Relicx
Übersicht von Relicx
Relicx: Generative KI-gestützte Softwaretests
Relicx ist ein hochmodernes Softwaretest-Tool, das die Leistungsfähigkeit der generativen KI nutzt, um die Erstellung und Ausführung von Tests zu rationalisieren und zu beschleunigen. Durch die Nutzung von KI ermöglicht Relicx den Benutzern, absichtsbasierte Tests in natürlicher Sprache zu schreiben, wodurch der Zeit- und Arbeitsaufwand für umfassende Softwaretests erheblich reduziert wird.
Was ist Relicx?
Relicx ist eine innovative Testplattform, die entwickelt wurde, um End-to-End- und Benutzerakzeptanztests zu automatisieren. Sie hebt sich von traditionellen Testwerkzeugen ab, indem sie eine generative KI-gestützte agentische Workflow-Implementierung namens Relicx Copilot integriert. Dies ermöglicht es Benutzern, Testziele in natürlicher Sprache zu definieren, die das System dann intelligent analysiert und ausführt, um die Ergebnisse zu validieren.
Wie funktioniert Relicx?
Relicx arbeitet mit seinem KI-gesteuerten Relicx Copilot zusammen, um den gesamten Testprozess zu automatisieren. Anstatt sich auf manuelle Skripterstellung oder komplexe codebasierte Frameworks zu verlassen, definieren die Benutzer einfach ihre Testziele in natürlicher Sprache. Die KI generiert dann autonom Testfälle, analysiert die Ziele, bestimmt die notwendigen Aktionen und führt diese Schritte interaktiv aus, um die Ergebnisse zu validieren. Dieser Ansatz reduziert den Zeit- und Fachwissenbedarf für die Erstellung und Pflege von Tests erheblich.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Erstellung von Tests in natürlicher Sprache: Schreiben Sie Tests in natürlicher Sprache, wodurch die Notwendigkeit einer Programmierung entfällt.
- Automatisierte Assertionen und visuelle Validierung: Relicx AI verbessert Tests mit automatisierten Assertionen und visueller Validierung.
- Selbstheilende Tests: KI-gesteuerte Tests passen sich an Änderungen der Benutzeroberfläche und des Workflows an, wodurch die Testwartung reduziert wird.
- Smarte Selektoren: Die robuste, intelligente Auswahltechnologie passt sich an Workflow-Änderungen an.
- Automatische Validierung: Automatische Erkennung von API-Fehlern, toten Links, App-Freezes und langsamen Seiten.
- Visuelle Tests: Entdecken Sie visuelle Regressionen mit automatischem Visual Baseling.
- Testfallgenerierung: Generative KI lernt Ihre Anwendung und schlägt Testfälle vor.
- Session Replay: Debuggen Sie die Ursache schneller, indem Sie reale Benutzersitzungen ansehen.
Warum Relicx wählen?
Relicx bietet mehrere entscheidende Vorteile gegenüber traditionellen Testwerkzeugen und Open-Source-Frameworks wie Selenium, Cypress und Playwright:
- Schnellere Testautoren: Erstellen Sie Tests in wenigen Minuten ohne Programmierung.
- Verbesserte Testqualität: Relicx AI verbessert Tests mit automatisierten Assertionen und visueller Validierung.
- Reduzierte Testwartung: KI-gesteuerte Tests passen sich an Änderungen der Benutzeroberfläche und des Workflows an.
- Erweiterte visuelle Tests: Relicx kann visuelle Komponenten wie Canvas und Bilder mit seiner fortschrittlichen Visionstechnologie testen, was mit Skript-Frameworks, die nur mit dem DOM interagieren, nicht möglich ist.
Für wen ist Relicx geeignet?
Relicx ist ideal für:
- Softwareentwicklungsteams, die ihren Testprozess beschleunigen und die Testqualität verbessern möchten.
- QA-Ingenieure, die den manuellen Aufwand und die Komplexität der Test-Erstellung und -Wartung reduzieren möchten.
- Organisationen, die Tests nahtlos in ihre CI/CD-Pipelines integrieren möchten.
Wie verwende ich Relicx?
So beginnen Sie mit der Verwendung von Relicx:
- Definieren Sie Ihre Testziele in natürlicher Sprache.
- Lassen Sie Relicx Copilot automatisch Testfälle generieren und ausführen.
- Überprüfen Sie die Ergebnisse und beheben Sie alle Probleme mithilfe von Session Replay.
Der beste Weg, um schneller hochwertige Releases zu liefern?
Relicx ermöglicht es Teams, schneller hochwertige Releases zu liefern, indem:
- Automatisierung des Testprozesses: Relicx beschleunigt die Test-Erstellung, indem Sie absichtsbasierte Tests in natürlicher Sprache schreiben können, wodurch die Notwendigkeit einer umfassenden Programmierung entfällt.
- Reduzierung der Testwartung: Die KI-gesteuerten Selbstheilungsfunktionen von Relicx stellen sicher, dass sich Tests automatisch an Änderungen der Benutzeroberfläche und des Workflows anpassen, wodurch der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Wartung reduziert wird.
- Verbesserung der Testabdeckung: Relicx kann automatisch Testfälle generieren, indem es Ihre Anwendung erkundet und so eine umfassende Abdeckung aller kritischen Funktionen gewährleistet.
Relicx-Integrationen
Relicx kann über seine robuste API und CLI nahtlos in Ihre CI/CD-Pipeline integriert werden, wodurch optimierte Testausführungen und automatisierte Bereitstellungsentscheidungen ermöglicht werden.
Relicx-Preisgestaltung
Details zur Preisgestaltung von Relicx finden Sie auf der Website. Relicx bietet auch eine kostenlose Testversion an.
Relicx Sicherheit und Compliance
Relicx hat sich der Sicherheit und Compliance verschrieben. Es ist SOC2 Typ 2 zertifiziert und schützt Daten mit End-to-End-Verschlüsselung und Datenbank-Sicherheit auf Zeilenebene. Alle Anwendungsdaten bleiben vertraulich und werden ausschließlich innerhalb von Relicx gespeichert.
FAQs
Wie unterscheidet sich Relicx von anderen Testwerkzeugen?
Relicx revolutioniert das Testen mit unserer Generative KI-gestützten Agentic Workflow-Implementierung, Relicx Copilot. Im Gegensatz zu traditionellen Werkzeugen, die manuellen Aufwand oder komplexes Scripting erfordern, ermöglicht Relicx Copilot den Benutzern, Testziele in natürlicher Sprache zu definieren. Es automatisiert intelligent den gesamten Prozess—Analyse von Zielen, Bestimmung notwendiger Aktionen und interaktive Ausführung dieser Schritte zur Validierung der Ergebnisse. Darüber hinaus generiert Relicx autonom Testfälle, indem es Ihre Anwendung erkundet, eine Aufgabe, die typischerweise manuell durchgeführt wird.
Wo passt Relicx in mein Test-Ökosystem?
Relicx wurde für die Automatisierung von End-to-End- und Benutzerakzeptanztests entwickelt und verbessert Ihr Test-Ökosystem, indem es erweiterte Funktionen bietet, die normalerweise nicht von Unit-Testing-Tools abgedeckt werden.
Was unterscheidet Relicx von Open-Source-Tools wie Selenium, Cypress und Playwright?
Während Tools wie Selenium umfangreiche Programmierkenntnisse erfordern und zeitaufwendig sind, ermöglicht Relicx den Benutzern, Tests schnell und einfach durch KI-gesteuerte Eingabeaufforderungen zu erstellen. Im Gegensatz zu diesen Frameworks, die auf statischen Locatoren basieren, die Tests brüchig machen, arbeitet Relicx auf einer höheren Absichtsebene und passt sich automatisch an UI-Änderungen an. Darüber hinaus kann Relicx visuelle Komponenten wie Canvas und Bilder mit seiner fortschrittlichen Visionstechnologie testen, was mit diesen Scripting-Frameworks nicht möglich ist, da sie nur mit DOM (Document-object Model) interagieren und die endgültige UI, die Ihre Benutzer sehen, nicht "sehen" können.
Kann Relicx in bestehende CI/CD-Pipelines integriert werden?
Absolut. Relicx kann über unsere robuste API und CLI nahtlos in Ihre CI/CD-Pipeline integriert werden, was optimierte Testausführungen und automatisierte Bereitstellungsentscheidungen ermöglicht.
Wie stellt Relicx Datenschutz und Compliance sicher?
Relicx hat sich der Sicherheit und Compliance verschrieben. Wir sind SOC2 Typ 2 zertifiziert. Wir schützen Daten mit End-to-End-Verschlüsselung und Datenbank-Sicherheit auf Zeilenebene. Die Interaktion mit unseren Generative KI-Modellen erfolgt über sichere APIs, wodurch sichergestellt wird, dass alle Anwendungsdaten vertraulich bleiben und ausschließlich innerhalb von Relicx gespeichert werden.
Zusammenfassend bietet Relicx eine leistungsstarke und effiziente Lösung für moderne Softwaretests. Durch die Nutzung von Generative KI rationalisiert Relicx Copilot den gesamten Testprozess, reduziert den Bedarf an manuellem Aufwand und ermöglicht es Teams, schneller qualitativ hochwertigere Releases zu liefern. Testen Sie Relicx noch heute kostenlos und entdecken Sie die Zukunft des Softwaretests.
Beste Alternativwerkzeuge zu "Relicx"
GPT Driver ist ein KI-natives E2E-Testtool für mobile Apps, das Fehlerhaftigkeit und Wartungsaufwand reduziert. Automatisieren Sie Tests mit einfachem Englisch, integrieren Sie sie in CI/CD und erhöhen Sie die Testabdeckung mit einem No-Code-Editor.
Testsigma ist eine KI-gestützte No-Code-Testautomatisierungsplattform, die es Benutzern ermöglicht, automatisierte Tests über Web-, Mobil-, API- und ERP-Systeme hinweg zu generieren, auszuführen, zu analysieren, zu warten und zu optimieren. Es nutzt KI-Agenten, um Tests zu beschleunigen und die Wartung zu reduzieren.
mabl ist eine KI-native Testautomatisierungsplattform, die entwickelt wurde, um Software-Releases zu beschleunigen und die Qualität über Web, Mobile, API und Leistung hinweg zu gewährleisten. Es nutzt Agenten-Workflows und Low-Code-Automatisierung für alle Teammitglieder.
Atai ist eine KI-gestützte automatisierte Testplattform, die Vision AI verwendet, um Tests zu schreiben und zu warten, wodurch Zeit gespart und Kosten gesenkt werden. Bietet sowohl eine lebenslange Lizenz als auch Cloud-Abonnementoptionen.
Automatisieren Sie Salesforce-Tests mühelos mit TestZeus, dem Open-Source-KI-Testagenten. Erreichen Sie eine 60-mal schnellere Testautomatisierung ohne Codierung und Wartung.
Beschleunigen Sie Ihre Tests mit QAEverest.ai, einer KI-gestützten Plattform für Testautomatisierung, KI-Testfallgenerierung und Codeless Testing, die die Abdeckung verbessert und den Testaufwand reduziert.
Devzery revolutioniert API-Tests mit KI-gestützter Automatisierung für Regressions-, Integrations- und Lasttests. Integrieren Sie in CI/CD-Pipelines für schnellere, fehlerfreie Releases und gesteigerte Effizienz in der Softwareentwicklung.
Melden, verwalten und schließen Sie Bugs schneller mit Bugasura - ein modernes Bug-Management-Tool. Erkunden Sie KI-Issue-Tracker und Reporter, integrieren Sie mit Projektmanagement-Tools, verwalten Sie Sprints und erhalten Sie tiefere Einblicke in Bugs mit automatisch generierten Berichten.
Autifys KI-gestützte Qualitätsingenieurplattform rationalisiert Softwaretests mit KI-gestützter Testautomatisierung, Testfallgenerierung und Mobile-Testing-Lösungen für iOS- und Android-Anwendungen.
KaneAI ist ein GenAI-nativer Test-Agent für Hochgeschwindigkeits-Qualitäts-Engineering-Teams. Er ermöglicht die Planung, Erstellung und Weiterentwicklung von Tests mit natürlicher Sprache. Entdecken Sie heute effiziente KI-gestützte Testautomatisierung.
Gru.ai ist ein fortschrittliches KI-Entwicklertool für Codierung, Testing und Debugging. Es bietet Funktionen wie Unit-Test-Generierung, Android-Umgebungen für Agenten und einen Open-Source-Sandbox namens gbox, um die Effizienz der Softwareentwicklung zu steigern.
Erstellen Sie aufgabenorientierte benutzerdefinierte Agenten für Ihren Codebase, die Engineering-Aufgaben mit hoher Präzision ausführen, angetrieben durch Intelligenz und Kontext aus Ihren Daten. Erstellen Sie Agenten für Anwendungsfälle wie Systemdesign, Debugging, Integrationstests, Onboarding usw.
Webo.AI ist eine KI-gestützte Testautomatisierungsplattform für Startups, die die Testzeit mit AiHealing® und umfassender Testabdeckung um 80 % reduziert.
Applitools ist eine KI-gestützte End-to-End-Testplattform, die Visual AI, GenAI und No-Code-Ansätze kombiniert, um die Testabdeckung zu maximieren, die Wartung zu automatisieren und Fehlalarme zu reduzieren.