Disclaimr AI: Tägliches Cybersecurity-Briefing, personalisiert & destilliert

Disclaimr AI

3.5 | 15 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/11/16
Beschreibung:
Disclaimr AI liefert KI-gesteuerte Cybersecurity-Informationen und bietet personalisierte, tägliche Briefings, die auf Ihre Rolle und Ihren Kontext zugeschnitten sind. Es überwacht über 500 Quellen, um wichtige Updates herauszufiltern, ab 12 $/Monat.
Teilen:
Cybersecurity-Intelligence
Bedrohungsüberwachung
KI-gesteuerte Sicherheit

Übersicht von Disclaimr AI

Disclaimr AI: Ihr personalisierter Cybersecurity Intelligence Digest

Was ist Disclaimr AI? Disclaimr AI ist ein Cybersecurity Intelligence Tool, das mithilfe künstlicher Intelligenz ein personalisiertes tägliches Briefing liefert. Es überwacht Hunderte von hochkarätigen Blogs, Vendor-Empfehlungen und Nachrichtenquellen, um kritische Updates zu filtern und zusammenzufassen, die auf Ihre spezifische Rolle und Ihren Kontext zugeschnitten sind. Dies hilft Cybersecurity-Experten, auf dem Laufenden zu bleiben, ohne von der ständigen Informationsflut überwältigt zu werden.

Wie funktioniert Disclaimr AI?

  1. Profil Erstellung: Benutzer können schnell ein Profil erstellen, indem sie ihr LinkedIn-Profil oder ihre Firmenwebsite einfügen. Die KI erstellt sofort ein personalisiertes Interessenprofil, das Benutzer weiter verfeinern können.
  2. Quellen Feinabstimmung: Disclaimr AI bietet eine kuratierte Liste vertrauenswürdiger Cybersecurity-Quellen, die Benutzern die volle Kontrolle gibt, Quellen hinzuzufügen, zu entfernen oder zu bearbeiten, um ihren spezifischen Bedürfnissen zu entsprechen.
  3. KI-geschriebene Digest-Zustellung: Die KI analysiert die Feeds des Benutzers und liefert einen speziell auf ihn zugeschnittenen Digest. Schlagzeilen und Zusammenfassungen werden umgeschrieben, um die Relevanz jedes Elements basierend auf dem einzigartigen Kontext des Benutzers hervorzuheben, komplett mit Zitaten der Originalquelle.

Hauptmerkmale:

  • KI-Personalisierung: Relevanzbewertungen basieren auf benutzergesteuerten Interessenprofilen.
  • KI-Ranking: Kritische Elemente werden priorisiert, wobei die wichtigsten Updates angezeigt werden, anstatt Benutzer mit zahlreichen Links zu überfordern.
  • KI-geschriebene Zusammenfassungen & Schlagzeilen: Prägnante Texte mit umgeschriebenen Schlagzeilen spiegeln den Kontext des Benutzers wider, mit Links zurück zur Originalquelle.
  • KI-Deduplizierung: Mehrere Berichte über dasselbe Ereignis werden zu einem einzigen, klaren Update zusammengefasst.
  • Quellen- und Lieferkontrollen: Benutzer haben die Kontrolle darüber, was, wann und wie oft sie ihren Digest erhalten.

Warum Disclaimr AI wählen?

Cybersecurity-Experten stehen oft vor der Herausforderung, unzählige Sicherheitsblogs, Vendor-Alerts und generische Newsletter zu durchforsten, um kritische Updates zu finden. Disclaimr AI löst dieses Problem durch:

  • Zeitersparnis: Verwandelt stundenlanges tägliches Doom-Scrolling in einen fokussierten 5-Minuten-Scan.
  • Der Kurve voraus bleiben: Identifizierung und Priorisierung der kritischen Updates, nicht nur der lauten Masse.
  • Briefing mit Zuversicht: Bereitstellung von Zitaten zu den Originalquellen für jede Zusammenfassung und Behauptung.
  • Stressabbau: Beseitigung der Sorge, wichtige Updates zu verpassen.
  • Bereitstellung maßgeschneiderter Informationen: Filtern und Umschreiben von Inhalten, um sicherzustellen, dass sie relevant und wirkungsvoll sind.

Für wen ist Disclaimr AI geeignet?

Disclaimr AI ist konzipiert für:

  • CISOs und Security Leader: Bereitstellung eines zuverlässigen täglichen Briefings für fundierte Entscheidungsfindung.
  • Sicherheitsarchitekten und -ingenieure: Bereitstellung prägnanter, quellengesicherter Updates, die sofort umgesetzt werden können.
  • MSSPs und Consultants: Bietet eine effiziente Möglichkeit, mehrere Client-Domänen im Auge zu behalten.

Was ist im KI-geschriebenen Digest enthalten?

  • Kritische Updates: Was sofortige Aufmerksamkeit erfordert.
  • Relevanter Kontext: Warum jedes Element für Ihre Rolle wichtig ist.
  • Quellenangaben: Links zurück zu Originalartikeln zur Überprüfung.
  • Prägnante Zusammenfassungen: Wesentliche Punkte ohne Marketing-Geschwafel.
  • Personalisierte Schlagzeilen: Umgeschrieben, um die Relevanz für Sie hervorzuheben.

Vertrauenswürdige Quellen:

Disclaimr AI überwacht eine breite Palette vertrauenswürdiger Quellen, darunter:

  • Regierung & CERTs: CISA-Empfehlungen, US-CERT, CERT-EU, NCSC (UK), FBI IC3, NSA Cybersecurity
  • Schwachstellen: NIST NVD, CVE-Datenbank, CISA KEV, Exploit Database, GitHub Security
  • Große Anbieter: Microsoft MSRC, Apple, Google, AWS, Azure, Cisco, Fortinet, Palo Alto, VMware, CrowdStrike
  • Aufsichtsbehörden: SEC, FTC, NIST, ISO-Updates, Datenschutzbestimmungen
  • Bedrohungsdaten: MITRE ATT&CK, Project Zero, Cisco Talos, Mandiant
  • Sicherheitsmedien: SANS, Dark Reading, KrebsOnSecurity, BleepingComputer

Wie verwendet man Disclaimr AI?

  1. Treten Sie der Warteliste auf der Disclaimr AI-Website bei.
  2. Erstellen Sie Ihr Profil, indem Sie Ihr LinkedIn-Profil oder Ihre Firmenwebsite einfügen.
  3. Feinabstimmung Ihrer Quellen durch Hinzufügen, Entfernen oder Bearbeiten der kuratierten Liste.
  4. Erhalten Sie Ihren personalisierten, KI-geschriebenen Digest zu Ihrer gewählten Zeit.

Ist Disclaimr AI nur ein weiterer Newsletter?

Nein, Disclaimr AI ist mehr als nur ein Newsletter. Es verwendet KI, um den Inhalt basierend auf Ihren spezifischen Interessen und Ihrer Rolle zu personalisieren und sicherzustellen, dass Sie nur die relevantesten und kritischsten Informationen erhalten.

Kundenstimmen:

  • James P., COO, MSSP: "Mein Gott - das ist genau das, wonach ich gesucht habe."
  • Sarah L., CISO: "Aggregiert automatisch und zeigt mir, worauf ich mich zuerst konzentrieren soll."
  • David M., CISSP, Consultant: "Fühlt sich für CISOs wie ein Kinderspiel an - und pro Kunde für MSSPs nützlich."

Legen Sie noch heute mit Disclaimr AI los und bleiben Sie der Cybersecurity-Kurve voraus.

Wie viel kostet Disclaimr AI?

Disclaimr AI beginnt bei 12 $/Monat.

Beste Alternativwerkzeuge zu "Disclaimr AI"

Worthify.ai
Kein Bild verfügbar
107 0

Worthify.ai bietet KI-gestützte Binäranalyse zur Schwachstellenerkennung und Malware-Analyse und lässt sich in bestehende Sicherheits-Workflows integrieren. Verbessern Sie Ihre Cybersicherheit mit KI-gestütztem Reverse Engineering.

Binäranalyse
Malware-Analyse
The Security Bulldog
Kein Bild verfügbar
39 0

The Security Bulldog ist eine KI-gestützte Cybersicherheits-Intelligence-Plattform, die Unternehmen bei der Beschleunigung der Schwachstellenbehebung unterstützt. Sie destilliert große Mengen an Cyber-Intelligence, um Sicherheitsteams in die Lage zu versetzen, relevante Bedrohungen schnell zu erkennen und MTTR zu senken.

Cybersicherheitsintelligenz
CrowdStrike
Kein Bild verfügbar
71 0

CrowdStrike ist eine KI-native Cybersicherheitsplattform, die Endpunkte, Cloud und Identitäten schützt. Sie bietet fortschrittliche Bedrohungserkennung und -reaktion und schützt Unternehmen mit einheitlichem agentenbasiertem und agentenlosem Schutz vor Sicherheitsverletzungen.

Endpunktschutz
Cloud-Sicherheit
ShieldForce
Kein Bild verfügbar
221 0

ShieldForce bietet KI-gestützte Cybersicherheitslösungen, einschließlich Bedrohungserkennung, E-Mail-Sicherheit, Notfallwiederherstellung und Awareness-Schulungen, um Unternehmen vor finanziellen Verlusten und Reputationsschäden zu schützen.

KI-Cybersicherheit
Vectra AI
Kein Bild verfügbar
332 0

Vectra AI ist eine führende Cybersecurity-Plattform, die KI nutzt, um moderne Angriffe in Netzwerken, Identität und Cloud zu erkennen und zu stoppen, und die Reaktionszeiten um bis zu 99 % verkürzt. Von über 2.000 Teams weltweit vertraut.

Bedrohungserkennung
Netzwerkreaktion
Kyligence Copilot
Kein Bild verfügbar
352 0

Kyligence Copilot ist eine KI-gestützte Analyseplattform, die komplexe Daten durch natürliche Sprachabfragen und automatisierte Analyse in umsetzbare Einblicke für Business Intelligence verwandelt.

Business Intelligence
Netify
Kein Bild verfügbar
272 0

Netify bietet Netzwerkinformationen durch Deep Packet Inspection und Cloud-basierte Analysen. Erhalten Sie vollständige Transparenz in Ihrem Netzwerk für verbesserte Cybersicherheit und Leistung.

Netzwerküberwachung
Overwatch Data
Kein Bild verfügbar
410 0

Overwatch Data ist eine KI-gestützte Bedrohungsanalyseplattform, die Cyber- und Betrugsteams hilft, digitale Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen, zu untersuchen und zu bekämpfen. Nutzen Sie KI-Agenten, um Dark Web und Social Media auf neue Bedrohungen zu überwachen.

Bedrohungserkennung
C9Lab
Kein Bild verfügbar
397 0

C9Lab bietet KI-gestützte Cybersicherheitslösungen für Markenschutz, Dark Web Monitoring und Bedrohungserkennung und hilft Unternehmen jeder Größe, sicher zu bleiben.

Markenschutz
Cybersicherheit
Thordata
Kein Bild verfügbar
515 0

Thordata bietet hochwertige Residential Proxies für nahtloses Web Data Scraping, perfekt für KI, BI und Workflows. Greifen Sie auf über 60 Millionen IPs mit verbrauchsabhängiger Abrechnung und zuverlässiger Leistung zu.

Web Scraping
Residential Proxies
Mythic
Kein Bild verfügbar
337 0

Mythic von Vigilocity ist eine KI-gestützte Plattform für automatisierte Einbruchserkennung, die entwickelt wurde, um Bedrohungsakteure zu stören und wesentliche Einbrüche ohne Agenten oder Endpunkte zu bestätigen.

Einbruchserkennung
Netify
Kein Bild verfügbar
331 0

Netify vereinfacht Netzwerkinformationen mit Deep Packet Inspection und Cloud-basierter Analyse. Erhalten Sie vollständige Transparenz in Ihrem Netzwerk für verbesserte Leistung und Sicherheit.

Deep Packet Inspection
White Hat
Kein Bild verfügbar
360 0

White Hat ist ein KI-gestützter Cybersecurity-Chatbot, der ethische Hacker mit intelligenten, personalisierten Strategien und Echtzeit-Ressourcen für robuste Cybersecurity-Abwehrmaßnahmen ausstatten soll.

Cybersecurity-Chatbot
Protectstar
Kein Bild verfügbar
454 0

Protectstar bietet KI-gestützte Cybersicherheitslösungen, darunter Anti-Spion, Antivirus und sichere Datenlöschung, die von Millionen genutzt werden, um sich vor Hackern und Trackern zu schützen.

Cybersicherheit
Anti-Spionage