Pydantic AI: Bauen Sie GenAI-Apps mit Zuversicht

Pydantic AI

3.5 | 47 | 0
Typ:
Open-Source-Projekte
Letzte Aktualisierung:
2025/10/06
Beschreibung:
Pydantic AI ist ein GenAI-Agent-Framework in Python, das für die Entwicklung von Produktionsanwendungen mit generativer KI entwickelt wurde. Es unterstützt verschiedene Modelle, bietet nahtlose Beobachtbarkeit und gewährleistet eine typsichere Entwicklung.
Teilen:
GenAI-Agent
Python-Framework
LLM-Entwicklung

Übersicht von Pydantic AI

Pydantic AI: Das GenAI Agent Framework

Pydantic AI ist ein Python Agent Framework, das entwickelt wurde, um den schnellen, zuverlässigen und nahtlosen Aufbau von produktionsreifen Anwendungen und Workflows zu erleichtern, die Generative AI nutzen. Es zielt darauf ab, das ergonomische Design von FastAPI in die GenAI Anwendungs- und Agentenentwicklung zu bringen.

Was ist Pydantic AI?

Pydantic AI ist ein Tool, das Entwicklern helfen soll, Anwendungen mit Generative AI schnell und effizient zu erstellen. Es nutzt Pydantic Validation und moderne Python-Funktionen, um eine reibungslose Entwicklungserfahrung zu bieten.

Hauptmerkmale:

  • Entwickelt vom Pydantic Team: Direkter Zugriff auf die Quelle von Pydantic Validation, die in vielen beliebten AI SDKs verwendet wird.
  • Modell-Agnostisch: Unterstützt eine breite Palette von Modellen und Anbietern, darunter OpenAI, Anthropic, Gemini und mehr. Benutzerdefinierte Modelle können ebenfalls einfach implementiert werden.
  • Nahtlose Observability: Integriert sich in Pydantic Logfire für Echtzeit-Debugging, Performance-Monitoring und Kostenverfolgung. Unterstützt auch andere OpenTelemetry-kompatible Plattformen.
  • Vollständig Typsicher: Entwickelt, um umfassenden Kontext für Auto-Vervollständigung und Typprüfung zu bieten, wodurch Laufzeitfehler reduziert werden.
  • Leistungsstarke Evals: Ermöglicht systematisches Testen und Evaluieren der Agentenleistung und -genauigkeit.
  • MCP, A2A und AG-UI: Integriert Standards für den Agentenzugriff auf externe Tools und Daten, die Interoperabilität mit anderen Agenten und den Aufbau interaktiver Anwendungen.
  • Human-in-the-Loop Tool Approval: Ermöglicht das Kennzeichnen von Tool-Aufrufen, die vor der Ausführung eine Genehmigung erfordern.
  • Durable Execution: Ermöglicht das Erstellen von Agenten, die den Fortschritt über API-Fehler und Anwendungsneustarts hinweg aufrechterhalten können.
  • Streamed Outputs: Bietet kontinuierliches Streaming von strukturierten Ausgaben mit sofortiger Validierung.
  • Graph Support: Bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, Graphen mithilfe von Type Hints für komplexe Anwendungen zu definieren.

Wie funktioniert Pydantic AI?

Pydantic AI funktioniert, indem es ein Framework bereitstellt, das die Entwicklung von AI-Agenten vereinfacht. Es verwendet Pydantic-Modelle, um die Struktur der Ein- und Ausgaben des Agenten zu definieren, und es bietet Tools, um den Agenten mit verschiedenen LLMs und anderen Diensten zu verbinden.

Wie verwendet man Pydantic AI?

  1. Installation: Installieren Sie das pydantic_ai Paket.

  2. Grundlegende Verwendung: Erstellen Sie eine Agent Instanz mit dem angegebenen Modell und den Anweisungen.

    from pydantic_ai import Agent
    
    agent = Agent(
        'anthropic:claude-sonnet-4-0',
        instructions='Sei prägnant, antworte mit einem Satz.',
    )
    
    result = agent.run_sync('Woher kommt "hello world"?')
    print(result.output)
    """
    

Die erste bekannte Verwendung von "hello, world" war in einem Lehrbuch über die Programmiersprache C aus dem Jahr 1974. """ ```

  1. Erweiterte Verwendung: Fügen Sie Tools, dynamische Anweisungen und strukturierte Ausgaben hinzu, um leistungsstärkere Agenten zu erstellen.

Für wen ist Pydantic AI gedacht?

Pydantic AI ist ideal für:

  • Entwickler, die effizient GenAI-Anwendungen und -Workflows erstellen möchten.
  • Teams, die robuste, typsichere und beobachtbare AI-Agenten benötigen.
  • Projekte, die sich in verschiedene LLMs und Dienste integrieren müssen.

Tools & Dependency Injection Beispiel

Pydantic AI erleichtert die Dependency Injection, was nützlich ist, wenn Sie Daten oder Dienste in Ihre Tools injizieren müssen. Sie können Ihre Dependency-Klasse definieren und sie an den Agenten übergeben. Unten ist der Beispielcode für den Aufbau eines Support-Agenten für eine Bank mit Pydantic AI:

from dataclasses import dataclass

from pydantic import BaseModel, Field
from pydantic_ai import Agent, RunContext

from bank_database import DatabaseConn


@dataclass
class SupportDependencies:
    customer_id: int
    db: DatabaseConn


class SupportOutput(BaseModel):
    support_advice: str = Field(description='Advice returned to the customer')
    block_card: bool = Field(description="Whether to block the customer's card")
    risk: int = Field(description='Risk level of query', ge=0, le=10)


support_agent = Agent(
    'openai:gpt-5',
    deps_type=SupportDependencies,
    output_type=SupportOutput,
    instructions=(
        'You are a support agent in our bank, give the '
        'customer support and judge the risk level of their query.'
    ),
)


@support_agent.instructions
async def add_customer_name(ctx: RunContext[SupportDependencies]) -> str:
    customer_name = await ctx.deps.db.customer_name(id=ctx.deps.customer_id)
    return f"The customer's name is {customer_name!r}"


@support_agent.tool
async def customer_balance(
    ctx: RunContext[SupportDependencies], include_pending: bool
) -> float:
    """Returns the customer's current account balance."""
    return await ctx.deps.db.customer_balance(
        id=ctx.deps.customer_id,
        include_pending=include_pending,
    )

Instrumentierung mit Pydantic Logfire

Um Agenten in Aktion zu überwachen, lässt sich Pydantic AI nahtlos in Pydantic Logfire, OpenTelemetry Observability Plattform, integrieren, die Echtzeit-Debugging, Evals-basiertes Performance-Monitoring sowie Verhaltens-, Tracing- und Kostenverfolgung ermöglicht. Der Beispielcode:

...from pydantic_ai import Agent, RunContext
from bank_database import DatabaseConn
import logfire

logfire.configure()
logfire.instrument_pydantic_ai()
logfire.instrument_asyncpg()
...support_agent = Agent(
    'openai:gpt-4o',
    deps_type=SupportDependencies,
    output_type=SupportOutput,
    system_prompt=(
        'You are a support agent in our bank, give the '
        'customer support and judge the risk level of their query.'
    ),
)

Warum Pydantic AI wählen?

Pydantic AI bietet einen optimierten Ansatz für die Entwicklung von GenAI-Anwendungen. Seine Grundlage auf Pydantic Validation, modell-agnostischem Design, nahtloser Observability und typsicherer Umgebung macht es zu einer überzeugenden Wahl für Entwickler, die auf Effizienz und Zuverlässigkeit abzielen.

Nächste Schritte

Um Pydantic AI weiter zu erkunden:

  • Installieren Sie Pydantic AI und folgen Sie den Beispielen.
  • Lesen Sie die Dokumentation, um ein tieferes Verständnis zu erhalten.
  • Überprüfen Sie die API Reference, um die Schnittstelle von Pydantic AI zu verstehen.
  • Treten Sie dem Slack Kanal bei oder erstellen Sie ein Issue auf GitHub für alle Fragen.

Beste Alternativwerkzeuge zu "Pydantic AI"

Keywords AI
Kein Bild verfügbar
362 0

Keywords AI ist eine führende LLM-Monitoring-Plattform, die für KI-Startups entwickelt wurde. Überwachen und verbessern Sie Ihre LLM-Anwendungen einfach mit nur 2 Codezeilen. Debuggen Sie, testen Sie Prompts, visualisieren Sie Protokolle und optimieren Sie die Leistung für zufriedene Benutzer.

LLM-Überwachung
KI-Debugging
Latitude
Kein Bild verfügbar
196 0

Latitude ist eine Open-Source-Plattform für Prompt-Engineering, die es Fachexperten ermöglicht, mit Ingenieuren zusammenzuarbeiten, um LLM-Funktionen in Produktionsqualität bereitzustellen. KI-Produkte mit Vertrauen erstellen, bewerten und bereitstellen.

Prompt-Engineering
LLM
Marvin
Kein Bild verfügbar
85 0

Marvin ist ein leistungsstarkes Python-Framework zum Erstellen von AI-Anwendungen mit Large Language Models (LLM). Es vereinfacht die Zustandsverwaltung, Agenten-Koordination und strukturierte Ausgaben für Entwickler, die intelligente Apps erstellen.

Python-AI-Framework
LLM-Agenten
Bolt Foundry
Kein Bild verfügbar
275 0

Bolt Foundry bietet Context-Engineering-Tools, um KI-Verhalten vorhersagbar und testbar zu machen, und hilft Ihnen so, vertrauenswürdige LLM-Produkte zu entwickeln. Testen Sie LLMs wie Sie Code testen.

LLM-Evaluierung
KI-Tests
Sagify
Kein Bild verfügbar
79 0

Sagify ist ein Open-Source-Python-Tool, das Machine-Learning-Pipelines auf AWS SageMaker vereinfacht und eine einheitliche LLM-Gateway für die nahtlose Integration proprietärer und Open-Source-Großsprachmodelle bietet.

ML-Bereitstellung
LLM-Gateway
Morph
Kein Bild verfügbar
271 0

Erstellen Sie mit Morph in wenigen Minuten KI-gestützte Daten-Apps. Python-Framework + Hosting mit integrierter Authentifizierung, Datenkonnektoren, CI/CD.

KI-Daten-Apps
Python-Framework
LLM
Superlinked
Kein Bild verfügbar
303 0

Superlinked: Python-Framework und Cloud-Infrastruktur für KI-Ingenieure, die leistungsstarke Such- und Empfehlungsanwendungen erstellen.

Vektoreinbettungen
semantische Suche
Chainlit
Kein Bild verfügbar
291 0

Chainlit: Bauen Sie zuverlässige konversationelle KI. Bewerten Sie Ihr KI-System. Observability- und Analytics-Plattform für LLM-Apps.

Konversationelle KI
Python-Framework
Parea AI
Kein Bild verfügbar
79 0

Parea AI ist die ultimative Experimentier- und Human-Annotationsplattform für AI-Teams, die nahtlose LLM-Bewertung, Prompt-Tests und Produktionsbereitstellung für zuverlässige AI-Anwendungen ermöglicht.

LLM-Bewertung
Experiment-Tracking
Botco.ai
Kein Bild verfügbar
189 0

Entdecken Sie die GenAI-Chatbots von Botco.ai, die entwickelt wurden, um die Compliance zu automatisieren, die Navigation im Gesundheitswesen zu rationalisieren und die Kundenbindung mit innovativen Konversations-KI-Lösungen zu verbessern.

GenAI Chatbot
KI im Gesundheitswesen
Centrox AI
Kein Bild verfügbar
130 0

Centrox AI: Full-Cycle Gen AI-Entwicklungsdienste, von benutzerdefinierten LLMs bis zur Datenannotation, die KI-Innovation in allen Branchen ermöglichen.

Gen AI
LLM
KI-Lösungen
Fastrak AI
Kein Bild verfügbar
42 0

Wir verbinden die Geschwindigkeit von KI mit fachkundiger Umsetzung, um Teams dabei zu helfen, unternehmensreife Produkte in Tagen statt Wochen zu entwickeln.

schnelles Prototyping