CodeThreat AI AppSec
Übersicht von CodeThreat AI AppSec
CodeThreat AI AppSec: Revolutionierung der Anwendungssicherheit mit KI
Was ist CodeThreat AI AppSec? Es ist eine autonome AppSec-Engineering-Plattform, die von KI-Agenten betrieben wird, die entwickelt wurden, um Ihre Codebasis zu verstehen und automatisch sicheren Code auszuliefern. Sie zeichnet sich durch kontextbezogene Sicherheitsbewertung, intelligente Priorisierung aus und eliminiert praktisch False Positives. Diese Plattform wurde entwickelt, um die Anwendungssicherheit für Engineering-Teams effizienter und effektiver zu gestalten.
Wie funktioniert CodeThreat AI AppSec?
CodeThreat nutzt KI-Agenten, um Code-Repositories zu analysieren und Schwachstellen zu identifizieren. Hier ist eine Aufschlüsselung des Prozesses:
- Repository-Import: Verbinden Sie Ihr Git-Repository, um eine umfassende Codeanalyse und Abhängigkeitszuordnung zu ermöglichen. Dies umfasst Quellcode, Abhängigkeiten und Infrastruktur.
- KI-Agentenanalyse: Mehrere Sicherheitsebenen analysieren Ihren Code mit intelligenter Kontextsensitivität unter Verwendung von SAST (Static Application Security Testing), SCA (Software Composition Analysis) und IAC (Infrastructure as Code)-Analyse sowie Geheimnis- und Lizenzerkennung.
- Autonome Aktionen: Die Plattform bietet intelligente automatisierte Korrekturen und kontinuierliche Sicherheitsverbesserungen durch PR-Reviews, Codekorrekturen, Eliminierung von False Positives und Fehlererkennung.
Hauptmerkmale und Vorteile
- Kontextuelle Analyse: Die KI-Agenten verstehen den Codefluss und die Geschäftslogik, um echte Bedrohungen zu priorisieren.
- Intelligente Priorisierung: Konzentrieren Sie sich auf Schwachstellen, die tatsächlich wichtig sind, und reduzieren Sie das Rauschen erheblich.
- Null False Positives: KI-Agenten validieren Ergebnisse, bevor sie alarmieren, und gewährleisten so eine hohe Genauigkeit.
- Vollständige Architekturkarte: Erstellt einen umfassenden architektonischen Bauplan Ihrer Codebasis, der Abhängigkeiten und potenzielle Sicherheitslücken versteht.
Warum CodeThreat AI AppSec wählen?
- Erhöhte Sicherheit in CI/CD: Die nahtlose Integration verbessert die Sicherheit in CI/CD-Prozessen und macht die Schwachstellenbewertung und das SCA-Management effizienter.
- Schnelle und effektive SCA-Ergebnisse: Bietet schnelle Scans und effektive SCA-Ergebnisse mit nahtloser Integration in CI/CD-Pipelines.
- Wertvoller Einfluss auf Sicherheitsprozesse: Trägt wesentlich zu den Sicherheitsprozessen eines Unternehmens bei und gewährleistet eine umfassende Codeanalyse und Bedrohungserkennung.
Für wen ist CodeThreat AI AppSec?
Diese Plattform ist ideal für:
- Engineering-Teams, die die Sicherheit skalieren möchten, ohne die Entwicklungsgeschwindigkeit zu verlangsamen.
- Organisationen, die ihre Sicherheitsposition in CI/CD-Pipelines verbessern möchten.
- Sicherheitsteams, die False Positives reduzieren und sich auf echte Schwachstellen konzentrieren möchten.
Universelle Ökosystemunterstützung
CodeThreat unterstützt eine breite Palette von Sprachen, Abhängigkeiten und Infrastrukturen, darunter:
- Sprachen: JavaScript, TypeScript, Python, Go, Java, C#, PHP, Ruby, Rust, C++, Kotlin, Swift.
- Abhängigkeiten: npm, yarn, pip, gem, composer, nuget, cargo, maven, gradle, poetry.
- Infrastruktur: Dockerfile, Helm, Terraform, Kubernetes, CloudFormation, Ansible, Kustomize.
Repository-Intelligenz
Die Plattform bietet vollständige Architekturkarten, die ein Architekturverständnis in Echtzeit ohne manuelle Konfiguration und kontinuierliche Sicherheitsüberwachung ermöglichen. Es beinhaltet:
- Code Flow Analysis: Verfolgt Ausführungspfade und Datenflüsse, um zu verstehen, wie Ihre Anwendung funktioniert.
- Dependency Mapping: Identifiziert kritische Abhängigkeiten und potenzielle Supply-Chain-Schwachstellen.
- Security Surfaces: Kartiert alle Einstiegspunkte und potenziellen Angriffsvektoren in Ihrer Anwendung.
Reale Auswirkungen
CodeThreat hat über 500 Teams gesichert und über 50 Millionen Codezeilen mit einer Verfügbarkeit von 99,9 % analysiert. Sicherheitsteams in führenden Unternehmen vertrauen darauf, ihre Sicherheitsprozesse zu verbessern und das Schwachstellenmanagement zu rationalisieren.
Was ist Agentic SAST?
Agentic SAST von CodeThreat geht über das traditionelle Scannen hinaus und bietet eine kontextbezogene Schwachstellenerkennung. Es versteht Ihren Code wie ein erfahrener Sicherheitsingenieur durch:
- Analysieren von Codemustern und Datenflüssen.
- Identifizieren von Bedrohungen mit fortschrittlicher Mustererkennung.
- Beseitigen von Rauschen durch KI-gestützte Kontextanalyse.
- Generieren und Bereitstellen automatisierter Korrekturen.
Dies führt dazu, dass Schwachstellen gefunden werden, die herkömmliche SAST-Tools übersehen, und zu einer deutlichen Reduzierung von False Positives.
Fazit
CodeThreat AI AppSec ist eine leistungsstarke KI-gesteuerte Plattform, die die Anwendungssicherheit automatisiert und verbessert. Sie reduziert False Positives, beschleunigt die Behebung und bietet umfassende Einblicke in Ihre Codebasis, was sie zu einem unschätzbaren Werkzeug für moderne Engineering- und Sicherheitsteams macht.
Beste Alternativwerkzeuge zu "CodeThreat AI AppSec"
Qwiet AI ist eine KI-gestützte Anwendungssicherheitsplattform, die die sichere Codeauslieferung mit KI-gestützten Korrekturen beschleunigt und Fehlalarme und Bearbeitungszeiten reduziert.
Escape ist ein KI-gestütztes DAST-Tool, das für moderne Stacks entwickelt wurde und Geschäftsprozess-Sicherheitstests, API- und GraphQL-Sicherheit sowie eine nahtlose Integration für DevSecOps bietet.
Corgea ist eine KI-native Sicherheitsplattform, die unsicheren Code automatisch findet, priorisiert und behebt und so intelligentere AppSec mit KI-gestütztem SAST, Dependency Scanning und Auto-Triage bietet.
DryRun Security nutzt KI für die kontextbezogene Sicherheitsanalyse und erkennt Logikfehler und Code-Risiken, die herkömmliche SAST-Tools übersehen. Verhindern Sie Schwachstellen und sichern Sie Ihre Codebasis.
10Web AI Website Builder hilft Ihnen, mit KI-gestützten Tools beeindruckende Websites zu erstellen, zu hosten und zu skalieren. Ideal für KMUs, Ecommerce-Shops, Agenturen und Entwickler.
AppSec Assistant ist ein Jira-Plugin, das KI-gestützte Sicherheitsempfehlungen liefert, um Sicherheitsworkflows zu rationalisieren und die SDLC-Sicherheit zu verbessern.
CodeThreat AI AppSec ist eine autonome AppSec-Engineering-Plattform, die von KI-Agenten unterstützt wird und SAST, SCA und intelligente Schwachstellenerkennung ohne Fehlalarme bietet.
Sichern Sie Ihre KI-Systeme mit dem automatisierten Red Teaming und den Sicherheitstests von Mindgard. Identifizieren und beheben Sie KI-spezifische Risiken und stellen Sie robuste KI-Modelle und Anwendungen sicher.
Erstellen Sie mit dem kostenlosen KI-Clipart-Generator ganz einfach beeindruckende Cliparts. Unbegrenzte Designoptionen und sofortiger Zugriff auf anpassbare Cliparts. Keine Anmeldung erforderlich!
Pervaziv AI bietet generative KI-gestützte Softwaresicherheit für Multi-Cloud-Umgebungen, die sicheres Scannen, Beheben, Erstellen und Bereitstellen von Anwendungen ermöglicht. Schnellere und sicherere DevSecOps-Workflows auf Azure, Google Cloud und AWS.
1440 - Connected Coach: KI-gestütztes persönliches Entwicklungs-Coaching, das Wearables und KI integriert, um Ihnen zu helfen, zielgerichtet zu leben.
1minAI ist eine kostenlose All-in-One-KI-Plattform, die Tools für Texterstellung, Bildbearbeitung, Audiotranskription und Videoerstellung bietet. Entfesseln Sie die Leistungsfähigkeit der KI für all Ihre kreativen Bedürfnisse!
Beagle Security: KI-gestützte AppSec-Plattform. Identifiziert Schwachstellen mit Penetrationstests und umsetzbaren Erkenntnissen.
101.school verwendet KI, um personalisierte Kurse zu generieren, mit denen Sie sich alles selbst beibringen können, von mentalen Modellen bis hin zu fortgeschrittener Physik.