Floneum: KI-Workflows visuell mit lokalen LLMs erstellen

Floneum

3.5 | 47 | 0
Typ:
Open-Source-Projekte
Letzte Aktualisierung:
2025/10/29
Beschreibung:
Floneum ist ein Graph-Editor, mit dem Sie KI-gestützte Workflows mit lokalen Large Language Models visuell erstellen können. Es lässt sich sicher mit isolierten WASM-Plugins erweitern und unterstützt mehrere Sprachen.
Teilen:
KI-Workflow-Builder
visuelle Programmierung
LLM
WebAssembly
Plugin-Entwicklung

Übersicht von Floneum

Floneum: Dein visueller KI-Workflow-Builder

Floneum ist ein vielseitiger Graph-Editor, der es Benutzern ermöglicht, KI-gesteuerte Workflows visuell zu erstellen und dabei lokale Large Language Models (LLMs) zu nutzen. Dieses Open-Source-Tool bietet eine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Oberfläche, die sowohl erfahrenen Entwicklern als auch Neueinsteigern in die Welt der KI zugänglich ist.

Was ist Floneum?

Floneum ist eine visuelle Programmierumgebung, die auf die Erstellung von KI-Workflows zugeschnitten ist. Es bietet eine Leinwand, auf der Benutzer verschiedene Knoten verbinden können, die unterschiedliche Funktionalitäten darstellen, wie z. B. Textgenerierung, Datenmanipulation und externe API-Aufrufe. Durch die Verknüpfung dieser Knoten können Benutzer komplexe KI-Anwendungen entwerfen, ohne umfangreichen Code schreiben zu müssen.

Wie funktioniert Floneum?

Floneum arbeitet mit einer graphbasierten Architektur, bei der jeder Knoten eine bestimmte Aufgabe ausführt. Die Daten fließen von einem Knoten zum nächsten und ermöglichen so die Ausführung des gesamten Workflows. Die Plattform unterstützt die Integration lokaler LLMs, was eine Offline-Verarbeitung und einen verbesserten Datenschutz ermöglicht.

Hauptmerkmale:

  • Visuelle Oberfläche: Erstellen Sie Workflows mit einer einfachen Drag-and-Drop-Oberfläche.
  • Lokale LLM-Integration: Nutzen Sie die Leistung lokaler Large Language Models für sichere und private KI-Verarbeitung.
  • Sichere Plugin-Erweiterung: Erweitern Sie die Fähigkeiten von Floneum mit isolierten WebAssembly (WASM)-Plugins.
  • Mehrsprachige Unterstützung: Schreiben Sie Plugins in jeder Sprache, die zu WebAssembly kompiliert werden kann, einschließlich Rust, C, Java und Go.
  • Integrierte Plugins: Enthält 41 vorgefertigte Plugins für verschiedene Aufgaben wie Textgenerierung, Datenformatierung, Suchmaschinenintegration und mehr.

Warum Floneum wählen?

  • Benutzerfreundlichkeit: Die visuelle Oberfläche vereinfacht die Erstellung komplexer KI-Workflows.
  • Sicherheit: WASM-Plugins laufen in einer Sandbox-Umgebung, wodurch die Systemsicherheit gewährleistet wird.
  • Flexibilität: Unterstützt mehrere Programmiersprachen für die Plugin-Entwicklung.
  • Erweiterbarkeit: Erweitern Sie die Funktionalität einfach mit benutzerdefinierten Plugins.
  • Datenschutz: Die lokale LLM-Integration gewährleistet Datenschutz und Offline-Verarbeitungsfunktionen.

Für wen ist Floneum geeignet?

Floneum ist für eine breite Palette von Benutzern geeignet, darunter:

  • KI-Enthusiasten: Personen, die daran interessiert sind, KI-Workflows zu erkunden und mit ihnen zu experimentieren.
  • Entwickler: Fachleute, die ein visuelles Tool suchen, um KI-Anwendungen zu entwerfen und zu implementieren.
  • Forscher: Akademiker, die eine Plattform suchen, um KI-Modelle zu prototypisieren und zu testen.
  • Unternehmen: Organisationen, die darauf abzielen, Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz mit KI zu verbessern.

Wie verwendet man Floneum?

  1. Installation: Laden Sie Floneum von der offiziellen Website oder dem GitHub-Repository herunter und installieren Sie es.
  2. Workflow-Erstellung: Verwenden Sie die Drag-and-Drop-Oberfläche, um Knoten hinzuzufügen und zu verbinden.
  3. Konfiguration: Konfigurieren Sie jeden Knoten mit den erforderlichen Parametern und Einstellungen.
  4. Ausführung: Führen Sie den Workflow aus und beobachten Sie die Ergebnisse.
  5. Plugin-Entwicklung: Erweitern Sie die Funktionalität von Floneum, indem Sie benutzerdefinierte WASM-Plugins schreiben.

Integrierte Plugins:

Floneum verfügt über eine Vielzahl von integrierten Plugins, um die Workflow-Erstellung zu erleichtern. Einige bemerkenswerte Plugins sind:

  • Add Embedding: Fügt dem Workflow Embeddings hinzu.
  • Embedding: Verwaltet Embeddings.
  • Embedding DB: Bietet Datenbankfunktionalität für Embeddings.
  • Format: Formatiert Daten.
  • Generate Text: Generiert Text mithilfe von Sprachmodellen.
  • Generate Structured Text: Generiert strukturierten Text.
  • Search: Führt Suchen durch.
  • Search Engine: Integriert sich in Suchmaschinen.
  • If Statement: Erstellt bedingte Verzweigungen im Workflow.
  • Contains: Prüft, ob eine Zeichenkette eine bestimmte Teilzeichenkette enthält.
  • Write To File: Schreibt Daten in eine Datei.
  • Read From File: Liest Daten aus einer Datei.
  • Run Python: Führt Python-Skripte aus.
  • Create Browser: Erstellt eine Browserinstanz.
  • Find Node: Findet einen bestimmten Knoten im Workflow.
  • Find Child Node: Findet einen Kindknoten eines gegebenen Knotens.
  • Click Node: Klickt auf einen Knoten in einer Browserinstanz.
  • Node Text: Ruft Text von einem Knoten ab.
  • Type In Node: Tippt Text in einen Knoten ein.
  • Navigate To: Navigiert zu einer bestimmten URL.
  • Get Article: Ruft einen Artikel von einer URL ab.
  • Read RSS Stream: Liest Daten aus einem RSS-Feed.
  • Split: Teilt eine Zeichenkette in mehrere Teile auf.
  • Slice: Extrahiert einen Teil einer Zeichenkette.
  • Join: Fügt mehrere Zeichenketten zusammen.
  • Add To List: Fügt ein Element zu einer Liste hinzu.
  • New List: Erstellt eine neue Liste.
  • Length: Bestimmt die Länge einer Liste oder Zeichenkette.
  • More Than: Prüft, ob ein Wert größer als ein anderer ist.
  • Less Than: Prüft, ob ein Wert kleiner als ein anderer ist.
  • Equals: Prüft, ob zwei Werte gleich sind.
  • And: Führt eine logische UND-Operation aus.
  • Or: Führt eine logische ODER-Operation aus.
  • Not: Führt eine logische NICHT-Operation aus.
  • Add: Addiert zwei Zahlen.
  • Subtract: Subtrahiert zwei Zahlen.
  • Multiply: Multipliziert zwei Zahlen.
  • Divide: Dividiert zwei Zahlen.
  • Power: Erhebt eine Zahl in eine Potenz.
  • Number: Repräsentiert einen numerischen Wert.

Wie erweitert man Floneum mit Plugins?

Floneum unterstützt die Erweiterung seiner Fähigkeiten durch WASM-Plugins. Diese Plugins können in jeder Sprache geschrieben werden, die zu WebAssembly kompiliert wird, was Entwicklern eine flexible und sichere Möglichkeit bietet, neue Funktionalitäten hinzuzufügen. Die Verwendung von WebAssembly stellt sicher, dass Plugins in einer Sandbox-Umgebung ausgeführt werden, wodurch verhindert wird, dass sie ohne ausdrückliche Genehmigung auf Systemressourcen zugreifen.

Der beste Weg, KI-gestützte Workflows zu erstellen?

Der beste Weg, KI-gestützte Workflows mit Floneum zu erstellen, besteht darin, die visuelle Oberfläche zu nutzen, um vorgefertigte und benutzerdefinierte Plugins zu verbinden. Beginnen Sie, indem Sie das gewünschte Ergebnis definieren, und zerlegen Sie dann den Prozess in kleinere, überschaubare Schritte. Verwenden Sie die verfügbaren Plugins, um Aufgaben wie Datenabruf, Textgenerierung und Datentransformation zu erledigen. Für spezielle Aufgaben sollten Sie die Entwicklung benutzerdefinierter WASM-Plugins in Betracht ziehen. Testen und verfeinern Sie den Workflow regelmäßig, um Leistung und Genauigkeit zu optimieren.

Durch die Verwendung von Floneum können Sie hochentwickelte KI-Workflows erstellen, ohne durch komplexe Programmierung belastet zu werden. Sein intuitives Design und die robuste Plugin-Unterstützung machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die die Leistungsfähigkeit von KI nutzen möchten.

Beste Alternativwerkzeuge zu "Floneum"

Langflow
Kein Bild verfügbar
16 0

Langflow ist ein Low-Code-KI-Builder zum Erstellen und Bereitstellen von KI-Agenten und RAG-Anwendungen. Es unterstützt wichtige LLMs und Vektordatenbanken und ermöglicht eine schnelle Entwicklung von KI-Workflows mit visuellen Abläufen und wiederverwendbaren Komponenten.

Low-Code-KI
KI-Agenten-Builder
Aureo.io
Kein Bild verfügbar
21 0

Aureo.io ist eine KI-gestützte Plattform, die Workflows zentralisiert, intelligente Assistenten erstellt, Wissensdatenbanken verwaltet und die Arbeit durch semantische Suche, Fragen und Antworten sowie automatische Zusammenfassungen transformiert.

KI-Workflow-Automatisierung
Blocks
Kein Bild verfügbar
30 0

Blocks ist ein KI-gestützter No-Code-E-Mail-Builder, mit dem Benutzer ohne Programmierung optisch ansprechende E-Mails erstellen können. Es bietet über 150 anpassbare Vorlagen, KI-Unterstützung und Integrationen mit über 100 Plattformen.

KI-E-Mail-Marketing
Miniflow.ai
Kein Bild verfügbar
138 0

Miniflow.ai bietet über 200 KI-Tools, darunter Text-, Bild- und Videogenerierung mit Workflow-Automatisierung für nur 14,9 $/Monat. Sparen Sie Zeit und Geld mit dieser All-in-One-KI-Plattform!

KI-Workflow-Automatisierung
ProxyAI
Kein Bild verfügbar
146 0

ProxyAI ist ein KI-gestützter Code-Assistent für JetBrains-IDEs, der Codevervollständigung, Bearbeitung in natürlicher Sprache und Offline-Support mit lokalen LLMs bietet. Verbessern Sie Ihre Codierung mit KI.

Codevervollständigung
KI-Assistent
Magic Loops
Kein Bild verfügbar
196 0

Magic Loops ist eine No-Code-Plattform, die LLMs und Code kombiniert, um professionelle AI-native Apps in Minuten zu erstellen. Automatisieren Sie Aufgaben, erstellen Sie benutzerdefinierte Tools und erkunden Sie Community-Apps ohne Codierfähigkeiten.

No-Code-Builder
AI-App-Erstellung
ZeroWork
Kein Bild verfügbar
190 0

ZeroWork ist ein benutzerfreundliches No-Code-RPA-Tool, das Web-Scraping, Lead-Generierung und Social-Media-Aufgaben mit integrierten KI-Funktionen automatisiert. Umgeht Bots, bereichert Daten und skaliert Operationen mühelos, um täglich Stunden zu sparen.

No-Code-Automatisierung
Web-Scraping
Anakin.ai
Kein Bild verfügbar
154 0

Generieren Sie Inhalte, Bilder, Videos und Sprache; Erstellen Sie automatisierte Workflows, benutzerdefinierte KI-Apps und intelligente Agenten. Ihre exklusive KI-App-Anpassungsarbeitsstation.

No-Code-KI-Builder
KI-App-Store
Tiledesk
Kein Bild verfügbar
362 0

Tiledesk ist ein Open-Source-KI-Betriebssystem ohne Code zur Erstellung von KI-Chatbots und zur Automatisierung des Kundensupports. Automatisieren Sie Konversationen über mehrere Kanäle ohne Code.

KI-Chatbot-Plattform
SmythOS
Kein Bild verfügbar
261 0

SmythOS ist ein Open-Source-Betriebssystem für das KI-Zeitalter, das eine schnelle, zuverlässige und überprüfbare Bereitstellung komplexer KI-Agenten-Workflows ermöglicht. Erstellen, debuggen und stellen Sie KI-Agenten mit Leichtigkeit bereit.

KI-Agenten-Builder
Low-Code-KI
Tate-A-Tate
Kein Bild verfügbar
234 0

Tate-A-Tate ist ein No-Code AI Agent Builder, mit dem Sie AI Agents ohne Programmierung erstellen, bereitstellen und monetarisieren können. Es verfügt über einen integrierten Marktplatz und eine nahtlose Integration über mehrere Plattformen hinweg.

No-Code
KI-Agent
CleverAI
Kein Bild verfügbar
254 0

CleverAI ist eine All-in-One-KI-Plattform für Inhalte, Grafiken, Mindmaps und Workflows. Beginnen Sie kostenlos mit 500.000 Tokens pro Monat.

KI-Tools
Inhaltserstellung
AgentRunner
Kein Bild verfügbar
258 0

Beschleunigen Sie die KI-Entwicklung mit AgentRunner, dem All-in-One-KI-Workflow-Builder. Visueller Editor, Prompt-Verkettung, Versionskontrolle und Bereitstellungstools.

KI-Workflow
Prompt-Engineering
Magick
Kein Bild verfügbar
339 0

Magick ist eine visuelle IDE zum Programmieren und Bereitstellen von KI-Agenten. Entwerfen, entwickeln und stellen Sie intelligente Agenten einfach mit der knotenbasierten Schnittstelle bereit. Open-Source und plattformunabhängig.

KI-Agentenprogrammierung