Verbessern Sie Ihre KI-Infrastruktur - KI-Speicher-Engine

Cognee

3.5 | 43 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/10/29
Beschreibung:
Cognee ist eine KI-Speicher-Engine für KI-Agenten, die zuverlässigen Speicher benötigen. Es bietet modulare Speicherschichten für Branchen wie Bauwesen, Bildung und Finanzen und ermöglicht so Kontext-Engineering und genaue Antworten.
Teilen:
Wissensgraph
KI-Speicher
Kontext-Engineering
KI-Agenten
RAG

Übersicht von Cognee

Cognee: Die AI-Memory-Engine für zuverlässige AI-Agenten

Was ist Cognee? Cognee ist eine AI-Memory-Engine, die entwickelt wurde, um AI-Agenten eine zuverlässige Memory bereitzustellen und eine fortschrittlichere Alternative zu traditionellen Retrieval-Augmented Generation (RAG)-Methoden zu bieten. Sie konzentriert sich auf die Entwicklung von Kontexten durch modulare Memory-Schichten und eignet sich für verschiedene Branchen, von Bauwesen über Bildung bis hin zu Finanzen.

Wie funktioniert Cognee?

Cognee funktioniert durch die Aufnahme von Daten aus verschiedenen Quellen, darunter unstrukturierte und strukturierte Datenformate wie PDFs, Dokumente, Bilder, Tabellenkalkulationen, SQL-Datenbanken und Audiodateien. Es unterstützt über 30 Datentypen.

Hier ist eine Aufschlüsselung des Prozesses:

  1. Daten aufnehmen: Cognee unterstützt über 30 Datentypen aus unstrukturierten und strukturierten Quellen.
  2. Einbetten, Strukturieren & Speichern: Benutzer können ihren bestehenden Stack verwenden, einschließlich Vektor-Datenbanken, Graph-Datenbanken und Modellen, mit Unterstützung für über 17 Optionen.
  3. Interagieren: Cognee bietet genaue Antworten über Cognee-Schnittstellen wie Cognee Cloud, SDK, MCP und andere native Integrationen.

Hauptmerkmale und Vorteile

  • Modulare Memory-Schichten: Cognee verwendet modulare Memory-Schichten, die auf Agenten-bezogenen Kontext zugeschnitten sind.
  • Kontext-Engineering: Es ermöglicht Kontext-Engineering mit Ontologien und benutzerdefinierten Regeln.
  • CodeGraph-Kontext: Speziell für Coding-Copiloten entwickelt.
  • Vielseitige Integrationen: Es bietet native Integrationen über Cognee Cloud, SDK, MCP und mehr.
  • Datenkontrolle: Cognee kann auf Ihren eigenen Systemen bereitgestellt werden, um die vollständige Kontrolle über Ihre Daten zu gewährleisten.

Anwendungsfälle

Cognee kann in verschiedenen B2B- und B2C-Szenarien eingesetzt werden:

  • Politikgestaltung: Verwandelt verstreute Forschung in evidenzbasierte Antworten mit Click-Through-Zitaten und liefert strukturierte Einblicke aus PDFs.
  • Bildung: Verbindet Studenten in Lernnetzwerken, indem Nähe und akademische Ähnlichkeit abgebildet werden, wodurch natürliche Gruppen identifiziert und gleichzeitig die Privatsphäre gewahrt wird.

Warum Cognee wählen?

  • Erhöhte Genauigkeit: Durch die Verwendung von Graph-nativer Memory verbessert Cognee die Genauigkeit der Informationsabfrage.
  • Flexibilität: Cognee lässt sich in bestehende Stacks integrieren, einschließlich Vektor-Datenbanken, Graph-Datenbanken und verschiedenen Modellen, was eine nahtlose Integration ermöglicht.
  • Kontrolle und Sicherheit: Cognee wird auf Ihren eigenen Systemen bereitgestellt und gewährleistet so vollständige Datenkontrolle und Einhaltung der Vorschriften.

Preisoptionen

Cognee bietet verschiedene Preisstufen:

  • Cognee Open Source: Kostenlos, mit einer Lizenz zur Nutzung von Cognee Open Source.
  • On-Prem-Abonnement: $3500 pro Monat, einschließlich allem im kostenlosen Plan sowie On-Prem-Bereitstellung und praktischer Unterstützung.
  • Cloud-Abonnement: $25 pro Monat (Beta-Preis), einschließlich einer vollständig gehosteten Cloud-Plattform und automatisierter Skalierung.

Cognee Community

Cognee hat eine aktive Community von Mitwirkenden und Benutzern, die ihre Erfahrungen austauschen und Feedback geben. Das Team beantwortet aktiv Anfragen und bietet Unterstützung und schätzt den innovativen und Open-Source-Charakter des Tools.

Testimonials aus der Praxis

  • Nemanja Bibic, Head of Data bei Knowunity: Erfolgreich eine Lösung prototypisch entwickelt, um die Nähe und Beziehungen der Benutzer innerhalb von zwei Tagen mit Cognee auf 40.000 Studenten zu verstehen.
  • Marko Lazić, CEO bei Luccid: Optimierter Workflow durch den Aufbau einer kundenspezifischen Wissensdatenbank mit Bauvorschriften und -bestimmungen mit Cognee.
  • Orr Kowarsky, CEO bei Dynamo: Verbesserte Kundendaten und bot personalisierten Support mit Cognee.
  • Ferdinand Biere, CEO bei DeepMetis: Implementierte AI-Memory-Funktionen On-Prem, wodurch die Genauigkeit der Informationsabfrage erhöht wurde, ohne sich um Datenbankkonfigurationen sorgen zu müssen.

Für wen ist Cognee geeignet?

Cognee ist für Unternehmen und Forscher gedacht, die fortschrittliche AI-Memory-Lösungen implementieren möchten, die eine bessere Genauigkeit, Kontrolle und Integrationsmöglichkeiten als herkömmliche RAG-Systeme bieten. Es ist besonders nützlich für:

  • Unternehmen, die große Mengen an strukturierten und unstrukturierten Daten verwalten.
  • AI-Entwickler, die hochentwickelte AI-Agenten entwickeln.
  • Forscher, die nachweisbare und evidenzbasierte Erkenntnisse benötigen.

Zusammenfassend bietet Cognee eine robuste und vielseitige Lösung für Unternehmen, die ihre AI-Infrastruktur mit zuverlässigen und genauen Memory-Funktionen verbessern möchten. Ob durch sein Open-Source-Angebot oder seine abonnementbasierten Cloud- und On-Premise-Optionen, Cognee bietet einen Weg, das volle Potenzial von AI-Agenten auszuschöpfen, indem es die Schnittstelle zwischen Wissensgraphen und großen Sprachmodellen optimiert. Es ist ein leistungsstarkes Tool, das strukturiertes Wissen und dynamische Memory nutzt, um zuverlässigere und intelligentere AI-Anwendungen zu entwickeln.

Beste Alternativwerkzeuge zu "Cognee"

Zep
Kein Bild verfügbar
Zep
56 0

Zep ist eine Context-Engineering-Plattform zum Erstellen personalisierter KI-Agenten. Sie verfügt über Agentenspeicher, Graph RAG und automatisierte Kontextzusammenstellung, sodass sich Agenten wichtige Details merken und auf relevante Daten zugreifen können.

Agentenspeicher
Graph RAG
Akooda
Kein Bild verfügbar
188 0

Akooda ist eine KI-gestützte Enterprise-Intelligence-Plattform, die die Daten Ihres Unternehmens sicher durchsucht, umsetzbare Einblicke liefert und Datensilos in einen zentralen Wissenshub verwandelt.

Unternehmenssuche
KI-Einblicke
InfoCaptor AI
Kein Bild verfügbar
98 0

InfoCaptor AI ist eine Chrome-Erweiterung, die YouTube-Videos zusammenfasst und Transkripte, Zusammenfassungen und Wissensgraphen bereitstellt, um das Lernen und die Forschung zu verbessern. Es hilft Benutzern, effizient Wert aus Videos zu ziehen.

YouTube-Zusammenfasser
Kaba
Kein Bild verfügbar
282 0

Kaba ist ein Open-Source-Digital-Labor für Wissenschaft und KI, das die Erstellung persönlicher Wissensgraphen in einer sicheren, privaten Umgebung ermöglicht. Es ermöglicht Benutzern, ihre Daten und ihre Zukunft zu besitzen.

persönlicher Wissensgraph
Stardog Voicebox
Kein Bild verfügbar
110 0

Stardog Voicebox ist ein KI-Datenassistent für Unternehmen, der Wissensgraphen und generative KI nutzt, um den Datenzugriff und die Datenanalyse zu verbessern und die Produktivität um 95 % zu steigern.

KI-Datenassistent
Wissensgraph
ChatBees
Kein Bild verfügbar
157 0

10-fache Kundensupport-Automatisierung mit ChatBees AI. Automatisieren Sie die Ticketlösung mit KI-Agenten, die Wissensgraphen verwenden, und steigern Sie die Kundenzufriedenheit. Testen Sie es kostenlos!

唤醒食物
Kein Bild verfügbar
87 0

Wach Auf Food nutzt KI und Datenvisualisierung, um umfassende Lebensmittel-Nähranalysen und wissenschaftsbasierte Diättherapiepläne zu liefern.

Diättherapie
Nährvisualisierung
Petal
Kein Bild verfügbar
189 0

Petal ist eine KI-gestützte Plattform zum Chatten mit Dokumenten, die genaue Antworten, Zusammenfassungen, Übersetzungen und Kollaborationswerkzeuge bietet. Ideal für Forscher in Akademie, F&E und Industrie, um Wissen effizient zu analysieren und zu organisieren.

Chat mit Dokumenten
Discovery Outcomes
Kein Bild verfügbar
158 0

Discovery Outcomes ist ein KI-gestütztes GTM-Wissensgraph, das öffentliche Daten zu Unternehmen, Wettbewerbern und Märkten abbildet und schnelle, kontextbezogene Antworten für Enterprise-Sales-, Marketing- und Produktteams liefert.

GTM-Wissensgraph
Potpie
Kein Bild verfügbar
171 0

Erstellen Sie aufgabenorientierte benutzerdefinierte Agenten für Ihren Codebase, die Engineering-Aufgaben mit hoher Präzision ausführen, angetrieben durch Intelligenz und Kontext aus Ihren Daten. Erstellen Sie Agenten für Anwendungsfälle wie Systemdesign, Debugging, Integrationstests, Onboarding usw.

Codebase-Agenten
Recall
Kein Bild verfügbar
377 0

Recall ist eine KI-gestützte Wissensdatenbank, die Ihnen hilft, Informationen aus verschiedenen Online-Quellen zusammenzufassen und zu speichern. Erhalten Sie sofortige Zusammenfassungen, erweitertes Browsen und einen sich selbst organisierenden Wissensgraphen.

Wissensmanagement
KI-Zusammenfassung
INSIGHT DOCUMENT
Kein Bild verfügbar
216 0

INSIGHT DOCUMENT ist eine KI-gestützte Plattform für die Dokumentenanalyse und Berichterstellung. Extrahieren Sie Wissen, analysieren Sie Inhalte und gewinnen Sie mit fortschrittlicher KI aussagekräftige Erkenntnisse aus Ihren Dokumenten.

Dokumentenanalyse
Berichterstellung
xMem
Kein Bild verfügbar
254 0

xMem beschleunigt LLM-Apps mit Hybrid-Speicher und kombiniert langfristiges Wissen und Echtzeitkontext für intelligentere KI.

LLM
Speichermanagement
RAG
Docugami
Kein Bild verfügbar
358 0

Docugami ist eine agentenbasierte Dokumenten-KI-Plattform, die unstrukturierte Geschäftsdokumente in handlungsrelevante Wissensgraphen umwandelt.

Dokumentenautomatisierung