Magic Inspector
Übersicht von Magic Inspector
Magic Inspector: Automatisieren Sie Browsertests mit KI
Was ist Magic Inspector? Magic Inspector ist eine KI-gestützte Plattform, die entwickelt wurde, um Browsertests mithilfe natürlicher Sprache zu automatisieren. Sie ermöglicht es Benutzern, Fehler im Autopiloten zu erkennen und so Zeit und Ressourcen zu sparen. Die Plattform ist zu 100 % ohne Code, wodurch sie sowohl für technische als auch für nicht-technische Benutzer zugänglich ist.
Hauptmerkmale:
- KI-Aktionen: Steuern Sie Ihren Browser mit natürlicher Sprache. Automatisieren Sie Aktionen wie das Klicken auf Elemente und das Hochladen von Dateien ohne technisches Wissen.
- Planung: Führen Sie Ihre Tests im Autopiloten aus. Planen Sie Testsuiten, die zu bestimmten Zeiten ausgeführt werden sollen, und richten Sie Benachrichtigungen für Testfehler ein.
- CI/CD-Integration: Integrieren Sie sich mit den wichtigsten CI/CD-Plattformen mithilfe von CLI- und Docker-Images, um Tests remote auszuführen.
- Skalierbarkeit: Führen Sie Tests parallel aus, um den Testprozess zu beschleunigen.
- Benutzerfreundlichkeit: Verwenden Sie integrierte Variablen und benutzerdefinierte Geheimnisse, um schnell Tests zu schreiben und Duplizierungen zu vermeiden.
- Visualisierung und Berichte: Visualisieren Sie Testergebnisse mit einem umfassenden Dashboard.
- Drittanbieterintegrationen: Lassen Sie sich über Kommunikationstools benachrichtigen, wenn Tests fehlschlagen.
- Videoaufzeichnung: Speichern Sie Videoaufzeichnungen jeder Testausführung, um genau zu sehen, was passiert ist.
So verwenden Sie Magic Inspector:
- Erstellen Sie Tests: Schreiben Sie Tests in natürlicher Sprache und geben Sie Aktionen und erwartete Ergebnisse an.
- Planen Sie Tests: Richten Sie Testsuiten so ein, dass sie automatisch zu bestimmten Zeiten ausgeführt werden.
- Integrieren: Verbinden Sie Magic Inspector mit Ihrer CI/CD-Pipeline für kontinuierliche Tests.
- Analysieren Sie Ergebnisse: Verwenden Sie das Dashboard, um Testergebnisse anzuzeigen und Fehler zu identifizieren.
Warum ist Magic Inspector wichtig?
- Spart Zeit und Ressourcen durch die Automatisierung von Browsertests.
- Reduziert das Risiko, dass Fehler in die Produktion gelangen.
- Ermöglicht es nicht-technischen Teams, zu Tests beizutragen.
- Verbessert die Zuverlässigkeit und Qualität von Webanwendungen.
Wo kann ich Magic Inspector verwenden?
- Webanwendungstests
- Regressionstests
- Cross-Browser-Tests
- Kontinuierliche Integration
Wie automatisiert man Browsertests am besten?
Magic Inspector vereinfacht und beschleunigt Browsertests, indem es Benutzern ermöglicht, Testfälle in Klartext zu definieren, wodurch die Notwendigkeit der Programmierung entfällt. Sein KI-gesteuerter Ansatz minimiert den Wartungsaufwand und ermöglicht es Teams, qualitativ hochwertige Webanwendungen effizienter bereitzustellen.
Beste Alternativwerkzeuge zu "Magic Inspector"
Testsigma ist eine KI-gestützte No-Code-Testautomatisierungsplattform, die es Benutzern ermöglicht, automatisierte Tests über Web-, Mobil-, API- und ERP-Systeme hinweg zu generieren, auszuführen, zu analysieren, zu warten und zu optimieren. Es nutzt KI-Agenten, um Tests zu beschleunigen und die Wartung zu reduzieren.
TestGrid ist eine KI-gestützte End-to-End-Testplattform, die Softwaretests mit Funktionen wie Codeless Testing, Cross-Browser-Testing und Mobile App-Testing vereinfacht. Es hilft Teams, Software schneller zu veröffentlichen und die Qualität sicherzustellen.
Spur ist ein KI-QA-Ingenieur, der E-Commerce-Tests mit KI-Browser-Agenten automatisiert. Fangen Sie Fehler ab, bevor es Ihre Kunden tun, mit zuverlässigen No-Code-Tests.
Rainforest QA ist eine KI-gestützte No-Code-QA-Plattform, die End-to-End-Tests für SaaS-Unternehmen automatisiert und die Testwartung mit Self-Healing-KI reduziert.
Von internen SOPs bis zu interaktiven Produkt-Durchläufen hilft Guidejar Teams dabei, Anleitungen zu erstellen, die Wissen skalieren und wiederholte Fragen reduzieren.
BotStacks ist eine No-Code-KI-Plattform zum Erstellen maßgeschneiderter Chatbots, die Geschäftsaufgaben automatisieren, Verkäufe steigern und Kundenbindung in Branchen wie E-Commerce und Finanzen verbessern.
Entdecken Sie iMean AI Builder, eine Browser-Erweiterung, die Ihre Online-Aufgaben aufzeichnet und in personalisierte KI-Workflows automatisiert. Erstellen, anpassen und optimieren Sie intelligenten Assistenten mühelos für tägliche Effizienz.
TextUnbox ist eine leistungsstarke KI-Plattform, mit der Sie Text aus Bildern und Audio extrahieren, Bilder aus Text oder Sprache generieren, Hintergründe entfernen und Sprachen übersetzen können – einfach über den Browser oder API. Ideal für kreative und produktive Aufgaben.
Autonoma AI ist eine KI-gestützte Plattform für no-code, selbstheilende End-to-End-UI-Tests auf Web und Mobile. Automatisieren Sie Tests mühelos, reduzieren Sie Wartung und sorgen Sie für zuverlässige App-Leistung für Teams aller Größen.
Entdecken Sie Q, die offizielle ChatGPT-Integration für Slack. Steigern Sie die Teamproduktivität mit KI-gestützten Chats, URL-/Dateilesen, benutzerdefinierten Anweisungen und sicheren Workflows. 14-tägige kostenlose Testphase.
PayPerQ (PPQ.AI) bietet sofortigen Zugriff auf führende KI-Modelle wie GPT-4o mit Bitcoin und Crypto. Bezahlen pro Abfrage ohne Abonnements oder Registrierung, unterstützt Text-, Bild- und Videogenerierung.
ContextQA bietet KI-gestützte automatisierte Testlösungen, um Tests zu beschleunigen, den manuellen Aufwand zu reduzieren und die Qualität durch Low-Code-Automatisierung und KI-gestützte Erkenntnisse sicherzustellen.
Automatisieren Sie Webbrowser-Aktionen mit GoLess! No-Code-Webautomatisierungstools vereinfachen Aufgaben, extrahieren Daten, automatisieren Formulare und integrieren ChatGPT. Kostenlos testen!
Testbook.ai ist eine KI-gestützte No-Code-Testplattform für Web-App-Regression, UI-Tests und Hybrid-Tests. Automatisieren Sie Tests, gewährleisten Sie die Browserübergreifende Kompatibilität und verbessern Sie die Effizienz mit detaillierten Berichten und Jira-Integration.