Butterfish
Übersicht von Butterfish
Butterfish: KI-gestützte CLI-Tools für Software-Ingenieure
Butterfish ist ein Open-Source-Befehlszeilentool, das entwickelt wurde, um Ihre Shell-Erfahrung mit KI zu verbessern. Es integriert sich in OpenAI (oder kompatible APIs), um intelligente Vorschläge, kontextbezogene Hilfe und automatisierte Zielausführung direkt in Ihrem Terminal bereitzustellen. Stellen Sie es sich wie GitHub Copilot vor, aber für Ihre Shell.
Was ist Butterfish?
Butterfish ist für Benutzer konzipiert, die häufig über die Befehlszeile arbeiten. Es erweitert Ihre bestehende Shell (wie Bash oder Zsh) um KI-gestützte Eingabeaufforderungsfunktionen mithilfe von OpenAI oder kompatiblen APIs. Das Hauptziel ist es, kontextbezogene KI-Unterstützung zu bieten, ohne dass Informationen manuell kopiert und eingefügt werden müssen.
Wie funktioniert Butterfish?
Butterfish arbeitet als Shell-Wrapper und fängt Eingaben und Ausgaben ab, um KI-gestützte Unterstützung zu bieten. Wenn Sie einen Befehl mit einem Großbuchstaben beginnen, erkennt Butterfish dies als KI-Eingabeaufforderung. Das Tool sendet dann diese Eingabeaufforderung zusammen mit Ihrem Shell-Verlauf an das konfigurierte KI-Modell. Die KI verarbeitet die Informationen und liefert Vorschläge, Antworten oder automatisierte Befehle, die dann in Ihrem Terminal angezeigt werden.
Hauptmerkmale
- KI-Eingabeaufforderung: Beginnen Sie Befehle mit einem Großbuchstaben, um die KI-Unterstützung auszulösen. Butterfish sendet den Befehl und Ihren Shell-Verlauf an ChatGPT.
- Kontextbezogenes Bewusstsein: Butterfish bezieht Ihren Shell-Verlauf in die KI-Eingabeaufforderung ein, sodass Sie Fragen stellen können wie "Warum ist dieser Befehl fehlgeschlagen?"
- GPT Autosuggest: Ähnlich wie GitHub Copilot schlägt Butterfish Befehle während der Eingabe vor, die Sie mit der Tab-Taste akzeptieren können.
- Zielmodus: Initiieren Sie den Zielmodus mit
!, damit der KI-Agent Befehle ausführt, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Verwenden Sie!!für die unbeaufsichtigte Ausführung (mit Vorsicht verwenden). - Anpassbare Eingabeaufforderungen: Steuern Sie die Sprache, die zur Führung des KI-Modells verwendet wird, indem Sie die Datei
prompts.yamlbearbeiten. - Transparente Eingabeaufforderungen: Zeigen Sie rohe KI-Anfragen und -Antworten an, indem Sie Butterfish im ausführlichen Modus ausführen (
butterfish shell -v). - Andere Modellanbieter: Verwenden Sie andere OpenAI-kompatible API-Server, indem Sie das Flag
--base-urlangeben.
Installation
Butterfish unterstützt macOS und Linux und kann über Homebrew unter macOS installiert werden:
brew install bakks/bakks/butterfish
Oder über go install:
go install github.com/bakks/butterfish/cmd/butterfish@latest
$(go env GOPATH)/bin/butterfish shell
Wenn Sie Butterfish zum ersten Mal ausführen, werden Sie aufgefordert, Ihren OpenAI API-Schlüssel einzugeben, der in ~/.config/butterfish/butterfish.env gespeichert wird.
Wie man Butterfish benutzt
Butterfish Shell starten:
butterfish shellInteragieren Sie mit KI:
Geben Sie Befehle wie gewohnt ein.
Starten Sie einen Befehl mit einem Großbuchstaben, um die KI aufzufordern:
Summarize the file I just printedVerwenden Sie den Zielmodus, um Aufgaben zu automatisieren:
!Run pip install in this directory and debug any problems
Anwendungsbeispiele
Befehle generieren: Bitten Sie Butterfish, einen Befehl für eine bestimmte Aufgabe bereitzustellen, z. B. das Konvertieren eines Dateiformats oder das rekursive Auflisten von Dateien.
Fehler beheben: Verwenden Sie Butterfish, um zu verstehen, warum ein Befehl fehlgeschlagen ist, und stellen Sie den Kontext aus Ihrem Shell-Verlauf bereit.
Aufgaben automatisieren: Verwenden Sie den Zielmodus, damit Butterfish eine Reihe von Befehlen ausführt, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, z. B. das Installieren von Abhängigkeiten oder das Debuggen von Code.
Vorteile
- Erhöhte Produktivität: Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben und finden Sie schnell die richtigen Befehle.
- Verbessertes Verständnis: Erhalten Sie kontextbezogene Erklärungen zum Befehlsverhalten und zu Fehlern.
- Anpassbare Erfahrung: Passen Sie die KI-Eingabeaufforderungen und das Verhalten an Ihre spezifischen Bedürfnisse an.
Für wen ist Butterfish geeignet?
Butterfish ist ideal für Software-Ingenieure, Systemadministratoren und alle, die viel Zeit in der Befehlszeile verbringen. Es steigert die Produktivität und bietet eine intuitivere Möglichkeit, mit der Shell zu interagieren.
Butterfish verbessert Command-Line-Workflows, indem es KI-gestützte Unterstützung direkt im Terminal bietet. Seine Fähigkeit, kontextbezogene Hilfe bereitzustellen, Aufgaben zu automatisieren und intelligente Vorschläge zu unterbreiten, macht es zu einem wertvollen Werkzeug für Entwickler und Systemadministratoren, die ihre Produktivität steigern möchten.
Beste Alternativwerkzeuge zu "Butterfish"
Code Fundi ist ein KI-gestützter Codierungsassistent, der Entwicklern und Teams helfen soll, Software schneller zu erstellen. Es bietet Funktionen wie KI-Codegenerierung, Debugging, Dokumentation und Echtzeitüberwachung.
CodeMaker AI ist ein Entwickler-Toolkit der nächsten Generation, das KI verwendet, um das Schreiben, Testen und Dokumentieren von Software zu automatisieren. Es bietet Funktionen wie kontextbezogene Codevervollständigung, Dokumentationsgenerierung und Stapelverarbeitung, um die Entwicklerproduktivität zu steigern.
Botkube zentralisiert Kubernetes-Benachrichtigungen und -Fehlerbehebung und liefert Echtzeit-Einblicke in Chat-Plattformen. Es unterstützt Entwickler- und DevOps-Teams mit Automatisierung und effizientem Infrastrukturmanagement.
Fabric ist ein Open-Source-AI-Framework, das modulare Muster zur Lösung spezifischer Probleme mit crowdsourcierten AI-Prompts bereitstellt. Es hilft, AI-Fähigkeiten durch Befehlszeilenschnittstelle und Webanwendungen in tägliche Workflows zu integrieren.
AI CLI ist ein Open-Source-Tool, das ChatGPT-gestützte Befehlszeilenunterstützung direkt in Ihrem Terminal bietet und Entwicklern hilft, sofortige Antworten auf CLI-Befehle zu erhalten.
Amazon Q Developer ist ein generativer KI-gestützter Assistent auf AWS für die Softwareentwicklung, der Funktionen wie Code-Implementierung, Tests und Refactoring bietet, um den Entwicklungslebenszyklus zu beschleunigen.
Codex CLI ist der Open-Source-Coding-Agent von OpenAI, der in Ihrem Terminal läuft und KI-gestützte Unterstützung für Programmieraufgaben bietet. Installieren Sie ihn über npm oder Homebrew für eine nahtlose Integration in Ihren Workflow.
GPT-Engineer ist eine Open-Source-CLI-Plattform für KI-gestützte Codegenerierungsexperimente mit GPT-4 und anderen Modellen zur Automatisierung der Softwareentwicklung aus natürlichen Sprachprompts.
Cursor ist der ultimative KI-gestützte Code-Editor, der die Entwicklerproduktivität mit Funktionen wie intelligenter Autovervollständigung, agentischer Codierung und nahtlosen Integrationen für effizientes Software-Bauen steigert.
Gemini Code Assist ist ein KI-Codierassistent von Google, der Funktionen zur Codevervollständigung, -generierung und -überprüfung bietet, um Entwicklern zu helfen, Code schneller und effizienter in verschiedenen IDEs und Plattformen zu schreiben.
Spatio ist ein lokaler KI-Assistent, der den Datenschutz priorisiert und gleichzeitig die Produktivität mit Workflow-Automatisierung und nahtloser macOS-Integration steigert. Verfügbar für Mac, iOS, Android und CLI.
Entdecken Sie Gemini, die KI-App von Google, die Guided Learning für Studenten und Gemini CLI GitHub Actions für KI-Codierung bietet. Kostenlose KI-Tools und Ressourcen für Studenten verfügbar.
Warp ist eine KI-Agentenplattform, mit der Sie mehrere Agenten parallel ausführen können, um jede Entwicklungsaufgabe zu erledigen, und bietet einen Codierungs- und Terminalagenten, der Ihre Leistung verdoppelt.
Code Fundi ist eine All-in-One-Coding-KI, die Teams hilft, schneller zu liefern. Chatten Sie mit jedem Repo, erstellen Sie Code und erstellen Sie Full-Stack-Apps.