What The Diff – AI-gestützter Code-Review-Assistent

What The Diff

3 | 196 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/07/08
Beschreibung:
KI-gestützte GitHub- und Gitlab-App, mit der Sie Ihre Pull-Requests überprüfen können. Automatisierte PR-Beschreibungen und zusammengefasste Benachrichtigungen.
Teilen:

Übersicht von What The Diff

Was ist What The Diff?

What The Diff ist ein KI-gestützter Code-Review-Assistent für GitHub und GitLab. Es hilft Teams, ihren Code-Review-Prozess zu verbessern, indem es Pull-Request-Beschreibungen automatisiert, zusammengefasste Benachrichtigungen bereitstellt und bei der Code-Refaktorierung unterstützt.

Hauptmerkmale:

  • Automatisierte PR-Beschreibungen: Lassen Sie die KI Beschreibungen für Ihre Codeänderungen schreiben.
  • Umfangreiche Zusammenfassungsbenachrichtigungen: Halten Sie nicht-technische Stakeholder mit vereinfachten und übersetzten Zusammenfassungen auf dem Laufenden.
  • Schöne Änderungsprotokolle: Teilen Sie ein öffentliches Änderungsprotokoll oder nutzen Sie es über die JSON-API.
  • Wöchentliche Fortschrittsberichte: Erhalten Sie eine Zusammenfassung aller Änderungen der Woche.
  • Inline-KI-Refaktorierung: Refaktorieren Sie Code mit KI-Unterstützung während des Überprüfungsprozesses.
  • Feingranulare Einstellungen: Passen Sie das Tool an, um CI-Pull-Requests zu überspringen, Entwurfs-Pull-Requests zu verzögern und den Token-Verbrauch zu begrenzen.

Wie funktioniert What The Diff?

What The Diff verwendet die GitHub/GitLab-API, um die Differenz Ihres Pull-Requests zu ermitteln. Anschließend wird ein KI-Modell verwendet, um eine Beschreibung der Änderungen zu generieren. Die Anwendung speichert Ihren Code nicht.

Warum ist What The Diff wichtig?

Code-Reviews sind entscheidend, um die Codequalität aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass alle Teammitglieder die vorgenommenen Änderungen verstehen. What The Diff rationalisiert diesen Prozess und macht ihn für alle Beteiligten effizienter und zugänglicher.

Wo kann ich What The Diff verwenden?

What The Diff wird hauptsächlich innerhalb der GitHub- und GitLab-Plattformen verwendet und lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden Entwicklungs-Workflows integrieren.

Preise:

What The Diff bietet verschiedene Preispläne basierend auf der Token-Nutzung. Sie können auf einen größeren Plan upgraden oder bis zu Ihrem nächsten Abrechnungszyklus warten, wenn Ihnen die Token ausgehen.

FAQ:

  • Was sind Token? Token werden verwendet, um die Git-Differenz Ihrer Pull-Requests zu verarbeiten. Größere Unterschiede erfordern mehr Token.
  • Funktioniert es mit allen Sprachen? Ja, es unterstützt fast alle Programmiersprachen.
  • Speichern Sie meinen Code? Nein, die Anwendung speichert Ihren Code oder die Differenz Ihres Pull-Requests überhaupt nicht.

Beste Alternativwerkzeuge zu "What The Diff"

CodeSquire
Kein Bild verfügbar
244 0

CodeSquire ist ein KI-Code-Schreibassistent für Datenwissenschaftler, Ingenieure und Analysten. Generieren Sie Code-Vervollständigungen und vollständige Funktionen, die auf Ihren Data-Science-Anwendungsfall in Jupyter, VS Code, PyCharm und Google Colab zugeschnitten sind.

Codevervollständigung
Data Science
Tradepost.ai
Kein Bild verfügbar
324 0

Tradepost.ai: KI-gestützte Marktintelligenz für intelligenteren Handel. Echtzeitanalyse von Nachrichten, Newslettern und SEC-Einreichungen.

KI-Handel
Marktanalyse
Snowball
Kein Bild verfügbar
303 0

Snowball hilft Ihnen, Ihr Twitter-Publikum mit KI-gestützter Inhaltserstellung, -planung und Engagement-Tools zu vergrößern und zu monetarisieren. Erstellen Sie bessere Inhalte schneller.

KI
Twitter
soziale Medien
Namefi
Kein Bild verfügbar
189 0

Namefi ist eine von der ICANN akkreditierte Registrierstelle, die KI und Blockchain für Domainmanagement, Handel und DeFi-Integration nutzt. Sichern Sie Ihr DNS-Eigentum mit Namefi NFTs.

Domainverwaltung
Blockchain-Domains
Goast.ai
Kein Bild verfügbar
192 0

Goast.ai ist ein KI-Assistent, der automatisch Probleme aus Ihrem Fehlerprotokoll analysiert und behebt. Er integriert sich in Plattformen wie Sentry und Datadog, um Echtzeit-Fehlerbehebungen bereitzustellen und die Lösungszeit zu verkürzen.

Fehlerbehebung
Codeüberprüfung
ReadmeChef
Kein Bild verfügbar
161 0

Generieren Sie mit ReadmeChef umfassende README-Dateien für Ihre GitHub-Repositories. KI-gestützte Dokumentation, die Zeit spart und die Projektsichtbarkeit verbessert.

README
KI
Dokumentation
LangUI
Kein Bild verfügbar
190 0

LangUI ist eine Open-Source-Tailwind-CSS-Bibliothek, die kostenlose UI-Komponenten bietet, die auf KI- und GPT-Projekte zugeschnitten sind. Bauen Sie Ihr nächstes KI-Projekt mit wunderschön gestalteten, anpassbaren Komponenten.

Tailwind CSS-Komponenten
KI-UI
Flux Pro AI
Kein Bild verfügbar
250 0

Flux Pro AI: All-in-One-KI-Erstellungstools für Text, Bild und Video. Bietet die Modelle Flux.1 Pro, Dev und Schnell von Black Forest Labs für atemberaubende Bilder.

KI-Bildgenerator
KI-Video
AI Manga Translator
Kein Bild verfügbar
229 0

Übersetzen Sie Manga-Bilder mit AI Manga Translator in mehrere Sprachen und bewahren Sie das Originalkunstwerk. Schnelle, genaue KI-Übersetzung für Comic- und Manga-Fans.

KI-Übersetzung
Manga-Übersetzung