Max
Übersicht von Max
Max: Ihr autonomer KI-Recruiting-Partner von Tezi
Was ist Max?
Max ist ein KI-Recruiting-Assistent, der von Tezi entwickelt wurde, um die oft mühsamen und zeitaufwändigen Aufgaben im Zusammenhang mit der Talentakquise zu rationalisieren und zu automatisieren. Max wurde von Top-Recruitern und einstellenden Managern trainiert und dient als All-in-One-KI-Agent, der verschiedene Aspekte des Rekrutierungsprozesses abwickeln kann.
Wie funktioniert Max?
Max arbeitet autonom und übernimmt proaktiv die Suche, das Screening und die Terminplanung von Kandidaten, wodurch Personalvermittler sich auf höherwertige Aktivitäten konzentrieren können. Es lässt sich nahtlos in gängige Applicant Tracking Systems (ATS) wie Greenhouse, Ashby und Lever sowie in Kommunikationsplattformen wie Slack integrieren. Hier ist eine Aufschlüsselung seiner wichtigsten Funktionen:
- Sourcing: Max kann automatisch eine große Anzahl hochwertiger Kandidaten anhand definierter Kriterien identifizieren, per E-Mail kontaktieren und verwalten.
 - Screening: Es überprüft Bewerbungen, führt erste Screenings durch und beantwortet Fragen von Kandidaten, um sicherzustellen, dass nur die am besten geeigneten Kandidaten das Einstellungsteam erreichen.
 - Terminplanung: Max kann Interviewpläne erstellen, automatisch Interviews planen, indem es sich in die Kalender der Interviewer integriert, und Kandidaten ermöglichen, verfügbare Zeitfenster direkt zu buchen.
 - Kommunikation: Es verfolgt fehlende Scorecards, jagt Kandidaten hinterher und erinnert einstellende Manager daran, Entscheidungen zu treffen, um sicherzustellen, dass im Rekrutierungsprozess keine losen Enden entstehen.
 
Warum Max wählen?
Hier sind mehrere überzeugende Gründe, Max für Ihre Recruiting-Bedürfnisse in Betracht zu ziehen:
- Effizienz: Automatisiert repetitive Aufgaben, spart Recruitern Zeit und ermöglicht es ihnen, sich auf strategische Aktivitäten zu konzentrieren.
 - Geschwindigkeit: Findet Kandidaten in Minuten, verarbeitet Tausende von Bewerbungen sofort und plant Interviews in Sekunden, wodurch die Time-to-Hire beschleunigt wird.
 - Kosteneffizienz: Bietet unbegrenzte Kapazität zu einem Bruchteil der Kosten traditioneller Recruiting-Methoden.
 - Verbesserte Candidate Experience: Ist für Kandidaten rund um die Uhr verfügbar, bietet zeitnahe Antworten und sorgt für ein konsistentes Follow-up.
 
Für wen ist Max geeignet?
Max wurde für Unternehmen entwickelt, die ihre Recruiting-Effizienz verbessern und Kosten senken möchten. Es eignet sich besonders gut für:
- Stark wachsende Unternehmen: Die ihre Recruiting-Bemühungen schnell skalieren müssen.
 - Schlanke Teams: Teams, die ihren Output mit begrenzten Ressourcen maximieren möchten.
 - Unternehmen, die für technische oder finanzielle Rollen einstellen: Max ist speziell darauf trainiert, für professionelle Büroarbeitsplätze in diesen Branchen zu rekrutieren.
 
Hauptmerkmale von Max:
- KI-Automatisierung: Automatisiert mühsame Aufgaben wie Sourcing, Screening und Terminplanung.
 - ATS-Integration: Lässt sich nahtlos in gängige ATS-Plattformen wie Greenhouse, Ashby und Lever integrieren.
 - Kalenderintegration: Integriert sich in Google Kalender und Outlook für automatisierte Terminplanung.
 - Kommunikation: Automatisierte Follow-ups und Erinnerungen, um den Rekrutierungsprozess auf Kurs zu halten.
 - Slack Integration: Delegieren Sie Aufgaben und kommunizieren Sie mit Max in natürlicher Sprache innerhalb von Slack.
 
Welche Probleme löst Max?
- Reduziert die Time-to-Hire: Durch die Automatisierung wichtiger Schritte im Rekrutierungsprozess reduziert Max die Zeit, die zum Besetzen offener Stellen benötigt wird, erheblich.
 - Senkt die Recruiting-Kosten: Durch die Automatisierung von Aufgaben und die Steigerung der Effizienz kann Max Unternehmen helfen, ihre gesamten Recruiting-Kosten zu senken.
 - Verbessert die Candidate Experience: Max sorgt für eine konsistente und zeitnahe Kommunikation mit den Kandidaten, was zu einer höheren Zufriedenheit führt.
 - Entlastet Recruiter: Max übernimmt die repetitiven, zeitaufwändigen Aufgaben, sodass sich Recruiter auf strategischere und wertschöpfende Aktivitäten konzentrieren können.
 
Kundenreferenzen
- Mackenzie, Head of Ops bei Mutiny: Max fand 29 starke Kandidaten für eine aktuelle Rolle und ermöglichte es ihnen, innerhalb von etwas mehr als einem Monat eine Einstellung vorzunehmen.
 - Mawulom, Head of Talent bei Point: Max ist schnell einsatzbereit, identifiziert die richtigen Kandidatenprofile, findet Tausende von hochwertigen Bewerbern und verwaltet die Terminplanung effektiv.
 - Santhosh, VP of Engineering bei Datahub: Mit Max' gezielter Ansprache hat Datahub eine echte Chance, Stellen schneller zu besetzen.
 
Wie kann man mit Max beginnen?
Der Einstieg in Max ist einfach. Sie können eine Demo auf der Tezi-Website anfordern. Das Unternehmen bietet auch verschiedene Ressourcen, darunter Tutorials und ein Hilfecenter, um Sie durch den Onboarding-Prozess zu führen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
- Wie arbeitet Max mit einem bestehenden Recruiting-Team zusammen? Max arbeitet mit Recruitern zusammen, um die Fleißarbeit zu übernehmen – wie z. B. Terminplanung, Listenerstellung, E-Mail-Schreiben, Beantwortung häufiger Fragen usw. Dies entlastet Recruiter für strategisch wertvollere Aufgaben.
 - Für welche Arten von Rollen ist Max gut geeignet? Max wurde entwickelt, um für professionelle Büroarbeitsplätze zu rekrutieren, typischerweise in Technologie- oder Finanzunternehmen. Außerdem wurde Max für Rollen vom Berufseinsteiger bis zum Direktor entwickelt.
 - Wie stellen Sie sicher, dass Max nicht halluziniert? Wenn es um die Kommunikation über Ihr Unternehmen geht, stützt sich Max ausschließlich auf den Kontext, den Sie bereitstellen – und nicht auf das offene Web oder ein LLM.
 - Wie viel kostet Max? Max ist so kalkuliert, dass es im Vergleich zu Alternativen einen ROI zwischen dem 5- und 10-fachen bietet. Die Preise variieren je nach Stufe, je nachdem, wie viele Einstellungen Sie mit Max planen. Ein ganzes Jahr mit Max ist günstiger als eine typische Agentureinstellung.
 - Ersetzt Max die Notwendigkeit von Menschen? Nein. Recruiter, einstellende Manager, Interviewer und HR spielen alle eine Schlüsselrolle. Max übernimmt eine Menge Routinearbeiten, aber das Verkaufen der Rolle, die Bewertung von Kandidaten und der Abschluss von Angeboten ist einzigartig menschlich – und die wichtigsten und differenziertesten Teile des Recruitings.
 
Beste Alternativwerkzeuge zu "Max"
                        Mit Cubeo AI können Sie ein KI-Team aufbauen und schulen, um Routineaufgaben in Vertrieb, Marketing, Personalwesen usw. ohne Code zu automatisieren. Es bietet vorgefertigte KI-Agenten oder ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen zu erstellen.
                        Pin ist ein KI-Recruiting-Assistent, der die Kandidatenbeschaffung, die Kontaktaufnahme, die Terminplanung für Vorstellungsgespräche und das Screening von Lebensläufen automatisiert und Unternehmen dabei hilft, die Einstellung zu optimieren und Zeit zu sparen.
                        WorkFindMe ist eine KI-gestützte Plattform, die Talente und Recruiter verbindet. Automatisieren Sie die Jobsuche, erstellen Sie digitale Lebensläufe und finden Sie mit intelligenten Matching-Tools ideale Kandidaten.
                        Optimieren Sie Ihre Einstellungsprozesse mit Phonescreen AI. Automatisieren Sie die Kandidatenauswahl, sparen Sie Zeit und finden Sie Top-Talente mithilfe fortschrittlicher KI. Perfekt für eine effiziente und genaue Kandidatenauswahl.
                        CocolevioHR ist eine KI-gestützte Plattform zur Automatisierung der Personalbeschaffung, die Einstellungsentscheidungen mit KI-Einstellungstools optimiert. Beseitigen Sie Vorurteile, verbessern Sie die Effizienz und gewährleisten Sie eine datengesteuerte Talentakquise.
                        Dayzero bietet KI-Mitarbeiter, die darauf trainiert sind, wie Ihre besten Mitarbeiter zu denken, zu handeln, zusammenzuarbeiten und Leistungen zu erbringen. Nahtloses Onboarding und skalierbare Leistung in verschiedenen Branchen.
                        Juji ermöglicht es Unternehmen, die besten kognitiven + generativen KI-Agenten in Form von Chatbots zu erstellen. Verwenden Sie Chatbot-Vorlagen mit vorkonfigurierten kognitiven KI-Funktionen, um Website-KI-Chatbots (KI-Chat-Widget) für Bildung oder Gesundheitswesen schnell einzurichten und bereitzustellen. Kein Coding erforderlich.
                        SourceGeek ist eine KI-gestützte Plattform, die die LinkedIn-Rekrutierung automatisiert. Finden, analysieren und engagieren Sie Top-Talente mit KI, sparen Sie Zeit und steigern Sie die Effizienz der Rekrutierung.
                        Flipped.ai ist eine KI-gestützte Recruiting-Plattform, die Ihnen hilft, schneller mit Top-Kandidaten in Kontakt zu treten und bei den Einstellungskosten zu sparen, dank KI-gestütztem Screening, Talentempfehlungen und Interviewanalysen.
                        ShortlistIQ revolutioniert das Recruiting mit KI, automatisiert die Kandidatenauswahl und die ersten Vorstellungsgespräche, um effizient Top-Talente zu identifizieren und Zeit zu sparen.
                        Talentpair ist eine KI-gestützte Plattform, die die Einstellung automatisiert, die Beschaffungszeit verkürzt und die Kosten senkt. Finden Sie Top-Talente mit KI-gestütztem Kandidaten-Matching und einem optimierten Rekrutierungsprozess.
                        Potis.AI ist ein KI-Recruiting-Team, das mit jedem Kandidaten interagiert. Es bietet KI-Video-Screenings, KI-Verhaltensbewertungen und Kompetenznachweise, um die Einstellung zu optimieren.
                        TalentRecruit ist eine KI-gestützte ATS-Recruiting-Software, die die Einstellungsprozesse rationalisiert, die Kandidatensuche verbessert und das Onboarding automatisiert. Mit dem KI-Roboter-Recruiter ERIKA.
                        uBest ist eine KI-Recruiting-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Kandidatenbeschaffung, Ansprache, Screening und ATS-Prozesse zu automatisieren, um schneller einzustellen und Kosten zu senken.