Sprinto: KI-gestützte Sicherheits-Compliance-Plattform für Tech-Wachstum

Sprinto

4 | 373 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/10/02
Beschreibung:
Sprinto ist eine Automatisierungsplattform für Sicherheits-Compliance für schnell wachsende Tech-Unternehmen, die schnell vorankommen und groß gewinnen wollen. Sie nutzt KI, um Audits zu vereinfachen, Evidenzsammlung zu automatisieren und kontinuierliche Compliance in über 40 Frameworks wie SOC 2, DSGVO und HIPAA zu gewährleisten.
Teilen:
Compliance-Automatisierung
Risikobewertung
Audit-Vorbereitung
Cloud-Sicherheit
Framework-Ausrichtung

Übersicht von Sprinto

Was ist Sprinto?

Sprinto ist eine KI-gestützte Plattform für Sicherheit und Compliance, die speziell für schnell wachsende Tech-Unternehmen entwickelt wurde, die die Komplexitäten regulatorischer Standards navigieren. In einer Ära, in der cloudbasierte Operationen schnelles Skalieren ohne Kompromisse bei der Sicherheit erfordern, hebt sich Sprinto durch die Automatisierung des gesamten Compliance-Lebenszyklus ab – von der anfänglichen Risikobewertung bis hin zu laufenden Audits. Im Gegensatz zu traditionellen Tools, die auf manuellen Checklisten und Tabellenkalkulationen angewiesen sind, integriert sich Sprinto nahtlos in Ihren Tech-Stack und nutzt intelligente Automatisierung, um Beweise zu sammeln, Kontrollen zu überwachen und Echtzeit-Sichtbarkeit in Ihre Compliance-Haltung zu bieten. Das macht es zu einem unverzichtbaren Tool für Startups und Unternehmen, die Vertrauen aufbauen, Risiken mindern und das Wachstum beschleunigen möchten.

Im Kern unterstützt Sprinto über 40 Compliance-Frameworks, darunter SOC 2, ISO 27001, HIPAA, GDPR, ISO 42001, HITRUST und NIST. Ob Sie sich auf Ihren ersten Audit vorbereiten oder ein reifes Programm skalieren, die Plattform stellt sicher, dass Sie nicht nur compliant sind, sondern auch widerstandsfähig gegen sich entwickelnde Bedrohungen. Durch die Nutzung von KI für programmierbare Automatisierung reduziert Sprinto die Zeit und den Aufwand für Compliance von Monaten auf Wochen und gibt Ihrem Team die Freiheit, sich auf Innovation zu konzentrieren.

Wie funktioniert Sprinto?

Der Workflow von Sprinto ist in drei intuitive Schritte gestrafft: Assess, Activate und Attest. Dieser strukturierte Ansatz minimiert Komplexität und maximiert Effizienz, sodass Compliance auch für Nicht-Experten zugänglich wird.

Schritt 1: Assess

Beginnen Sie mit der Integration von Sprinto in Ihre Cloud-Infrastruktur – denken Sie an AWS, Google Cloud oder Azure. Die Plattform führt eine integrierte Risikobewertung durch, kartiert entity-level Controls und identifiziert Lücken in Ihren Sicherheitsmaßnahmen. KI-gestützte Tools definieren Risiken automatisch, heben potenzielle Schwachstellen hervor und schlagen maßgeschneiderte Control-Implementierungen vor. Zum Beispiel provisioniert es automatisierte Überprüfungen für Edge-Cases und stellt sicher, dass nichts durch die Maschen fällt. Diese anfängliche Phase legt eine starke Grundlage, die oft in Tagen statt Wochen abgeschlossen wird.

Schritt 2: Activate

Sobald bewertet, aktivieren Sie Ihr Compliance-Programm mit der erweiterbaren Automatisierung von Sprinto. Die Plattform vereinheitlicht Controls über mehrere Standards und schafft eine einzige Quelle der Wahrheit, die Silos eliminiert. Automatisierte Workflows verfolgen die Beweissammlung in Echtzeit, stoßen Teams per Benachrichtigungen an, Aufgaben zu erledigen, ohne sie zu überfordern. Programmierbare Funktionen erlauben Anpassungen für einzigartige Geschäftsbedürfnisse, wie das Überlagern benutzerdefinierter Sicherheitsprogramme auf Standard-Frameworks. Diese Low-Touch-Aktivierung gewährleistet kontinuierliche Überwachung, warnt proaktiv vor Abweichungen und erhält eine robuste Sicherheitslage.

Schritt 3: Attest

Bei der Attestierung glänzt Sprinto in der Audit-Bereitschaft. Mit 100% asynchronen Audits verbinden Sie sich direkt mit Auditoren über das Dashboard – keine endlosen E-Mail-Ketten oder manuellen Dokumentendumps. Die KI sammelt auditfreundliche Beweise automatisch, unterstützt schnelle Validierungen und verkürzt Audit-Zeiträume erheblich. Nutzer berichten, dass sie in nur wenigen Wochen erledigen, was Berater früher 4-6 Monate brauchten, dank der Effizienz von Sprinto.

Das cloud-native Design von Sprinto integriert sich mit über 200 Services, von Jira bis Slack, und gewährleistet eine Low-Footprint-Konnektivität, die Operationen nicht stört. Globale Compliance-Abdeckung und internationale Audit-Partner verbessern die Nützlichkeit für verteilte Teams weiter.

Wichtige Features und Kernfunktionalität

Der KI-gestützte Engine von Sprinto ist das Herzstück seiner Funktionalität und liefert Features, die über grundlegende Task-Management hinausgehen:

  • Kontinuierliche Überwachung und Sichtbarkeit: Im Gegensatz zu periodischen Überprüfungen bietet Sprinto laufende Überwachung von Controls und eliminiert Blinde Flecken in Risikoprogrammen. Es warnt vor Änderungen in Ihrem Tech-Stack und stellt sicher, dass die Sicherheit intakt bleibt.
  • Automatisierungsgeführte Beweissammlung: Vergessen Sie manuelle Uploads; KI sammelt und organisiert Beweise konform zu Standards und macht Audits zum Kinderspiel.
  • Expertengeführte Anleitung: Vom ersten Tag an begleiten dedizierte Compliance-Experten die Implementierung und bieten Beratung zu Risiken, Controls und Meilensteinen. Dieser menschenzentrierte Ansatz übersetzt Fachjargon in handlungsrelevante Aufgaben.
  • Skalierbare Framework-Unterstützung: Out-of-the-Box-Ausrichtung mit 20+ Standards plus Erweiterbarkeit für benutzerdefinierte Programme. Überlagern Sie mehrere Compliances ohne zusätzliche Komplexität.
  • Risikominderungstools: Identifizieren und adressieren Sie Risiken proaktiv, von Datenschutz unter GDPR bis hin zur Handhabung von Gesundheitsdaten in HIPAA.

Diese Features sind für Impact konzipiert, mit Fokus auf prioritätsorientierte Aufgaben, die Tech mit Compliance-Bedürfnissen abgleichen. Die Plattform erfordert zweimonatlich minimale Eingaben – nur 30 Minuten von der Führungsebene – und hält Sie über 95% compliant.

Haupt-Use-Cases und praktischer Wert

Sprinto ist ideal für Szenarien, in denen Geschwindigkeit und Sicherheit aufeinandertreffen:

  • Erstmalige Compliance für Startups: Neue Unternehmen, die regulierte Märkte betreten, können schnell SOC 2- oder GDPR-Bereitschaft erreichen und kostspielige Verzögerungen vermeiden, die Funding oder Partnerschaften behindern.
  • Skalierung von Compliance-Programmen: Wenn Unternehmen wachsen, vereinheitlichen Sie fragmentierte Prozesse über Frameworks, automatisieren Workflows, um erhöhte Komplexität ohne proportionale Ressourcenzunahme zu handhaben.
  • Risikomanagement in Cloud-Umgebungen: Für SaaS-Anbieter oder Fintechs behalten Sie Sichtbarkeit in Supply-Chain-Risiken und gewährleisten robuste Protokolle inmitten schneller Deployments.
  • Audit-Vorbereitung und -Durchführung: Wandeln Sie high-touch, checklist-getriebene Audits in low-touch, automatisierte Prozesse um, sparen Zeit und reduzieren Kosten.

Der praktische Wert zeigt sich in realen Ergebnissen. Unternehmen wie Clockwork, Dassana und Routematic haben Compliance-Zeiträume verkürzt, mit Führungskräften, die die Plattform für ihre Einfachheit und Effizienz loben. Zum Beispiel hat Cargo AI Sicherheitsprotokolle über ihren Stack durch gestrahlte Risikobewertungen verbessert, während NitroPack die kontinuierlichen Warnungen schätzt, die Sicherheit proaktiv halten.

Durch Automatisierung von 80-90% manueller Arbeit liefert Sprinto ROI durch schnellere Markteintritte, stärkeres Kundentrust und reduzierte Breach-Risiken. Es ist besonders wertvoll für Tech-Teams ohne dedizierte Compliance-Offiziere, da es Expertise demokratisiert.

Für wen ist Sprinto?

Sprinto richtet sich an schnell wachsende Tech-Unternehmen – Startups, SaaS-Anbieter, Cloud-Services und digitale Innovatoren –, die Geschwindigkeit priorisieren, aber keine Compliance-Engpässe affordieren können. Es ist perfekt für:

  • CTOs und Security Leads, die integrierte Tools suchen, die keine ständige Überwachung erfordern.
  • Compliance Managers, die von Tabellen und Multi-Framework-Tracking überfordert sind.
  • Gründer und Executives, die Reife gegenüber Investoren und Kunden durch Zertifizierungen wie SOC 2 signalisieren möchten.

Wenn Ihr Geschäft in high-stakes Sektoren wie Health Tech (HIPAA), E-Commerce (GDPR) oder allgemeinem SaaS (ISO 27001) operiert, passt Sprinto perfekt. Sogar Non-Tech-Firmen mit Cloud-Abhängigkeiten profitieren von seiner erweiterbaren Natur.

Warum Sprinto gegenüber Alternativen wählen?

Traditionelle Compliance-Software versagt oft mit task-lastigen, support-beschränkten Modellen, die Produktivität rauben. Sprinto differenziert sich durch:

  • KI-gestützte Intelligenz: Adaptive Automatisierung, die lernt und sich mit Ihren Bedürfnissen entwickelt, im Gegensatz zu statischen Checklisten.
  • Kosteneffizienz: Verkürzt Zeiträume und senkt Beratungsgebühren; Preise sind wettbewerbsfähig, Spezifika erfordern ein Demo.
  • Bewährte Anerkennung: Als G2 Category Leader benannt, mit hohen Bewertungen für Support-Qualität.
  • User Testimonials: Von CEOs bis Ops-Leads hebt Feedback Zeitersparnis, Einfachheit und Wert in Privacy-Tracking hervor.

Im Wesentlichen ist Sprinto nicht nur Software – es ist ein Wachstumsenabler. Es verwandelt Compliance von einem Hindernis in einen Wettbewerbsvorteil und stellt sicher, dass Ihr Unternehmen agil, sicher und compliant bleibt.

Für FAQs zu Setup-Zugang, erforderlichem Aufwand oder Preisen betont Sprinto minimale Störung, low effort (Stunden, nicht Monate) und wertbasierte Lizenzierung, ohne selbst als Auditor zu agieren.

Bereit, Zuversicht freizusetzen? Vereinbaren Sie ein Demo, um zu sehen, wie Sprinto Ihre Security-Reise turbo-boosten kann.

Beste Alternativwerkzeuge zu "Sprinto"

Comp AI
Kein Bild verfügbar
234 0

Comp AI automatisiert die Compliance von SOC 2, HIPAA, DSGVO und ISO 27001 mit KI-Agenten. Machen Sie sich in Stunden, nicht Monaten, auditbereit mit automatisierter Beweiserhebung und KI-gestützter Risikoanalyse. Ideal für Startups bis hin zu Unternehmen.

Compliance-Automatisierung
SOC 2
Auditive
Kein Bild verfügbar
108 0

Auditive ist eine KI-gestützte TPRM-Plattform, die das Anbieterrisikomanagement und die kontinuierliche Überwachung automatisiert. Sie rationalisiert Risikoprüfungen, beschleunigt das Onboarding und fördert transparente Partnerschaften zwischen Käufern und Anbietern.

TPRM
Anbieterrisiko
Compliance
Botminds.ai
Kein Bild verfügbar
174 0

Botminds.ai ist eine No-Code Agentic KI-Plattform, die Unternehmensabläufe automatisiert, autonome Abläufe ermöglicht und Zugriff auf branchenspezifische KI-Lösungen bietet. Sie rationalisiert die Datenextraktion, die Workflow-Automatisierung und die KI-gestützte Analyse.

No-Code AI
Agentic AI
EasyAudit
Kein Bild verfügbar
727 0

EasyAudit ist eine KI-gestützte Compliance-Plattform, die entwickelt wurde, um die Compliance mit SOC 2, ISO 27001, HIPAA, GDPR und CCPA zu automatisieren und zu rationalisieren, sodass Unternehmen schneller skalieren können, indem sie den manuellen Aufwand reduzieren und eine kontinuierliche Überwachung gewährleisten.

Compliance-Automatisierung
SOC 2
Auditive
Kein Bild verfügbar
346 0

Auditive ist eine KI-gestützte Plattform für das Third-Party-Risikomanagement (TPRM) mit kontinuierlicher Überwachung und einem kostenlosen Vendor-Austausch. Sie automatisiert 80 % der Risikoprüfungen, beschleunigt das Onboarding um das 4-Fache und fördert Partnerschaften zwischen Käufern und Lieferanten durch Echtzeit-Datenaustausch.

Third-Party-Risikomanagement
Midship
Kein Bild verfügbar
309 0

Midship revolutioniert SOX-Tests mit KI-Agenten, die bis zu 85 % der Kontrollen automatisieren, Prüfpläne folgen, Tests durchführen und vollständig dokumentierte Arbeitsunterlagen für effiziente Compliance erstellen.

SOX-Automatisierung
Audit-KI
H2O.ai
Kein Bild verfügbar
317 0

Nur H2O.ai bietet eine End-to-End-GenAI-Plattform, bei der Sie jeden Teil des Stacks besitzen. Entwickelt für airgapped, on-premises oder Cloud-VPC-Bereitstellungen.

Souveräne KI
KI-Agenten
Suzan AI
Kein Bild verfügbar
225 0

Setzen Sie vertrauenswürdige KI mit Suzan AI ein, einer führenden Lösung für KI-Governance, Risiken und Compliance für agile Unternehmen.

KI-Governance
Risikobewertung
Vanta
Kein Bild verfügbar
443 0

Vanta automatisiert SOC 2-, HIPAA-, ISO 27001-, PCI- und GDPR-Konformität mit KI und ermöglicht schnelles Sicherheitsmonitoring und Vertrauensaufbau für Startups bis Unternehmen.

automatisierte Compliance
Polymer
Kein Bild verfügbar
342 0

Polymer sichert KI-Workflows durch Identifizierung, Analyse und Minderung von Echtzeit-Sicherheitsrisiken in KI- und SaaS-Ökosystemen. Stellen Sie die Datensicherheit zur Laufzeit sicher.

KI-Datensicherheit
SaaS-Sicherheit
BeetleLabs
Kein Bild verfügbar
456 0

BeetleLabs bietet KI-gestützte Lösungen für Finanz-Compliance, KYC/KYB-Automatisierung und verbesserten Kundensupport im BFSI-Sektor. Optimieren Sie Prozesse und managen Sie Risiken mit ihrer All-in-One-Plattform.

Finanz-Compliance
KYC
KYB
Your Personal AI
Kein Bild verfügbar
433 0

Your Personal AI ist auf maßgeschneiderte KI- und Machine-Learning-Lösungen für Unternehmen spezialisiert. Von der Datenerfassung bis zur KI-Modellentwicklung unterstützen wir Ihr Unternehmen mit innovativen Tools. GDPR-konforme und qualitativ hochwertige Dienstleistungen.

KI-Beratung
maschinelles Lernen
IONI
Kein Bild verfügbar
320 0

Nutzen Sie Compliance-KI-Agenten für automatisierte Risikoerkennung, regulatorische Überwachung und Gap-Analyse, um die vollständige Compliance in Ihrem gesamten Unternehmen sicherzustellen.

Compliance
KI
Regulierung
CyberUpgrade
Kein Bild verfügbar
413 0

Vereinfachen Sie die Cybersicherheitskonformität mit den automatisierten Workflows, Audits und dem Risikomanagement von CyberUpgrade. Erfahrene CISOs passen die Lösungen an Ihre Bedürfnisse an und sparen so Zeit und Kosten.

Cybersicherheit