Corgea: KI-gestützte Sicherheitsplattform zur Erkennung unsicheren Codes

Corgea

3.5 | 65 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/10/17
Beschreibung:
Corgea ist eine KI-native Sicherheitsplattform, die unsicheren Code automatisch findet, priorisiert und behebt und so intelligentere AppSec mit KI-gestütztem SAST, Dependency Scanning und Auto-Triage bietet.
Teilen:
KI-gestütztes SAST
automatische Schwachstellenbehebung
Abhängigkeitsprüfung
Sicherheitsautomatisierung
Codesicherheit

Übersicht von Corgea

Corgea: KI-gestützte Sicherheitsplattform für moderne Anwendungen

Corgea ist eine KI-native Sicherheitsplattform, die entwickelt wurde, um unsicheren Code automatisch zu identifizieren, zu triagieren und zu beheben. Sie bietet einen intelligenteren Ansatz für Application Security (AppSec), indem sie die Leistungsfähigkeit der künstlichen Intelligenz nutzt, um traditionelle Sicherheits-Workflows zu verbessern.

Was ist Corgea?

Corgea ist eine KI-gesteuerte Plattform, die Entwicklern und Sicherheitsteams hilft, Code ohne Schwachstellen auszuliefern. Sie kombiniert Static Application Security Testing (SAST) mit KI-gestützter automatischer Triage und automatisierten Korrekturen, wodurch die Sicherung von Anwendungen vereinfacht wird.

Wie funktioniert Corgea?

Corgea scannt Code auf Fehler in der Geschäftslogik, Authentifizierungs- und Autorisierungsprobleme sowie unsichere direkte Objektreferenzen (IDORs). Es führt auch Dependency Scanning durch, um anfällige Abhängigkeiten in verschiedenen Sprachen und Ökosystemen zu identifizieren. Die KI-gesteuerte Auto-Triage-Funktion reduziert Fehlalarme erheblich und demonstriert die Erreichbarkeit von Schwachstellen. Darüber hinaus ermöglicht Corgea es Benutzern, Richtlinien in natürlicher Sprache anzupassen, um Erkennung, Triage und Behebung zu verbessern.

Hauptmerkmale und Vorteile

  • KI-Native SAST: Scannt jede Codezeile mit KI, um Fehler in der Geschäftslogik, fehlerhafte Authentifizierung und Autorisierungsprobleme zu erkennen.
  • Dependency Scanning: Identifiziert anfällige Abhängigkeiten in über 30 Sprachen und Ökosystemen.
  • Auto-Triage: KI-gesteuerte Auto-Triage reduziert Fehlalarme und demonstriert die Erreichbarkeit von Schwachstellen.
  • Anpassung in natürlicher Sprache: Ermöglicht es Benutzern, Richtlinien in natürlicher Sprache hinzuzufügen, um Erkennung und Behebung zu verbessern.
  • Erkennung von PII- & PHI-Leckagen: Erkennt Datenschutzlecks, bevor sie von Auditoren oder Angreifern ausgenutzt werden können.
  • Secrets Detection: Identifiziert und verhindert die Offenlegung sensibler Informationen wie API-Schlüssel, Anmeldeinformationen und Token.
  • SAST Auto-Fix: Bietet benutzerdefinierte KI-Agenten, die sich nahtlos in bestehende Tools integrieren lassen, um Schwachstellen automatisch zu beheben.

Anwendungsfälle

Corgea kann in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden, darunter:

  • Identifizieren von Fehlern in der Geschäftslogik: Erkennt Fehler in der Geschäftslogik von Anwendungen, die zu Sicherheitslücken führen könnten.
  • Sichern von Abhängigkeiten: Stellt sicher, dass Anwendungen keine anfälligen Abhängigkeiten verwenden.
  • Verhindern von Datenlecks: Schützt sensible Daten wie personenbezogene Daten (PII) und geschützte Gesundheitsinformationen (PHI) vor Offenlegung.
  • Automatisieren von Sicherheitskorrekturen: Behebt Sicherheitslücken automatisch und reduziert so die Arbeitsbelastung der Sicherheitsteams.

Für wen ist Corgea geeignet?

Corgea ist konzipiert für:

  • Entwickler: Um sichereren Code zu schreiben und Schwachstellen schnell zu beheben.
  • Sicherheitsteams: Um Sicherheitsoperationen zu automatisieren und die Anzahl der Fehlalarme zu reduzieren.
  • Organisationen: Um ihre Anwendungen und Daten vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen.

Warum Corgea wählen?

  • KI-gestützt: Corgea nutzt KI, um Sicherheits-Workflows zu verbessern und Aufgaben zu automatisieren.
  • Umfassend: Corgea bietet eine breite Palette von Sicherheitsfunktionen, darunter SAST, Dependency Scanning und Secrets Detection.
  • Einfach zu bedienen: Corgea lässt sich einfach in bestehende Tools und Workflows integrieren.
  • Spart Zeit und Ressourcen: Corgea automatisiert Sicherheitsaufgaben und spart so Zeit und Ressourcen.

Kundenstimmen

  • Stephen Singam, Chief Information Security Officer: "In meiner Karriere bin ich selten auf Lösungen gestoßen, die grundlegende Probleme in der Sicherheit lösen. Corgea hat mir bewiesen, dass das automatische Beheben von Code möglich ist, und es war einfach nur beeindruckend. Es hat mir die Gewissheit gegeben, dass die Dinge erledigt werden."
  • Ryan Chow, Co-founder Metalware & ex-Product Manager at SpaceX: "Das Erstellen sicherer Produkte ist eine Herausforderung, da die Anzahl der Schwachstellen ständig zunimmt. Corgeas Ansatz, KI zum Schreiben von Sicherheitskorrekturen zu verwenden, ist neuartig und leistungsstark."

Corgea vs. Wettbewerber

Corgea bietet eine umfassendere Lösung als Wettbewerber wie Snyk, Semgrep und GHAS. Es kombiniert SAST mit KI-gestützter automatischer Triage und automatisierten Korrekturen, wodurch die Sicherung von Anwendungen vereinfacht wird.

Fazit

Corgea ist eine leistungsstarke KI-native Sicherheitsplattform, die Entwicklern und Sicherheitsteams hilft, Code ohne Schwachstellen auszuliefern. Seine KI-gestützten Funktionen, die umfassende Sicherheitsabdeckung und die einfache Bedienung machen es zu einem wertvollen Werkzeug für Unternehmen, die ihre Application-Security-Haltung verbessern möchten. Durch die Automatisierung von Sicherheitsaufgaben und die Reduzierung von Fehlalarmen spart Corgea Zeit, Ressourcen und stellt sicher, dass Anwendungen vor Bedrohungen geschützt sind. Wenn Sie nach einer Lösung suchen, um Ihre Sicherheit zu automatisieren und unsicheren Code zu beheben, könnte Corgea die ideale Wahl sein.

Beste Alternativwerkzeuge zu "Corgea"

Qwiet AI
Kein Bild verfügbar
65 0

Qwiet AI ist eine KI-gestützte Anwendungssicherheitsplattform, die die sichere Codeauslieferung mit KI-gestützten Korrekturen beschleunigt und Fehlalarme und Bearbeitungszeiten reduziert.

Anwendungssicherheit
SAST
SCA
CodeAnt AI
Kein Bild verfügbar
98 0

CodeAnt AI ist eine KI-gestützte Code-Review-Plattform, die Teams hilft, manuelle Review-Zeit und Bugs um 50 % zu reduzieren. Mit Code-Sicherheit, Qualitätsanalyse und Sicherheits-Scanning ist es für schnelllebige Teams konzipiert.

Codeüberprüfung
statische Analyse
DryRun Security
Kein Bild verfügbar
119 0

DryRun Security nutzt KI für die kontextbezogene Sicherheitsanalyse und erkennt Logikfehler und Code-Risiken, die herkömmliche SAST-Tools übersehen. Verhindern Sie Schwachstellen und sichern Sie Ihre Codebasis.

Kontextanalyse
Codesicherheit
SAST
SOC 2 Readiness Assessment Tool
Kein Bild verfügbar
136 0

KI-gestütztes SOC 2-Bereitschaftsbewertungstool, das SaaS-Unternehmen dabei hilft, Compliance-Lücken zu identifizieren, detaillierte Analysen bereitstellt und Sanierungspläne für erfolgreiche Sicherheitsaudits anbietet.

Compliance-Bewertung
Platvix
Kein Bild verfügbar
267 0

Platvix ist ein KI-gestütztes Fundraising-Ökosystem, das VC-reife Deck-Analysen, Anspruchsprüfung und den Aufbau einer Investorenpipeline für Startups und Investoren bietet.

KI-gestütztes Fundraising
AquilaX Security
Kein Bild verfügbar
270 0

AquilaX Security ist eine KI-gestützte DevSecOps-Plattform, die Sicherheitsüberprüfungen automatisiert, Fehlalarme reduziert und Entwicklern hilft, sicheren Code schneller auszuliefern. Integriert SAST-, SCA-, Container-, IaC-, Geheimnis- und Malware-Scanner.

DevSecOps
SAST
SCA
Chinese Feng Shui Online Calculation Tool
Kein Bild verfügbar
235 0

KI-gestütztes chinesisches Feng-Shui-Online-Berechnungstool zur Optimierung von Wohn- und Geschäftsumgebungen mit präzisen Wahrsagediensten.

Feng Shui
I Ging
Bazi
Note Companion
Kein Bild verfügbar
177 0

KI-gestütztes Obsidian-Plugin für nahtlose Besprechungsnotizen, Handschriftendigitalisierung und intelligenten KI-Chat. Organisieren Sie Ihre Notizen automatisch.

Obsidian
KI
Notizen
AI Ghostwriter
Kein Bild verfügbar
245 0

AI Ghostwriter: KI-gestütztes WordPress-Plugin für die Erstellung hochwertiger Inhalte mit ChatGPT.

KI-gestütztes Schreiben
AICO
Kein Bild verfügbar
292 0

AICO: KI-gestütztes Tool zur Erstellung ansprechender YouTube Shorts, TikToks und Reels. Empfiehlt automatisch Segmente, generiert Untertitel und bearbeitet Videos.

KI-Videoeditor
Shorts
TikTok
Interflexion
Kein Bild verfügbar
273 0

KI-gestütztes Rollenspiel, das Fachleuten hilft, die beste Version ihrer selbst zu werden. Entwickeln Sie Führungs- und zwischenmenschliche Fähigkeiten durch personalisiertes Feedback.

KI-Rollenspiel
TailwindGen
Kein Bild verfügbar
197 0

KI-gestütztes Tool zur Generierung von TailwindCSS-Code aus Text-Prompts. Kostenlos, einfach und effizient für die Erstellung von UIs.

TailwindCSS
KI
Code-Generierung
Wizenoze
Kein Bild verfügbar
306 0

Wizenoze nutzt KI, um vertrauenswürdige, personalisierte und ansprechende Bildungsinhalte bereitzustellen, die auf Ihren Lehrplan zugeschnitten sind. Entdecken Sie KI-gestütztes Lernen für Pädagogen und Plattformen.

KI-gestütztes Lernen
Acvire
Kein Bild verfügbar
332 0

Acvire: KI-gestütztes Sales CRM für Lead- und Sales-Management. Steigern Sie Ihren Umsatz mit KI, sparen Sie Zeit und schließen Sie mehr Geschäfte ab. Made in Germany.

KI CRM
Vertriebsautomatisierung