Evalify: KI-gestützte Patentrisikobewertung für Startups

Evalify

3.5 | 309 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/07/08
Beschreibung:
Evalify verwendet KI, um Startups anhand des Patentrisikos zu bewerten und Investoren und Unternehmern bei fundierten Entscheidungen zu helfen. Erhalten Sie eine Bonitätsbewertung für das geistige Eigentum Ihres Startups.
Teilen:
Patentanalyse
Startup-Bewertung
IP-Risiko
FTO-Bewertung
KI-Legaltech

Übersicht von Evalify

Evalify: KI-gestützte Patentrisikobewertung für Startups

Was ist Evalify? Evalify ist eine KI-gestützte Plattform, die Investoren, Anwälten und Unternehmern helfen soll, bessere Investitionsentscheidungen zu treffen, indem sie Startups anhand ihres Patentrisikos bewertet. Im Wesentlichen bietet sie eine "Kreditwürdigkeit" für das geistige Eigentum (IP) eines Startups.

Wie funktioniert Evalify? Evalify verwendet kundenspezifische KI-Modelle, um globale Patente zu analysieren und bewertete Ideen mit etwa 200 Millionen Patenten in 170 Gerichtsbarkeiten zu vergleichen. Der Prozess umfasst:

  1. Einreichung: Hochladen eines Pitch Decks oder einer Produkt-/Technikbeschreibung.
  2. Suche: Evalify vergleicht die bewerteten Ideen mit ~200 Millionen Patenten.
  3. Bewertung: Erhalt einer vorläufigen Freedom to Operate (FTO)-Bewertung und -Punktzahl innerhalb von Minuten.

Hauptmerkmale und Vorteile

  • KI-gestützt: Schnelle Beurteilung von Patentlandschaften und potenziellen Verletzungsrisiken.
  • Freedom to Operate (FTO): Beurteilung des Patentrisikos eines Startups zur Maximierung des ROI.
  • Schnell und kostengünstig: Liefert zuverlässige Analysen des Risikos von Patentverletzungen in großem Maßstab.
  • Sichere Messung: Entwickelt für Vertraulichkeit, um eine sichere Analyse und vertrauliche Ergebnisse zu gewährleisten.
  • Sofortige Einblicke: Bietet vorläufige Patentfreigabe und automatisierte FTO-Bewertungen schneller als andere Methoden.

Evalify vergibt an Startups eine Punktzahl von 250 bis 900, die speziell auf den Kontext der IP- und Patentrisikobewertung zugeschnitten ist. Eine niedrigere Punktzahl deutet auf die Notwendigkeit einer gründlichen Due Diligence hin, während eine höhere Punktzahl vielversprechende Möglichkeiten mit klareren Wegen zur Handlungsfreiheit nahelegt.

Wie man Evalify benutzt

  1. Dokumente hochladen: Reichen Sie ein Pitch Deck oder eine Produkt-/Technikbeschreibung auf der Evalify-Plattform ein.
  2. Bewertung erhalten: Die KI-Algorithmen von Evalify analysieren die Dokumente und vergleichen Ihre Idee mit Millionen von Patenten.
  3. Erhalten Sie Ihre Punktzahl: Erhalten Sie eine vorläufige FTO-Bewertung und eine Punktzahl, die das Patentrisiko widerspiegelt.

Wer kann von Evalify profitieren?

  • VC-, Angel- und institutionelle Investoren
  • Venture Studios und Corporate Innovation Abteilungen
  • Rechtsabteilungen
  • Startup-Inkubatoren und -Acceleratoren
  • Gründer und Unternehmer
  • Berater
  • Startup-Wettbewerbe, Hackathons und Universitäten
  • Technologietransferstellen

Warum ist Evalify wichtig?

  • Risikominderung bei Entscheidungen: Evalify hilft bei der Risikominderung von Investitionsentscheidungen, indem es Einblicke in potenzielle patentbezogene Probleme gibt.
  • Effizienz und Genauigkeit: Es verbessert die Effizienz und Genauigkeit des Entscheidungsprozesses.
  • Frühe Patentfreigabe: Es erleichtert die frühe Patentfreigabe, die entscheidend für die Identifizierung potenzieller rechtlicher Hindernisse ist.

Evalifys Auswirkungen

Evalify vereinfacht die Identifizierung von Originalität, Wettbewerbern und potenziellen rechtlichen Gefahren und ist damit ein unschätzbares Werkzeug für alle, die an Startup-Investitionen oder -Entwicklung beteiligt sind.

Laut Christian Nordkvist verbessert Evalify die Effizienz und Genauigkeit Ihres Entscheidungsprozesses, indem es eine zusätzliche Sorgfaltspflicht hinzufügt.

Evalify Edit Mode

Evalifys Edit Mode unterstreicht die Bedeutung der Durchführung anfänglicher, umfassender und wiederkehrender FTO-Analysen im Produktentwicklungs- und Innovationslebenszyklus. Dies stellt sicher, dass Unternehmen ihren Wettbewerbsvorteil wahren und mögliche IP-Komplikationen gekonnt bewältigen.

Evalify ist dafür bekannt, den Legal Tech-Bereich zu revolutionieren, indem es Prozesse rationalisiert, die Effizienz steigert und die Branche transformiert.

Wo kann ich mehr über Evalify erfahren?

Besuchen Sie die Evalify-Website, um eine Demo zu vereinbaren und die Plattform in Aktion zu sehen. Sie können auch deren Newsletter abonnieren, um Updates zu Startup-Investmenttrends und Produktfunktionen zu erhalten.

Evalifys AI Modelle analysieren globale Patente, um Ihr nächstes großes Technologie-Startup zu entdecken und Investitionssicherheit zu bieten.

Beste Alternativwerkzeuge zu "Evalify"

Patsnap Eureka
Kein Bild verfügbar
51 0

Patsnap Eureka KI-Agenten automatisieren arbeitsintensive Arbeitsabläufe für IP, F&E, Biowissenschaften und Materialien und ermöglichen es Experten, sich auf wirkungsvolle Entscheidungen und Innovationen zu konzentrieren. Es liefert genaue Ergebnisse und liefert zuverlässige Erkenntnisse.

Added Matter
Kein Bild verfügbar
5 0

Added Matter ist eine datengesteuerte Plattform, die EPA-Prüferstatistiken zur Verbesserung der europäischen Patentverfolgungsstrategie bereitstellt. Es hilft, Argumente zu personalisieren, die Erfahrungen der Prüfer zu verstehen, Zeitpläne zu verwalten und Muster zu erkennen.

EPA-Statistiken
Patentanalyse
Epsilon
Kein Bild verfügbar
129 0

Epsilon ist eine KI-Suchmaschine für die wissenschaftliche Forschung, die zitierte Antworten, Publikationssuche und Informationsextraktion aus über 200 Millionen Artikeln bietet. Vertraut von über 30.000 Forschern.

KI-Suche
wissenschaftliche Forschung
Tylo AI
Kein Bild verfügbar
98 0

Tylo AI bietet On-Demand-Deeptech-Forschungsdienste für F&E-Teams und liefert von Experten verifizierte Einblicke aus über 400 Millionen Artikeln und Patenten zu erschwinglichen Pauschalpreisen.

deeptech-forschung