AquilaX Security
Übersicht von AquilaX Security
AquilaX Security: AI-gestütztes DevSecOps für moderne Entwicklung
Was ist AquilaX Security? AquilaX Security ist eine umfassende DevSecOps-Plattform, die moderne Entwicklungsteams dabei unterstützt, ihren Code zu sichern und mit Zuversicht auszuliefern. Sie nutzt AI, um Sicherheitsscans zu automatisieren, Fehlalarme zu reduzieren und umsetzbare Schritte zur Behebung bereitzustellen, wodurch Sicherheit auch für Entwickler ohne spezielle Sicherheitsexpertise zugänglich wird.
Wie funktioniert AquilaX Security? AquilaX Security funktioniert, indem es mehrere Sicherheitsscanner in eine einzige Plattform integriert und eine AI-Engine verwendet, um Fehlalarme herauszufiltern und klare, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Es verbindet sich direkt mit Ihrem Git-Repository und scannt Ihren Code auf Schwachstellen, Geheimnisse, anfällige Pakete und Fehlkonfigurationen. Die AI-Engine lernt aus der spezifischen Umgebung jedes Kunden und verbessert kontinuierlich ihre Genauigkeit und reduziert die Anzahl der Fehlalarme.
Hauptmerkmale und Vorteile
- AI-gestütztes Scannen: AquilaX verwendet ein selbstlernendes AI-Modell, um die Scangenauigkeit kontinuierlich zu verbessern und Fehlalarme zu reduzieren.
- Umfassende Sicherheitsscans: Die Plattform umfasst 12 Sicherheitsscanner, darunter SAST, SCA, Container-Scanning, IaC-Scanning, Geheimnisidentifizierung, PII-Scanning und Malware-Scanning.
- Entwicklerorientierte Erfahrung: AquilaX bietet klare, umsetzbare Schritte zur Behebung in einfacher Sprache, wodurch Sicherheit auch für Nicht-Sicherheitsingenieure zugänglich wird.
- Skalierbare Bereitstellung: Die Plattform läuft effizient auf CPU-Instanzen und ist somit auch für Unternehmen ohne spezialisierte Hardware zugänglich.
- Kosteneffizient: AquilaX bietet eine kosteneffiziente Lösung mit optionalen Zusatzleistungen, wodurch aufgeblähte Preisstrukturen vermieden werden.
Unterstützte Technologien
AquilaX unterstützt eine breite Palette von Technologien, darunter:
- JavaScript
- Python
- Go
- Rust
- Java
- PHP
- C
- Docker
- Terraform
- Kubernetes
- OpenAPI
- NPM
- Pypi
- elixir
- Android
- Swift
- GitLab
- GitHub
- TypeScript
- Kotlin
- Ruby
- Scala
- Bash
- BitBucket
- Google Cloud
- Jenkins
- C++
- YAML
- .NET
- GitHub Actions
- Helm
- Node.js
- Swagger
- React
- Vue.js
- Angular
- Spring Boot
- Ansible
- CircleCI
Enthaltene Scanner
AquilaX wird mit einer Reihe von Scannern geliefert, die Ihre Software schützen sollen:
- Compliance Scanner: Überprüft Ihr Git-Repository auf Fehlkonfigurationen und stellt die Übereinstimmung mit Industriestandards sicher (ISO 27001:2022, SOC2, OWASP Top 10, NIST, DORA, NIS2 usw.).
- Geheimnisidentifizierung: Scannt Code nach fest codierten Passwörtern, Schlüsseln oder Zertifikaten.
- PII Scanner: Erkennt personenbezogene Daten (PII) in der Codebasis.
- Container Scanner: Untersucht und verifiziert Container auf Schwachstellen.
- SAST (Static Application Security Testing): Führt eine statische Analyse des First-Party-Codes durch, um Schwachstellen zu identifizieren.
- Infrastruktur (IaC) Scanner: Analysiert Konfigurationsdateien wie Terraform auf potenzielle Sicherheitsrisiken.
- Open Source Analysis (SCA): Überprüft importierte Bibliotheken auf bekannte Schwachstellen.
- API Static Scanner: Scannt Swagger- oder OpenAPI-Dateien auf Sicherheitsprobleme in exponierten Diensten.
- Malware Scanner: Scannt Code und Abhängigkeiten auf versteckte Hintertüren oder Malware.
- Vibe Code: Scannt automatisch AI-generierten Quellcode auf Schwachstellen.
- Securitron Graph: Analyse und Graphische Darstellung von Softwarekomponenten und Systemaufrufen, einschließlich APIs und externen Quellen
- Securitron Scan: AI-Engine zur Überprüfung von Code und zur Identifizierung von Sicherheitslücken und Fehlkonfigurationen.
Preisgestaltung
AquilaX bietet drei Preisstufen an:
- Free: Unbegrenzte Scans für Secrets, PII und Compliance.
- Premium: Beinhaltet alles in Free sowie eine vollständige DevSecOps-Plattform mit 7 Scan-Engines.
- Ultimate: Beinhaltet 12 Scan-Engines, ein dediziertes ML-Modell zur Eliminierung von Fehlalarmen, einen AI-Assistenten und Optionen für die Vor-Ort-Bereitstellung.
Warum ist AquilaX wichtig? AquilaX ist wichtig, weil es Entwicklungsteams hilft, sicherere Software zu entwickeln, indem es Sicherheitsscans automatisiert und umsetzbare Erkenntnisse liefert. Dies reduziert das Risiko, dass Schwachstellen ausgenutzt werden, und hilft, sensible Daten zu schützen. Es ermöglicht Teams, die Sicherheit nach links zu verlagern ('shift left') und Bedenken früher im Entwicklungszyklus anzugehen.
Testimonials
AquilaX hat positives Feedback von verschiedenen Sicherheitsexperten erhalten:
- Anish Gupta, Security Architect bei Goldman Sachs, merkt an, dass das Produkt verkörpert, was die DevSecOps-Branche annehmen sollte.
- Alberto De Francesco, Cloud Architect bei OneFirewall, hebt die einfache Integration in ihre Gitlab CI/CD-Pipeline und die Hilfe der AI beim Verständnis von Schwachstellen hervor.
- Anand Prakash, CEO @ RemoteEngine, erwähnt, dass AquilaX in einem „set it and forget it“-Modus arbeitet.
- Aishwarya Chauhan, Security Engineer @ initializ, lobte den Scanner für das erfolgreiche Erkennen wichtiger schädlicher Schwachstellen.
- Anoop Tiwari, Tech Strategy & Innovation, GTM Ops bei LinkedIn, findet die breitere Palette integrierter Funktionen sehr fortschrittlich.
Wie fange ich mit AquilaX an?
Sie können AquilaX verwenden, indem Sie sich auf der Website für ein kostenloses Konto anmelden. Die kostenlose Stufe bietet unbegrenzte Scans für Secrets, PII und Compliance. Für erweiterte Funktionen können Sie auf die Premium- oder Ultimate-Stufe upgraden.
Wo kann ich AquilaX verwenden?
Sie können AquilaX mit verschiedenen DevOps- und Entwicklungsumgebungen verwenden, darunter GitLab, GitHub, BitBucket, Google Cloud, Jenkins und mehr. Es lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden CI/CD-Pipelines integrieren.
Wie kann ich die Sicherheit meiner Anwendung am besten verbessern?
Der beste Weg, die Sicherheit Ihrer Anwendung zu verbessern, besteht darin, Sicherheit in jede Phase des Entwicklungsprozesses zu integrieren. AquilaX bietet Tools und Services, die Ihnen dabei helfen, von automatisierten Scans bis hin zu kompetenter Unterstützung durch Sicherheitsingenieure.
AquilaX ermöglicht es Entwicklern, schneller sichere Software zu entwickeln, indem es Sicherheitsscans automatisiert, Fehlalarme reduziert und umsetzbare Erkenntnisse liefert. Mit seinem umfassenden Funktionsumfang und der AI-gestützten Engine ist AquilaX ein wertvolles Werkzeug für jedes moderne Entwicklungsteam, das seine Sicherheit verbessern möchte.
Beste Alternativwerkzeuge zu "AquilaX Security"
Escape ist eine KI-gestützte DAST-Lösung, die sich in moderne Stacks integriert, um Business-Logik-Sicherheitstests, API- und GraphQL-Sicherheit sowie Schwachstellenfindung für DevSecOps-Teams durchzuführen.
Kindo ist ein KI-natives Terminal, das für den technischen Betrieb entwickelt wurde und Sicherheit, Entwicklung und IT-Engineering in einem einzigen Hub integriert. Es bietet KI-Automatisierung mit einem DevSecOps-spezifischen LLM und Funktionen wie Incident Response Automation und Compliance Automation.
Escape ist ein KI-gestütztes DAST-Tool, das für moderne Stacks entwickelt wurde und Geschäftsprozess-Sicherheitstests, API- und GraphQL-Sicherheit sowie eine nahtlose Integration für DevSecOps bietet.
Lunit entwickelt KI-Lösungen für die Früherkennung von Krebs und die Optimierung der Behandlung, wodurch die Überlebensraten durch fortschrittliche Technologie erhöht werden. KI für die Krebsfrüherkennung und -behandlung.
Flutch entwickelt kundenspezifische KI-Agenten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen und bietet schnelle Implementierung, nahtlose Integration und No-Code-Management für Vertrieb, Support und Analysen.
Warden ist ein KI-Copilot für Security-Engineers, der die Produktivität um das 10-Fache steigert durch automatisierte Architekturdiagramme, Risikoidentifizierung und Minderungsvorschläge für sichere App-Entwicklung.
VSona entwickelt KI-Begleiter mit Sprach- und animierten Antworten, die es Benutzern ermöglichen, sich auszudrücken und einen sicheren Raum für personalisierte Interaktionen und einzigartige Erlebnisse zu schaffen.
Lunit entwickelt KI-Lösungen zur Früherkennung von Krebs und optimierten Behandlung, um durch Technologie Leben zu retten. KI-Radiologie- und Onkologie-Lösungen für Präzisionsmedizin.
Sanctuary AI entwickelt humanoide Roboter in Industriequalität, wie Phoenix, um den Arbeitskräftemangel in Branchen wie Fertigung und Logistik zu beheben. Sie konzentrieren sich auf Geschicklichkeit, taktiles Feedback und KI-gesteuerte autonome Arbeit.
Pervaziv AI bietet generative KI-gestützte Softwaresicherheit für Multi-Cloud-Umgebungen, die sicheres Scannen, Beheben, Erstellen und Bereitstellen von Anwendungen ermöglicht. Schnellere und sicherere DevSecOps-Workflows auf Azure, Google Cloud und AWS.
Pixee priorisiert Scanner-Benachrichtigungen und liefert Code-Fixes als Ihr KI-Sicherheitschampion – und erschließt so die Geschwindigkeit der GenAI-gesteuerten Entwicklung.
Beagle Security: KI-gestützte AppSec-Plattform. Identifiziert Schwachstellen mit Penetrationstests und umsetzbaren Erkenntnissen.
K8Studio vereinfacht die Kubernetes-Verwaltung mit einer visuellen GUI, AI Copilot, Multi-Cluster-Unterstützung und Echtzeit-Einblicken. Verwalten Sie Kubernetes-Cluster einfach.
Devozy.ai automatisiert DevOps und ermöglicht es Entwicklern, sich auf die Erstellung von Produkten mit sofortigen Umgebungen und vorgefertigten CI/CD-Pipelines zu konzentrieren.