Lettria
Übersicht von Lettria
Was ist Lettria?
Lettria ist eine KI-gestützte Dokumentenintelligenzplattform, die für regulierte Branchen entwickelt wurde. Sie konzentriert sich auf die Umwandlung unstrukturierter Daten in strukturiertes Wissen und ermöglicht so intelligentere, kontextreiche Entscheidungsfindung. Die Technologie von Lettria ist für Teams konzipiert, die hohe Datenqualität und Ausgabeverlässlichkeit benötigen, Halluzinationen minimieren und vertrauenswürdige KI-Lösungen gewährleisten.
Wie funktioniert Lettria?
Lettria begegnet den Herausforderungen traditioneller RAG-Systeme (Retrieval-Augmented Generation) durch den Einsatz eines graphbasierten Konversationsagenten. Dieser Ansatz verbessert die Genauigkeit im Vergleich zu regulären RAG-Systemen um 30 %. Die Plattform basiert auf vier Schlüsselmodulen:
- Dokumentenparsing: Bewahrt die Struktur komplexer Dokumente, einschließlich Tabellen, Diagramme und mehrspaltige Layouts, und stellt sicher, dass alle Elemente intakt bleiben.
- Ontologieerstellung: Automatisiert die Strukturierung von Wissensbasen ohne manuelle Zuordnung und ermöglicht die präzise Ontologiegenerierung in Sekundenschnelle.
- Text-zu-Graph-Generierung: Konvertiert Text mithilfe fein abgestimmter Open-Source-Modelle in umsetzbare Graphen und übertrifft dabei Closed-Source-Alternativen in Geschwindigkeit und Genauigkeit.
- GraphRAG: Kombiniert Graphabruf und -schlussfolgerung, um transparente, nachvollziehbare Antworten zu liefern, wodurch die Leistung und das Vertrauen in Frage-Antwort-Workflows gesteigert werden.
Hauptmerkmale
- Layout-Aware Parsing: Erhält die Integrität komplexer Dokumente, indem Beziehungen und Kontext erhalten bleiben.
- Semantic Mapping: Erstellt eine semantische Karte des Wissens, die das Schlussfolgern über Dokumente hinweg und die Anwendung von Einschränkungen ermöglicht.
- Dynamic Knowledge Graph: Verankert Agenten in Fakten, ermöglicht schrittweise Schlussfolgerungen und eine zuverlässige Ausführung in risikoreichen Umgebungen.
- Lettria AI Engine™: Eine All-in-One-KI-Pipeline, die die Komplexität unstrukturierter Daten mit Dokumentenparsing, Vektorindizierung, Wissensgraphverknüpfung und RAG-Orchestrierung vereinfacht.
- Lettria Perseus: Ein neues Modell, das eine um 30 % höhere Genauigkeit als andere LLMs bei der Graphgenerierung bietet und schema-valide Graphen in unter 20 ms liefert.
Technologie
Die Technologie von Lettria umfasst:
- Document Parsing API: Rekonstruiert die Leserichtung und extrahiert Tabellen und Diagramme aus komplexen PDFs.
- Ontology Building Engine: Automatisiert die Strukturierung von Wissensbasen ohne manuellen Aufwand.
- Text to Graph Models: Konvertiert Text mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit in umfangreiche, umsetzbare Graphen.
Warum Lettria wählen?
- Improved RAG Accuracy: Steigert die reguläre RAG-Genauigkeit um 30 % durch den Einsatz graphbasierter Konversationsagenten.
- Comprehensive Data Handling: Parsen Sie komplexe PDFs und erhalten Sie die Dokumentstruktur.
- Efficient Knowledge Structuring: Generiert präzise Ontologien in Sekundenschnelle.
- Transparent and Traceable Answers: Kombiniert Graphabruf und -schlussfolgerung für verifizierbare KI.
- All-in-One AI Pipeline: Vereinfacht die Entwicklung fortschrittlicher KI-Lösungen mit einer integrierten Plattform.
Für wen ist Lettria geeignet?
Lettria wurde für Analysten und Teams in regulierten Branchen wie den folgenden entwickelt:
- Healthcare: Extrahiert Erkenntnisse aus klinischen Studien und Compliance-Dokumenten.
- Finance: Strukturiert Finanzdaten für Audit-, Risiko- und Compliance-Workflows.
- Legal: Beschleunigt die Vertragsprüfung und Compliance durch Erkennung wichtiger Klauseln.
- Engineering: Verwandelt technische Dokumente in abfragbare Graphen für eine schnellere Entwicklung und Qualitätssicherung.
Wie wird Lettria verwendet?
Lettria bietet einen strukturierten Ansatz zur Integration seiner Plattform:
- Wochen 1-4: Verbinden Sie Ihre Daten: Definieren Sie Projektanforderungen, sammeln Sie relevante Dokumente, parsen Sie unstrukturierte Daten und erstellen Sie eine anfängliche Ontologie und einen Wissensgraphen.
- Wochen 5-8: Erkenntnisse aktivieren: Entwickeln und testen Sie Prototypen, sammeln Sie Feedback und bereichern Sie die Ontologie.
- Wochen 9-12: Überwachen und verbessern: Finalisieren Sie Iterationen, integrieren Sie sie in Informationssysteme und bereiten Sie die Bereitstellung vor.
Anwendungsfälle
Lettria wird in verschiedenen Anwendungsfällen eingesetzt, um:
- Finanzdaten für Audit, Risiko und Compliance zu extrahieren und zu strukturieren.
- Die Vertragsprüfung und Compliance durch die Erkennung wichtiger Klauseln und Verpflichtungen zu beschleunigen.
- Technische Dokumente in abfragbare Graphen für eine schnellere Entwicklung und Qualitätssicherung umzuwandeln.
Durch die Partnerschaft mit GraphRAG-Experten beschleunigt Lettria die Ergebnisse, reduziert Risiken und erschließt Intelligenz auf Analystenebene ohne umfangreiche interne Versuche. Fordern Sie eine Demo an, um zu sehen, wie Lettria Ihre unstrukturierten Daten in wertvolles Wissen verwandeln kann.
Beste Alternativwerkzeuge zu "Lettria"
DocuEase vereinfacht die Dokumentenanalyse mit KI und bietet Funktionen zum Zusammenfassen, Vereinfachen, Überarbeiten, Analysieren und Recherchieren. Sparen Sie Zeit und verbessern Sie die Genauigkeit bei der Bearbeitung von Rechts- und Geschäftsdokumenten.
Linnk.ai: KI-gestützte Zusammenfassung und Übersetzung für Dokumente und Webinhalte. Extrahieren Sie schnell Erkenntnisse aus PDFs, DOCX, PPTX und mehr. Perfekt für Forschung und Workflow-Effizienz.
File AI automatisiert die Dokumentenanalyse, extrahiert Daten und rationalisiert Arbeitsabläufe. Laden Sie mehrere Dateien hoch und fragen Sie sofort ab. Perfekt für die Bereiche Finanzen, Forschung und Recht.
SummaVerse vereinfacht die Dokumentenanalyse mit KI-Zusammenfassung. Erstellen Sie intelligente Chatbots für kollaborative Fragen und Antworten und gewinnen Sie bessere Einblicke. Probieren Sie es kostenlos aus!
Heck.ai bietet komplett kostenlosen ChatGPT-Zugang ohne Registrierungs- oder Anmeldeerfordernisse. Erleben Sie sofortige KI-gestützte Gespräche, Dokumentenanalyse und Echtzeit-Web-Suchfunktionen auf Englisch.
Petal ist eine KI-gestützte Plattform zum Chatten mit Dokumenten, die genaue Antworten, Zusammenfassungen, Übersetzungen und Kollaborationswerkzeuge bietet. Ideal für Forscher in Akademie, F&E und Industrie, um Wissen effizient zu analysieren und zu organisieren.
Lettria ist eine KI-Plattform, die unstrukturierte Daten in strukturiertes Wissen umwandelt und so intelligentere Entscheidungen ermöglicht. Steigern Sie die RAG-Genauigkeit mit Lettrias graphbasierter KI.
AI Lime transformiert die Dokumentenanalyse mit KI-gestütztem Chat. Ideal für juristische, akademische und geschäftliche Einblicke. Laden Sie Ihre Dokumente hoch und stellen Sie sofort Fragen.
Oda Studio bietet KI-gestützte Lösungen für komplexe Datenanalysen und wandelt unstrukturierte Daten in umsetzbare Erkenntnisse für die Bau-, Finanz- und Medienbranche um. Experten für Vision-Language AI und Knowledge Graphs.
docAnalyzer.ai bietet KI-gestützte Dokumentenanalyse- und Chatbot-Funktionen für eine effiziente Dokumentenverarbeitung. Automatisieren Sie Arbeitsabläufe mit KI-Agenten, analysieren Sie verschiedene Dateiformate und extrahieren Sie wichtige Erkenntnisse.
INSIGHT DOCUMENT ist eine KI-gestützte Plattform für die Dokumentenanalyse und Berichterstellung. Extrahieren Sie Wissen, analysieren Sie Inhalte und gewinnen Sie mit fortschrittlicher KI aussagekräftige Erkenntnisse aus Ihren Dokumenten.
Specgen automatisiert Angebotsantworten mithilfe von KI und gewährleistet so vollständige Vertraulichkeit. Gewinnen Sie mehr Aufträge mit effizienter Dokumentenanalyse und Antwortgenerierung.
AnyParser: Vision LLM für die Dokumentenanalyse. Extrahiert präzise Text, Tabellen, Diagramme und Layout aus PDFs, PPTs und Bildern. Priorisiert Datenschutz und Unternehmensinintegration.
Cinnamon AI bietet KI-Lösungen für Unternehmen, darunter Flax Scanner für die Dokumentenanalyse und Super RAG für die Integration interner Dokumente in große Sprachmodelle.