Tailride
Übersicht von Tailride
Tailride: KI-gestützte Automatisierung von Rechnungen und Belegen
Was ist Tailride? Tailride ist eine KI-gesteuerte Software, die entwickelt wurde, um die Verarbeitung von Rechnungen und Belegen zu automatisieren und Unternehmen Hunderte von Stunden zu sparen. Es extrahiert effizient Rechnungen und Belege aus verschiedenen Quellen, darunter E-Mail-Posteingänge und Online-Portale, und rationalisiert so die Buchhaltungsabläufe.
Kernfunktionen
- Posteingang-Scanning: Überwacht und extrahiert automatisch Rechnungen aus Gmail, Outlook und anderen E-Mail-Clients. Es verarbeitet Rechnungen in PDFs, Bildern, E-Mail-Texten oder URLs.
- Online-Portale: Extrahiert Rechnungen von Websites wie Amazon, Meta Ads, Adobe, Notion und Microsoft mithilfe einer Chrome-Erweiterung. Kein manuelles Herunterladen von Rechnungen erforderlich.
- Integrationen: Integriert sich nahtlos in Buchhaltungssoftware wie QuickBooks und Xero sowie in Google Drive und Google Sheets, um die Datenübertragung und -organisation zu automatisieren.
- KI-Verarbeitung: Nutzt KI, um Rechnungsfelder automatisch auszufüllen, und ermöglicht Benutzern, benutzerdefinierte Regeln für die Rechnungsmarkierung und -klassifizierung festzulegen.
- Abgleich: Gleicht Kontoauszüge mithilfe von KI mit Rechnungen ab und identifiziert fehlende Rechnungen. Es unterstützt die Währungsumrechnung für Ausgaben in verschiedenen Währungen.
Wie funktioniert Tailride?
Tailride funktioniert, indem es sich mit Ihren E-Mail-Posteingängen und Online-Portalen verbindet, um Rechnungen und Belege automatisch zu extrahieren. Die KI-Algorithmen verarbeiten diese Dokumente dann, füllen die erforderlichen Felder aus und kategorisieren sie anhand benutzerdefinierter Regeln. Schließlich werden die Daten in Ihre Buchhaltungssoftware integriert oder in Ihrer bevorzugten Cloud-Speicherlösung gespeichert.
- Konten verbinden: Verknüpfen Sie Ihre E-Mail-Konten (Gmail, Outlook usw.) und Online-Portale.
- Automatisierte Extraktion: Tailride scannt diese Quellen nach Rechnungen und Belegen.
- KI-Verarbeitung: KI extrahiert relevante Daten aus den Dokumenten.
- Benutzerdefinierte Regeln: Benutzer können Regeln festlegen, um Rechnungen zu klassifizieren und zu kennzeichnen.
- Integration: Exportieren Sie Daten in Buchhaltungssoftware, Google Drive oder Google Sheets.
Warum Tailride wählen?
Tailride unterscheidet sich von anderen Beleg-Apps dadurch, dass es eine Komplettlösung für die Rechnungsverwaltung bietet. Anstatt nur Belegfotos zu verarbeiten, verbindet sich Tailride nativ mit Ihrem Posteingang und ruft alle Rechnungen automatisch ab. Dieser umfassende Ansatz eliminiert manuelle Arbeit und gewährleistet genaue, organisierte Finanzunterlagen.
Hauptvorteile
- Zeitersparnis: Automatisieren Sie bis zu 99 % der manuellen Rechnungsverarbeitung.
- Genauigkeit: Reduzieren Sie Fehler durch KI-gesteuerte Datenextraktion und benutzerdefinierte Regeln.
- Organisation: Bewahren Sie alle Rechnungen und Belege an einem Ort auf.
- Integration: Stellen Sie eine nahtlose Verbindung zu Buchhaltungssoftware und anderen Tools her.
Für wen ist Tailride geeignet?
Tailride ist ideal für:
- Unternehmen jeder Größe: Von Startups bis zu großen Unternehmen kann Tailride die Rechnungsverwaltung rationalisieren.
- Buchhalter: Automatisieren Sie die Rechnungsverarbeitung für mehrere Mandanten.
- Finanzexperten: Eliminieren Sie die manuelle Dateneingabe und gewährleisten Sie genaue Finanzunterlagen.
- Schnell wachsende Unternehmen: Skalieren Sie Abläufe, ohne durch manuellen Papierkram behindert zu werden.
Welche Probleme löst Tailride?
- Fehlende Rechnungen: Tailride überwacht Posteingänge und Online-Portale, um alle eingehenden Rechnungen im Auge zu behalten und zu verhindern, dass sie übersehen werden.
- Manuelle Dateneingabe: Automatisiert die Datenextraktion und macht die manuelle Dateneingabe überflüssig.
- Ungeordnete Aufzeichnungen: Organisiert alle Rechnungen und Belege an einem Ort, sodass sie leicht zu finden und abzurufen sind.
- Steuererklärungen: Optimiert Steuererklärungen, indem sichergestellt wird, dass alle Rechnungen leicht verfügbar und genau kategorisiert sind.
Testimonials
- Lucas M. Suárez, Head of Operations bei tradinglab.es: "Ich wollte Ihnen nur dazu gratulieren, wie unglaublich gut Tailride funktioniert. Super sauber, super einfach, um das Problem zu lösen ... Großartig."
- Ramiro Zandrino, CEO bei ucademy.com: "Absolut obligatorisch für schnell wachsende Unternehmen. Wir haben die manuelle Arbeit für Steuererklärungen komplett abgeschafft, unser Buchhalter ist jetzt der glücklichste!"
Praktische Anwendungen
- Automatisierte Ausgabenverfolgung: Extrahieren und kategorisieren Sie automatisch Ausgaben aus Belegen, die per E-Mail gesendet oder über einen Telegram- oder WhatsApp-Bot gescannt wurden.
- Rechnungsdatenextraktion für die Berichterstellung: Extrahieren Sie alle erforderlichen Datenfelder aus Rechnungen für die Finanzberichterstattung und -analyse.
- Abgleich von Kontoauszügen: Gleichen Sie Transaktionen in Kontoauszügen mit den entsprechenden Rechnungen ab, um Diskrepanzen oder fehlende Dokumente zu identifizieren.
Erste Schritte
- Kostenlos anmelden: Beginnen Sie mit dem Basisplan, um bis zu 10 Rechnungen pro Monat kostenlos zu verarbeiten.
- Konten verbinden: Verknüpfen Sie Ihre E-Mail-Konten und Online-Portale, um mit der Extraktion von Rechnungen zu beginnen.
- Workflows automatisieren: Richten Sie benutzerdefinierte Regeln ein, um die KI-Verarbeitung an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
Tailride-Preise
Tailride bietet verschiedene Preispläne, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie können mit einem kostenlosen Basisplan beginnen und ein Upgrade durchführen, wenn Ihr Rechnungsverarbeitungsvolumen steigt. Einzelne Credits sind ebenfalls zum Kauf erhältlich und verfallen nicht.
Sicherheit und Compliance
Tailride hat erfolgreich eine Cloud Application Security Assessment Tier 2 (CASA) abgeschlossen und wurde von der App Defense Alliance (ADA) validiert. Es ist außerdem DSGVO-konform und speichert alle Benutzerdaten innerhalb der Europäischen Union, insbesondere in AWS Spanien. Dies gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
Fazit
Tailride ist eine umfassende KI-gestützte Lösung zur Automatisierung der Rechnungs- und Belegverarbeitung. Seine Fähigkeit, Daten aus mehreren Quellen zu extrahieren, sich in Buchhaltungssoftware zu integrieren und anpassbare Regeln bereitzustellen, macht es zu einem unschätzbaren Werkzeug für Unternehmen, die ihre Finanzabläufe rationalisieren und Zeit sparen möchten. Durch die Automatisierung dieser Aufgaben ermöglicht Tailride es Unternehmen, sich auf ihre Kerntätigkeiten zu konzentrieren und eine höhere Effizienz im Finanzmanagement zu erzielen. Wie verwaltet man Rechnungen am besten? Tailride bietet eine leistungsstarke Lösung.
Beste Alternativwerkzeuge zu "Tailride"
KlearStack ist eine KI-gestützte Dokumentenverarbeitungsplattform für BFSI und Logistik, die durch automatisierte Datenextraktion und Compliance bis zu 80 % Kosteneinsparungen und 500 % betriebliche Effizienz bietet.
JustPaid ist eine KI-gestützte Plattform, die die B2B-Abrechnung von Anfang bis Ende automatisiert. Sie liest Verträge, versendet Rechnungen und rationalisiert Inkassoprozesse, wodurch der DSO reduziert und strategische Finanzinformationen bereitgestellt werden.
Automatisieren Sie die Rechnungsverarbeitung mit der KI-gestützten Lösung von TurboDoc. Extrahieren Sie Daten, optimieren Sie Arbeitsabläufe und sparen Sie Zeit bei der Kreditorenbuchhaltung. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion!
Outsource keine Forderungen, automatisieren Sie sie mit Humanlike. Reduzieren Sie die AP-Verarbeitungskosten dramatisch mit unserer menschenähnlichen KI.
EliteInvoice ist ein KI-gestütztes Rechnungsstellungstool, das professionelle Rechnungen in nur 30 Sekunden erstellt. Sparen Sie Zeit durch Automatisierung, passen Sie Designs an und verfolgen Sie Zahlungen mühelos für Ihr Unternehmen.
Chargezoom vereinfacht Transaktionen, verbessert den Cashflow und fördert das Geschäftswachstum mit KI-gestützter Rechnungsstellung und Zahlungen. Automatisieren Sie Rechnungsstellung, Zahlungen und Abstimmung, um Zeit zu sparen und Bearbeitungsgebühren zu senken.
Optimieren Sie Ihre Rechnungsverwaltung mit Billie, der intelligenten macOS App. Automatisieren Sie die Umbenennung und Archivierung von Rechnungen mit KI und sparen Sie so Zeit für Profis und Unternehmen.
Yokoy ist eine KI-gestützte Suite für das Ausgabenmanagement, die die Rechnungsverarbeitung automatisiert, die Spesenabrechnung rationalisiert und die Kontrolle über die Unternehmensausgaben in Echtzeit ermöglicht.
ChartX ist eine Software der nächsten Generation für Altenpflegeeinrichtungen, die KI-gestützte Abrechnung, Patientenaufnahme und Finanzanalysen bietet, um die Patientenversorgung zu verbessern und Abläufe zu rationalisieren.
Vuala ist eine KI-gestützte Rechnungsverwaltungssoftware für KMUs. Extrahieren Sie automatisch Rechnungen aus E-Mails und über 7.000 Quellen, sparen Sie Zeit und maximieren Sie Steuerabzüge.
Billy ist eine KI-gestützte Rechnungsstellungslösung für die mühelose Erstellung von Rechnungen. Automatisieren Sie Ihren Rechnungsstellungsprozess mit intelligenten Funktionen, flexiblen Zahlungsoptionen und Echtzeit-Tracking. Ab 9 CAD/Monat.
Easygoing ist ein KI-gestützter Rechnungsgenerator, der die Verarbeitung natürlicher Sprache nutzt, um die Rechnungserstellung zu vereinfachen. Ideal für Freiberufler und kleine Unternehmen. Probieren Sie es kostenlos aus!
Received AI automatisiert B2B-Abrechnung und Umsatzmanagement für komplexe Verträge und Preisgestaltung. Optimieren Sie Rechnungsstellung, Abonnements und Partnermanagement mit Echtzeit-Analysen.
Serina Invoice Automation Software automatisiert die Rechnungsverarbeitung mit KI und ML, spart Zeit, reduziert Fehler und verbessert die finanzielle Transparenz für Unternehmen.