huntr: Bug-Bounty-Plattform für KI/ML-Sicherheit

huntr

3.5 | 375 | 0
Typ:
Website
Letzte Aktualisierung:
2025/07/08
Beschreibung:
huntr ist die weltweit erste Bug-Bounty-Plattform für KI/ML, die Sicherheitsforscher mit KI/ML-Projekten verbindet, um die Sicherheit und Stabilität von Open-Source-KI-Anwendungen und ML-Modellen zu gewährleisten.
Teilen:
KI-Sicherheit
ML-Sicherheit
Schwachstelle
Bug-Bounty
Open-Source

Übersicht von huntr

huntr: Die Bug-Bounty-Plattform für AI/ML-Sicherheit

Was ist huntr?

Huntr ist die weltweit erste Bug-Bounty-Plattform, die speziell für AI- und Machine Learning (ML)-Projekte entwickelt wurde. Sie dient als zentrale Anlaufstelle, an der Sicherheitsforscher Schwachstellen in AI/ML-Open-Source-Anwendungen, -Bibliotheken und Modelldateiformaten melden können, um die Sicherheit und Stabilität dieser kritischen Komponenten zu stärken. Durch die Bereitstellung einer strukturierten und incentivierten Umgebung für die Offenlegung von Schwachstellen spielt huntr eine wichtige Rolle im wachsenden Bereich der AI-Sicherheit.

Wie funktioniert huntr?

Huntr ermöglicht einen optimierten Prozess für die Meldung und Behebung von Schwachstellen:

  1. Offenlegung: Sicherheitsforscher identifizieren und reichen Schwachstellen über ein sicheres Formular auf der huntr-Plattform ein.
  2. Validierung: Das huntr-Team kontaktiert den Betreuer des betroffenen Projekts und gewährt ihm 31 Tage Zeit, um auf den Bericht zu antworten. Wenn keine Antwort eingeht, behebt huntr manuell hohe und kritische Berichte innerhalb von 14 Tagen.
  3. Belohnung: Wenn der Bericht entweder vom Betreuer oder von huntr validiert wird, erhält der Forscher eine Belohnung (Bounty) für seinen Beitrag.
  4. Veröffentlichung: Bei Open-Source-Projekten werden Schwachstellenberichte nach 90 Tagen veröffentlicht, damit die Betreuer Zeit haben, das Problem zu beheben. Die Betreuer können bei Bedarf Verlängerungen beantragen. Berichte zu Modelldateiformaten werden nicht öffentlich bekannt gegeben.

Warum ist huntr wichtig?

Da AI und ML zunehmend in verschiedene Aspekte unseres Lebens integriert werden, ist es von größter Bedeutung, die Sicherheit dieser Systeme zu gewährleisten. Huntr trägt diesem Bedarf Rechnung durch:

  • Incentivierung der Schwachstellenentdeckung: Durch das Anbieten von Bounties ermutigt huntr Sicherheitsforscher, aktiv nach Schwachstellen in AI/ML-Projekten zu suchen und diese zu melden.
  • Förderung der Zusammenarbeit: Huntr bietet eine Plattform für Forscher und Betreuer, um gemeinsam an der Behebung von Sicherheitsproblemen zu arbeiten.
  • Verbesserung der AI/ML-Sicherheit: Durch die Identifizierung und Behebung von Schwachstellen trägt huntr zur allgemeinen Sicherheit und Stabilität von AI/ML-Systemen bei.

Für wen ist huntr?

Huntr ist für eine Vielzahl von Stakeholdern von Wert:

  • Sicherheitsforscher: Eine Plattform, um Schwachstellen zu melden und Belohnungen zu verdienen, wodurch zur Sicherheit von AI/ML-Projekten beigetragen wird.
  • AI/ML-Projektbetreuer: Eine Möglichkeit, Sicherheitsprobleme in ihren Projekten proaktiv zu identifizieren und zu beheben.
  • Organisationen, die AI/ML verwenden: Erhöhtes Vertrauen in die Sicherheit der AI/ML-Komponenten, auf die sie sich verlassen.

Unterstützte AI/ML-Projekte:

Huntr unterstützt über 240 AI/ML-Programme, darunter beliebte Projekte wie:

  • NVIDIA/nvidia-container-toolkit
  • apache/spark
  • huggingface/text-generation-inference
  • intel/neural-compressor
  • mongodb/mongo-python-driver
  • huggingface/transformers
  • pytorch/pytorch
  • scikit-learn/scikit-learn
  • keras-team/keras
  • apache/airflow
  • numpy/numpy
  • microsoft/LightGBM
  • onnx/onnx
  • jupyter/jupyter
  • mlflow/mlflow
  • aws/aws-cli
  • nltk/nltk
  • kubeflow/kubeflow
  • apache/arrow
  • apache/tvm
  • microsoft/onnxruntime
  • deepmind/sonnet
  • NVIDIA/TensorRT
  • triton-inference-server/server
  • huggingface/tokenizers
  • Netflix/metaflow
  • elastic/elasticsearch-py
  • pytorch/serve
  • h5py/h5py
  • aimhubio/aim
  • joblib/joblib
  • scikit-optimize/scikit-optimize
  • keras-team/keras-tuner
  • aws/sagemaker-python-sdk
  • run-llama/llama_index
  • facebookresearch/faiss
  • facebookresearch/fairseq
  • deepjavalibrary/djl
  • microsoft/autogen
  • microsoft/promptbench
  • ollama/ollama
  • huggingface/smolagents

Diese Projekte decken ein breites Spektrum von AI/ML-Anwendungen ab und unterstreichen den umfassenden Ansatz von huntr zur AI-Sicherheit.

Hauptmerkmale

  • Bug-Bounty-Plattform für AI/ML-Projekte
  • Sicherer Prozess zur Offenlegung von Schwachstellen
  • Incentiviertes Belohnungssystem für Forscher
  • Zusammenarbeit zwischen Forschern und Betreuern
  • Öffentliche Schwachstellenberichte für Open-Source-Projekte

Huntr wird von Protect AI unterstützt und ist führend auf dem Weg zu MLSecOps und mehr AI-Sicherheit.

Der beste Weg, Ihre AI/ML-Projekte zu sichern? Treten Sie huntr noch heute bei und tragen Sie zu einem sichereren AI-Ökosystem bei.

Beste Alternativwerkzeuge zu "huntr"

Release.ai
Kein Bild verfügbar
150 0

Release.ai vereinfacht die KI-Modellbereitstellung mit einer Latenz von unter 100 ms, Sicherheit auf Unternehmensniveau und nahtloser Skalierbarkeit. Stellen Sie in wenigen Minuten produktionsreife KI-Modelle bereit.

KI-Bereitstellung
KI-Inferenz
Amazon Q Developer
Kein Bild verfügbar
225 0

Amazon Q Developer ist ein generativer KI-gestützter Assistent auf AWS für die Softwareentwicklung, der Funktionen wie Code-Implementierung, Tests und Refactoring bietet, um den Entwicklungslebenszyklus zu beschleunigen.

KI-Code-Assistent
AWS-Entwicklung
lab2
Kein Bild verfügbar
178 0

Entdecken Sie Lab2, das KI-Tool, das Text-Prompts in Python-Apps mit Streamlit, Gradio und Flask umwandelt. Ideal für schnelles Prototyping ohne Coding-Kenntnisse.

Python-App-Generierung
Cursor
Kein Bild verfügbar
154 0

Cursor ist der ultimative KI-gestützte Code-Editor, der die Entwicklerproduktivität mit Funktionen wie intelligenter Autovervollständigung, agentischer Codierung und nahtlosen Integrationen für effizientes Software-Bauen steigert.

KI-Coding-Assistent
iBEAM
Kein Bild verfügbar
118 0

Modernisieren Sie Ihre Legacy-Anwendungen in Wochen mit iBEAMs KI-gestütztem 4-Schritte-Prozess. Steigern Sie die Leistung, senken Sie Kosten, verbessern Sie die Sicherheit und gewährleisten Sie Skalierbarkeit mit expertengeführter App-Transformation.

App-Modernisierung
GenAI-Refactoring
Innovatiana
Kein Bild verfügbar
378 0

Innovatiana bietet Experten-Datenbeschriftung und erstellt hochwertige KI-Datensätze für ML, DL, LLM, VLM, RAG und RLHF, um ethische und wirkungsvolle KI-Lösungen zu gewährleisten.

Datenbeschriftung
KI-Trainingsdaten
ZeroTrusted.ai
Kein Bild verfügbar
244 0

ZeroTrusted.ai bietet eine KI-Firewall, ein KI-Gateway und einen KI-Health-Check, um Ihr KI-Ökosystem zu schützen. Entdecken und blockieren Sie nicht autorisierte KI-Tools, gewährleisten Sie Datensicherheit und halten Sie die Compliance ein.

KI-Sicherheit
AquilaX Security
Kein Bild verfügbar
291 0

AquilaX Security ist eine KI-gestützte DevSecOps-Plattform, die Sicherheitsüberprüfungen automatisiert, Fehlalarme reduziert und Entwicklern hilft, sicheren Code schneller auszuliefern. Integriert SAST-, SCA-, Container-, IaC-, Geheimnis- und Malware-Scanner.

DevSecOps
SAST
SCA
Pervaziv AI
Kein Bild verfügbar
332 0

Pervaziv AI bietet generative KI-gestützte Softwaresicherheit für Multi-Cloud-Umgebungen, die sicheres Scannen, Beheben, Erstellen und Bereitstellen von Anwendungen ermöglicht. Schnellere und sicherere DevSecOps-Workflows auf Azure, Google Cloud und AWS.

KI-gestützte Sicherheit
DevSecOps
Dify
Kein Bild verfügbar
343 0

Dify ist eine Open-Source-Plattform zum Erstellen produktionsreifer KI-Anwendungen, Agentic-KI-Workflows und RAG-Pipelines. Stärken Sie Ihr Team mit No-Code-KI.

KI-Workflow
RAG
No-Code
Learn Prompting
Kein Bild verfügbar
446 0

Learn Prompting bietet umfassende Prompt-Engineering-Kurse an, die ChatGPT, LLMs und KI-Sicherheit abdecken und von Millionen weltweit genutzt werden. Beginnen Sie jetzt kostenlos zu lernen!

Prompt Engineering
KI-Ausbildung
ML Clever
Kein Bild verfügbar
363 0

ML Clever: KI-Datenanalyseplattform für sofortige Dashboards, AutoML und prädiktive Einblicke ohne Code. Alternative zu komplexen BI- und Data-Science-Plattformen.

KI-Analyse
AutoML
Dashboards
WhyLabs AI Control Center
Kein Bild verfügbar
649 0

WhyLabs bietet KI-Observability, LLM-Sicherheit und Modellüberwachung. Schützen Sie generative KI-Anwendungen in Echtzeit, um Risiken zu mindern.

KI-Observability
LLM-Sicherheit
GearChain
Kein Bild verfügbar
404 0

Optimieren Sie die Bestands- und Anlagenverfolgung mit GearChain, einer KI-gestützten No-Code-Plattform mit Echtzeit-Synchronisierung, Blockchain-Sicherheit und mobilem Zugriff.

Bestandsverwaltung
Anlagenverfolgung