Polycam
Übersicht von Polycam
Was ist Polycam?
Polycam ist ein leistungsstarkes Cross-Platform-Tool, das für Reality Capture entwickelt wurde und es Nutzern ermöglicht, detaillierte 3D-Modelle, Grundrisse und Luftbildkarten mit LiDAR-Scanning und Photogrammetrie zu erstellen. Es wird von der Hälfte der Fortune-500-Unternehmen vertraut und unterstützt Profis in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen, Forensik, Produktdesign und Medien. Verfügbar für iPhone, Android und Web, ermöglicht Polycam nahtlose Dokumentation, Messung und Design-Workflows für jedes Projekt, von Geländevermessungen bis hin zur Prototypenentwicklung.
Wie funktioniert Polycam?
Im Kern nutzt Polycam fortschrittliche LiDAR-Sensoren auf kompatiblen Geräten und Photogrammetrie-Techniken, um reale Umgebungen in digitale 3D-Darstellungen umzuwandeln. Nutzer können Räume, Objekte oder Luftansichten einfach mit ihrem Smartphone oder durch Drohnenintegration scannen. Der Prozess ist unkompliziert: Richten Sie Ihr Gerät aus, erfassen Sie die Szene und lassen Sie die Algorithmen der App hochauflösende 3D-Modelle generieren. Zum Beispiel erfasst der LiDAR-Scanner Raumdaten in Echtzeit, während Photogrammetrie Modelle aus einer Serie von Fotos aufbaut und Genauigkeit bis auf Millimeter sicherstellt.
Schlüssel zu seiner Funktionalität sind integrierte KI-Tools wie der AI 3D Model Generator und der AI Texture Generator, die Scans verbessern, indem sie Texturen und Strukturen automatisch verfeinern. Diese KI-gestützte Verarbeitung reduziert die manuelle Bearbeitungszeit und macht es ideal für schnelle Iterationen in Designphasen. Ausgaben können in Formaten wie OBJ, FBX, GLTF und mehr exportiert werden, kompatibel mit Software wie AutoCAD, Maya, Unity, Blender und Unreal Engine.
Kernfunktionen von Polycam
Polycam sticht durch seine vielseitigen Erfassungsmodi hervor, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:
- Spatial and Interior Scanning: Ideal zur Dokumentation von Räumen, Gebäuden oder Anlagen. Nutzer können sofortige Grundrisse mit präzisen Messungen, Flächen und Volumen generieren.
- Object Scanning: Erfassen detaillierter 3D-Modelle von Produkten, Materialien oder Prototypen für Fertigung und Designüberprüfung.
- Floor Plan Generation: Automatisches Erstellen von 2D- und 3D-Grundrissen aus Scans, vollständig mit Annotationen für kollaboratives Teilen.
- Aerial and Drone Mapping: Integration von Drohnenaufnahmen für großflächige Geländevermessungen, nützlich im Bauwesen, Öl & Gas oder erneuerbaren Energien-Projekten.
Zusätzliche kostenlose Tools verbessern die Nutzbarkeit:
- Photogrammetry Creator & Viewer für foto-basierte Modellierung.
- Gaussian Splatting Tool für fortschrittliches Rendering.
- Drone Photogrammetry Tool für Luftdatenverarbeitung.
- 3D Model Viewer und Room Scanner für unterwegs Visualisierung.
- 360 Image Creator für immersive Panoramen.
- Unterstützung für Apple Vision Pro für AR/VR-Anwendungen.
Diese Funktionen sorgen dafür, dass Polycam alles von einfachen Objektscans bis hin zu komplexen industriellen Kartierungen bewältigt, mit cloud-basierter Zusammenarbeit für Teams.
Wie verwendet man Polycam?
Der Einstieg ist einfach und kostenlos. Laden Sie die App aus dem App Store oder Google Play herunter oder greifen Sie web-basiert zu. Erstellen Sie ein Konto, um alle Funktionen freizuschalten. Für einen grundlegenden Scan:
- Öffnen Sie die App und wählen Sie einen Erfassungsmodus (z. B. Room oder Object).
- Positionieren Sie Ihr Gerät stabil und folgen Sie den Bildschirmprompts, um das Ziel zu scannen.
- Verarbeiten Sie die Erfassung – KI-Tools optimieren das Modell automatisch.
- Messen Sie Abmessungen, annotieren Sie oder exportieren Sie in bevorzugte Formate.
- Teilen Sie über Links oder integrieren Sie in Team-Workflows.
Für fortgeschrittene Nutzer: Verbinden Sie Drohnen für Luftaufnahmen oder nutzen Sie die Web-Plattform, um in einer Bibliothek mit Tausenden community-geteilter 3D-Modelle zu stöbern und herunterzuladen, kategorisiert nach Anatomie, Dinosauriern, Architektur, Essen, Sneakers, Fahrzeugen, LEGO und mehr.
Warum Polycam wählen?
Polycam überzeugt durch Geschwindigkeit und Genauigkeit und generiert Messungen, die traditionelle Tools nicht erreichen können. Seine Cross-Platform-Natur bedeutet keine zusätzlichen Hardwareinvestitionen jenseits Ihrer bestehenden Geräte, was Kosten für kleine Teams oder Solo-Profis senkt. Business-Pläne bieten unbegrenzten Speicher, priorisierte Verarbeitung und API-Zugang für Enterprise-Integration. In allen Branchen vertraut, optimiert es Aufgaben wie Anlagenmanagement, Strukturdesign und Content-Erstellung für Medien.
In Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen (AEC) zentralisiert es Planung und Überwachung. Im Immobilienbereich schafft es virtuelle Touren; in Gesundheitswesen und Einzelhandel hilft es bei Layout-Optimierung. Forensik profitiert von präziser Beweisdokumentation, während Öl & Gas oder Solarenergie-Sektoren es für Standortbewertungen nutzen. Medien- und Entertainment-Profis nutzen es für hochwertige 3D-Assets in Spielen oder Filmen.
Nutzer-Testimonials heben die Benutzerfreundlichkeit hervor: „Polycam hat unsere Geländevermessungen revolutioniert – Messungen sind punktgenau und sparen Stunden“, sagt ein Bauleiter. Im Vergleich zu Wettbewerbern bieten seine KI-Verbesserungen und Modellbibliothek unschlagbaren Wert.
Für wen ist Polycam?
Polycam passt zu einem breiten Publikum:
- Professionals in AEC, Real Estate, and Manufacturing: Für genaue Dokumentation und Design-Zusammenarbeit.
- Forensics and Law Enforcement Teams: Die zuverlässige 3D-Beweiserfassung benötigen.
- Content Creators in Media & Entertainment: Zum Aufbau von 3D-Modellen für Animationen oder VR.
- Small Businesses and Freelancers: Mit kostenlosem Einstiegslevel für grundlegende Bedürfnisse.
- Educators and Hobbyists: Die 3D-Scanning über Community-Ressourcen erkunden.
Ob Sie ein Solo-Designer sind, der Produkte prototypiert, oder ein großes Unternehmen, das Anlagen managt – die Skalierbarkeit von Polycam sorgt für Passgenauigkeit.
Praktischer Nutzen und beste Anwendungsfälle
Die wahre Stärke von Polycam liegt in seiner Fähigkeit, physische und digitale Welten zu verbinden und die Produktivität in Messaufgaben um 50 % zu steigern, wie Nutzerberichte zeigen. Im Produktdesign: Laden Sie physische Prototypen hoch für virtuelle Feedback-Schleifen und beschleunigen Sie die Fertigung. Für Strukturdesign: Berechnen Sie Materialbedarf aus genauen Flächendaten und minimieren Sie Abfall.
Beste Wege zur Maximierung:
- Integrieren Sie mit CAD-Software für nahtlose Workflows.
- Nutzen Sie kollaborative Features für Fern-Team-Reviews.
- Erkunden Sie die Modellbibliothek für Inspiration in Game-Design oder Bildung.
Mit laufenden Updates über Release-Notes und Kundenstories entwickelt sich Polycam weiter mit den Nutzerbedürfnissen und ist das Go-to-Tool für 3D-Reality-Capture. Starten Sie heute kostenlos, um zu sehen, wie es Ihre Projekte revolutioniert.
Beste Alternativwerkzeuge zu "Polycam"
OpenHands ist ein KI-Codierungsagent, der von Daytona betrieben wird und Aufgaben wie Code-Refactoring und Fehlerbehebung übernimmt. Er zeichnet sich durch natürliche Sprachkollaboration, parallele Arbeitsfähigkeit und Anpassung an Unternehmensbedürfnisse aus.
Pizi AI ist ein KI-Assistent, der für die Bearbeitung mehrerer Dateien entwickelt wurde. Es fasst Dokumente zusammen, übersetzt Inhalte und löst problemlos mathematische Probleme und unterstützt verschiedene Dateiformate und über 100 Sprachen.
NexxtSupport ist eine KI-basierte Plattform, die es benutzerdefinierten Chatbots ermöglicht, 80 % der Kundenanfragen zu bearbeiten. Trainieren Sie mit Ihren Daten, passen Sie den Stil an und betten Sie ihn in wenigen Minuten in Ihre Website ein. Gewinnen Sie Einblicke, steigern Sie den Umsatz und automatisieren Sie den Support.
BestInterest ist eine KI-gestützte Co-Parenting-App, die entwickelt wurde, um die Kommunikation zu verbessern und Konfliktsituationen zu bewältigen. Sie bietet unveränderliche Aufzeichnungen und Unterstützung für getrennte Eltern.
Mit AI Agent können Sie ein Team von KI-Agenten erstellen, um sich wiederholende Aufgaben zu erledigen, sich mit Ihren vorhandenen Tools zu verbinden und aus Ihren Dokumenten zu lernen. Automatisieren Sie Arbeitsabläufe und steigern Sie die Produktivität, ohne dass eine Schulung erforderlich ist.
Hör auf, Zeit mit Aufgaben zu verschwenden, die KI leicht erledigen kann, und kehre zu dem zurück, was wirklich zählt. Sixty hebt hervor, worauf du achten musst, und verwaltet den Rest magisch.
KI-Chatbots sind grundlegend und begrenzt. Ein KI-Assistent von ebi.ai kann 85% Ihrer Routineanfragen ab Tag eins bearbeiten. Die Einrichtung dauert wörtlich Minuten.
PingPath ist eine KI-gestützte Mobile-App, die die Navigation für Sehbehinderte mit räumlichem Audio, LiDAR und Sprachinteraktion verbessert, um Objekte zu erkennen und Innenräume zu erkunden.
Buzzy ist eine AI-gestützte No-Code-Plattform, die Ideen in hochqualitative Figma-Designs und Full-Stack-Web- oder Mobile-Apps in Minuten umwandelt. Starten Sie von Grund auf oder integrieren Sie mit Figma ohne Codierung für schnelle App-Entwicklung.
Intelswift ist eine KI-gestützte Kundenservice-Automatisierungsplattform, die KI-Agenten verwendet, um Kundenkonversationen über Telefon, Chat und E-Mail zu verarbeiten. Es hilft Unternehmen, die Lösungszeiten zu verbessern, Eskalationen zu reduzieren und Kundeninteraktionen zu personalisieren.
Toolbar bietet eine intelligentere Möglichkeit, Website-Feedback zu verwalten. Fügen Sie Kommentare hinzu, verfolgen Sie Probleme und verwalten Sie Aufgaben ganz einfach direkt auf Ihrer Website. Verbessern Sie die Zusammenarbeit und das Bug-Tracking sofort.
Sanctuary AI entwickelt humanoide Roboter in Industriequalität, wie Phoenix, um den Arbeitskräftemangel in Branchen wie Fertigung und Logistik zu beheben. Sie konzentrieren sich auf Geschicklichkeit, taktiles Feedback und KI-gesteuerte autonome Arbeit.
LangCall verwendet KI-Agenten, um Telefonanrufe zu verwalten, durch Menüs zu navigieren, in Warteschlangen zu warten und Sie nur bei Bedarf zu verbinden. Überspringen Sie die Wartemusik und automatisieren Sie Ihre Anrufe.
Windmill ist ein KI-Management-Unternehmen, das Windy, einen KI-Agenten, einsetzt, um Routinearbeiten zu erledigen und Teams zu helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, wodurch die Produktivität und das Teammanagement verbessert werden.