DoubleCloud: Bauen Sie eine Datenanalyseinfrastruktur an einem Tag auf

DoubleCloud

3.5 | 381 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/09/13
Beschreibung:
DoubleCloud optimiert Datenpipelines mit vollständig verwalteten Open-Source-Lösungen für die Erfassung und Visualisierung. Bauen Sie Ihre Datenanalyseinfrastruktur an einem Tag auf und sparen Sie Zeit und Kosten.
Teilen:
Datenanalyse
Open Source
Echtzeit
ClickHouse
Kafka

Übersicht von DoubleCloud

DoubleCloud: Datenanalyse-Infrastruktur an einem Tag aufbauen

DoubleCloud war eine Plattform, die darauf ausgelegt war, Datenpipelines durch vollständig verwaltete Open-Source-Lösungen ohne Wartungsaufwand zu optimieren. Die Plattform zielte darauf ab, Zeit und Kosten zu sparen, indem sie alles von der Datenerfassung bis zur Echtzeit-Visualisierung integrierte. Obwohl DoubleCloud den Betrieb eingestellt hat, bieten seine Funktionalitäten und Funktionen wertvolle Einblicke in moderne Datenanalyse-Infrastrukturen.

Was war DoubleCloud? DoubleCloud bot eine Suite von verwalteten Open-Source-Diensten und -Tools, die die Erstellung und Wartung von Datenanalyselösungen vereinfachen sollten. Es ermöglichte Benutzern, Open-Source-Technologien zu nutzen, ohne den Aufwand für die Verwaltung der Infrastruktur selbst zu haben.

Wie funktionierte DoubleCloud? Die Plattform bot mehrere Schlüsselkomponenten:

  • Open-Source-Dienste: Verwaltete Dienste für ClickHouse, Kafka und Airflow auf Amazon Web Services (AWS) oder Google Cloud Platform (GCP).
  • Data Integration Engine: Ein No-Code-ELT-Tool (Extract, Load, Transform) für die Echtzeit-Datensynchronisierung zwischen Systemen.
  • Echtzeit-Visualisierung: Verwaltete Open-Source-Datenvisualisierungstools zum Erstellen von Diagrammen und Dashboards.

Hauptmerkmale und Vorteile:

  • Vollständig verwaltete Dienste: DoubleCloud übernahm Routine-Wartungsaufgaben wie Software-Updates, Sharding, Backups und Auto-Scaling.
  • Außergewöhnliche Leistung: Die auf ClickHouse aufgebaute Plattform ermöglichte Echtzeit-Analysen mit Abfragegeschwindigkeiten, die bis zu 100x schneller waren als bei führenden DBMS.
  • Entwicklererfahrung: Zu den Funktionen gehörten die automatisierte Bereitstellung mit Terraform oder API, der Metrikexport über Prometheus, die Protokollintegration, eine webbasierte SQL-IDE und integrierte Datentransformationen mit dbt.
  • Sicherheit: Erzwingung von TLS 1.2+-Verschlüsselung, dedizierte VMs für die Softwarebereitstellung und Compliance mit ISO 27001, SOC 2, GDPR und anderen Industriestandards.
  • Kosteneffizienz: Pay-as-you-go-Preise, BYOC-Optionen (Bring Your Own Cloud), S3-Hybrid-Speicher und kostenlose Dienste wie Auto-Backups und Cross-AZ-Traffic.

Anwendungsfälle:

DoubleCloud bediente eine Vielzahl von Anwendungsfällen, darunter:

  • Echtzeit-Sportanalysen: LSports verbesserte seine Abfragegeschwindigkeit um das 180-fache mit DoubleCloud und ClickHouse.
  • Protokollierung & Metriken: Neon verbesserte die Granularität der Metriken zum Ressourcenverbrauch für neue Abonnementpläne.
  • Endbenutzer-Analysen: Yango Tech startete partnerorientierte Analysen in nur einer Woche.
  • Überwachung: Honeybadger migrierte von Elasticsearch, um die Leistung zu steigern und einen neuen Health-App-Überwachungsdienst zu starten.

Warum war DoubleCloud wichtig? DoubleCloud zielte darauf ab, den Zugang zu leistungsstarken Datenanalyse-Tools zu demokratisieren, indem es die Bereitstellung und Verwaltung von Open-Source-Technologien vereinfachte. Es ermöglichte Unternehmen, sich auf die Produktentwicklung anstatt auf die Wartung der Infrastruktur zu konzentrieren.

Schlüsseltechnologien:

  • ClickHouse: Eine Open-Source-OLAP-Datenbank (Online Analytical Processing), die für ihre Geschwindigkeit und Effizienz bei der Abfrage großer Datensätze bekannt ist. ClickHouse ist zentral für das Versprechen von DoubleCloud, Echtzeit-Analysen zu liefern.
  • Apache Kafka: Eine verteilte Event-Streaming-Plattform, die zum Aufbau von Echtzeit-Datenpipelines und Streaming-Anwendungen verwendet wird.
  • Apache Airflow: Eine Workflow-Management-Plattform zum Erstellen, Planen und Überwachen von Datenpipelines.

Wie man DoubleCloud verwendet (hat):

  1. Anmelden und kostenlose Credits erhalten.
  2. Wählen Sie einen Cloud-Provider, eine Region und die erforderlichen Ressourcen aus.
  3. Übertragen Sie Daten in Echtzeit an ClickHouse.
  4. Genießen Sie außergewöhnliche Leistung und Geschwindigkeit.

Fazit:

Obwohl DoubleCloud nicht mehr in Betrieb ist, veranschaulichte es, wie verwaltete Open-Source-Dienste die Datenanalyse-Infrastruktur vereinfachen können. Der Fokus auf Leistung, Entwicklererfahrung, Sicherheit und Kosteneffizienz bot eine überzeugende Lösung für Unternehmen, die die Leistungsfähigkeit von Daten nutzen möchten.

Beste Alternativwerkzeuge zu "DoubleCloud"

Phala Cloud
Kein Bild verfügbar
46 0

Phala Cloud bietet eine vertrauenswürdige Open-Source-Cloud-Infrastruktur für die Bereitstellung von KI-Agenten und Web3-Anwendungen, die von TEE unterstützt wird. Es gewährleistet Datenschutz, Skalierbarkeit und wird durch Code gesteuert.

vertrauliches Rechnen
TEE
KI-Agenten
QuickChatbot
Kein Bild verfügbar
123 0

QuickChatbot ist eine Open-Source-KI-Plattform, die von GPT-3 betrieben wird, für nahtlose Datenanalyse, PDF/TXT-Dokumentenverarbeitung und YouTube-Video-Einblicke. Laden Sie Dateien hoch, stellen Sie Fragen und erhalten Sie Zusammenfassungen mühelos.

PDF-Analyse
CSV-Datenverarbeitung
Agent Zero
Kein Bild verfügbar
170 0

Agent Zero ist ein Open-Source-KI-Framework zum Erstellen autonomer Agenten, die organisch lernen und wachsen. Es verfügt über Multi-Agenten-Kooperation, Code-Ausführung und anpassbare Tools.

autonome-agenten
Thepanel
Kein Bild verfügbar
130 0

Thepanel ist eine Open-Source-Analyseplattform als Mixpanel-Alternative für Web- und mobile Anwendungen. Verfolgen Sie Ereignisse, passen Sie Dashboards an und integrieren Sie sich in Segment.

Produktanalyse
Open Source
Nebius AI Studio Inference Service
Kein Bild verfügbar
155 0

Der Nebius AI Studio Inference Service bietet gehostete Open-Source-Modelle für schnellere, günstigere und genauere Ergebnisse als proprietäre APIs. Skalieren Sie nahtlos ohne MLOps, ideal für RAG und Produktionsworkloads.

KI-Inferenz
Open-Source-LLMs
Kanaries
Kein Bild verfügbar
98 0

Machen Sie explorative Datenanalyse (EDA) einfacher mit KI-gestützter visueller Analytik. Entdecken, Analysieren und Teilen Sie Dateninsights mühelos.

explorative Datenanalyse
ngSurvey
Kein Bild verfügbar
217 0

ngSurvey ist eine KI-gestützte On-Premise-Umfragesoftware, die die Datenerfassung vereinfacht und eine leistungsstarke Datenanalyse für datengesteuerte Entscheidungen bietet. Ideal für Marktforschung und Messung der Kundenzufriedenheit.

KI-Umfrage
Vor Ort
Datenanalyse
Tiledesk
Kein Bild verfügbar
319 0

Tiledesk ist ein Open-Source-KI-Betriebssystem ohne Code zur Erstellung von KI-Chatbots und zur Automatisierung des Kundensupports. Automatisieren Sie Konversationen über mehrere Kanäle ohne Code.

KI-Chatbot-Plattform
Spice.ai
Kein Bild verfügbar
251 0

Spice.ai ist eine Open-Source-Daten- und KI-Inferenz-Engine zum Erstellen von KI-Apps mit SQL-Query-Federation, Beschleunigung, Suche und Abruf auf der Grundlage von Unternehmensdaten.

KI-Inferenz
Datenbeschleunigung
PandasAI
Kein Bild verfügbar
226 0

PandasAI bietet Entwicklungstools für KI-Entwickler und bietet eine schnelle Möglichkeit, allgemeine KI-Agenten zu erstellen und auszuliefern. Einfache APIs, Zero DevOps, unendliche Skalierbarkeit.

Datenanalyse
KI-Agent
Go Agent SDK
Kein Bild verfügbar
224 0

Go Agent SDK ist ein leistungsstarkes Open-Source-SDK zum Erstellen, Bereitstellen und Orchestrieren intelligenter KI-Agenten mit Go. Vereinfachen Sie agentische Workflows und integrieren Sie benutzerdefinierte Tools.

KI-Agentenentwicklung
Kolors Virtual Try On AI
Kein Bild verfügbar
227 0

Erleben Sie Kolors Virtual Try On AI: Probieren Sie mühelos verschiedene Make-up-Looks und Frisuren in Echtzeit aus. Perfekt für virtuelle Mode und Online-Shopping.

virtuelle Anprobe
KI-Mode
NeoBase
Kein Bild verfügbar
274 0

NeoBase ist ein KI-Copilot für Datenbanken, mit dem Sie Datenbanken mit natürlicher Sprache abfragen, analysieren und verwalten können. Unterstützt PostgreSQL, MySQL, MongoDB und mehr. Open Source und selbst gehostet.

Datenbank-Copilot
Interacly
Kein Bild verfügbar
280 0

Interacly ist eine Open-Source-KI-Super-App, mit der Sie KI-Agenten erstellen, anpassen und mit ihnen zusammenarbeiten können. Diese datenschutzorientierte Plattform bietet natürliche Konversationen, Automatisierung und Entwicklungstools.

KI-Agenten
Open-Source-KI