Vidura - Prompt-Manager für generative KI

Vidura

3.5 | 109 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/07/08
Beschreibung:
Vidura ist ein System zur Verwaltung von AI-Prompts, das entwickelt wurde, um您的 generative AI-Erlebnis zu vereinfachen und zu verbessern. Organisieren Sie, teilen Sie und exportieren Sie Ihre Prompts und Antworten effizient.
Teilen:

Werkzeugübersicht

Vidura ist ein umfassendes System zur Verwaltung von AI-Prompts, das entwickelt wurde, um Ihr generatives AI-Erlebnis zu optimieren. Mit Vidura können Benutzer AI-Prompts effizient erstellen, organisieren und verwalten. Die wichtigsten Funktionen umfassen die Möglichkeit, Prompts zu kategorisieren, integrierte Vorlagen für alltägliche Aufgaben zu verwenden, das Verlauf von Prompts zu überprüfen und Prompts sicher innerhalb von Benutzergruppen zu teilen. Vidura bietet außerdem die Möglichkeit zur dynamischen Prompting, wodurch Benutzer aus einem einzigen Prompt mehrere text- und bildbasierte Antworten generieren können. Als community-gesteuertes Platform fördert Vidura die Zusammenarbeit und das Lernen unter AI-Nutzern, wodurch die Entdeckung und Nutzung hochwertiger Prompts vereinfacht wird. Ob Sie nun ein casualer Benutzer oder ein Experte sind, Vidura bietet die notwendigen Werkzeuge, um Produktivität und Kreativität im Bereich der generativen KI zu steigern.

Ähnliche Links

AiShort
Kein Bild verfügbar
118 0

AI Short (ChatGPT Shortcut) ist ein KI-Befehlsverwaltungstool, das entwickelt wurde, um die Effizienz bei der Arbeit und beim Studium zu steigern. Es bietet eine kuratierte Prompt-Bibliothek, Ein-Klick-Befehlsversand, mehrsprachige Übersetzung und personalisierte Verwaltung, die Benutzern hilft, schnell genaues Feedback zu erhalten. Treten Sie unserer Prompt-Community bei, teilen Sie Inspiration, wecken Sie Kreativität und erleben Sie die Bequemlichkeit und Innovation, die ein effizienter KI-Assistent mit sich bringt!

KI
Produktivität
Prompt-Verwaltung
BotPenguin
Kein Bild verfügbar
224 0

BotPenguin ist ein KOSTENLOSER KI-Chatbot-Creator für Website, WhatsApp, Facebook und Telegram. Der No-Code-Chatbot-Maker verfügt über ein Live-Chat-Plugin und eine ChatGPT-Integration. Jetzt testen!

Chatbot
KI
Automatisierung
Monyble
Kein Bild verfügbar
140 1

Monyble ist eine No-Code-KI-Plattform, die Ihnen hilft, KI-Tools und -Projekte in nur 60 Sekunden zu starten. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Geschäft, während wir uns um die Komplexität kümmern.

No-Code
KI
Plattform
MacCopilot
Kein Bild verfügbar
144 0

Native CopilotAI App für macOS, integriert mit fortschrittlichen KI-Modellen wie GPT-4o, ClaudeAI Opus, Google Gemini. Interagieren Sie frei mit Bildschirminhalten mit KI.

KI-Assistent
macOS
Copilot AI
Prompts Club
Kein Bild verfügbar
164 1

Finden Sie konsistente Prompts und Generatoren. Entdecken Sie generative KI-Modelle wie Midjourney, ChatGPT, Flux AI, LoRA und viele mehr, und beschleunigen Sie den Erfolg Ihrer Projekte um das 10-fache. Erstellen Sie atemberaubende KI-Fotos und -Videos, erkunden Sie Premium-Prompts oder verkaufen Sie Ihre eigenen.

KI-Tools
generative Modelle
Stockaivisor
Kein Bild verfügbar
99 0

Erhalten Sie mit Stockaivisor eine KI-gestützte Aktienmarktanalyse. Greifen Sie auf Echtzeit-Einblicke, Vorhersagen und Trends zu, um noch heute intelligentere Anlageentscheidungen zu treffen!

KI
Finanzen
Investition
Replica Studios
Kein Bild verfügbar
164 0

Kostengünstige Sprach-KI für Spieleentwickler und Kreative. Modernste Text-to-Speech- und Speech-to-Speech-Lösungen in mehreren Sprachen, sicher für kommerzielle Nutzung. Legen Sie noch heute los.

Sprach-KI
Text-to-Speech
KI-Stimme
Kommunicate
Kein Bild verfügbar
82 0

Verbessern Sie die Kundenerfahrung mit dem von künstlicher Intelligenz angetriebenen Chatbot von Kommunicate. Automatisieren Sie den Support und treiben Sie das Wachstum mit unserem AI-Chatbot voran.

AI-Chatbot
Adaapt.ai
Kein Bild verfügbar
119 0

Adaapt.ai: KI-gestützte Plattform für datengesteuerte Entscheidungen, die Prozesse rationalisiert und die Produktivität mit maßgeschneiderten Lösungen steigert.

KI
Datenanalyse