
DOConvert
Übersicht von DOConvert
DOConvert revolutioniert, wie Unternehmen Papierkram handhaben, indem es KI nutzt, um die Dokumentenverarbeitung zu automatisieren. In einer Ära, in der manuelle Dateneingabe Zeit und Ressourcen verschlingt, tritt diese intelligente Plattform auf, um unstrukturierte Dokumente nahtlos in handlungsrelevante Daten umzuwandeln. Egal ob Lieferantenrechnungen, Kundenaufträge oder Zollpapiere – DOConvert gewährleistet präzise Extraktion und blitzschnelle Integration in Ihre ERP-Systeme.
Was ist DOConvert?
DOConvert ist eine KI-gestützte Plattform für die Dokumentenverarbeitung, die entwickelt wurde, um die Extraktion von Daten aus verschiedenen Dokumententypen zu automatisieren, unabhängig davon, wie komplex sie sind. Sie konzentriert sich darauf, Workflows zu optimieren, Fehler zu reduzieren und Betriebskosten zu senken – insbesondere um bis zu 75 % der Dateneingabekosten zu kürzen. Indem sie Papier- oder digitale Dokumente in nutzbare, strukturierte Daten umwandelt, ermöglicht sie Teams, sich auf hochwertige Aufgaben zu konzentrieren, anstatt auf lästigen Papierkram. Die Plattform unterstützt führende ERP-Systeme wie SAP und bietet benutzerdefinierte API-Integrationen für Flexibilität.
Im Kern verwendet DOConvert fortschrittliche KI-Algorithmen für die automatische Dokumentenerkennung, präzise Datenauswertung und -manipulation. Das bedeutet, sie kann verschiedene Formate erkennen, Schlüsselinformationen wie Auftragsdetails, Rechnungsbeträge oder Versandaktualisierungen extrahieren und diese Daten dann direkt in Ihre Geschäftsprozesse einfließen lassen. Sie ist besonders nützlich für Branchen wie Fertigung, Logistik und Lieferkettenmanagement, wo das Dokumentenvolumen hoch ist und Genauigkeit unerlässlich.
Wie funktioniert DOConvert?
Die Stärke von DOConvert liegt in ihrem unkomplizierten Vier-Schritte-Prozess, der manuelle Mühsal in effiziente Automatisierung verwandelt:
Aufnahme: Laden Sie Ihre Dokumente hoch oder scannen Sie sie – ob PDFs, Bilder oder physische Papiere. Die KI erkennt den Dokumententyp automatisch, ohne manuelle Sortierung.
Datenauswertung & Manipulation: Mit intelligenter KI extrahiert sie relevante Datenfelder mit höchster Präzision. Zum Beispiel kann sie Lieferantendetails aus Rechnungen isolieren oder Versandstatus verfolgen und Variationen in Layouts oder Sprachen bewältigen.
Integration: Nahtlos importieren Sie die extrahierten Daten in Ihre ERP-Plattform. DOConvert verbindet sich mit großen Systemen und unterstützt benutzerdefinierte APIs, um Echtzeit-Synchronisation für Aufträge, Rechnungen und Aktualisierungen zu gewährleisten.
Automatisierung: Sobald eingerichtet, laufen Workflows automatisch, eliminieren menschliche Eingriffe und reduzieren Fehler, die manuelle Prozesse oft plagen.
Die Einrichtung ist schnell, mit einer Implementierung in nur 10 Tagen möglich. Der Prozess umfasst ein Democall, maßgeschneiderte Lösungsplanung, ERP-Verbindung, Vorlagenanpassung und vollständige Automatisierungsrollout. Diese schnelle Bereitstellung bedeutet, dass Unternehmen fast sofort Vorteile sehen können, ohne umfangreiche IT-Überholungen.
Wie verwendet man DOConvert?
Der Einstieg in DOConvert ist benutzerfreundlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Beginnen Sie mit der Planung eines kostenlosen Demos oder einer 14-tägigen Testphase direkt über ihre Website. Während des Demos können Sie Beispieldokumente einreichen für eine Live-Demonstration und genau sehen, wie die Plattform Ihre spezifischen Dateien verarbeitet.
- Schritt 1: Melden Sie sich für ein Demo an und reichen Sie Ihre Dokumente ein. Das Team führt Sie in Echtzeit durch Aufnahme und Extraktion.
- Schritt 2: Passen Sie Vorlagen an Ihre Dokumentenformate an, um hohe Genauigkeit für Ihre einzigartigen Workflows zu gewährleisten.
- Schritt 3: Verbinden Sie sich mit Ihrem ERP oder API-Endpunkten. DOConvert unterstützt Cloud-Installationen oder On-Premise-Setups auf Ihren Servern.
- Schritt 4: Überwachen und optimieren Sie, während automatisierte Flows den täglichen Betrieb handhaben, mit Optionen zur Skalierung für höhere Volumen.
Für optimale Ergebnisse integrieren Sie es mit Ihren bestehenden Tools wie SAP oder anderen ERPs. Es ist vielseitig für das Senden/Empfangen von Aufträgen, Synchronisieren von Rechnungen oder Aktualisieren von Versanddetails einsetzbar, alles ohne Störung Ihrer aktuellen Einrichtung.
Warum DOConvert wählen?
In einer wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist Effizienz entscheidend, und DOConvert liefert messbaren ROI. Es optimiert die Produktivität, indem es repetitive Aufgaben automatisiert und bis zu 75 % an Zeit und Manpower spart. Unternehmen berichten von signifikanten Reduktionen menschlicher Fehler, was in Sektoren entscheidend ist, wo Ungenauigkeiten zu Störungen in der Lieferkette oder finanziellen Verlusten führen können.
Betrachten Sie die realen Auswirkungen:
- Kosteneinsparungen: Nutzer wie Kol Timber sparen jährlich 97.200 $, indem sie 3.500 monatliche Scans verarbeiten und 340 Stunden zurückgewinnen.
- Zeiteffizienz: I-Digital kürzt 220 Stunden pro Monat bei der Dateneingabe, was jährliche Einsparungen von 52.925 $ bei 4.000 Scans bedeutet.
- Fehlerreduktion: Amtel importiert Hunderte von Dokumenten in SAP in nur 3 Sekunden pro Charge, spart 150 Stunden und 36.450 $ jährlich bei 2.500 Scans.
- Skalierbarkeit: Größere Operationen wie Iscar handhaben 15.000 Scans monatlich, sparen 732 Stunden und 229.925 $, während Infinya die Servicequalität mit 4.500 Scans, 350 Stunden gespart und 84.300 $ Einsparungen verbessert.
Diese Testimonials unterstreichen die Zuverlässigkeit von DOConvert in vielfältigen Szenarien, von Holzversorgung bis zu digitalen Diensten und Fertigung. Es digitalisiert nicht nur Prozesse, sondern stärkt auch die gesamte operative Resilienz.
Für wen ist DOConvert?
DOConvert ist ideal für mittelgroße bis große Unternehmen, die mit hohen Dokumentenvolumen in Einkauf, Finanzen oder Logistik umgehen. CFOs, CIOs und Betriebsleiter in Fertigung, E-Commerce oder Lieferkettenfirmen werden es unverzichtbar finden. Wenn Ihr Team Stunden mit manueller Dateneingabe in ERPs verbringt oder Fehler durch Papierkram Geld kosten, ist diese Plattform ein Game-Changer.
Es eignet sich besonders für:
- Lieferkettenteams: Automatisierung von Lieferantenrechnungen und Versandaktualisierungen.
- Finanzabteilungen: Präzise Handhabung von Kundenrechnungen und Zolldokumenten.
- IT-Leiter: Nahtlose ERP-Integrationen ohne benutzerdefiniertes Coding.
Selbst wenn frühere Automatisierungsversuche scheiterten, hat der KI-gestützte Ansatz von DOConvert Erfolg dort gezeigt, wo andere versagt haben, wie von Nutzern bei Infinya berichtet.
Beste Wege, den Wert von DOConvert zu maximieren
Um das Beste aus DOConvert herauszuholen, beginnen Sie mit einem maßgeschneiderten Demo unter Verwendung Ihrer tatsächlichen Dokumente – das gewährleistet Kompatibilität und deckt spezifische Optimierungen auf. Überprüfen Sie regelmäßig extrahierte Daten auf Verfeinerungen und nutzen Sie seine API für fortschrittliche Anpassungen.
Für SEO-bewusste Unternehmen kann die Integration von DOConvert indirekt die Effizienz in inhaltsintensiven Operationen steigern, aber seine primäre Stärke liegt in der Backend-Automatisierung. Kombinieren Sie es mit ERP-Tools für End-to-End-Sichtbarkeit und nutzen Sie die gesparte Zeit für strategische Initiativen wie Datenanalysen oder Kundenservice-Verbesserungen.
Zusammenfassend ist DOConvert nicht nur ein Tool; es ist ein strategisches Asset, das Papierkram-Belastungen in optimierte Vorteile verwandelt. Durch Automatisierung der Datenauswertung und ERP-Integration befähigt es Unternehmen, smarter zu operieren, substanzielle Einsparungen zu erzielen und mühelos zu skalieren. Wenn Sie bereit sind, Ihre Workflows zu optimieren, ist die Planung eines Demos der erste Schritt, um diese Vorteile freizusetzen.
Beste Alternativwerkzeuge zu "DOConvert"

Knowlee ist eine KI-Agentenplattform, die Aufgaben in verschiedenen Apps wie Gmail und Slack automatisiert, Zeit spart und die Geschäftsproduktivität steigert. Erstellen Sie benutzerdefinierte KI-Agenten, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind und sich nahtlos in Ihre bestehenden Tools und Workflows integrieren.





Aerial nutzt KI, um die Verwaltung von Rechtsdokumenten und die Due Diligence für Startups zu rationalisieren und durch organisierte Unternehmensinformationen und Warnmeldungen die Bereitschaft der Investoren sicherzustellen.





Bytebot ist ein webbasiertes Automatisierungstool ohne Code, das Benutzer bei der Erstellung von Automatisierungen durch Browseraktionen wie Klicken und Formulareingaben unterstützt.


ParseMania.com automatisiert die Dokumentenverarbeitung und Datenextraktion mithilfe von KI, wodurch Zeit gespart und wertvolle Informationen aus verschiedenen Dokumentformaten freigesetzt werden.

Go Legal AI: KI-gestützte Legal-Tech-Plattform, die Vorlagen, Dokumentenprüfung und Expertenrat für schnelle und kostengünstige Rechtslösungen bietet.

Knowlee ist der einfachste Weg, KI-Agenten zu erstellen, die sich in Ihre Apps integrieren, von Gmail bis Slack, und so wöchentlich Stunden sparen und Ihnen helfen, Ihr Geschäft auszubauen.