ResearchGPT
Übersicht von ResearchGPT
ResearchGPT: Ein LLM-gestützter Forschungsassistent
ResearchGPT ist ein Open-Source-Forschungsassistent, der entwickelt wurde, um die Konversation mit Forschungsarbeiten zu erleichtern. Es verwendet Large Language Models (LLMs), um eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Interaktion mit PDF-Dokumenten bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass dieses Repository nicht mehr aktiv verwaltet wird und eine fortschrittlichere Version unter chat.portal.so verfügbar ist.
Was ist ResearchGPT?
ResearchGPT ist ein Tool, mit dem Sie sich mit einer Forschungsarbeit unterhalten können. Es ist als einfache FastAPI-Anwendung aufgebaut, die eine übersichtliche Oberfläche bietet, um eine Konversation mit einer beliebigen PDF-Datei zu ermöglichen. Sie können einen Link zu einer online gehosteten PDF-Datei eingeben oder Ihre eigene PDF-Datei hochladen. Die Anwendung extrahiert Text, erstellt Embeddings und verwendet die OpenAI API, um Antworten auf Ihre Fragen zu generieren, wobei Quellen und Seitenzahlen angegeben werden.
Wie funktioniert ResearchGPT?
ResearchGPT funktioniert wie folgt:
- Extrahieren von Text aus dem hochgeladenen oder verlinkten PDF-Dokument.
- Erstellen von Embeddings aus dem extrahierten Text.
- Verwenden dieser Embeddings mit der OpenAI API, um Antworten auf Benutzerfragen zu generieren.
- Zurückgeben der Quelle des Textes, der zur Generierung der Antwort verwendet wurde, und der Seitenzahl.
Wie verwende ich ResearchGPT?
Um ResearchGPT zu verwenden, befolgen Sie diese Schritte:
- Klonen Sie das Repository:
git clone https://github.com/mukulpatnaik/researchgpt.git
cd researchgpt
2. **Installieren Sie die Anforderungen**:
pip install -r requirements.txt
3. **Installieren und starten Sie Redis** für die lokale Speicherung von Embeddings. * Unter MacOS: `redis-server` * Unter Windows: `sudo service redis-server start` 4. **Legen Sie Ihren OpenAI API-Schlüssel** als Umgebungsvariable fest. * Fügen Sie die Zeile `export OPENAI_API_KEY="your-key"` zu Ihrer `.bashrc`- oder `.zshrc`-Datei hinzu. 5. **Führen Sie die Anwendung aus**:
uvicorn main:app --reload
```
Warum ResearchGPT wählen?
- Effiziente Forschung: Finden Sie schnell Antworten und Erkenntnisse in Forschungsarbeiten.
- Benutzerfreundlich: Bietet eine saubere und intuitive Oberfläche für die Interaktion mit PDFs.
- Open Source: Bietet die Flexibilität, das Tool anzupassen und zu erweitern.
- Freier Zugang: Sie können unter chat.portal.so kostenlos auf eine fortschrittlichere Version dieses Projekts zugreifen.
Für wen ist ResearchGPT gedacht?
ResearchGPT ist für:
- Forscher: Optimieren Sie den Prozess des Verstehens und Analysierens von Forschungsarbeiten.
- Studenten: Finden Sie schnell Antworten und Informationen für Aufgaben und Projekte.
- Fachleute: Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Forschungsergebnisse in ihrem Bereich.
Beitrag zu ResearchGPT
Pull-Anfragen sind willkommen. Bei größeren Änderungen öffnen Sie bitte zuerst ein Issue, um zu besprechen, was Sie ändern möchten.
Beste Alternativwerkzeuge zu "ResearchGPT"
Khoj AI ist ein persönlicher KI-Forschungs-Copilot, der Ihnen hilft, Dokumente zu verstehen, Inhalte zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren. Er unterstützt mehrere KI-Modelle, bietet Transparenz und ist von überall aus zugänglich.
GPT Researcher ist ein Open-Source-KI-Forschungsassistent, der die Tiefenrecherche automatisiert. Es sammelt Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen, aggregiert Ergebnisse und generiert schnell umfassende Berichte. Ideal für Einzelpersonen und Teams, die unvoreingenommene Einblicke suchen.
Emergent Mind ist ein KI-Forschungsassistent für arXiv, der Ihnen hilft, Trendarbeiten zu entdecken, Erkenntnisse zu synthetisieren und über KI/ML, Mathematik, Physik und mehr auf dem Laufenden zu bleiben. Es aggregiert Diskussionen von verschiedenen Plattformen.
Ordinal ist ein KI-gestützter Forschungsassistent für Kommunalverwaltungen. Es ermöglicht Mitarbeitern, in Sekundenschnelle genaue Antworten aus genehmigten Dokumenten, GIS-Daten usw. zu finden, wodurch Zeit gespart und der Wissenstransfer verbessert wird.
AnswerThis ist ein KI-Forschungsassistent, der Forschern und Studenten hilft, Literaturrecherchen zu optimieren, Forschungslücken zu finden und Zitate einfach zu generieren. Greifen Sie auf über 250 Millionen Forschungsarbeiten zu und verbessern Sie die Forschungsproduktivität.
Deep Research ist ein KI-gestützter Forschungsassistent, der Suchmaschinen, Web Scraping und LLMs für iterative, eingehende Recherchen zu jedem Thema kombiniert. Vereinfacht Deep Dives mit intelligenter Abfrageerstellung und umfassenden Berichten.
Paperguide ist ein KI-Forschungsassistent, der Ihnen hilft, Forschungsarbeiten zu finden und zu analysieren, Referenzen zu verwalten, forschungsbasierte Antworten zu erhalten und Dokumente schneller zu schreiben.
Agent Zero ist ein Open-Source-KI-Framework zum Erstellen autonomer Agenten, die organisch lernen und wachsen. Es verfügt über Multi-Agenten-Kooperation, Code-Ausführung und anpassbare Tools.
Paperz ist ein KI-gestützter Forschungsassistent, der Sie beim 10-mal schnelleren Verfassen von Forschungsarbeiten unterstützt. Bietet KI-Autovervollständigung, Zitationstools und mehr. Probieren Sie es kostenlos aus!
Scite ist ein KI-gestütztes Forschungstool, das intelligente Zitate verwendet, um Forschern zu helfen, wissenschaftliche Literatur zu entdecken und zu bewerten, zuverlässige Studien sicherzustellen und das Verfassen von Forschungsarbeiten zu verbessern.
Local Deep Researcher ist ein vollständig lokaler Web-Recherche-Assistent, der LLMs über Ollama oder LMStudio verwendet, um Suchanfragen zu generieren, Ergebnisse zu sammeln, Erkenntnisse zusammenzufassen und umfassende Forschungsberichte mit ordnungsgemäßen Zitaten zu erstellen.
Elicit ist ein KI-Forschungsassistent, der Ihnen hilft, über 125 Millionen Forschungsarbeiten zu suchen, zusammenzufassen, Daten daraus zu extrahieren und mit ihnen zu chatten. Er wird von über 2 Millionen Forschern verwendet.
ScholarAI: Ihr KI-Forschungsassistent. Fassen Sie Arbeiten zusammen, generieren Sie Zitate, erstellen Sie Lernleitfäden und integrieren Sie HIPAA-konforme Tools über die API.
PaperLens: KI-gestütztes Tool zur Erkundung von Millionen von Forschungsarbeiten. Bietet RAG-Suche, Forschungsassistent-Chatbot und intelligente Filterung.