
CodeViz
Übersicht von CodeViz
CodeViz: Sofortige Codebasis-Klarheit für schnellere Feature-Auslieferung
Was ist CodeViz?
CodeViz ist eine VS Code-Erweiterung, die Entwicklern sofortige Klarheit und Verständnis ihrer Codebasis vermitteln soll. Sie hilft Ingenieuren, Funktionen schneller auszuliefern, indem sie automatisierte Codebasis-Karten generiert, mit denen sie Code einfach navigieren und erkunden können.
Wie funktioniert CodeViz?
CodeViz generiert beim ersten Laden automatisch eine Codebasis-Karte. Diese Karte bietet eine mehrstufige Visualisierung der Codebasis, von der Systemarchitektur bis zu bestimmten Funktionsaufrufen. Benutzer können Fragen in einfachem Englisch stellen und mit einem Klick navigieren, um den Code zu erkunden, der am wichtigsten ist.
Hauptmerkmale:
- Sofortiges Codebasis-Verständnis: Automatisch generierte Codebasis-Karten beim ersten Laden.
- Mehrstufige Code-Visualisierung: Erkunden Sie die Codebasis auf verschiedenen Ebenen, von der Systemarchitektur bis zu detaillierten Funktionsaufrufen.
- Abfragebasierte Analyse: Stellen Sie Fragen in einfachem Englisch, um den Code zu erkunden.
- Mehrstufige Architekturkarten: Visualisieren Sie die Systemarchitektur.
- Direkt mit Code verlinkt: Navigieren Sie direkt von den Visualisierungen zum relevanten Code.
- LLM-Prompts generieren: Generieren Sie Large Language Model Prompts, um Code zu verstehen und zu analysieren.
Für wen ist CodeViz geeignet?
CodeViz ist für eine breite Palette von Entwicklern konzipiert, darunter:
- Einzelentwickler
- Teams
- Unternehmen
Es skaliert mit Ihren Bedürfnissen und bietet verschiedene Preispläne, um unterschiedlichen Teamgrößen und Anforderungen gerecht zu werden.
Preispläne:
CodeViz bietet verschiedene Preispläne:
- Kostenlos: Für den Einstieg. Enthält grundlegende Funktionen wie vollständige Codebasis-Architektur, abfragebasierte Analyse, Exportdiagramme, Live-Abfragevorschläge und Generierung von LLM-Prompts.
- Individual (19 $/Monat): Für unbegrenzte Analysen.
- Teams (50 $/Monat): Für Profis und kleine Teams.
- Enterprise (Let's Talk): Für API-Zugriff und individuelle Bedürfnisse. Beinhaltet On-Premise-Bereitstellung, Plattform-APIs, benutzerdefinierte Integrationen, benutzerdefiniertes Onboarding und Admin-Management.
Team-Funktionen:
- Git Pull Request & Issue Tracking
- Kollaborative Notizen & Diagramme
- 24/7 Support
Enterprise-Funktionen:
- On-Premise-Bereitstellung
- Plattform-APIs
- Benutzerdefinierte Integrationen
- Benutzerdefiniertes Onboarding
- Admin-Management
Wie man CodeViz benutzt:
- Installieren Sie die VS Code-Erweiterung.
- Öffnen Sie Ihre Codebasis in VS Code.
- CodeViz generiert automatisch eine Codebasis-Karte.
- Verwenden Sie die abfragebasierte Analyse, um den Code zu erkunden.
- Navigieren Sie durch die mehrstufigen Visualisierungen, um die Architektur der Codebasis zu verstehen.
Warum CodeViz wählen?
CodeViz hilft Entwicklern, Zeit zu sparen, indem es sofortige Codebasis-Klarheit bietet. Durch die Automatisierung der Erstellung von Codebasis-Karten und das Anbieten intuitiver Navigation ermöglicht CodeViz Entwicklern, Funktionen schneller und effizienter auszuliefern. CodeViz wird von Ingenieuren führender Unternehmen geschätzt und ist eine zuverlässige Lösung für das Verständnis von Codebasen.
Beste Möglichkeit, eine komplexe Codebasis zu verstehen?
CodeViz vereinfacht den Prozess des Verständnisses komplexer Codebasen, indem es eine visuelle und interaktive Darstellung bietet. Seine abfragebasierte Analyse ermöglicht es Entwicklern, Fragen in einfachem Englisch zu stellen, wodurch es einfacher wird, die benötigten Informationen zu finden. Die mehrstufigen Visualisierungen bieten einen umfassenden Überblick über die Codebasis, von der High-Level-Architektur bis zu detaillierten Funktionsaufrufen.
Beste Alternativwerkzeuge zu "CodeViz"

Secuarden ist ein KI-gestütztes Tool zur Überprüfung von Sicherheitscode, das Pull-Request-Überprüfungen automatisiert, Codeänderungen kontextbezogen analysiert und Korrekturen vorschlägt, damit Entwickler sicheren Code schneller ausliefern können.

CodeGPT ist eine KI-Plattform, die die Softwareentwicklung mit KI-Codierungsassistenten, automatisierten Codeüberprüfungen und Codebasis-Wissensgraphen verbessern soll. Es bietet Integrationen mit gängigen IDEs und unterstützt verschiedene KI-Modelle.

Metabob ist ein KI-Code-Review-Tool, das Graph-Attention-Netzwerke und generative KI verwendet, um die Codekomplexität in Legacy- und KI-generierten Softwaresystemen zu adressieren.

CodeAnt AI ist eine KI-gestützte Code-Review-Plattform, die Teams hilft, manuelle Review-Zeit und Bugs um 50 % zu reduzieren. Mit Code-Sicherheit, Qualitätsanalyse und Sicherheits-Scanning ist es für schnelllebige Teams konzipiert.

DryRun Security nutzt KI für die kontextbezogene Sicherheitsanalyse und erkennt Logikfehler und Code-Risiken, die herkömmliche SAST-Tools übersehen. Verhindern Sie Schwachstellen und sichern Sie Ihre Codebasis.

Qoder ist eine Agentic Coding Plattform, die für echte Softwareentwicklung entwickelt wurde. Sie integriert verbesserte Kontexttechnik mit intelligenten Agenten und unterstützt Claude, GPT und Gemini.

Nuanced stärkt AI-Coding-Tools wie Cursor und Claude Code mit statischer Analyse und präzisen TypeScript-Aufrufgraphen, reduziert den Token-Verbrauch um 33 % und steigert den Build-Erfolg für effiziente, genaue Code-Generierung.

CodeThreat AI AppSec ist eine autonome AppSec-Engineering-Plattform, die von KI-Agenten unterstützt wird und SAST, SCA und intelligente Schwachstellenerkennung ohne Fehlalarme bietet.

Usermaven ist eine KI-gestützte Website- und Produktanalyseplattform, die datenschutzfreundliche Einblicke bietet. Verstehen Sie das Benutzerverhalten und optimieren Sie Ihre Strategien mit Echtzeitdaten.

GitLoop: Kontextbezogener KI-Assistent für Git-Repositories zum Chatten mit Codebasen, zum Generieren von Dokumentationen, Unit-Tests und zum nahtlosen Überprüfen von Code.

Zevo.ai ist Ihr Code-Visualisierungstool, das alles von Codeverständnis bis hin zu Bereitstellung und Beobachtung beschleunigt. Optimieren Sie Versand, Refactoring und Onboarding sowohl für Legacy- als auch für bestehende Anwendungen.

Refact.ai, der führende Open-Source-KI-Agent für Softwareentwicklung, automatisiert Codierung, Debugging und Tests mit vollständiger Kontextsensitivität. Eine Open-Source-Alternative zu Cursor und Copilot.

Twitter Personality ist ein KI-gestütztes Tool, das Ihre Twitter-Aktivitäten analysiert, um Persönlichkeitsmerkmale und Kommunikationsmuster aufzudecken. Verstehen Sie Ihre Online-Präsenz.

The Grok App ist eine KI-gestützte Web-App und Chrome-Erweiterung, die Ihnen hilft, Dokumente schneller zu suchen, zu analysieren und zu verstehen. Entdecken Sie verborgene Muster und erhalten Sie prägnante Antworten.