
Logistify AI
Übersicht von Logistify AI
Was ist Logistify AI?
Logistify AI zeichnet sich als leistungsstarker KI-Assistent aus, der speziell für Supply-Chain-Manager in den Bereichen Fertigung und Rohstoffhandel entwickelt wurde. Oft mit 'ChatGPT für Supply-Chain-Manager' verglichen, nutzt es generative KI-gestützte Agenten, um den gesamten Lead-to-Cash-Zyklus zu automatisieren. Von Handelsintelligenz und Nachfrageprognose über Lead-Generierung, Verkaufsansprache, Rechnungsstellung, Erfüllung, Frachtmanagement, Sendungsverfolgung, Kreditabwicklung, Zahlungen bis hin zur Forderungseinzug automatisiert Logistify AI komplexe Workflows, die traditionell viel Zeit und Ressourcen verbrauchen. Durch nahtlose Integration in bestehende ERP-, IMS- oder WMS-Systeme entfällt die Notwendigkeit, Ihr aktuelles Setup aufzugeben, während intelligente Automatisierung Fehler minimiert und die Produktivität steigert.
Wie funktioniert Logistify AI?
Im Kern arbeitet Logistify AI mit einer Suite spezialisierter KI-Agenten, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Supply-Chain-Betriebe abdecken. Diese Agenten verwenden fortschrittliches maschinelles Lernen und Computer Vision, um Eingaben aus verschiedenen Quellen wie E-Mails, WhatsApp-Nachrichten, SMS, Voicemails oder sogar Papieren Dokumenten zu verarbeiten und sie in handlungsrelevante Daten in Ihrem ERP-System umzuwandeln. Zum Beispiel erfasst der Sales Order Agent Verkaufsaufträge automatisch aus unstrukturierten Kommunikationen und trägt sie ein, was manuelle Dateneingaben reduziert, die oft zu Abrechnungsfehlern oder betrieblichen Störungen führen.
Die One-Click-Integration der Plattform gewährleistet Kompatibilität mit Ihrer bestehenden Infrastruktur – keine komplizierten Migrationen erforderlich. Sobald verbunden, greifen die Agenten auf aktuelle soziale, politische und wirtschaftliche Daten zu, um Entscheidungsfindung zu verbessern, wie beim Demand Forecasting Agent, der Vorhersagen verfeinert, um Managern zu helfen, Marktschwankungen genauer vorherzusehen. Sicherheitsfunktionen wie OTP-Freigabe und erzwungene Cybersicherheit in höheren Stufen bieten zusätzlichen Schutz für sensible Supply-Chain-Daten.
Kernfunktionen von Logistify AI
Die Agenten von Logistify AI decken ein breites Spektrum von Supply-Chain-Aufgaben ab und machen es zu einem vielseitigen Tool für Automatisierung:
Sales Rep Agent: Erzeugt Tausende von Verkaufsleads und automatisiert die Ansprache per E-Mail, WhatsApp oder KI-gestützten Voice-Calls, um Kunden effizient zu qualifizieren. Ideal zum Skalieren von Verkaufsbemühungen ohne Team-Erweiterung.
Sales Order Agent: Automatisiert die Eingabe von Verkaufsaufträgen aus diversen Kanälen (E-Mail, WhatsApp, Voicemail, SMS, Papier) direkt in Ihr ERP, um Zeit für strategische Wachstumsaktivitäten freizumachen.
Inbounds Agent: Verwaltet Inbound-Workflows, einschließlich Überprüfung und Freigabe von Empfängen, und erzeugt Goods Received Notes (GRNs), um reibungslose Logistik zu gewährleisten.
Outbounds Agent: Behandelt Outbound-Prozesse wie Freigabeüberprüfungen, optimiert Vorbereitungen für Sendungen und reduziert Verzögerungen.
Returns Agent: Vereinfacht die Retourenverwaltung durch Automatisierung von Freigaben und GRN-Generierung, um Verluste durch fehlerhaft gehandhabte Retouren zu minimieren.
Procurement Agent: Verarbeitet Bestellungen und Rechnungen aus ähnlichen Multi-Channel-Eingaben in Ihr ERP, um die Beschaffungsgenauigkeit zu verbessern.
Inventory Verification Agent (IVA): Nutzt Computer Vision auf CCTV-Aufnahmen, um Lagerbestände zu zählen und zu überprüfen, was Schrumpfung und Inventarfehler reduziert.
Demand Forecasting Agent: Integriert Echtzeit-Externdaten (sozial, politisch, wirtschaftlich), um verbesserte Prognosen zu erstellen und Managern zu helfen, Risiken aus volatilen Märkten abzumildern.
Diese Funktionen adressieren kollektiv Schmerzpunkte wie Dateneingabefehler, manuelle Überprüfungen und Prognoseungenauigkeiten, die Unternehmen teuer in Zeit und Geld zu stehen kommen können.
Wie verwendet man Logistify AI?
Der Einstieg in Logistify AI ist unkompliziert und benutzerfreundlich. Beginnen Sie mit der Anmeldung zu einem kostenlosen Test auf ihrer Website, wo Sie ein Demo-Video ansehen können, um die Agenten in Aktion zu erleben. Der Integrationsprozess ist auf One-Click-Setup mit Ihrem ERP, IMS oder WMS vereinfacht – keine IT-Überholung nötig. Sobald integriert, weisen Sie Aufgaben über das Dashboard spezifischen Agenten zu, und sie übernehmen die Automatisierung. Zum Beispiel automatisieren Sie Verkaufsaufträge, indem Sie Ihre Kommunikationskanäle einfach an die Plattform weiterleiten, und die KI parst und eingibt die Daten automatisch.
Die Preisgestaltung basiert auf Volumen und berechnet nur erfolgreich abgeschlossene KI-Aufgaben statt pro Benutzer, was es skalierbar für Teams jeder Größe macht. Der Starter-Plan für 149 $/Monat (jährlich abgerechnet) bietet 500 Aufgaben und Zugriff auf alle Agenten, perfekt für Startups und KMU. Der Business-Plan (449 $/Monat) steigert auf 1.500 Aufgaben mit erweiterter Historie-Verfolgung und externen Datensätzen. Enterprise-Nutzer erhalten maßgeschneiderte Preise mit unbegrenzten Aufgaben, dediziertem Support und fortschrittlicher Sicherheit. Egal welcher Plan, Sie behalten volle Kontrolle über Ihre Workflows, während die KI die repetitive Schwerarbeit übernimmt.
Warum Logistify AI für Ihre Supply-Chain-Bedürfnisse wählen?
In den heutigen schnellen globalen Märkten können Supply-Chain-Störungen Gewinne schnell schmälern. Logistify AI ermächtigt Manager, 'Personalkosten zu senken und Produktivität zu steigern', indem es triviale Aufgaben automatisiert und Teams ermöglicht, sich auf hochwertige Aktivitäten wie Verkaufswachstum und strategische Planung zu konzentrieren. Nutzerzeugnisse und der Fokus der Plattform auf Fehlerminderung unterstreichen ihren praktischen Wert – stellen Sie sich vor, Dateneingabefehler zu eliminieren, die zu betrieblichen Problemen oder Überbeständen aufgrund schlechter Prognosen führen.
Sein ERP-agnostischer Ansatz bedeutet, dass es Ihre Systeme ergänzt statt ersetzt, und gewährleistet minimale Störungen bei der Einführung. Für Branchen wie Fertigung und Rohstoffhandel, wo Genauigkeit in Lead-to-Cash-Prozessen entscheidend ist, liefert Logistify AI messbaren ROI durch schnellere Erfüllung, bessere Lagerkontrolle und proaktive Nachfrageeinsichten.
Für wen ist Logistify AI geeignet?
Dieses Tool eignet sich am besten für Supply-Chain-Manager, Logistikprofis und Operations-Leiter in Fertigungs-, Handels- und E-Commerce-Branchen. Startups und KMU profitieren vom günstigen Starter-Plan, um Automatisierung zu starten, während wachsende Unternehmen und große Konzerne die skalierbaren Business- und Enterprise-Optionen für komplexe, hochvolumige Betriebe nutzen. Wenn Sie mit Multi-Channel-Bestellverarbeitung, Lagerherausforderungen oder datengetriebener Prognose zu tun haben, ist Logistify AI ideal, um Ineffizienzen in Wettbewerbsvorteile umzuwandeln.
Beste Wege, das Potenzial von Logistify AI zu maximieren
Um das Beste aus Logistify AI herauszuholen, beginnen Sie mit hochwirksamen Agenten wie dem Sales Order und Procurement Agent für sofortige Zeitersparnisse. Kombinieren Sie den Demand Forecasting Agent mit externen Datensätzen in höheren Plänen für tiefere Markteinblicke. Überprüfen Sie regelmäßig die Historie-Verfolgung, um Automatisierungen basierend auf vergangenen Leistungen zu verfeinern. Für Teams, die neu in KI sind, bieten geteilte oder dedizierte Account-Manager Anleitung für reibungslosen Einstieg.
Zusammenfassend definiert Logistify AI das Supply-Chain-Management neu, indem es KI-Automatisierung in jede Phase des Lead-to-Cash-Zyklus einbringt. Ob Sie gegen Dateneingabe-Drudgery kämpfen, Prognosegenauigkeit verbessern oder Verkaufsansprache skalieren, die intelligenten Agenten dieser Plattform liefern Effizienzgewinne, die direkt Ihren Gewinn verbessern. Erkunden Sie ein Demo heute, um zu sehen, wie es Ihre Workflows revolutionieren kann.
Beste Alternativwerkzeuge zu "Logistify AI"

Zuro Enterprise nutzt generative KI für B2B und Lieferketten, um Kosten zu senken und die Produktivität mit LLM-gesteuerter Orchestrierung zu steigern.

broadn automatisiert Angebots- und Bestellprozesse für Fertigungsvertriebsteams und integriert sich in ERP-Systeme. Wandeln Sie RFQs mit KI-gestützter Vertriebsautomatisierung in Umsatz um.

BizMagnets: ChatOps-Plattform auf WhatsApp. Automatisieren Sie Abläufe, Support und Workflows für Außendienstteams. Verwandeln Sie WhatsApp-Nachrichten in nachverfolgbare Tickets.


Automatisieren Sie Workflows mit automaited AI-Agenten für eine effiziente Automatisierung von Dokumenten- und Geschäftsprozessen. Integration mit ERP-Systemen.


