Vectra AI: Cybersecurity-Plattform, die Angriffe Früh Stoppt

Vectra AI

3.5 | 16 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/10/02
Beschreibung:
Vectra AI ist eine führende Cybersecurity-Plattform, die KI nutzt, um moderne Angriffe in Netzwerken, Identität und Cloud zu erkennen und zu stoppen, und die Reaktionszeiten um bis zu 99 % verkürzt. Von über 2.000 Teams weltweit vertraut.
Teilen:
Bedrohungserkennung
Netzwerkreaktion
KI-Cybersecurity
Ransomware-Verteidigung
Identitätsschutz

Übersicht von Vectra AI

Was ist Vectra AI?

Vectra AI ist eine hochmoderne Cybersecurity-Plattform, die entwickelt wurde, um moderne Netzwerke vor ausgeklügelten Angriffen zu schützen, die herkömmliche Tools oft übersehen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen bietet sie Echtzeit-Sichtbarkeit auf Bedrohungen in Netzwerken, Identitätssystemen, Cloud-Umgebungen und Endgeräten. Als Marktführer im Bereich Network Detection and Response (NDR) verbindet Vectra AI die Punkte zwischen Angreiferverhalten und ermöglicht es Sicherheits-Teams, Bedrohungen bis zu 99 % schneller als der Branchendurchschnitt zu erkennen, zu priorisieren und zu bekämpfen. Ob Ransomware, Account-Übernahmen oder staatliche Intrusionen – Vectra AI befähigt Organisationen, evolvierenden Cyber-Risiken voraus zu sein.

Als Leader im 2025 Gartner Magic Quadrant for NDR benannt, hebt sich Vectra AI durch seine Fähigkeit hervor, jede Bewegung der Angreifer zu sehen, ohne Analysten mit Fehlalarmen zu überfordern. Es wird von über 2.000 Sicherheits-Teams weltweit vertraut, einschließlich großer Player wie Blackstone und KPMG, und hat Auszeichnungen von Forbes AI 50 bis Microsoft Security Excellence Awards erhalten.

Wie funktioniert Vectra AI?

Im Kern arbeitet Vectra AI durch einen nahtlosen Pipeline-Prozess von Datenerfassung, Analyse und Reaktion. Die Plattform beginnt mit der Erfassung und Normalisierung von Daten aus vielfältigen Quellen: Netzwerken, SaaS-Anwendungen, Identitätsanbietern, Cloud-Diensten wie AWS und Endgeräten. Diese angereicherten Daten fließen in KI-gestützte Analysen ein, die Anomalien und Verhaltensweisen erkennen, die auf Angriffe hindeuten.

Der Prozess gliedert sich in Schlüsselschritte:

  • Ingest + Normalize + Enrich Data: Sammelt Telemetrie aus der gesamten Hybrid-Umgebung und stellt umfassende Abdeckung ohne Silos sicher.
  • Analyze + Detect + Triage: Verwendet proprietäre AI/ML-Modelle – unterstützt durch 35 Patente –, um Bedrohungen früh in ihrem Lebenszyklus zu identifizieren und über 90 % der MITRE ATT&CK-Techniken abzudecken.
  • Attribute + Correlate + Prioritize: Verknüpft verwandte Ereignisse zu Angriffsfortschritten, reduziert blinde Flecken um 90 % und steigert die Genauigkeit von Alarmen auf über 80 %.
  • Investigate: Bietet intuitive Tools zum Eintauchen in Vorfälle, einschließlich Visualisierungen von Angreiferpfaden.
  • Respond: Integriert sich in bestehende Security-Stacks (SIEM, EDR usw.) für automatisierte oder manuelle Remediation und entlastet Analysten um bis zu 38-fach.

Zum Beispiel erkennt Vectra AI bei einem Ransomware-Angriff laterale Bewegungen oder Verschlüsselungsversuche in Minuten statt Monaten und alarmiert Teams mit priorisierten Kontexten. Dieser verhaltensbasierte Ansatz geht über Signaturen hinaus und excelliert bei Zero-Day-Exploits und Living-off-the-Land-Techniken, bei denen Angreifer legitime Tools nutzen.

Kernfunktionen von Vectra AI

Die Plattform von Vectra AI ist modular, aber einheitlich und bietet spezialisierte Schutzmaßnahmen:

  • Network Detection: Überwacht Traffic auf Anomalien wie Command-and-Control-Kommunikationen.
  • Cloud and SaaS Security: Schützt AWS, Azure und Apps wie Office 365 vor Fehlkonfigurationen und Exfiltration.
  • Identity Protection: Erkennt Account-Übernahmen durch ungewöhnliche Login-Muster oder Privilegieneskalationen.
  • Endpoint Integration: Erweitert EDR-Fähigkeiten für Hybrid-Bedrohungen.
  • Managed XDR Services: Optionales MXDR für Teams, die externe Expertise benötigen.
  • Attack Signal Intelligence: Echtzeit-Einblicke in Taktiken von Bedrohungsakteuren, basierend auf globaler Forschung.

Wichtige Erkennungen umfassen:

  • Account Takeovers: Markiert Credential Stuffing oder MFA-Umgehungen.
  • Ransomware: Identifiziert Ausbreitung vor der Verschlüsselung.
  • Advanced Persistent Threats (APTs): Verfolgt heimliche, langfristige Intrusionen.
  • Supply Chain Attacks: Erkennen von Kompromittierungen wie SolarWinds-Style-Infiltrationen.
  • Data Breaches and Nation-State Attacks: Korreliert Exfiltration mit geopolitischen Indikatoren.

Mit Integrationen in Tools wie Splunk, Microsoft Sentinel und Palo Alto Networks passt Vectra AI in jeden SOC-Workflow, ersetzt veraltete IDS- oder PCAP-Systeme und optimiert die SIEM-Effizienz.

Anwendungsfälle und praktischer Wert

Vectra AI glänzt in anspruchsvollen Umgebungen, in denen Geschwindigkeit und Genauigkeit zählen. Für Remote-Arbeitskräfte mildert es Risiken von erweiterten Angriffsflächen durch Überwachung von VPNs und Cloud-Zugriffen. In kritischer Infrastruktur wie Energie oder Gesundheitswesen adressiert es die OT/IT-Konvergenz und reduziert Ausfälle durch disruptive Angriffe.

Betrachten Sie diese realen Anwendungen:

  • Security Team Modernization: Erweitert EDR ohne vollständige Überholungen, ersetzt Legacy-IDS und optimiert SIEM durch Filterung von Rauschen – ideal für unterbesetzte Teams.
  • Cyber Resilience: Schützt Cloud-Control-Planes, verbessert die Haltung durch kontinuierliche Überwachung und sichert Identitäten gegen den häufigsten Breach-Vektor (gestohlene Credentials).
  • Risk Management: Bewertet OT-Umgebungen, kritische Assets und Remote-Nutzer, hilft CISOs, Expositionen zu quantifizieren und zu mildern.

Der praktische Wert ist klar: Organisationen, die Vectra AI nutzen, verkürzen Incident-Response-Zeiten von 292 Tagen (IBM-Durchschnitt) auf unter 24 Stunden und verhindern Millionen an potenziellen Verlusten. Es reduziert Analysten-Ermüdung durch hochgenaue Alarme und ermöglicht den Fokus auf hochwertige Bedrohungen. Für Branchen wie Finanzen, Regierung und Fertigung bedeutet das Einhaltung von Standards wie NIST oder GDPR bei gesteigerter operationeller Resilienz.

Für wen ist Vectra AI geeignet?

Diese Plattform ist auf mittelgroße bis große Unternehmen zugeschnitten, die komplexe, hybride IT-Landschaften bewältigen. Security Operations Centers (SOCs), CISOs in regulierten Sektoren (Gesundheitswesen, Finanzen, Versorgung) und MSSPs, die skalierbare NDR-Lösungen suchen, profitieren am meisten. Wenn Ihr Team mit Alarmermüdung, Lücken in der Cloud-Sichtbarkeit oder Ransomware-Verbreitung kämpft, liefert Vectra AI den Vorsprung, um Angreifer zu überholen.

Kleinere Teams oder solche, die neu in AI-Security sind, können mit den Managed Services beginnen für schnelle Erfolge, während reife Operationen die volle Plattform für kundenspezifische Integrationen nutzen.

Warum Vectra AI wählen?

In einem überfüllten Markt differenziert sich Vectra AI durch bewährte Wirksamkeit: Es ist das #1 am häufigsten referenzierte in MITRE D3FEND, deckt 90 %+ von ATT&CK ab und weist über 80 % Alarmgenauigkeit auf. Kunden-Testimonials heben die einfache Bereitstellung hervor – eine Integration an einem Tag ergibt 50+ neue Erkennungen, wie Kevin Kennedy von Blackstone sagt. Arjan Hurkmans von AS Watson lobt die Ransomware-Tools für schutzbewusste, mühelose Schutzmaßnahmen, und Henrik Smit von KPMG bemerkt schnellere Sichtbarkeit und Reaktion.

Branchenanerkennung unterstreicht seine Führungsrolle: GigaOm Radar Leader and Outperformer (2025), IDC Global Leader (2024) und Forbes AI 50. Im Gegensatz zu Point-Solutions sorgt die einheitliche Sicht von Vectra AI über die gesamte Angriffsfläche für keine blinden Flecken und macht es zur besten Methode für proaktives Threat Hunting in modernen Netzwerken.

So starten Sie mit Vectra AI

Die Bereitstellung ist unkompliziert: Fordern Sie eine Demo an, um die Plattform zu erkunden, schauen Sie sich Video-Walkthroughs an wie das Stoppen hybrider Angriffe oder AWS-Bedrohungen, oder tauchen Sie in Use-Case-Tours ein. Vectra AI bietet flexible Optionen, von selbstverwaltet bis MXDR, mit Unterstützung vom Hauptsitz in San Jose und globalen Partnern. Erkunden Sie Erkennungen, Kundenstories und Forschungseinsichten, um es in Aktion zu sehen.

Für diejenigen, die nach zuverlässiger AI-gestützter Cybersecurity suchen, ist Vectra AI nicht nur ein Tool – es ist ein strategischer Vorteil, der reaktive Verteidigung in prädiktiven Schutz umwandelt und schützt, was in einer Ära unerbittlicher Bedrohungen am wichtigsten ist.

Beste Alternativwerkzeuge zu "Vectra AI"

Cyguru
Kein Bild verfügbar
287 0

Cyguru: KI-gestütztes SOCaaS, nahtlos integriert in Wazuh SIEM für fortschrittliche Bedrohungserkennung und automatisierte Reaktion auf Vorfälle.

SOCaaS
KI
Wazuh
Cloudgov.ai
Kein Bild verfügbar
205 0

Cloudgov.ai ist eine Agentic AI-gestützte Multicloud-FinOps-Plattform für die autonome Cloud-Kostenoptimierung. Reduzieren Sie Verschwendung, steigern Sie die Margen und steigern Sie die Effizienz in AWS, Azure und Google Cloud.

FinOps
Multicloud-Management
Coldreach
Kein Bild verfügbar
363 0

Coldreach ist ein KI-gestützter SDR, der Ihnen hilft, Ihre besten Leads zu finden und anzusprechen, indem er Ihr ICP überwacht und die Kontaktaufnahme personalisiert.

KI SDR
Vertriebsautomatisierung
PredictEasy
Kein Bild verfügbar
192 0

PredictEasy ist eine No-Code-KI-gestützte Datenanalyseplattform für mühelose Datenexploration, Visualisierung und maschinelles Lernen. Entdecken Sie umsetzbare Erkenntnisse und bauen Sie Ihr Geschäft aus.

No-Code
Datenanalyse
Logistify AI
Kein Bild verfügbar
OneByteLabs
Kein Bild verfügbar
209 0

OneByteLabs: Ein preisgekröntes IT-Unternehmen, das KI-gestütztes digitales Marketing, Web- und Mobile-Entwicklung für Startups, KMUs und Unternehmen anbietet. Entfesseln Sie Wachstumspotenzial mit intelligenten Lösungen.

digitales Marketing
KI-Lösungen
Glozo
Kein Bild verfügbar
345 0

Glozo hilft Personalverantwortlichen, Stellenanforderungen schnell mit den richtigen Kandidaten abzugleichen, wodurch die Time-to-Hire verkürzt und die Kosten mit seiner KI-gestützten Sourcing-Plattform gesenkt werden.

KI-Recruiting
Talentakquise
Eizen Video Intelligence
Kein Bild verfügbar
200 0

Eizen Video Intelligence wandelt Videodaten mithilfe von KI in umsetzbare Erkenntnisse um. Zu den Funktionen gehören Videozusammenfassung, Begründung und Analyse. Ideal für Fertigung, Einzelhandel und Smart Cities.

KI-Videoanalyse
Videobegründung
Certy Expert
Kein Bild verfügbar
221 0

Certy Expert ist eine KI-gestützte Cybersicherheitslösung, die Mitarbeiter mit Wissen ausstattet und Unternehmen proaktiv vor Cyberbedrohungen schützt.

Cybersicherheit
KI-Sicherheit
LeadsNavi
Kein Bild verfügbar
211 0

LeadsNavi ist eine KI-gestützte Vibe-Marketing-Plattform, die Lead-Profile anreichert, hyperpersonalisierte E-Mails liefert und die Ansprache optimiert, um messbare Conversion-Gewinne zu erzielen. Perfekt für SaaS, FinTech und E-Commerce.

KI-gestütztes Marketing
Veriom
Kein Bild verfügbar
231 0

Veriom ist eine KI-gestützte Plattform für Echtzeit-Cybersicherheits- und Compliance-Management in Ihrer Infrastruktur, KI und Ihrem Software Delivery Lifecycle. Erhalten Sie autonome Sicherheit und kontinuierliche Compliance.

KI-Sicherheitsplattform
Lakera
Kein Bild verfügbar
337 0

Lakera ist eine KI-native Sicherheitsplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, GenAI-Initiativen zu beschleunigen, indem sie Echtzeit-Bedrohungserkennung, Prompt-Angriffsprävention und Datenschutz bietet.

KI-Sicherheit
GenAI
Prompt-Injection
WP Safe AI
Kein Bild verfügbar
214 0

Sichern Sie Ihre Website schnell mit WP Safe AI – KI-gestützt und mit einer 24-Stunden-Garantie. Stellen Sie sich von Malware wieder her und erobern Sie Ihren digitalen Raum mit Leichtigkeit zurück!

WordPress
Sicherheit
KI
ContractPower
Kein Bild verfügbar
192 0

ContractPower nutzt KI, um die Überprüfung von Verträgen und Vorschriften im Bereich erneuerbare Energien zu optimieren, die Einhaltung sicherzustellen und Zeit zu sparen. Ideal für M&A, Recht und Vermögensverwaltung.

erneuerbare Energie
Cimphony
Kein Bild verfügbar
22 0