
Cogram
Übersicht von Cogram
Cogram: Die KI-Plattform für Architekten, Bauherren und Ingenieure
Was ist Cogram? Cogram ist eine KI-Plattform der Enterprise-Klasse, die speziell für die Architektur-, Ingenieur- und Baubranche (AEC) entwickelt wurde. Sie rationalisiert verschiedene Projektphasen, von der ersten Angebotsabgabe bis hin zu den abschließenden Baustellenberichten, und hilft Teams, den Zeitplan und das Budget einzuhalten und Streitigkeiten zu vermeiden.
Wie funktioniert Cogram? Die KI-Agenten von Cogram kümmern sich um Papierkram und Dokumentation, so dass sich Architekten, Ingenieure und Bauherren auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Es lässt sich in gängige Tools wie Microsoft Teams, Zoom, Outlook, Gmail, Procore, Deltek und Autodesk Construction Cloud integrieren.
Hauptmerkmale und Vorteile:
- KI-gestützte Projektabgabe: Cogram nutzt das Portfolio und die Wissensdatenbank Ihres Unternehmens, um maßgeschneiderte RFP-Antworten (Request for Proposal) zu entwerfen. Das spart Zeit und erhöht Ihre Chancen, mehr Projekte zu gewinnen.
- Automatische Sitzungsprotokolle: Dokumentieren Sie virtuelle und persönliche Besprechungen automatisch anhand Ihrer Vorlagen. Dies steigert die Effizienz und hilft, Streitigkeiten zu vermeiden, indem Diskussionen und Aktionspunkte genau erfasst werden.
- KI-E-Mail-Management: Rationalisieren Sie die Zusammenarbeit und erschließen Sie Projekt-Insights mit KI-E-Mail-Management, wodurch Sie Stunden an wiederholter Arbeit einsparen.
- KI-Baustellenberichte: Sprechen Sie Beobachtungen ein und machen Sie Fotos. Cogram entwirft dann Feld- oder Inspektionsberichte anhand Ihrer Vorlagen.
Anwendungsfälle und Anwendungen:
Cogram wird von führenden Architekten, Bauherren, Beratern und Ingenieuren verwendet, um:
- Projektabgabe zu rationalisieren: Automatisieren Sie die Erstellung hochwertiger Angebote.
- Die Effizienz von Besprechungen zu verbessern: Erfassen und verteilen Sie mühelos genaue Besprechungsprotokolle.
- Die E-Mail-Kommunikation zu verbessern: Organisieren und priorisieren Sie projektbezogene E-Mails.
- Die Baustellenberichterstattung zu vereinfachen: Erstellen Sie schnell und einfach umfassende Baustellenberichte.
Integrationen:
Cogram lässt sich in eine Vielzahl von AEC-Tools integrieren, darunter:
- Microsoft Teams
- Zoom
- Outlook E-Mail & Kalender
- Google Meet
- Procore
- Deltek
- Autodesk Construction Cloud
Benutzerdefinierte Integrationen sind über die API von Cogram verfügbar.
Sicherheit:
Cogram ist SOC 2 Typ II zertifiziert und bietet:
- SAML-2.0-basiertes SSO (Single Sign-On) und MFA (Multi-Factor Authentication)
- Rollenbasierte Zugriffskontrollen
- AES-256-Verschlüsselung im Ruhezustand und TLS 1.3-Verschlüsselung bei der Übertragung
- Optionale Private-Cloud- oder On-Prem-Datenspeicherung
Wichtig ist, dass Cogram KI-Modelle nicht mit Kundendaten trainiert, um sicherzustellen, dass Ihre sensiblen Daten privat bleiben.
Welche Probleme löst Cogram?
Cogram hilft AEC-Fachleuten, häufige Herausforderungen zu meistern, wie z. B.:
- Zeitaufwändige administrative Aufgaben: Die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben wie Besprechungsprotokolle, E-Mail-Ablage und Berichtserstellung schafft wertvolle Zeit für Projektteams.
- Kommunikationszusammenbrüche: Die Rationalisierung der Kommunikation und Zusammenarbeit stellt sicher, dass alle informiert und aufeinander abgestimmt sind.
- Streitigkeiten und Fehlkommunikation: Genaue Besprechungsprotokolle und Dokumentation helfen, Missverständnisse zu vermeiden und Streitigkeiten effektiver beizulegen.
- Inkonsistente Projektergebnisse: Wiederholbare Prozesse gewährleisten konsistente, qualitativ hochwertige Ergebnisse bei jedem Projekt.
Kundenstimmen:
Jeremy McMartin, Director, Digital Practice bei KIRKOR Architects and Planners, stellt fest, dass "Cogram es uns wirklich ermöglicht, uns auf die Perspektive des Kunden zu konzentrieren und uns dann daran zu erinnern."
Byers Wolf, VP, Director of Engineering bei Energyficient Systems, betont: "Diese Tools treiben uns in Richtung Wiederholbarkeit. Unsere Kunden sollten jedes Mal konsistente, qualitativ hochwertige Ergebnisse erwarten."
Preisgestaltung:
Im Preisabschnitt auf der Website finden Sie detaillierte Informationen zu den verschiedenen Plänen.
FAQ:
- Was ist Cogram? Cogram ist eine KI-Plattform der Enterprise-Klasse für die AEC-Branche.
- Für wen ist Cogram gedacht? Cogram ist für Architekten, Designer, Ingenieure, Berater und General- oder Spezialunternehmen konzipiert.
- Trainiert Cogram KI-Modelle mit Kundendaten? Nein.
- Lässt sich Cogram in bestehende Tools integrieren? Ja. Cogram lässt sich in gängige AEC-Tools integrieren.
- Wie verbessert Cogram die Effizienz? Durch die Automatisierung sich wiederholender administrativer und Dokumentationsaufgaben.
- Ist Cogram sicher? Cogram ist SOC 2 Typ II zertifiziert.
- Welchen Support bieten Sie an? Cogram bietet hochgradigen Enterprise-Support.
- Kann ich Cogram testen? Ja. Cogram bietet kostenlose geführte Testversionen an.
Fazit:
Cogram bietet eine KI-gestützte Lösung zur Rationalisierung von Abläufen für Architekten, Bauherren und Ingenieure, zur Reduzierung des Verwaltungsaufwands und zur Verbesserung der Projektergebnisse. Seine umfassenden Funktionen und Integrationen, kombiniert mit einem Fokus auf Sicherheit und Kundensupport, machen es zu einem wertvollen Vorteil für jedes AEC-Unternehmen, das seine Effizienz und Produktivität steigern möchte.
Beste Alternativwerkzeuge zu "Cogram"

Lernen Sie Uxer kennen, Ihren KI-gestützten Automatisierungsassistenten. Automatisieren Sie Aufgaben und Arbeitsabläufe für Windows, Mac, iOS, Android und Browser mit KI-Agenten.

ADXL: KI-Automatisierung für Google-, Facebook-, LinkedIn-, TikTok-, Instagram- und Twitter-Anzeigen. Erzielen Sie bessere Ergebnisse mit weniger Arbeit und Kosten.

PixieBrix: KI-Produktivitäts-Tool als Browsererweiterung und Web-App zur Anpassung und Automatisierung von Webanwendungen und Workflows.

Automatisieren Sie Ihr Geschäft und wachsen Sie schneller mit Notbot. All-in-One-Dashboard für WhatsApp-Automatisierung, Chatbots, CRM und Marketing.

prOFphet ist ein KI-Chatbot, der für OnlyFans-Ersteller entwickelt wurde, um das Messaging zu automatisieren und die Fan-Interaktion zu fördern.

Questera revolutioniert die Kundenbindung mit KI-gesteuerten, agentenbasierten Interaktionen und ermöglicht es Unternehmen, personalisierte, nahtlose Erlebnisse in großem Maßstab zu bieten.

Arconar ist eine KI-gestützte Plattform mit über 100 Tools für Inhaltserstellung, Datenanalyse und Geschäftsautomatisierung. Testen Sie es kostenlos!

Kapture CX: Eine KI-gestützte Kundenerlebnisplattform, die mit Self-Service, KI-Chatbots und Omnichannel-Support das Kundenerlebnis in verschiedenen Branchen verändert.

Superduper Agents ist eine Plattform zur Verwaltung einer virtuellen KI-Belegschaft, zur Automatisierung von Aufgaben, zur Beantwortung von Fragen zu Daten und zur Integration von KI-Funktionen in Produkte und Dienstleistungen.