sie sofort Text zu Bildern hinzu.

Webentwicklung
Platzhalter-Bilder
AIUI.me
Kein Bild verfügbar
246 0

AIUI.me wandelt Screenshots in Sekundenschnelle in voll funktionsfähige React.js- und TailwindCSS-Komponenten um. Erstellen Sie mit KI schneller als je zuvor UI-Elemente.

UI-Komponentengenerierung
Perception
Kein Bild verfügbar
258 0

Perception ist ein KI-gestützter Farbpaletten-Generator für Kreativprofis. Erstellen Sie sofort benutzerdefinierte Farbschemata mit Farbpsychologie-Forschung und KI-Empfehlungen.

Farbpaletten-Generator
Figma
Kein Bild verfügbar
157 0

Figma ist ein führendes kollaboratives Design-Tool zum Entwerfen, Prototyping, Entwickeln und Sammeln von Feedback auf einer einzigen Plattform.

UI-Design
UX-Design
Zusammenarbeit
Motiff
Kein Bild verfügbar
448 0

Motiff ist ein KI-gestütztes Interface-Design-Tool, das KI in UI/UX-Workflows integriert. Es generiert UIs aus Text/Bildern, iteriert Designs, bietet Styling-Voreinstellungen und konvertiert Websites in bearbeitbare Designs. Derzeit in Entwicklung als Figma-Plugin.

UI-Design mit KI
Figma UI-Plugin
Visily
Kein Bild verfügbar
464 0

Visily ist eine KI-gestützte UI-Designsoftware, die für Nicht-Designer entwickelt wurde. Verwandeln Sie Ideen schnell in Bilder mit KI-gestützten Funktionen, Vorlagen und einfacher Zusammenarbeit. Erstellen Sie mühelos Mockups und Prototypen.

UI-Design
KI-Design-Tool
Mockup