
ExpenseMonkey
Übersicht von ExpenseMonkey
ExpenseMonkey: Der KI-gestützte Ausgaben-Tracker für Unternehmen & Freelancer
Sind Sie es leid, Ausgaben manuell mit Excel-Tabellen zu verfolgen? Suchen Sie nach einer Ausgabenmanagement-Lösung für Ihr Unternehmen? ExpenseMonkey ist ein moderner Ausgaben-Tracker, der KI nutzt, um Freelancern, kleinen Unternehmen und Teams dabei zu helfen, Belege zu scannen, Ausgaben zu verfolgen, Steuerdaten zu extrahieren und Kosten nach Projekt oder Kunde zu organisieren – ohne manuelle Arbeit.
Was ist ExpenseMonkey?
ExpenseMonkey ist ein moderner Ausgaben-Tracker, der darauf ausgelegt ist, den Ausgabenmanagement-Prozess für Unternehmen und Freelancer zu optimieren. Es nutzt künstliche Intelligenz (KI), um das Scannen von Belegen zu automatisieren, Ausgaben effizient zu verfolgen, Steuerdaten zu extrahieren und Kosten nach Projekt oder Kunde zu organisieren. Durch die Automatisierung dieser Aufgaben entfällt die Notwendigkeit manueller Dateneingabe und die Zeit für das Ausgabenmanagement wird reduziert.
Wie funktioniert ExpenseMonkey?
ExpenseMonkey vereinfacht die Ausgabenverfolgung mit einem nahtlosen, benutzerfreundlichen Prozess. So funktioniert es:
- Ausgaben in Sekunden einreichen:
- Machen Sie mit der Mobile App ein Foto Ihres Belegs oder laden Sie es über den Desktop hoch.
- Leiten Sie E-Mail-Rechnungen direkt an Ihr ExpenseMonkey-Konto weiter.
- KI automatisiert die Arbeit:
- Die KI scannt Belege und E-Mails und extrahiert automatisch wichtige Informationen wie Beträge, Daten und Anbieter.
- Ausgaben werden automatisch mit relevanten Tags kategorisiert (z. B. „Reisen“, „Kundenmeeting“).
- Manager genehmigen/ablehnen:
- Teammitglieder reichen Ausgaben ein, und Manager können sie effizient mit einem Klick überprüfen und genehmigen.
- Export & Abgleich:
- Generieren Sie steuerfertige Berichte im CSV-/PDF-Format oder synchronisieren Sie nahtlos mit Buchhaltungstools wie QuickBooks oder Xero.
Warum ExpenseMonkey wählen?
- Zeit sparen und Fehler reduzieren: Automatisieren Sie Routineaufgaben mit KI-Technologie, um Zeit und Mühe zu sparen.
- Wirtschaftliche Preisgestaltung: Erhalten Sie Premium-Funktionen zu einem erschwinglichen Preis, der auf Ihr Budget abgestimmt ist.
- Einfache Einrichtung: Funktioniert nahtlos ohne die Notwendigkeit spezieller Kreditkarten oder Buchhaltungssoftware.
Weitere wichtige Vorteile:
- Bis zu 7 Stunden/Monat an Admin-Aufwand gespart: Vereinfacht das Ausgabenmanagement mit intuitivem Design und Benutzeroberfläche.
- 80 % weniger Kosten im Vergleich zu anderen Finanztools: Bietet Premium-Funktionen zu einem wirtschaftlichen Preis.
- 60 % schnellere Ausgabenverfolgung: Automatisiert Routineaufgaben und extrahiert Belegdaten mühelos mit unserer integrierten KI-Technologie.
- Einfache Einrichtung in 2 Minuten: Funktioniert ohne die Notwendigkeit spezieller Kreditkarten oder Buchhaltungssoftware.
Für wen ist ExpenseMonkey?
ExpenseMonkey ist für jeden geeignet, der seine Ausgaben im Griff haben möchte, aber es ist besonders leistungsstark für:
- Freelancer & Solopreneure: Verfolgen Sie Geschäftsausgaben, trennen Sie private/betriebliche Ausgaben und vereinfachen Sie Steuerabzüge.
- Kleine Unternehmen & Startups: Überwachen Sie Ausgaben, kategorisieren Sie Kosten (z. B. Inventar, Gehälter) und erstatten Sie Ihren Mitarbeitern Auslagen.
- Buchhalter & Steuerberater: Vereinfachen Sie die Buchhaltung Ihrer Kunden mit automatisch kategorisierten Transaktionen und nahtlosen Software-Integrationen (QuickBooks, Xero).
- Budgetbewusste Familien: Gemeinsame Ausgabenverfolgung für Lebensmittel, Rechnungen und Sparziele mit Partner/Kindern.
- Digitale Nomaden & Vielflieger: Erfassen Sie Reisekosten (Flüge, Mahlzeiten, Kilometer) und scannen Sie Belege unterwegs.
- Studenten & Berufseinsteiger: Einfaches Budgetmanagement für Abonnements, Miete und zur Vermeidung von Überausgaben.
Wie verwendet man ExpenseMonkey?
Der Einstieg in ExpenseMonkey ist einfach:
- Kostenlos anmelden: Erstellen Sie in weniger als 60 Sekunden ein Konto – keine Kreditkarte erforderlich. 2. Ihren ersten Beleg hochladen: Verwenden Sie die Mobile App oder Desktop-Version, um einen Beleg hochzuladen. 3. Ausgaben taggen: Kategorisieren Sie Ihre Ausgaben für einfache Verfolgung und Berichterstattung. 4. Ihr Team einladen: Arbeiten Sie mit Teammitgliedern, Mitgründern oder Ihrem Buchhalter zusammen – sogar im kostenlosen Plan.
Hauptfunktionen von ExpenseMonkey:
- Beleg-Scanning: Machen Sie mit Ihrem Handy Fotos von Belegen, und der KI-gestützte Scanner extrahiert automatisch die Daten.
- Ausgabenverfolgung: Überwachen, überprüfen und organisieren Sie Ihre Ausgaben an einem zentralen Ort.
- Genehmigung & Erstattung: Kontrollieren und verwalten Sie den Ausgabenfluss mit einfachen Genehmigungs- und Erstattungsoptionen.
- Ausgabenberichte: Sehen Sie sich Ausgabenberichte in Ihrem Dashboard an und erstellen Sie Exporte für Ihr Budget.
- Projekt- & Kunden-Tagging: Taggen Sie jede Ausgabe mit einem Projekt, Kunden oder einer Kategorie, um die Ausgaben einfach zu überwachen und Rechnungen vorzubereiten.
- Teamzusammenarbeit: Laden Sie unbegrenzt viele Mitarbeiter ein, um bei der Ausgabenverwaltung oder Berichterstellung zu helfen.
- Multi-Währungsunterstützung: Unterstützt automatisch alle Hauptwährungen.
Kundenmeinungen
- Dusan Zivanovic, Freelancer: „Was mich überzeugt hat, ExpenseMonkey zu nutzen, war seine Einfachheit und die kostenlose Nutzung. Die Mobile App funktioniert hervorragend und extrahiert automatisch alle Informationen von Belegen, und ich kann leicht Ausgabenberichte generieren, die ich meinen Kunden zur Erstattung schicken kann.“
- Pierre-Yves Legris, Start-up-Gründer: „Wir haben uns für ExpenseMonkey entschieden, weil es super einfach zu bedienen ist und repetitive Aufgaben stark automatisiert. Als Start-up mit begrenztem Budget war es uns auch wichtig, eine erschwingliche Lösung zu finden. Wir haben gefunden, wonach wir gesucht haben, und ich sehe nicht, dass wir bald wechseln – weiter so!“
- Júlia Fort, Teamleiterin: „Als mein Team wuchs, wurde klar, dass die Verwaltung von Ausgaben in Excel-Tabellen ein Albtraum sein würde. Wir haben uns für ExpenseMonkey entschieden, da es alles bietet, was wir brauchen, und dabei einfach bleibt. Immer wenn wir ein neues Teammitglied haben, sende ich einfach eine Einladung ohne Einarbeitungsaufwand – das bedeutet mehr Zeit, um unseren Kunden Mehrwert zu liefern.“
- Thomas Müller, Miteigentümer eines kleinen Unternehmens: „Wir haben lange nach einer Ausgabenmanagement-Lösung gesucht, die keine neuen Kreditkarten erforderte und nicht mit Funktionen überladen war, die für ein kleines Unternehmen wie unseres unnötig sind. ExpenseMonkey erfüllt genau das und hat es uns ermöglicht, unseren Fokus von operativen Aufgaben auf Innovation zu verlagern.“
Abschließende Gedanken
ExpenseMonkey ist darauf ausgelegt, die Bedürfnisse von Unternehmen zu erfüllen. Seine intuitive Plattform vereinfacht das Ausgabenmanagement und spart Ihnen Zeit, damit Sie sich auf Ihr Unternehmen konzentrieren können. Mit seinen KI-gestützten Funktionen, erschwinglichen Preisen und benutzerfreundlichen Oberfläche ist ExpenseMonkey eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der seinen Ausgabenverfolgungsprozess optimieren möchte.
Beste Alternativwerkzeuge zu "ExpenseMonkey"

Verwandeln Sie Ihre finanziellen Gewohnheiten mit ExpenseSorted. Intelligente Ausgabenverfolgung, KI-gestützte Kategorisierung und Einblicke zur Verbesserung Ihrer finanziellen Gesundheit. Berechnen Sie Ihre finanzielle Freiheit mit Google Sheets.

CashKaka: AI Expense Tracker verwendet WhatsApp, um Transaktionen, Ersparnisse, Investitionen und Ausgaben nahtlos zu verfolgen. Generieren Sie mühelos detaillierte Berichte.

Kick automatisiert die Buchhaltung für Unternehmer und Buchhalter und bietet Funktionen wie automatische Kategorisierung, Spesenverfolgung und Umsatz-Einblicke. Kostenlos nutzbar oder zahlt sich selbst.

UnitedTax.AI kombiniert KI mit Steuerexperten für eine schnelle, genaue und erschwingliche Steuererklärung. Ideal für Unternehmen, Freiberufler und Tech-Mitarbeiter mit Aktienvergütung.

Optimieren Sie die Arbeitsabläufe für Kreditorenbuchhaltung und Spesenprüfung mit der KI-gestützten Finanzautomatisierung von AppZen. Sparen Sie Zeit bei Routineaufgaben und fördern Sie das Geschäftswachstum.

Receiptor AI automatisiert die Extraktion von Belegen und Rechnungen aus E-Mails und spart so Zeit bei der Spesenverfolgung und der Steuervorbereitung. Integriert sich in Buchhaltungssoftware für ein optimiertes Finanzmanagement.

EcomStat zentralisiert die E-Commerce-Analyse und bietet Echtzeit-Einblicke in Kosten, Kundentrends und Leistungsmetriken, um die Rentabilität zu steigern und Ausgaben zu optimieren. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion!

Frontly: Erstellen Sie benutzerdefinierte Apps mit KI und ohne Code. Beschreiben Sie Ihre App, und Frontly erstellt sie. Kostenloser Plan verfügbar.

Entdecken Sie Bibit AI: Der All-in-One-KI-Content-Assistent für Immobilienmakler. Erstellen Sie sofort Inserate, Marketinginhalte, SEO-Blogs und Fotos.

AI Receipt Tracker automatisiert die Ausgabenverwaltung durch Digitalisierung von Belegen, Kategorisierung von Transaktionen und Bereitstellung von Echtzeit-Einblicken in Ausgaben. Kostenloses KI-gestütztes Tool für effiziente Finanzverfolgung.

SparkReceipt ist ein KI-gestützter Quittungsscanner und Spesen-Tracker für Privatpersonen und kleine Unternehmen. Automatisieren Sie die Buchhaltung, organisieren Sie Belege und erstellen Sie mühelos Spesenabrechnungen.

Sparen Sie 97 % Ihrer Zeit mit Receipt-AI! Verwalten Sie Belege per SMS, E-Mail oder Website und integrieren Sie sie in QuickBooks & Xero für eine One-Click-Abstimmung.

Omi ist eine intelligente Anbieter- und Dokumentenmanagementplattform, die für moderne Teams entwickelt wurde und eine zentrale Überwachung von Finanzen, Verträgen und Anbietern bietet.

Generative KI: Ein Executive Guide ist eine prägnante Einführung in die Nutzung großer Sprachmodelle (LLM) für den organisatorischen Wert. Erhalten Sie wichtige Einblicke und praktische Anleitungen zu KI-Strategie und -Implementierung.